fahrzeugbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Austin Mini, fotografiert auf dem Carstyling Tuning Show 2011 (27.03), Budapest.

(ID 53446)



Austin Mini, fotografiert auf dem Carstyling Tuning Show 2011 (27.03), Budapest.

Austin Mini, fotografiert auf dem Carstyling Tuning Show 2011 (27.03), Budapest.

B. Mayer 15.04.2011, 1475 Aufrufe, 0 Kommentare

EXIF: OLYMPUS CORPORATION C740UZ, Datum 0000:00:00 00:00:00, Belichtungsdauer: 0.040 s (10/250) (1/25), Blende: f/2.8, ISO400, Brennweite: 6.30 (63/10)

0 Kommentare, Alle Kommentare
Kommentar verfassen
Heckansicht eines Austin Mini MK1 Countryman aus dem Jahr 1964. Classic Remise Düsseldorf am 30.10.2023.
Heckansicht eines Austin Mini MK1 Countryman aus dem Jahr 1964. Classic Remise Düsseldorf am 30.10.2023.
Michael H.

PKW Oldtimer / Austin Motor Company / Mini

17 1200x913 Px, 02.11.2023

Austin Mini MK1 Countryman aus dem Jahr 1964. Dem im Jahr 1959 vorgestellten Mini wurde im Mai 1960 eine Lieferwagen-Version mit einem, um 7,5 cm verlängerten Radstand, zur Seite gestellt. Diese Version war so erfolgreich, dass einige Monate später ein verglaster, viersitziger Kombi mit den Namen Countryman bei Austin und Traveller bei Morris auf den Markt kam. Nach ca. 207.000 Fahrzeugen wurde er 1969 durch den neuen Mini Clubman Estate ersetzt. Der gezeigte  Countryman MK1  hat einen quer eingebauten Vierzylinderreihenmotor mit einem Hubraum von 848 cm³ und leistet 34 PS. Classic Remise Düsseldorf am 30.10.2023.
Austin Mini MK1 Countryman aus dem Jahr 1964. Dem im Jahr 1959 vorgestellten Mini wurde im Mai 1960 eine Lieferwagen-Version mit einem, um 7,5 cm verlängerten Radstand, zur Seite gestellt. Diese Version war so erfolgreich, dass einige Monate später ein verglaster, viersitziger Kombi mit den Namen Countryman bei Austin und Traveller bei Morris auf den Markt kam. Nach ca. 207.000 Fahrzeugen wurde er 1969 durch den neuen Mini Clubman Estate ersetzt. Der gezeigte "Countryman MK1" hat einen quer eingebauten Vierzylinderreihenmotor mit einem Hubraum von 848 cm³ und leistet 34 PS. Classic Remise Düsseldorf am 30.10.2023.
Michael H.

PKW Oldtimer / Austin Motor Company / Mini

17 1200x900 Px, 02.11.2023

Austin Mini  Countryman  von 1970. Der Austin Seven (später Mini) Countryman wurde im Herbst 1960 vorgestellt. Es handelte sich um eine verglaste Kombiversion des viersitzigen Kleinwagens Austin Seven, der im August 1959 erschienen war. Im Vergleich zu der sonst baugleichen Limousine erhöhte sich die Außenlänge um gut 25 cm auf 3,30 m und das Gewicht um bis zu 50 kg. In Anlehnung an den Morris Minor Traveller verzierte eine Holzverschalung das Heck des Austin Mini Countryman, wie er ab 1962 offiziell hieß. Der so genannte  Woody-Mini  war geboren. The Malta Classic Car Collection in Saint Paul´s Bay am 09.09.2023.
Austin Mini "Countryman" von 1970. Der Austin Seven (später Mini) Countryman wurde im Herbst 1960 vorgestellt. Es handelte sich um eine verglaste Kombiversion des viersitzigen Kleinwagens Austin Seven, der im August 1959 erschienen war. Im Vergleich zu der sonst baugleichen Limousine erhöhte sich die Außenlänge um gut 25 cm auf 3,30 m und das Gewicht um bis zu 50 kg. In Anlehnung an den Morris Minor Traveller verzierte eine Holzverschalung das Heck des Austin Mini Countryman, wie er ab 1962 offiziell hieß. Der so genannte "Woody-Mini" war geboren. The Malta Classic Car Collection in Saint Paul´s Bay am 09.09.2023.
Michael H.

PKW Oldtimer / Austin Motor Company / Mini

19 1200x875 Px, 25.09.2023

Heckansicht eines Austin Mini Pickup aus dem Jahr 1965. Nachdem die British Motor Corporation (BMC) im Januar 1960 mit dem Mini-Van erstmals eine weitere Karosserievariante des Mini vorgestellt hatte, kam mit dem Mini Pick-up im Januar 1961 ein weiteres Nutzfahrzeug der Mini-Familie auf den Markt. Bis zur B-Säule mit dem Van identisch, bot der neue Pick-up eine beachtliche Ladefläche. Als Nutzfahrzeug konzipiert war er spartanisch ausgestattet. Keinerlei Chrom verzierte die Karosserie, und der für den Pick-up typische Grill bestand lediglich aus gestanztem, in Wagenfarbe lackiertem Blech. Analog zur Limousine vermarktete BMC den Pick-up als Austin bzw. Morris Modell, die sich lediglich durch ihre Markenzeichen unterschieden. The Malta Classic Car Collection in Saint Paul´s Bay am 09.09.2023.
Heckansicht eines Austin Mini Pickup aus dem Jahr 1965. Nachdem die British Motor Corporation (BMC) im Januar 1960 mit dem Mini-Van erstmals eine weitere Karosserievariante des Mini vorgestellt hatte, kam mit dem Mini Pick-up im Januar 1961 ein weiteres Nutzfahrzeug der Mini-Familie auf den Markt. Bis zur B-Säule mit dem Van identisch, bot der neue Pick-up eine beachtliche Ladefläche. Als Nutzfahrzeug konzipiert war er spartanisch ausgestattet. Keinerlei Chrom verzierte die Karosserie, und der für den Pick-up typische Grill bestand lediglich aus gestanztem, in Wagenfarbe lackiertem Blech. Analog zur Limousine vermarktete BMC den Pick-up als Austin bzw. Morris Modell, die sich lediglich durch ihre Markenzeichen unterschieden. The Malta Classic Car Collection in Saint Paul´s Bay am 09.09.2023.
Michael H.

PKW Oldtimer / Austin Motor Company / Mini

54 1200x900 Px, 24.09.2023





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.