Scheunenfund, Belgien, deutschsprachige Gemeinschaft der wallonischen Region. ein Ford 12m und dreiTrabis sind in einer Scheune bei Burg Reuland abgestellt. Fotografiert vom Vennbahn Radweg aus am 8.8.2012 Jürgen Senz
Ford Taunus P3 in der Karosserieversion zweitürige Limousine, gebaut von 1960 bis 1964. Die Werbung für diesen Wagen sprach von der "Linie der Vernunft", der Volksmund nannte den Wagen "Badewanne". Der P3 war mit folgenden Vierzylinderreihenmotoren lieferbar: 1498 cm³ mit 55 PS, 1698 cm³ mit 60 PS (ab September 1963) 65 PS. 1961 kam noch ein aufgebohrter Motor mit 1758 cm³ Hubraum hinzu, der 70 PS (ab September 1963) 75 PS leistete. Oldtimertreffen an der "Alten Dreherei" in Mülheim an der Ruhr am 19.06.2022. Michael H.
Ford Taunus P4 12M Coupe, produziert von 1963 bis 1966. Der P4 wurde im September 1962 als zweitürige Limousine vorgestellt. 1963 folgten das gezeigte Coupe, die viertürige Limousine und das Kombimodell. Der Käufer konnte bei der Motorisierung zwischen zwei V4-Motoren wählen: 1183 cm³ mit 40 PS oder 1498 cm³ mit 50 PS. In der sportlichen TS-Ausstattung leistet der 1.5l Motor sogar 55 PS. Oldtimertreffen an der "Alten Dreherei" in Mülheim an der Ruhr am 19.06.2022. Michael H.
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren.
Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.