fahrzeugbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Ford Englische Ford Fotos

72 Bilder
1 2 3 nächste Seite  >>
Heckansicht eines Ford Zephyr MK2 aus dem Jahr 1959. Besucherparkplatz der Düsseldorfer Classic Remise.
Heckansicht eines Ford Zephyr MK2 aus dem Jahr 1959. Besucherparkplatz der Düsseldorfer Classic Remise.
Michael H.

PKW Oldtimer / Ford / Englische Ford

36 1200x900 Px, 24.08.2022

Ford Zephyr MK2, gebaut von 1956 bis 1961 im Werk Dagenham. Das Modell war als viertürige Limousine (Foto), Kombi, Pickup und als Convertible lieferbar. Der Ford  Zephyr  und sein luxuriöserer Bruder  Zodiac  waren seit Mitte der 1950´er Jahre die größten PKW Modelle im Programm von Ford/GB. Das Fahrzeug verkaufte sich fast 295.000 mal. Der gezeigte Wagen wurde im Jahr 1959 produziert und ist mit mit einem Sechszylinderreihenmotor ausgerüstet, der aus einem Hubraum von 2555 cm³ 90 PS leistet. Die Höchstgeschwindigkeit wurde mit 140 km/h angegeben. Ein solcher Zephyr war in seinem letzten Modelljahr ab 920,00 Pound Sterling zu haben. Besucherparkplatz der Düsseldorfer Classic Remise.
Ford Zephyr MK2, gebaut von 1956 bis 1961 im Werk Dagenham. Das Modell war als viertürige Limousine (Foto), Kombi, Pickup und als Convertible lieferbar. Der Ford "Zephyr" und sein luxuriöserer Bruder "Zodiac" waren seit Mitte der 1950´er Jahre die größten PKW Modelle im Programm von Ford/GB. Das Fahrzeug verkaufte sich fast 295.000 mal. Der gezeigte Wagen wurde im Jahr 1959 produziert und ist mit mit einem Sechszylinderreihenmotor ausgerüstet, der aus einem Hubraum von 2555 cm³ 90 PS leistet. Die Höchstgeschwindigkeit wurde mit 140 km/h angegeben. Ein solcher Zephyr war in seinem letzten Modelljahr ab 920,00 Pound Sterling zu haben. Besucherparkplatz der Düsseldorfer Classic Remise.
Michael H.

PKW Oldtimer / Ford / Englische Ford

38 1200x900 Px, 24.08.2022

Ford Consul Corsair, gebaut von 1964 bis 1970. Der eigenwillig gezeichnete Corsair war während seiner siebenjährigen Produktionszeit mit etlichen Vierzylinderreihen- und V4-Motoren lieferbar. Hier wurde ein seltenes, linksgelenktes Exemplar aus dem Jahr 1965 abgelichtet. Oldtimertreffen an Mo´s Bikertreff in Krefeld am 27.06.2021.
Ford Consul Corsair, gebaut von 1964 bis 1970. Der eigenwillig gezeichnete Corsair war während seiner siebenjährigen Produktionszeit mit etlichen Vierzylinderreihen- und V4-Motoren lieferbar. Hier wurde ein seltenes, linksgelenktes Exemplar aus dem Jahr 1965 abgelichtet. Oldtimertreffen an Mo´s Bikertreff in Krefeld am 27.06.2021.
Michael H.

PKW Oldtimer / Ford / Englische Ford

131 1200x900 Px, 05.07.2021

Heckansicht eines Ford Popular 103E. Oldtimertreffen an der  Alten Dreherei  in Mülheim an der Ruhr am 19.06.2021 und 20.06.2021.
Heckansicht eines Ford Popular 103E. Oldtimertreffen an der "Alten Dreherei" in Mülheim an der Ruhr am 19.06.2021 und 20.06.2021.
Michael H.

PKW Oldtimer / Ford / Englische Ford

87 1200x900 Px, 30.06.2021

Ford Popular 103E, gebaut von 1953 bis 1959 von Ford/GB. Der Popular basierte auf dem Vorkriegsmodell Anglia und verkaufte sich ca. 150.000 mal. Der Vierzylinderreihenmotor leistet 30 PS aus einem Hubraum von 1.172 cm³. Oldtimertreffen an der  Alten Dreherei  in Mülheim an der Ruhr am 19.06.2021 und 20.06.2021.
Ford Popular 103E, gebaut von 1953 bis 1959 von Ford/GB. Der Popular basierte auf dem Vorkriegsmodell Anglia und verkaufte sich ca. 150.000 mal. Der Vierzylinderreihenmotor leistet 30 PS aus einem Hubraum von 1.172 cm³. Oldtimertreffen an der "Alten Dreherei" in Mülheim an der Ruhr am 19.06.2021 und 20.06.2021.
Michael H.

PKW Oldtimer / Ford / Englische Ford

97 1200x900 Px, 30.06.2021

Heckansicht eines Ford Consul MK 1, wie er von 1950 bis 1956 bei Ford in Dagenham vom Band lief. Der Consul MK 1 wurde 1950 auf dem Londoner Autosalon vorgestellt. Die Konstrukteure hatten sich bei diesem Auto von der Pontonform der 1948´er US-Ford-Modelle (Shoebox-Ford) inspirieren lassen. Der Vierzylinderreihenmotor leistet 48 PS aus einem Hubraum von 1.508 cm³. Historicar im LaPaDu im November 2011.
Heckansicht eines Ford Consul MK 1, wie er von 1950 bis 1956 bei Ford in Dagenham vom Band lief. Der Consul MK 1 wurde 1950 auf dem Londoner Autosalon vorgestellt. Die Konstrukteure hatten sich bei diesem Auto von der Pontonform der 1948´er US-Ford-Modelle (Shoebox-Ford) inspirieren lassen. Der Vierzylinderreihenmotor leistet 48 PS aus einem Hubraum von 1.508 cm³. Historicar im LaPaDu im November 2011.
Michael H.

PKW Oldtimer / Ford / Englische Ford

186 1200x900 Px, 17.12.2019

Ford Anglia 105E. 1959 - 1967. Der Anglia 105E war der letzte Anglia der schon seit 1940 produzierten Baureihe. Seine auffällige Karosserieform mit der Z-förmigen C-Säule machte ihn zum Hingucker. In dieser Baureihe wurde auch erstmalig der von Ford/GB konstruierte Kent-Motor verbaut. Der 4-Zylinderreihenmotor hat einen Hubraum von 997 cm³ und leistet 40 PS. Ford-Classic-Event in Krefeld am 18.09.2016.
Ford Anglia 105E. 1959 - 1967. Der Anglia 105E war der letzte Anglia der schon seit 1940 produzierten Baureihe. Seine auffällige Karosserieform mit der Z-förmigen C-Säule machte ihn zum Hingucker. In dieser Baureihe wurde auch erstmalig der von Ford/GB konstruierte Kent-Motor verbaut. Der 4-Zylinderreihenmotor hat einen Hubraum von 997 cm³ und leistet 40 PS. Ford-Classic-Event in Krefeld am 18.09.2016.
Michael H.

PKW Oldtimer / Ford / Englische Ford

179 1200x900 Px, 17.12.2019

Heckansicht eines Ford Consul Capri 116E. Oldtimertreffen des Oldtimerclubs Schermbeck am 22.09.2019 in Lühlerheim.
Heckansicht eines Ford Consul Capri 116E. Oldtimertreffen des Oldtimerclubs Schermbeck am 22.09.2019 in Lühlerheim.
Michael H.

PKW Oldtimer / Ford / Englische Ford

184 1200x900 Px, 25.09.2019

Ford Consul Capri 116E, gebaut von 1962 bis 1964. Der bei Ford/GB in Dagenham konstruierte und produzierte Consul Capri, war außerhalb Englands kein sonderlicher Verkaufserfolg. Von den ca. 18.700 produzierten Einheiten, wurden lediglich 588 Exemplare über das deutsche Ford-Händler-Netz verkauft. Der Vierzylinderreihenmotor mit einem Hubraum von 1498 cm³ leistet 60 PS. Oldtimertreffen des Oldtimerclubs Schermbeck am 22.09.2019 in Lühlerheim.
Ford Consul Capri 116E, gebaut von 1962 bis 1964. Der bei Ford/GB in Dagenham konstruierte und produzierte Consul Capri, war außerhalb Englands kein sonderlicher Verkaufserfolg. Von den ca. 18.700 produzierten Einheiten, wurden lediglich 588 Exemplare über das deutsche Ford-Händler-Netz verkauft. Der Vierzylinderreihenmotor mit einem Hubraum von 1498 cm³ leistet 60 PS. Oldtimertreffen des Oldtimerclubs Schermbeck am 22.09.2019 in Lühlerheim.
Michael H.

PKW Oldtimer / Ford / Englische Ford

176 1200x900 Px, 25.09.2019

Ford Anglia 105 E Deluxe aufgenommen am 07.09.2019
Ford Anglia 105 E Deluxe aufgenommen am 07.09.2019
Alexis H.

PKW Oldtimer / Ford / Englische Ford

162 1200x900 Px, 24.09.2019

Ford Consul Corsair, gebaut von 1964 bis 1970. Der eigenwillig gezeichnete Corsair war während seiner siebenjährigen Produktionszeit mit etlichen Vierzylinderreihen- und V4-Motoren lieferbar. Hier wurde ein seltenes, linksgelnktes Exemplar aus dem Jahr 1965 abgelichtet. Alt-Ford-Treffen an Mo´s Bikertreff in Krefeld am 02.09.2018.
Ford Consul Corsair, gebaut von 1964 bis 1970. Der eigenwillig gezeichnete Corsair war während seiner siebenjährigen Produktionszeit mit etlichen Vierzylinderreihen- und V4-Motoren lieferbar. Hier wurde ein seltenes, linksgelnktes Exemplar aus dem Jahr 1965 abgelichtet. Alt-Ford-Treffen an Mo´s Bikertreff in Krefeld am 02.09.2018.
Michael H.

PKW Oldtimer / Ford / Englische Ford

149 1200x900 Px, 12.09.2019

Heckansicht eines Ford Consul Capri 116E. Techno Classica Essen am 14.04.2019.
Heckansicht eines Ford Consul Capri 116E. Techno Classica Essen am 14.04.2019.
Michael H.

PKW Oldtimer / Ford / Englische Ford

127 1200x900 Px, 14.04.2019

Ford Consul Capri 116E, gebaut von 1962 bis 1964. Der bei Ford/GB in Dagenham konstruierte und produzierte Consul Capri, war außerhalb Englands kein sonderlicher Verkaufserfolg. Von den ca. 18.700 produzierten Einheiten, wurden lediglich 588 Exemplare über das deutsche Ford-Händler-Netz verkauft. Der Vierzylinderreihenmotor mit einem Hubraum von 1498 cm³ leistet 60 PS. Techno Classica Essen am 14.04.2019.
Ford Consul Capri 116E, gebaut von 1962 bis 1964. Der bei Ford/GB in Dagenham konstruierte und produzierte Consul Capri, war außerhalb Englands kein sonderlicher Verkaufserfolg. Von den ca. 18.700 produzierten Einheiten, wurden lediglich 588 Exemplare über das deutsche Ford-Händler-Netz verkauft. Der Vierzylinderreihenmotor mit einem Hubraum von 1498 cm³ leistet 60 PS. Techno Classica Essen am 14.04.2019.
Michael H.

PKW Oldtimer / Ford / Englische Ford

159 1200x900 Px, 14.04.2019

Ford Cortina MK I, gebaut von 1962 bis 1966. Der Cortina war das britische Gegenstück zum deutschen Taunus P4. Außerhalb Englands wurde der Wagen in die Niederlande, in die Schweiz und nach Österreich verkauft. Der Wagen war wahlweise mit einem Vierzylinderreihenmotor mit einem Hubraum von 1198 cm³ und 49 PS oder mit einem Hubraum von 1498 cm³ und 60 PS lieferbar. Der abgelichtete Cortina ist etwas sportlicher als die Serienlimousine  aufgemacht  und dürfte über etwas mehr Leistung verfügen. 4. Ford Event am 02.09.2018 in Krefeld.
Ford Cortina MK I, gebaut von 1962 bis 1966. Der Cortina war das britische Gegenstück zum deutschen Taunus P4. Außerhalb Englands wurde der Wagen in die Niederlande, in die Schweiz und nach Österreich verkauft. Der Wagen war wahlweise mit einem Vierzylinderreihenmotor mit einem Hubraum von 1198 cm³ und 49 PS oder mit einem Hubraum von 1498 cm³ und 60 PS lieferbar. Der abgelichtete Cortina ist etwas sportlicher als die Serienlimousine "aufgemacht" und dürfte über etwas mehr Leistung verfügen. 4. Ford Event am 02.09.2018 in Krefeld.
Michael H.

PKW Oldtimer / Ford / Englische Ford

161 1200x900 Px, 08.09.2018

Heckansicht eines Ford Consul Corsair. 4. Ford Event Krefeld am 02.09.2018.
Heckansicht eines Ford Consul Corsair. 4. Ford Event Krefeld am 02.09.2018.
Michael H.

PKW Oldtimer / Ford / Englische Ford

145 1200x900 Px, 06.09.2018

Ford Anglia in rasanter Fahrt; 170709
Ford Anglia in rasanter Fahrt; 170709
JohannJ

PKW Oldtimer / Ford / Englische Ford

211 1200x900 Px, 07.01.2018

Alter Ford ? gegenüber der Ermitage in St. Petersburg, 12.8.17

Der Foliator hat eine wahnsinnig gute Arbeit geleistet, die Folie mit den Zeitungsseiten so perfekt über die Rundungen zu ziehen!
Alter Ford ? gegenüber der Ermitage in St. Petersburg, 12.8.17 Der Foliator hat eine wahnsinnig gute Arbeit geleistet, die Folie mit den Zeitungsseiten so perfekt über die Rundungen zu ziehen!
Pat_42

PKW Oldtimer / Ford / Englische Ford

202 1200x900 Px, 26.08.2017

Alter Ford ? gegenüber der Ermitage in St. Petersburg, 12.8.17

Der Foliator hat eine wahnsinnig gute Arbeit geleistet, die Folie mit den Zeitungsseiten so perfekt über die Rundungen zu ziehen!
Alter Ford ? gegenüber der Ermitage in St. Petersburg, 12.8.17 Der Foliator hat eine wahnsinnig gute Arbeit geleistet, die Folie mit den Zeitungsseiten so perfekt über die Rundungen zu ziehen!
Pat_42

PKW Oldtimer / Ford / Englische Ford

205 1200x800 Px, 26.08.2017

Ford Anglia 100E Baujahr 1953-1959, mit Linkslenker, träumt schon zu lange vor sich hin. Aufgenommen am 04. August 2009 in Degersheim, Kanton St. Gallen, Schweiz
Ford Anglia 100E Baujahr 1953-1959, mit Linkslenker, träumt schon zu lange vor sich hin. Aufgenommen am 04. August 2009 in Degersheim, Kanton St. Gallen, Schweiz
Olivier Monnet

PKW Oldtimer / Ford / Englische Ford

358 1200x890 Px, 28.11.2016

Heckansicht eines Ford Cortina. 1962 - 1966. Classic-Ford-Event am 18.09.2016 in Krefeld.
Heckansicht eines Ford Cortina. 1962 - 1966. Classic-Ford-Event am 18.09.2016 in Krefeld.
Michael H.

PKW Oldtimer / Ford / Englische Ford

352 1200x900 Px, 19.09.2016

Ford Cortina MK I. 1962 - 1966. Der Cortina war das britische Gegenstück zum deutschen Taunus P4. Außerhalb Englands wurde der Wagen in die Niederlande, in die Schweiz und nach Österreich verkauft. Der Wagen war wahlweise mit einem 4-Zylinderreihenmotor mit 1198 cm³ und 49 PS oder mit 1498 cm³ und 60 PS lieferbar. Classic-Ford-Event am 18.09.2016 in Krefeld.
Ford Cortina MK I. 1962 - 1966. Der Cortina war das britische Gegenstück zum deutschen Taunus P4. Außerhalb Englands wurde der Wagen in die Niederlande, in die Schweiz und nach Österreich verkauft. Der Wagen war wahlweise mit einem 4-Zylinderreihenmotor mit 1198 cm³ und 49 PS oder mit 1498 cm³ und 60 PS lieferbar. Classic-Ford-Event am 18.09.2016 in Krefeld.
Michael H.

PKW Oldtimer / Ford / Englische Ford

336 1200x900 Px, 19.09.2016

Heckansicht eines Ford Anglia 105E. 1959 - 1967. Ford-Classic-Event am 18.09.2016 in Krefeld.
Heckansicht eines Ford Anglia 105E. 1959 - 1967. Ford-Classic-Event am 18.09.2016 in Krefeld.
Michael H.

PKW Oldtimer / Ford / Englische Ford

286 1200x900 Px, 19.09.2016

Ford Anglia 105E. 1959 - 1967. Der Anglia 105E war der letzte Anglia der schon seit 1940 produzierten Baureihe. Seine auffällige Karosserieform mit der Z-förmigen C-Säule machte ihn zum Hingucker. In dieser Baureihe wurde auch erstmalig der von Ford/GB konstruierte Kent-Motor verbaut. Der 4-Zylinderreihenmotor hat einen Hubraum von 997 cm³ und leistet 40 PS. Ford-Classic-Event in Krefeld am 18.09.2016.
Ford Anglia 105E. 1959 - 1967. Der Anglia 105E war der letzte Anglia der schon seit 1940 produzierten Baureihe. Seine auffällige Karosserieform mit der Z-förmigen C-Säule machte ihn zum Hingucker. In dieser Baureihe wurde auch erstmalig der von Ford/GB konstruierte Kent-Motor verbaut. Der 4-Zylinderreihenmotor hat einen Hubraum von 997 cm³ und leistet 40 PS. Ford-Classic-Event in Krefeld am 18.09.2016.
Michael H.

PKW Oldtimer / Ford / Englische Ford

307 1200x900 Px, 19.09.2016

Heckansicht eines Ford Consul Capri. 1962 - 1964. Oldtimertreffen an der Krefelder Pferderennbahn am 12.06.2016.
Heckansicht eines Ford Consul Capri. 1962 - 1964. Oldtimertreffen an der Krefelder Pferderennbahn am 12.06.2016.
Michael H.

PKW Oldtimer / Ford / Englische Ford

298 1200x900 Px, 15.06.2016

1 2 3 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.