fahrzeugbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Borgward Isabella Cabriolet aus dem Jahr 1958.

(ID 197065)



Borgward Isabella Cabriolet aus dem Jahr 1958. Insgesamt wurden ca. 30 Isabella Cabriolets im Karosseriewerk Deutsch/Köln hergestellt. Die Basis bildete bei ca. 20 Fahrzeugen die Isabella Limousine und bei den restlichen Wagen (wie bei diesem Cabriolet) das Isabella Coupe. Das Coupe und das Cabriolet war immer mit dem stärkeren Motor der Isabella TS ausgestattet. Dieser Vierzylinderreihenmotor leistet 75 PS aus einem Hubraum von 1493 cm³. 50. Jahrestreffen der Borgward I.G. e.V. an der  Alten Dreherei  in Mülheim an der Ruhr.

Borgward Isabella Cabriolet aus dem Jahr 1958. Insgesamt wurden ca. 30 Isabella Cabriolets im Karosseriewerk Deutsch/Köln hergestellt. Die Basis bildete bei ca. 20 Fahrzeugen die Isabella Limousine und bei den restlichen Wagen (wie bei diesem Cabriolet) das Isabella Coupe. Das Coupe und das Cabriolet war immer mit dem stärkeren Motor der Isabella TS ausgestattet. Dieser Vierzylinderreihenmotor leistet 75 PS aus einem Hubraum von 1493 cm³. 50. Jahrestreffen der Borgward I.G. e.V. an der "Alten Dreherei" in Mülheim an der Ruhr.

Michael H. 19.09.2023, 15 Aufrufe, 0 Kommentare

0 Kommentare, Alle Kommentare
Kommentar verfassen
Heckansicht eines Borgward Isabella Cabriolets aus dem Jahr 1958. 50. Jahrestreffen der Borgward I.G. e.V. an der  Alten Dreherei  in Mülheim an der Ruhr.
Heckansicht eines Borgward Isabella Cabriolets aus dem Jahr 1958. 50. Jahrestreffen der Borgward I.G. e.V. an der "Alten Dreherei" in Mülheim an der Ruhr.
Michael H.

Heckansicht eines Borgward Isabella Cabriolets aus dem Jahr 1960. 50. Jahrestreffen der Borgward I.G. e.V. an der  Alten Dreherei  in Mülheim an der Ruhr.
Heckansicht eines Borgward Isabella Cabriolets aus dem Jahr 1960. 50. Jahrestreffen der Borgward I.G. e.V. an der "Alten Dreherei" in Mülheim an der Ruhr.
Michael H.

Borgward Isabella Cabriolet aus dem Jahr 1960. Dieses Isabella Cabriolet wurde im Juli 1960 in Schweden zum ersten mal zugelassen. Der Erstbesitzer bezahlte damals genau 12.000,00 schwedische Kronen für dieses hübsche Cabriolet. Dort verblieb sie bis ins Jahr 2002. Danach wurde sie wieder nach Deutschland zurück geholt und restauriert. Insgesamt wurden nur 29 Cabriolets werksseitig vom Karosseriewerk Deutsch in Köln montiert. Der Vierzylinderreihenmotor hat einen Hubraum von 1493 cm³ und leistet 75 PS. 50. Jahrestreffen der Borgward I.G. e.V. an der  Alten Dreherei  in Mülheim an der Ruhr.
Borgward Isabella Cabriolet aus dem Jahr 1960. Dieses Isabella Cabriolet wurde im Juli 1960 in Schweden zum ersten mal zugelassen. Der Erstbesitzer bezahlte damals genau 12.000,00 schwedische Kronen für dieses hübsche Cabriolet. Dort verblieb sie bis ins Jahr 2002. Danach wurde sie wieder nach Deutschland zurück geholt und restauriert. Insgesamt wurden nur 29 Cabriolets werksseitig vom Karosseriewerk Deutsch in Köln montiert. Der Vierzylinderreihenmotor hat einen Hubraum von 1493 cm³ und leistet 75 PS. 50. Jahrestreffen der Borgward I.G. e.V. an der "Alten Dreherei" in Mülheim an der Ruhr.
Michael H.

Borgward Isabella Limousine aus dem Jahr 1955. Im Juni 1954 brachte die Marke aus Bremen ihr erfolgreichstes Automobil auf den Markt, die nur zweitürig lieferbare  Isabella . Für eine solche Limousine musste man mindestens DM 7.265,00 auf die Theke des Borgward-Händlers legen. Der Vierzylinderreihenmotor leistet 60 PS aus einem Hubraum von 1493 cm³. 50. Jahrestreffen der Borgward I.G. e.V. an der  Alten Dreherei  in Mülheim an der Ruhr.
Borgward Isabella Limousine aus dem Jahr 1955. Im Juni 1954 brachte die Marke aus Bremen ihr erfolgreichstes Automobil auf den Markt, die nur zweitürig lieferbare "Isabella". Für eine solche Limousine musste man mindestens DM 7.265,00 auf die Theke des Borgward-Händlers legen. Der Vierzylinderreihenmotor leistet 60 PS aus einem Hubraum von 1493 cm³. 50. Jahrestreffen der Borgward I.G. e.V. an der "Alten Dreherei" in Mülheim an der Ruhr.
Michael H.





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.