fahrzeugbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Bilder von Konrad Neumann

22 Bilder
=Audi Typ M 18, präsentiert vom Zylinderhaus in Bernkastel-Kues, 04-2023. Das ausgestellte Fahrzeug ist Bj. 1928, 6 Zyl.-Motor mit 4655 ccm und 80 PS.
=Audi Typ M 18, präsentiert vom Zylinderhaus in Bernkastel-Kues, 04-2023. Das ausgestellte Fahrzeug ist Bj. 1928, 6 Zyl.-Motor mit 4655 ccm und 80 PS.
Konrad Neumann

=Audi Typ M 18, präsentiert vom Zylinderhaus in Bernkastel-Kues, 04-2023. Das ausgestellte Fahrzeug ist Bj. 1928, 6 Zyl.-Motor mit 4655 ccm und 80 PS.
=Audi Typ M 18, präsentiert vom Zylinderhaus in Bernkastel-Kues, 04-2023. Das ausgestellte Fahrzeug ist Bj. 1928, 6 Zyl.-Motor mit 4655 ccm und 80 PS.
Konrad Neumann

=Audi Front 225 Luxus Gläser Cabriolet, Bj. 1935, 2257 ccm, 50 PS, präsentiert vom Zylinderhaus in Bernkastel-Kues, 04-2023
=Audi Front 225 Luxus Gläser Cabriolet, Bj. 1935, 2257 ccm, 50 PS, präsentiert vom Zylinderhaus in Bernkastel-Kues, 04-2023
Konrad Neumann

=Audi Front 225 Luxus Gläser Cabriolet, Bj. 1935, 2257 ccm, 50 PS, präsentiert vom Zylinderhaus in Bernkastel-Kues, 04-2023
=Audi Front 225 Luxus Gläser Cabriolet, Bj. 1935, 2257 ccm, 50 PS, präsentiert vom Zylinderhaus in Bernkastel-Kues, 04-2023
Konrad Neumann

=Audi 920, gesehen im Audi-Museum Ingolstadt im April 2019.
=Audi 920, gesehen im Audi-Museum Ingolstadt im April 2019.
Konrad Neumann

=Audi 920, gesehen im Audi-Museum Ingolstadt im April 2019.
=Audi 920, gesehen im Audi-Museum Ingolstadt im April 2019.
Konrad Neumann

=Audi 10/26 Typ A Pheaton, Bj. 1911, 2611 ccm, 22 - 28 PS, gesehen im Audi-Museum Ingolstadt im April 2019. Das ausgestellte Fahrzeug ist die Nummer 78 von einstmals 137 produzierten Exemplaren. Es ist der älteste erhalten gebliebene Audi und gehört dem Technischen Museum Prag.
=Audi 10/26 Typ A Pheaton, Bj. 1911, 2611 ccm, 22 - 28 PS, gesehen im Audi-Museum Ingolstadt im April 2019. Das ausgestellte Fahrzeug ist die Nummer 78 von einstmals 137 produzierten Exemplaren. Es ist der älteste erhalten gebliebene Audi und gehört dem Technischen Museum Prag.
Konrad Neumann

=Audi 10/26 Typ A Pheaton, Bj. 1911, 2611 ccm, 22 - 28 PS, gesehen im Audi-Museum Ingolstadt im April 2019. Das ausgestellte Fahrzeug ist die Nummer 78 von einstmals 137 produzierten Exemplaren. Es ist der älteste erhalten gebliebene Audi und gehört dem Technischen Museum Prag.
=Audi 10/26 Typ A Pheaton, Bj. 1911, 2611 ccm, 22 - 28 PS, gesehen im Audi-Museum Ingolstadt im April 2019. Das ausgestellte Fahrzeug ist die Nummer 78 von einstmals 137 produzierten Exemplaren. Es ist der älteste erhalten gebliebene Audi und gehört dem Technischen Museum Prag.
Konrad Neumann

=Audi 10/26 Typ A Pheaton, Bj. 1911, 2611 ccm, 22 - 28 PS, gesehen im Audi-Museum Ingolstadt im April 2019. Das ausgestellte Fahrzeug ist die Nummer 78 von einstmals 137 produzierten Exemplaren. Es ist der älteste erhalten gebliebene Audi und gehört dem Technischen Museum Prag.
=Audi 10/26 Typ A Pheaton, Bj. 1911, 2611 ccm, 22 - 28 PS, gesehen im Audi-Museum Ingolstadt im April 2019. Das ausgestellte Fahrzeug ist die Nummer 78 von einstmals 137 produzierten Exemplaren. Es ist der älteste erhalten gebliebene Audi und gehört dem Technischen Museum Prag.
Konrad Neumann

=Frontemblem des Audi 14 Typ C  Alpensieger , Bj. 1919, 3560 ccm, 35 PS, gesehen im Audi-Museum Ingolstadt im April 2019.
=Frontemblem des Audi 14 Typ C "Alpensieger", Bj. 1919, 3560 ccm, 35 PS, gesehen im Audi-Museum Ingolstadt im April 2019.
Konrad Neumann

=Innenraum des Audi 14 Typ C  Alpensieger , Bj. 1919, 3560 ccm, 35 PS, gesehen im Audi-Museum Ingolstadt im April 2019.
=Innenraum des Audi 14 Typ C "Alpensieger", Bj. 1919, 3560 ccm, 35 PS, gesehen im Audi-Museum Ingolstadt im April 2019.
Konrad Neumann

=Audi 14 Typ C  Alpensieger , Bj. 1919, 3560 ccm, 35 PS, gesehen im Audi-Museum Ingolstadt im April 2019.
=Audi 14 Typ C "Alpensieger", Bj. 1919, 3560 ccm, 35 PS, gesehen im Audi-Museum Ingolstadt im April 2019.
Konrad Neumann

=Audi Front UW, steht im Audi-Museum Ingolstadt im April 2019.
=Audi Front UW, steht im Audi-Museum Ingolstadt im April 2019.
Konrad Neumann

=Audi Front UW, steht im Audi-Museum Ingolstadt im April 2019.
=Audi Front UW, steht im Audi-Museum Ingolstadt im April 2019.
Konrad Neumann

=Audi Front UW, steht im Audi-Museum Ingolstadt im April 2019.
=Audi Front UW, steht im Audi-Museum Ingolstadt im April 2019.
Konrad Neumann

=Audi 18/70 M Pullmann Limousine als Schnittmodell, gesehen im Audi-Museum Ingolstadt im April 2019. Das Fahrzeug stammt aus dem Jahr 1925 und hatte 70 PS bei einem Hubraum von 4660 ccm. Bekannt sind heute noch 3 Fahrzeuge und ein Fahrgestell.
=Audi 18/70 M Pullmann Limousine als Schnittmodell, gesehen im Audi-Museum Ingolstadt im April 2019. Das Fahrzeug stammt aus dem Jahr 1925 und hatte 70 PS bei einem Hubraum von 4660 ccm. Bekannt sind heute noch 3 Fahrzeuge und ein Fahrgestell.
Konrad Neumann

=Audi 18/70 M Pullmann Limousine als Schnittmodell, gesehen im Audi-Museum Ingolstadt im April 2019. Das Fahrzeug stammt aus dem Jahr 1925 und hatte 70 PS bei einem Hubraum von 4660 ccm. Bekannt sind heute noch 3 Fahrzeuge und ein Fahrgestell.
=Audi 18/70 M Pullmann Limousine als Schnittmodell, gesehen im Audi-Museum Ingolstadt im April 2019. Das Fahrzeug stammt aus dem Jahr 1925 und hatte 70 PS bei einem Hubraum von 4660 ccm. Bekannt sind heute noch 3 Fahrzeuge und ein Fahrgestell.
Konrad Neumann

=Audi 225 Luxus Cabriolet, Bj. 1936, 6 Zyl., 2257 ccm, 55 PS, gesehen im August Horch Museum Zwickau, Juli 2016. Zwischen 1935 - 1938 wurden von diesem Modell 2586 Stück gefertigt.
=Audi 225 Luxus Cabriolet, Bj. 1936, 6 Zyl., 2257 ccm, 55 PS, gesehen im August Horch Museum Zwickau, Juli 2016. Zwischen 1935 - 1938 wurden von diesem Modell 2586 Stück gefertigt.
Konrad Neumann

=Audi 225 Luxus Cabriolet, Bj. 1936, 6 Zyl., 2257 ccm, 55 PS, gesehen im August Horch Museum Zwickau, Juli 2016. Zwischen 1935 - 1938 wurden von diesem Modell 2586 Stück gefertigt.
=Audi 225 Luxus Cabriolet, Bj. 1936, 6 Zyl., 2257 ccm, 55 PS, gesehen im August Horch Museum Zwickau, Juli 2016. Zwischen 1935 - 1938 wurden von diesem Modell 2586 Stück gefertigt.
Konrad Neumann

=Audi 920 Cabriolet, Bj. 1939, 3281 ccm, 75 PS, gesehen im August Horch Museum Zwickau, Juli 2016.
=Audi 920 Cabriolet, Bj. 1939, 3281 ccm, 75 PS, gesehen im August Horch Museum Zwickau, Juli 2016.
Konrad Neumann

=Audi 920 Cabriolet, Bj. 1939, 3281 ccm, 75 PS, gesehen im August Horch Museum Zwickau, Juli 2016.
=Audi 920 Cabriolet, Bj. 1939, 3281 ccm, 75 PS, gesehen im August Horch Museum Zwickau, Juli 2016.
Konrad Neumann

=Audi UW8 Cabriolet, Bj. 1934, 40 PS, 1949 ccm, fotografiert im August Horch Museum Zwickau, Juli 2016
=Audi UW8 Cabriolet, Bj. 1934, 40 PS, 1949 ccm, fotografiert im August Horch Museum Zwickau, Juli 2016
Konrad Neumann





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.