fahrzeugbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

=Lagonda, ausgestellt bei Blech & Barock im Juli 2018 auf dem Gelände von Schloß Fasanerie bei Eichenzell

(ID 150374)



=Lagonda, ausgestellt bei Blech & Barock im Juli 2018 auf dem Gelände von Schloß Fasanerie bei Eichenzell

=Lagonda, ausgestellt bei Blech & Barock im Juli 2018 auf dem Gelände von Schloß Fasanerie bei Eichenzell

Konrad Neumann 25.09.2018, 146 Aufrufe, 0 Kommentare

EXIF: Panasonic DMC-TZ81, Belichtungsdauer: 10/6400, Blende: 33/10, ISO80, Brennweite: 43/10

0 Kommentare, Alle Kommentare
Kommentar verfassen
=Lagonda 3 Positionen Cabriolet, Bj. 1954, 2901 ccm, 140 PS, sucht einen neuen Besitzer bei der Technorama 2023 in Kassel.
=Lagonda 3 Positionen Cabriolet, Bj. 1954, 2901 ccm, 140 PS, sucht einen neuen Besitzer bei der Technorama 2023 in Kassel.
Konrad Neumann

=Lagonda 3 Positionen Cabriolet, Bj. 1954, 2901 ccm, 140 PS, sucht einen neuen Besitzer bei der Technorama 2023 in Kassel.
=Lagonda 3 Positionen Cabriolet, Bj. 1954, 2901 ccm, 140 PS, sucht einen neuen Besitzer bei der Technorama 2023 in Kassel.
Konrad Neumann

Lagonda M45 T7 Tourer aus dem Jahr 1934. Zwischen 1920, dem Todesjahr des Firmengründers Wilbur Gunn und dem Jahr 1935 als Alan Godd die ruinöse Firma Lagonda aufkaufte, war die Geschichte der Marke von ständigen Modell- und Motorenwechsel geprägt. Hier sehen wir einen M45 T7 Tourer aus dem Jahr 1934. Dieser Wagen wurde 1934 nach Südafrika ausgeliefert. Der Sechszylinderreihenmotor hat einen Hubraum von 4467 cm³ und leistet 150 PS. Angeblich soll dieser Lagonda heute noch eine Höchstgeschwindigkeit von 165 km/h erreichen. Techno Classica Essen am 13.04.2023.
Lagonda M45 T7 Tourer aus dem Jahr 1934. Zwischen 1920, dem Todesjahr des Firmengründers Wilbur Gunn und dem Jahr 1935 als Alan Godd die ruinöse Firma Lagonda aufkaufte, war die Geschichte der Marke von ständigen Modell- und Motorenwechsel geprägt. Hier sehen wir einen M45 T7 Tourer aus dem Jahr 1934. Dieser Wagen wurde 1934 nach Südafrika ausgeliefert. Der Sechszylinderreihenmotor hat einen Hubraum von 4467 cm³ und leistet 150 PS. Angeblich soll dieser Lagonda heute noch eine Höchstgeschwindigkeit von 165 km/h erreichen. Techno Classica Essen am 13.04.2023.
Michael H.

PKW Oldtimer / Lagonda / Sonstige

28 1200x829 Px, 22.04.2023

Lagonda LG 45 Rapide Roadster aus dem Jahr 1938. Ab der zweiten Hälfte der 1920`er Jahre begründeten Lagondas Sportwagen mit Zwei- und
Dreilitermotoren den sportlichen Ruf der Marke, da diese Wagen
eine Reihe von Automobilrennen gewannen. Ab 1928 trat
Lagonda werksseitig beim Le Mans an. Der größte Erfolg der
Marke war aber der Sieg eines Lagonda-Privatteams beim 24-Stunden-
Rennen von Le Mans des Jahres 1935. Der Lagonda M45 Rapide von John
Hindmarsh und Luis Fontés beendete hier eine vierjährige
Siegesserie von Alfa Romeo. Der Sechszylinderreihenmotor hat einen Hubraum von 4453 cm³ und leistet 120 PS. Die Höchstgeschwindigkeit soll 160 km/h betragen haben. Techno Classica Essen am 13.04.2023.
Lagonda LG 45 Rapide Roadster aus dem Jahr 1938. Ab der zweiten Hälfte der 1920`er Jahre begründeten Lagondas Sportwagen mit Zwei- und Dreilitermotoren den sportlichen Ruf der Marke, da diese Wagen eine Reihe von Automobilrennen gewannen. Ab 1928 trat Lagonda werksseitig beim Le Mans an. Der größte Erfolg der Marke war aber der Sieg eines Lagonda-Privatteams beim 24-Stunden- Rennen von Le Mans des Jahres 1935. Der Lagonda M45 Rapide von John Hindmarsh und Luis Fontés beendete hier eine vierjährige Siegesserie von Alfa Romeo. Der Sechszylinderreihenmotor hat einen Hubraum von 4453 cm³ und leistet 120 PS. Die Höchstgeschwindigkeit soll 160 km/h betragen haben. Techno Classica Essen am 13.04.2023.
Michael H.

PKW Oldtimer / Lagonda / Sonstige

36 1200x856 Px, 16.04.2023





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.