fahrzeugbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Bilder von Michael H.

28 Bilder
1 2 nächste Seite  >>
Citroen 2 CV 6  Club  aus dem Jahr 1984. Es handelt sich hier um eine der letzten Version des unter dem Namen  Ente  bekannten Kultautos. Vorgestellt wurde die 2CV auf dem Pariser Autosalon des Jahres 1948. Die Produktion lief allerdings später an. Erst 1988 wurde die Produktion in Frankreich eingestellt. Im portugiesischen Citroen-Werk Mangualde sogar erst im Jahr 1990. Der gebläsegekühlte Zweizylinderboxermotor hat einen Hubraum von 602 cm³ und leistet 29 PS. Die Höchstgeschwindigkeit gab man mit 105 km/h an. Essen Motorshow am 06.12.2023.
Citroen 2 CV 6 "Club" aus dem Jahr 1984. Es handelt sich hier um eine der letzten Version des unter dem Namen "Ente" bekannten Kultautos. Vorgestellt wurde die 2CV auf dem Pariser Autosalon des Jahres 1948. Die Produktion lief allerdings später an. Erst 1988 wurde die Produktion in Frankreich eingestellt. Im portugiesischen Citroen-Werk Mangualde sogar erst im Jahr 1990. Der gebläsegekühlte Zweizylinderboxermotor hat einen Hubraum von 602 cm³ und leistet 29 PS. Die Höchstgeschwindigkeit gab man mit 105 km/h an. Essen Motorshow am 06.12.2023.
Michael H.

PKW Oldtimer / Citroen / 2CV

45 1200x908 Px, 26.12.2023

Citroen 2CV6 Sondermodell  I fly bleifrei  von 1987. Das 1986 vorgestellte Sondermodell war nur in der gezeigten grünen Lackierung erhältlich. Der luftgekühlte Zweizylinderboxermotor hat einen Hubraum von 602 cm³ und leistet 29 PS. Oldtimertreffen beim Theater an der Niebu(h)rg am 22.10.2023 in Oberhausen.
Citroen 2CV6 Sondermodell "I fly bleifrei" von 1987. Das 1986 vorgestellte Sondermodell war nur in der gezeigten grünen Lackierung erhältlich. Der luftgekühlte Zweizylinderboxermotor hat einen Hubraum von 602 cm³ und leistet 29 PS. Oldtimertreffen beim Theater an der Niebu(h)rg am 22.10.2023 in Oberhausen.
Michael H.

PKW Oldtimer / Citroen / 2CV

53 1200x950 Px, 29.10.2023

Hier sehen wir eine Citroen 2CV genannt  Ente , wie sie vor 1964 produziert worden ist. Dieses ist daran erkennbar, das die vorderen Türen noch hinten angeschlagen sind. Leider fehlt dieser  Ente  der Kühlergrill aus Alublech. Der luftgekühlte Zweizylinderboxermotor hat in diesem Fahrzeug einen Hubraum von 424 cm³ und leistet 16 PS. Historama Ferlach/Kärnten am 16.08.2023.
Hier sehen wir eine Citroen 2CV genannt "Ente", wie sie vor 1964 produziert worden ist. Dieses ist daran erkennbar, das die vorderen Türen noch hinten angeschlagen sind. Leider fehlt dieser "Ente" der Kühlergrill aus Alublech. Der luftgekühlte Zweizylinderboxermotor hat in diesem Fahrzeug einen Hubraum von 424 cm³ und leistet 16 PS. Historama Ferlach/Kärnten am 16.08.2023.
Michael H.

PKW Oldtimer / Citroen / 2CV

69 1200x900 Px, 25.08.2023

Citroen 2CV 6  Charleston Ente . Dieses Sondermodell wurde im Oktober 1980 vorgestellt. Ursprünglich war eine limitierte Stückzahl von 8000 Fahrzeugen geplant. Wegen der großen Nachfrage wurde das Modell aber dann doch ins offizielle Modellprogramm von Citroen aufgenommen. Anfänglich wurde das Modell nur in der gezeigten Lackierung rouge delage/noir ausgeliefert. Später kamen noch die Farbkombinationen jaune hélios/ und gris nuit/gris cormoran hinzu. Neben geänderten Rückspiegeln hat dieses Sondermodell nun auch innenliegende Scheibenbremsen an den Vorderrädern. Der luftgekühlte Zweizylinderboxermotor hat einen Hubraum von 602 cm³ und leistet 29 PS. Die Höchstgeschwindigkeit wurde mit 110 km/h angegeben. 15. Oldtimertreffen des AMC Essen-Kettwig am 01.05.2023.
Citroen 2CV 6 "Charleston Ente". Dieses Sondermodell wurde im Oktober 1980 vorgestellt. Ursprünglich war eine limitierte Stückzahl von 8000 Fahrzeugen geplant. Wegen der großen Nachfrage wurde das Modell aber dann doch ins offizielle Modellprogramm von Citroen aufgenommen. Anfänglich wurde das Modell nur in der gezeigten Lackierung rouge delage/noir ausgeliefert. Später kamen noch die Farbkombinationen jaune hélios/ und gris nuit/gris cormoran hinzu. Neben geänderten Rückspiegeln hat dieses Sondermodell nun auch innenliegende Scheibenbremsen an den Vorderrädern. Der luftgekühlte Zweizylinderboxermotor hat einen Hubraum von 602 cm³ und leistet 29 PS. Die Höchstgeschwindigkeit wurde mit 110 km/h angegeben. 15. Oldtimertreffen des AMC Essen-Kettwig am 01.05.2023.
Michael H.

PKW Oldtimer / Citroen / 2CV

68 1200x887 Px, 13.05.2023

Heckansicht einer  Wellblech-Kasten-Ente  aus dem Jahr 1958. Techno Classica Essen am 13.04.2023.
Heckansicht einer "Wellblech-Kasten-Ente" aus dem Jahr 1958. Techno Classica Essen am 13.04.2023.
Michael H.

PKW Oldtimer / Citroen / 2CV

61 1200x975 Px, 28.04.2023

Citroen 2CV AZU aus dem Jahr 1958. Der Citroen 2CV erschien im Herbst 1948 erstmalig bei den Citroen-Händlern. Die Nachfrage war sehr groß, aber die Produktionskapazitäten knapp und die Fahrzeugproduktion lief entsprechend schleppend. Im Jahr 1950 wurde die erste Kasten-Ente, Sie war als  Arbeitstier  für Bauern und Handwerker gedacht und erfreute sich rasch großer Beliebtheit. Da die gezeigte 2CV AZU aus dem Jahr 1958 stammt ist sie schon mit dem stärkeren Zweizylinderboxermotor ausgerüstet. Dieser Motor hat einen Hubraum von 425 cm³ und leistet 12 PS. Der Wagen diente jahrelang einem Maurer in Südfrankreich als  Firmenwagen . Techno Classica Essen am 13.04.2023.
Citroen 2CV AZU aus dem Jahr 1958. Der Citroen 2CV erschien im Herbst 1948 erstmalig bei den Citroen-Händlern. Die Nachfrage war sehr groß, aber die Produktionskapazitäten knapp und die Fahrzeugproduktion lief entsprechend schleppend. Im Jahr 1950 wurde die erste Kasten-Ente, Sie war als "Arbeitstier" für Bauern und Handwerker gedacht und erfreute sich rasch großer Beliebtheit. Da die gezeigte 2CV AZU aus dem Jahr 1958 stammt ist sie schon mit dem stärkeren Zweizylinderboxermotor ausgerüstet. Dieser Motor hat einen Hubraum von 425 cm³ und leistet 12 PS. Der Wagen diente jahrelang einem Maurer in Südfrankreich als "Firmenwagen". Techno Classica Essen am 13.04.2023.
Michael H.

PKW Oldtimer / Citroen / 2CV

66 1200x932 Px, 28.04.2023

Heckansicht eines Citroen 2CV6  Sondermodell Cocorico  aus dem Jahr 1986. Classic Remise Düsseldorf am 22.02.2023.
Heckansicht eines Citroen 2CV6 "Sondermodell Cocorico" aus dem Jahr 1986. Classic Remise Düsseldorf am 22.02.2023.
Michael H.

PKW Oldtimer / Citroen / 2CV

54 1200x900 Px, 26.02.2023

Citroen 2CV6  Sondermodell Cocorico  von 1986. Zur Fußballweltmeisterschaft des Jahres 1986 in Mexiko brachte die Firma Citroen das auf 1000 Exemplare limitierte Sondermodell 2CV 6  Cocorico  auf den Markt. Dieses Modell wurde nur auf dem heimischen, also französischen, Markt angeboten. Der luftgekühlte Zweizylinderboxermotor hat einen Hubraum von 602 cm³ und leistet 29 PS. Classic Remise Düsseldorf am 22.02.2023.
Citroen 2CV6 "Sondermodell Cocorico" von 1986. Zur Fußballweltmeisterschaft des Jahres 1986 in Mexiko brachte die Firma Citroen das auf 1000 Exemplare limitierte Sondermodell 2CV 6 "Cocorico" auf den Markt. Dieses Modell wurde nur auf dem heimischen, also französischen, Markt angeboten. Der luftgekühlte Zweizylinderboxermotor hat einen Hubraum von 602 cm³ und leistet 29 PS. Classic Remise Düsseldorf am 22.02.2023.
Michael H.

PKW Oldtimer / Citroen / 2CV

51 1200x900 Px, 26.02.2023

Heckansicht einer 1965´er  Ente . Essen Motor Show am 06.12.2022.
Heckansicht einer 1965´er "Ente". Essen Motor Show am 06.12.2022.
Michael H.

PKW Oldtimer / Citroen / 2CV

46 1200x973 Px, 12.12.2022

Citroen 2CV aus dem Jahr 1965. Die 2CV, wir sagen gerne Ente, wurde in seiner Urform bereits 1949 vorgestellt. Mit etlichen optischen und technischen Veränderungen wurde das Modell bis 1990 produziert. Aufgrund ihres Baujahres müsste diese 2CV noch mit dem gebläsegekühlten Zweizylinderboxermotor ausgerüstet sein, der aus einem Hubraum von 425 cm³ 16 PS leistet. Essen Motor Show am 06.12.2022.
Citroen 2CV aus dem Jahr 1965. Die 2CV, wir sagen gerne Ente, wurde in seiner Urform bereits 1949 vorgestellt. Mit etlichen optischen und technischen Veränderungen wurde das Modell bis 1990 produziert. Aufgrund ihres Baujahres müsste diese 2CV noch mit dem gebläsegekühlten Zweizylinderboxermotor ausgerüstet sein, der aus einem Hubraum von 425 cm³ 16 PS leistet. Essen Motor Show am 06.12.2022.
Michael H.

PKW Oldtimer / Citroen / 2CV

51 1200x900 Px, 12.12.2022

Citroen AK400. Die AK und AU bzw. AZU Modelle waren die Lieferwagenversionen der bereits 1949 vorgestellten  Ente . Während die AU/AZU-Modelle 250 Kilogramm zuladen durften, konnten die AK-Modelle 400 Kilogramm zuladen. Unter der geschwungenen Motorhaube verrichtet ein gebläsegekühlter Zweizylinderboxermotor mit einem Hubraum von 602 cm³ seinen Dienst. Dieser Motor gibt 29 PS an die angetriebenen Vorderräder weiter. Techno Classica Essen am 27.03.2022.
Citroen AK400. Die AK und AU bzw. AZU Modelle waren die Lieferwagenversionen der bereits 1949 vorgestellten "Ente". Während die AU/AZU-Modelle 250 Kilogramm zuladen durften, konnten die AK-Modelle 400 Kilogramm zuladen. Unter der geschwungenen Motorhaube verrichtet ein gebläsegekühlter Zweizylinderboxermotor mit einem Hubraum von 602 cm³ seinen Dienst. Dieser Motor gibt 29 PS an die angetriebenen Vorderräder weiter. Techno Classica Essen am 27.03.2022.
Michael H.

PKW Oldtimer / Citroen / 2CV

139 1200x900 Px, 02.04.2022

Citroen 2CV 6  Charleston Ente . Dieses Sondermodell wurde 1980 vorgestellt. Es war eine limitierte Stückzahl von 8000 Fahrzeugen geplant. Wegen der großen Nachfrage wurde das Modell aber dann doch ins Standardmodellprogramm von Citroen aufgenommen. Anfänglich wurde das Modell nur in der gezeigten rot-schwarzen Lackierung ausgeliefert. Neben geänderten Rückspiegeln hat dieses Sondermodell nun auch innenliegende Scheibenbremsen an den Vorderrädern. Der luftgekühlte Zweizylinderboxermotor hat einen Hubraum von 602 cm³ und leistet 29 PS. Die Höchstgeschwindigkeit wurde mit 110 km/h angegeben. Classic Remise Düsseldorf am 07.06.2021.
Citroen 2CV 6 "Charleston Ente". Dieses Sondermodell wurde 1980 vorgestellt. Es war eine limitierte Stückzahl von 8000 Fahrzeugen geplant. Wegen der großen Nachfrage wurde das Modell aber dann doch ins Standardmodellprogramm von Citroen aufgenommen. Anfänglich wurde das Modell nur in der gezeigten rot-schwarzen Lackierung ausgeliefert. Neben geänderten Rückspiegeln hat dieses Sondermodell nun auch innenliegende Scheibenbremsen an den Vorderrädern. Der luftgekühlte Zweizylinderboxermotor hat einen Hubraum von 602 cm³ und leistet 29 PS. Die Höchstgeschwindigkeit wurde mit 110 km/h angegeben. Classic Remise Düsseldorf am 07.06.2021.
Michael H.

PKW Oldtimer / Citroen / 2CV

300 1200x900 Px, 22.06.2021

Citroen AK400. Die AK und AU bzw. AZU Modelle waren die Lieferwagenversionen der bereits 1949 vorgestellten  Ente . Während die AU/AZU-Modelle 250 Kilogramm zuladen durften, konnten die AK-Modelle 400 Kilogramm zuladen. Unter der geschwungenen Motorhaube verrichtet ein gebläsegekühlter Zweizylinderboxermotor mit einem Hubraum von 602 cm³ seinen Dienst. Dieser Motor gibt 29 PS an die angetriebenen Vorderräder weiter. Franzosentreffen an Mo´s Bikertreff in Krefeld am 11.07.2020.
Citroen AK400. Die AK und AU bzw. AZU Modelle waren die Lieferwagenversionen der bereits 1949 vorgestellten "Ente". Während die AU/AZU-Modelle 250 Kilogramm zuladen durften, konnten die AK-Modelle 400 Kilogramm zuladen. Unter der geschwungenen Motorhaube verrichtet ein gebläsegekühlter Zweizylinderboxermotor mit einem Hubraum von 602 cm³ seinen Dienst. Dieser Motor gibt 29 PS an die angetriebenen Vorderräder weiter. Franzosentreffen an Mo´s Bikertreff in Krefeld am 11.07.2020.
Michael H.

PKW Oldtimer / Citroen / 2CV

197 1200x900 Px, 13.07.2020

Heckansicht eines Citroen 2CV6 Club aus dem Jahr 1985. Franzosentreffen an Mo´s Bikertreff in Krefeld am 11.07.2020.
Heckansicht eines Citroen 2CV6 Club aus dem Jahr 1985. Franzosentreffen an Mo´s Bikertreff in Krefeld am 11.07.2020.
Michael H.

PKW Oldtimer / Citroen / 2CV

186 1200x899 Px, 13.07.2020

Citroen 2CV6 Club aus dem Jahr 1985. Es handelt sich hier um eine der letzten Ausbaustufen der unter dem Namen  Ente  bekannten Kultautos. Vorgestellt wurde die 2CV auf dem Pariser Autosalon des Jahres 1948. Die Produktion lief allerdings später an. Erst 1988 wurde die Produktion in Frankreich eingestellt. Im portugiesischen Werk sogar erst im Jahr 1990. Der gebläsegekühlte Zweizylinderboxermotor hat einen Hubraum von 602 cm³ und leistet 29 PS. Die Höchstgeschwindigkeit gab man mit 105 km/h an. Franzosentreffen an Mo´s Bikertreff in Krefeld am 11.07.2020.
Citroen 2CV6 Club aus dem Jahr 1985. Es handelt sich hier um eine der letzten Ausbaustufen der unter dem Namen "Ente" bekannten Kultautos. Vorgestellt wurde die 2CV auf dem Pariser Autosalon des Jahres 1948. Die Produktion lief allerdings später an. Erst 1988 wurde die Produktion in Frankreich eingestellt. Im portugiesischen Werk sogar erst im Jahr 1990. Der gebläsegekühlte Zweizylinderboxermotor hat einen Hubraum von 602 cm³ und leistet 29 PS. Die Höchstgeschwindigkeit gab man mit 105 km/h an. Franzosentreffen an Mo´s Bikertreff in Krefeld am 11.07.2020.
Michael H.

PKW Oldtimer / Citroen / 2CV

188 1200x900 Px, 13.07.2020

Heckansicht einer Hoffmann-Ente aus dem Jahr 1989. Oldtimertreffen Schloss Lauersfort in Moers am 03.10.2018.
Heckansicht einer Hoffmann-Ente aus dem Jahr 1989. Oldtimertreffen Schloss Lauersfort in Moers am 03.10.2018.
Michael H.

PKW Oldtimer / Citroen / 2CV

222 1200x900 Px, 05.10.2018

Eine von ca. 80, bei der Firma Hoffmann Design in Oberhausen/Oberbayern umgebauten, Citroen 2CV. Eine solche  Cabrio-Ente  kostete im Jahr 1989 ca. DM 2500,00 mehr als ein neuer VW Golf. Der Zweizylinderboxermotor hat einen Hubraum von 597 cm³ und leistet 27 PS. Oldtimertreffen Schloss Lauersfort in Moers am 03.10.2018.
Eine von ca. 80, bei der Firma Hoffmann Design in Oberhausen/Oberbayern umgebauten, Citroen 2CV. Eine solche "Cabrio-Ente" kostete im Jahr 1989 ca. DM 2500,00 mehr als ein neuer VW Golf. Der Zweizylinderboxermotor hat einen Hubraum von 597 cm³ und leistet 27 PS. Oldtimertreffen Schloss Lauersfort in Moers am 03.10.2018.
Michael H.

PKW Oldtimer / Citroen / 2CV

307 1200x818 Px, 05.10.2018

Heckansicht eines Citroen 2CV 6 Club aus dem Jahr 1989. Oldtimertreffen Glandorf am 14.05.2017.
Heckansicht eines Citroen 2CV 6 Club aus dem Jahr 1989. Oldtimertreffen Glandorf am 14.05.2017.
Michael H.

PKW Oldtimer / Citroen / 2CV

224 1200x900 Px, 05.06.2017

Citroen 2CV 6 Club des Modelljahres 1989. Diese  Ente  müsste im portugiesischen Werk Mangualde produziert worden sein, da seit Februar 1988 keine 2CV mehr in Frankreich gebaut wurden. Der 2-Zylinderboxermotor hat einen Hubraum von 602 cm³ und leistet 29 PS. Oldtimertreffen Glandorf am 14.05.2017.
Citroen 2CV 6 Club des Modelljahres 1989. Diese "Ente" müsste im portugiesischen Werk Mangualde produziert worden sein, da seit Februar 1988 keine 2CV mehr in Frankreich gebaut wurden. Der 2-Zylinderboxermotor hat einen Hubraum von 602 cm³ und leistet 29 PS. Oldtimertreffen Glandorf am 14.05.2017.
Michael H.

PKW Oldtimer / Citroen / 2CV

245 1200x900 Px, 05.06.2017

Heckansicht eines Citroen 2CV AZ 4x4  Sahara . 1958 - 1967. Techno Classica am 18.04.2015.
Heckansicht eines Citroen 2CV AZ 4x4 "Sahara". 1958 - 1967. Techno Classica am 18.04.2015.
Michael H.

PKW Oldtimer / Citroen / 2CV

372 1200x900 Px, 26.04.2015

Citroen 2CV AZ 4x4  Sahara . 1958 - 1967. Hier wurde eine von 700 gebauten 4x4 2CV abgelichtet. Die Besonderheit bei dieser  Ente  ist, das für jede angetriebene Achse jeweils ein Motor im Bug und im Heck verbaut ist. Jeder der zwei 2-Zylinderboxermotoren leistet 16,5 PS aus 425 cm³ Hubraum. Die abgelichtete  Sahara-Ente  entstammt dem Baujahr 1966. Techno Classica am 18.04.2015.
Citroen 2CV AZ 4x4 "Sahara". 1958 - 1967. Hier wurde eine von 700 gebauten 4x4 2CV abgelichtet. Die Besonderheit bei dieser "Ente" ist, das für jede angetriebene Achse jeweils ein Motor im Bug und im Heck verbaut ist. Jeder der zwei 2-Zylinderboxermotoren leistet 16,5 PS aus 425 cm³ Hubraum. Die abgelichtete "Sahara-Ente" entstammt dem Baujahr 1966. Techno Classica am 18.04.2015.
Michael H.

PKW Oldtimer / Citroen / 2CV

402 1200x900 Px, 26.04.2015

Heckansicht eines Citroen 2CV des Jahrganges 1958. Oldtimertreffen Schwarzwaldhaus im Neandertal am 05.04.2015.
Heckansicht eines Citroen 2CV des Jahrganges 1958. Oldtimertreffen Schwarzwaldhaus im Neandertal am 05.04.2015.
Michael H.

PKW Oldtimer / Citroen / 2CV

381 1200x900 Px, 06.04.2015

Citroen 2CV. 1949 - 1990. Diese deux chevaux des Modelljahres 1958 war am 05.04.2015 beim Oldtimertreffen am Schwarzwaldhaus im Neandertal zu bestaunen.
Citroen 2CV. 1949 - 1990. Diese deux chevaux des Modelljahres 1958 war am 05.04.2015 beim Oldtimertreffen am Schwarzwaldhaus im Neandertal zu bestaunen.
Michael H.

PKW Oldtimer / Citroen / 2CV

348 1200x900 Px, 06.04.2015

Citroen 2 CV aus der Sonderserie  Dolly . März 1985 - September 1990. Hier wurde eine Dolly-ente in der Farbkombination cremefarben/rot abgelichtet, wie sie ab September 1985 in den Handel kam. Essen 24.06.2011.
Citroen 2 CV aus der Sonderserie "Dolly". März 1985 - September 1990. Hier wurde eine Dolly-ente in der Farbkombination cremefarben/rot abgelichtet, wie sie ab September 1985 in den Handel kam. Essen 24.06.2011.
Michael H.

PKW Oldtimer / Citroen / 2CV

1673 1024x768 Px, 23.06.2011

1 2 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.