Chrysler Town & Country Convertible von 1946. Da auch die Chrysler Corporation im WW2 auf Rüstungsproduktion umstellen musste, liefen die letzten zivilen PKW 1942 vom Band. Die Nachkriegsproduktion lief im November 1945 wieder an. Im Grunde wurden die Vorkriegsmodelle mit kleinen optischen Retuschen auf den Markt gebracht. Die Holzaufbau der sogenannten "Woodys" bestand aus Eschenholz, das extra von der Chrysler-Tochterfirma Pekin Wood Products aus Arkansas aufbereitet wurde. Ein solcher Woody kostete im Jahr 1946 mindestens US$ 2743,00. Angetrieben wird der Wagen von einem Achtzylinderreihenmotor mit einem Hubraum von 323,5 cui (5301 cm³) und einer Leistung von 135 PS. Classic Remise Düsseldorf im Januar 2019. Michael H.
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren.
Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.