fahrzeugbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Sonstige Fotos

300 Bilder
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 nächste Seite  >>
Ducati 900 Desmo. Classic Remise Düsseldorf am 30.12.2022.
Ducati 900 Desmo. Classic Remise Düsseldorf am 30.12.2022.
Michael H.

Motorräder Oldtimer / Sonstige / Sonstige

31 1200x900 Px, 01.01.2023

M-72(Motozikl)Bj1955 tourt mit Beiwagen anlässlich der Wadholz-Classic2022; 220717
M-72(Motozikl)Bj1955 tourt mit Beiwagen anlässlich der Wadholz-Classic2022; 220717
JohannJ

Motorräder Oldtimer / Sonstige / Sonstige

26 1200x900 Px, 15.12.2022

Dieses mir unbekannte Kleinmotorrad, war mir am Tag der offenen Tür bei der luxemburgischen Armee aufgefallen. 10.07.2022
Dieses mir unbekannte Kleinmotorrad, war mir am Tag der offenen Tür bei der luxemburgischen Armee aufgefallen. 10.07.2022
De Rond Hans und Jeanny

Motorräder Oldtimer / Sonstige / Sonstige, Militärfahrzeuge / Luxemburg / Alle, Tag der offenen Tür bei der Luxemburgischen Armee. 10.07.2022

85 1200x800 Px, 18.07.2022

Gazzi 175 ccm Turismo Lusso aus dem Jahr 1928. Die Marke Gazzi produzierte in den Jahren von 1926 bis 1931 in Mailand Motorräder mit 175 cm³ und 250 cm³ Hubraum. Das hier gezeigte Motorrad hat einen stehenden Einzylinderviertaktmotor mit 175 cm³ und einer Leistung von ca. 9 PS. Angeblich gibt es weltweit nur noch drei Motorräder dieses Typs. Motorworld Köln am 19.02.2022.
Gazzi 175 ccm Turismo Lusso aus dem Jahr 1928. Die Marke Gazzi produzierte in den Jahren von 1926 bis 1931 in Mailand Motorräder mit 175 cm³ und 250 cm³ Hubraum. Das hier gezeigte Motorrad hat einen stehenden Einzylinderviertaktmotor mit 175 cm³ und einer Leistung von ca. 9 PS. Angeblich gibt es weltweit nur noch drei Motorräder dieses Typs. Motorworld Köln am 19.02.2022.
Michael H.

Motorräder Oldtimer / Sonstige / Sonstige

107 1200x900 Px, 20.02.2022

MV Augusta 750S, 4-Zyl.Reihenmotor, 743ccm, 72PS, Vmax.200Km/h, Bauzeit 1970-75, Autosammlung Steim Schramberg, Aug.2014
MV Augusta 750S, 4-Zyl.Reihenmotor, 743ccm, 72PS, Vmax.200Km/h, Bauzeit 1970-75, Autosammlung Steim Schramberg, Aug.2014
rainer ullrich

MV Augusta 750S, 4-Zyl.-Reihenmotor, 743ccm, 72PS, Vmax.200Km/h, gebaut von 1970-75, Autosammlung Steim Schramberg, Aug.2014
MV Augusta 750S, 4-Zyl.-Reihenmotor, 743ccm, 72PS, Vmax.200Km/h, gebaut von 1970-75, Autosammlung Steim Schramberg, Aug.2014
rainer ullrich

Dollar 500, französisches Oldtimer-Motorrad mit Beiwagen, Autosammlung Steim, Aug.2014
Dollar 500, französisches Oldtimer-Motorrad mit Beiwagen, Autosammlung Steim, Aug.2014
rainer ullrich

KLM, Oldtimer-Motorrad aus den 1920er Jahren, die Köln-Lindenthaler-Metallwerke bauten bis 1928 Motorräder, Auto-und Uhrenwelt Schramberg, Aug.2014
KLM, Oldtimer-Motorrad aus den 1920er Jahren, die Köln-Lindenthaler-Metallwerke bauten bis 1928 Motorräder, Auto-und Uhrenwelt Schramberg, Aug.2014
rainer ullrich

Imme, Leichtmotorrad aus Immenstadt/Bayern, 98ccm, 4,5PS, Vmax.75Km/h, Baujahr 1949, Auto-und Uhrenwelt Schramberg, Aug.2014
Imme, Leichtmotorrad aus Immenstadt/Bayern, 98ccm, 4,5PS, Vmax.75Km/h, Baujahr 1949, Auto-und Uhrenwelt Schramberg, Aug.2014
rainer ullrich

Dollar 500, von 1930, mit Beiwagen, Auto-und Uhrenwelt Schramberg, Aug.2014
Dollar 500, von 1930, mit Beiwagen, Auto-und Uhrenwelt Schramberg, Aug.2014
rainer ullrich

Dollar 500, von 1930, mit Beiwagen, die französische Firma bestand von 1925-39, Auto-und Uhrenwelt Schramberg, April 2014
Dollar 500, von 1930, mit Beiwagen, die französische Firma bestand von 1925-39, Auto-und Uhrenwelt Schramberg, April 2014
rainer ullrich

Dollar, Oldtimermotorrad aus Frankreich, die Firma produzierte von 1925-39, Auto-und Uhrenwelt Schramberg, Aug.2014
Dollar, Oldtimermotorrad aus Frankreich, die Firma produzierte von 1925-39, Auto-und Uhrenwelt Schramberg, Aug.2014
rainer ullrich

Bismarck, Leichtmotorrad mit 98ccm und 2,3PS, Vmax.55Km/h, Baujahr 1949, Auto&Uhrenwelt Schramberg, Aug.2014
Bismarck, Leichtmotorrad mit 98ccm und 2,3PS, Vmax.55Km/h, Baujahr 1949, Auto&Uhrenwelt Schramberg, Aug.2014
rainer ullrich

Imperia 350H Gespann aus dem Jahr 1933. Die Marke Imperia wurde 1924 in Köln gegründet. Zwei Jahre später wurde der Firmensitz nach Bonn-Bad Godesberg verlegt. Bereits 1935 stellte die Fabrik die Motorradproduktion wieder ein. Angetrieben wird das Gespann von einem Einzylindermotor, der aus einem Hubraum von 350 cm³ von 15 PS an die Kette bringt. Classic Remise Düsseldorf am 23.11.2021.
Imperia 350H Gespann aus dem Jahr 1933. Die Marke Imperia wurde 1924 in Köln gegründet. Zwei Jahre später wurde der Firmensitz nach Bonn-Bad Godesberg verlegt. Bereits 1935 stellte die Fabrik die Motorradproduktion wieder ein. Angetrieben wird das Gespann von einem Einzylindermotor, der aus einem Hubraum von 350 cm³ von 15 PS an die Kette bringt. Classic Remise Düsseldorf am 23.11.2021.
Michael H.

Motorräder Oldtimer / Sonstige / Sonstige

81 1200x900 Px, 26.11.2021

Tornax Motorrad. Wer weiß mehr? Classic Remise Düsseldorf am 23.11.2021.
Tornax Motorrad. Wer weiß mehr? Classic Remise Düsseldorf am 23.11.2021.
Michael H.

Motorräder Oldtimer / Sonstige / Sonstige

82 1200x900 Px, 25.11.2021

Le Velocette Mk III, 200ccm, 8PS, Baujahr 1966 in Birmingham/Großbritannien, Breig's Motorrad-und Spielzeugmuseum, Sept.2021
Le Velocette Mk III, 200ccm, 8PS, Baujahr 1966 in Birmingham/Großbritannien, Breig's Motorrad-und Spielzeugmuseum, Sept.2021
rainer ullrich

Das erste serienmäßig produzierte Motorrad der Welt aus dem Jahre 1894 von Hildebrandt & Wolfmüller ist Teil der Ausstellung in der Flugwerft Schleißheim. (Juli 2017)
Das erste serienmäßig produzierte Motorrad der Welt aus dem Jahre 1894 von Hildebrandt & Wolfmüller ist Teil der Ausstellung in der Flugwerft Schleißheim. (Juli 2017)
Christian Bremer

Motorräder Oldtimer / Sonstige / Sonstige

119 1200x800 Px, 02.08.2021

Der in einem Vierfach-Rohrrahmen untergebrachte wassergekühlte Motor des ersten serienmäßig produzierten Motorrad der Welt von Hildebrandt & Wolfmüller. (Flugwerft Schleißheim, Juli 2017)
Der in einem Vierfach-Rohrrahmen untergebrachte wassergekühlte Motor des ersten serienmäßig produzierten Motorrad der Welt von Hildebrandt & Wolfmüller. (Flugwerft Schleißheim, Juli 2017)
Christian Bremer

Motorräder Oldtimer / Sonstige / Sonstige

92 1200x675 Px, 02.08.2021

Ein Motorrad aus dem Jahre 1894 von Hildebrandt & Wolfmüller war Anfang Juli 2017 in der Flugwerft Schleißheim ausgestellt und ist das erste serienmäßig produzierte Motorrad der Welt.
Ein Motorrad aus dem Jahre 1894 von Hildebrandt & Wolfmüller war Anfang Juli 2017 in der Flugwerft Schleißheim ausgestellt und ist das erste serienmäßig produzierte Motorrad der Welt.
Christian Bremer

Motorräder Oldtimer / Sonstige / Sonstige

88 1200x900 Px, 02.08.2021

Eine Aero Caproni Trento Moto Capriolo 75 c.c. von 1952 ist Teil der Ausstellung im Luftfahrtmuseum Volandia in der Nähe des Flughafens Mailand-Malpensa.
Eine Aero Caproni Trento Moto Capriolo 75 c.c. von 1952 ist Teil der Ausstellung im Luftfahrtmuseum Volandia in der Nähe des Flughafens Mailand-Malpensa.
Christian Bremer

Motorräder Oldtimer / Sonstige / Sonstige

121 1200x675 Px, 25.07.2021

Eine Aermacchi-Harley-Davidson Ala Azzurra war Anfang Juni 2011 im Luftfahrtmuseum Volandia in der Nähe des Flughafens Mailand-Malpensa ausgestellt.
Eine Aermacchi-Harley-Davidson Ala Azzurra war Anfang Juni 2011 im Luftfahrtmuseum Volandia in der Nähe des Flughafens Mailand-Malpensa ausgestellt.
Christian Bremer

Motorräder Oldtimer / Sonstige / Sonstige

95 1200x800 Px, 24.07.2021

Imperia 350H Gespann aus dem Jahr 1933. Die Marke Imperia wurde 1924 in Köln gegründet. Zwei Jahre später wurde der Firmensitz nach Bonn-Bad Godesberg verlegt. Bereits 1935 stellte die Fabrik die Motorradproduktion wieder ein. Angetrieben wird das Gespann von einem Einzylindermotor, der aus einem Hubraum von 350 cm³ von 15 PS an die Kette bringt. Classic Remise Düsseldorf am 07.06.2021.
Imperia 350H Gespann aus dem Jahr 1933. Die Marke Imperia wurde 1924 in Köln gegründet. Zwei Jahre später wurde der Firmensitz nach Bonn-Bad Godesberg verlegt. Bereits 1935 stellte die Fabrik die Motorradproduktion wieder ein. Angetrieben wird das Gespann von einem Einzylindermotor, der aus einem Hubraum von 350 cm³ von 15 PS an die Kette bringt. Classic Remise Düsseldorf am 07.06.2021.
Michael H.

Motorräder Oldtimer / Sonstige / Sonstige

124 1200x900 Px, 23.06.2021

=Urania Motorrad, Bj. 1940, 97 ccm, im Auto & Traktor-Museum-Bodensee, 10-2019
=Urania Motorrad, Bj. 1940, 97 ccm, im Auto & Traktor-Museum-Bodensee, 10-2019
Konrad Neumann

=Riedel Imme (steht für Immenstadt im Allgäu) R 100, Bj. 1951, 99 ccm, 4,5 PS, ausgestellt im Auto & Traktor-Museum-Bodensee, 10-2019.
=Riedel Imme (steht für Immenstadt im Allgäu) R 100, Bj. 1951, 99 ccm, 4,5 PS, ausgestellt im Auto & Traktor-Museum-Bodensee, 10-2019.
Konrad Neumann

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.