fahrzeugbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Motorräder Oldtimer

2682 Bilder
<<  vorherige Seite  88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 nächste Seite  >>
Kawasaki 750 H2. 1971 - 1975. Als die H2 1971 erschien, gehörte sie zu den stärksten Motrrädern der Welt. Der 3-Zylinderreihenzweitaktmotor mit 748 cm³ leistete 71 PS und konnte die Maschine auf 205 km/h Höchstgeschwindigkeit katapultieren. Die abgelichtete Maschine ist mit der optional lieferbaren zweiten Bremsscheibe auf der rechten Radseite ausgerüstet. Oldtimertreffen Kokerei Zollverein 05.06.2011.
Kawasaki 750 H2. 1971 - 1975. Als die H2 1971 erschien, gehörte sie zu den stärksten Motrrädern der Welt. Der 3-Zylinderreihenzweitaktmotor mit 748 cm³ leistete 71 PS und konnte die Maschine auf 205 km/h Höchstgeschwindigkeit katapultieren. Die abgelichtete Maschine ist mit der optional lieferbaren zweiten Bremsscheibe auf der rechten Radseite ausgerüstet. Oldtimertreffen Kokerei Zollverein 05.06.2011.
Michael H.

Motorräder Oldtimer / Kawasaki / Alle

1891 1024x768 Px, 05.06.2011

Horex Imperator. 1954 - 1960. Die Imperator wurde bereits 1951 vorgestellt und ging erst 1954 in Serienproduktion. Ursprünglich hatte der 392 cm³ Zweizylindermotor 26 PS. Gegen Produktionsende wurde der Motor auf 450 cm³ aufgebohrt und leistete 30 PS. Die Imperator konnte wahlweise mit einer Telegabel oder einer Schwingengabel geordert werden. Hier wurde ein Modell mit Schwingengabel abgelichtet. Oldtimertreffen Kokerei Zollverein am 05.06.2011.
Horex Imperator. 1954 - 1960. Die Imperator wurde bereits 1951 vorgestellt und ging erst 1954 in Serienproduktion. Ursprünglich hatte der 392 cm³ Zweizylindermotor 26 PS. Gegen Produktionsende wurde der Motor auf 450 cm³ aufgebohrt und leistete 30 PS. Die Imperator konnte wahlweise mit einer Telegabel oder einer Schwingengabel geordert werden. Hier wurde ein Modell mit Schwingengabel abgelichtet. Oldtimertreffen Kokerei Zollverein am 05.06.2011.
Michael H.

Motorräder Oldtimer / Horex / Alle

2878 1024x768 Px, 05.06.2011

Horex Regina 350, Bj. 1952, steht bei der Oldtimerausstellung in Kleinlüder, Mai 2011
Horex Regina 350, Bj. 1952, steht bei der Oldtimerausstellung in Kleinlüder, Mai 2011
Konrad Neumann

Motorräder Oldtimer / Horex / Alle

1775 1024x768 Px, 04.06.2011

Zündapp KS 750, 26 PS, als Wehrmachtsgespann ist Gast in Thalau anl. der Oldtimerausstellung von MÖBEL-PUNKT THALAU am 22.05.2011
Zündapp KS 750, 26 PS, als Wehrmachtsgespann ist Gast in Thalau anl. der Oldtimerausstellung von MÖBEL-PUNKT THALAU am 22.05.2011
Konrad Neumann

Motorräder Oldtimer / Zündapp / Alle

2348  2 1024x768 Px, 30.05.2011

Horex mit Seitenwagen ist Gast in Thalau anl. der Oldtimerausstellung von MÖBEL-PUNKT THALAU am 22.05.2011
Horex mit Seitenwagen ist Gast in Thalau anl. der Oldtimerausstellung von MÖBEL-PUNKT THALAU am 22.05.2011
Konrad Neumann

Motorräder Oldtimer / Horex / Alle

1413 1024x768 Px, 30.05.2011

Horex Imperator 450 mit Seitenwagen ist Gast in Thalau anl. der Oldtimerausstellung von MÖBEL-PUNKT THALAU am 22.05.2011
Horex Imperator 450 mit Seitenwagen ist Gast in Thalau anl. der Oldtimerausstellung von MÖBEL-PUNKT THALAU am 22.05.2011
Konrad Neumann

Motorräder Oldtimer / Horex / Alle

2082 1024x768 Px, 30.05.2011

NSU oder Autounion-Motorrad steht mit vielen anderen Motorrädern in der Oldtimerausstellung von MÖBEL-PUNKT THALAU am 22.05.2011
NSU oder Autounion-Motorrad steht mit vielen anderen Motorrädern in der Oldtimerausstellung von MÖBEL-PUNKT THALAU am 22.05.2011
Konrad Neumann

Motorräder Oldtimer / Auto Union / Alle

1106 1024x768 Px, 28.05.2011

Triumph Bonneville T 100 präsentiert in der Oldtimerausstellung von MÖBEL-PUNKT THALAU am 22.05.2011
Triumph Bonneville T 100 präsentiert in der Oldtimerausstellung von MÖBEL-PUNKT THALAU am 22.05.2011
Konrad Neumann

Motorräder Oldtimer / Triumph / Alle

968 1024x768 Px, 28.05.2011

ETZ 250 Baujahr 1983 (ist heute noch in meinem Besitz)das Foto wurde 1990 gemacht
ETZ 250 Baujahr 1983 (ist heute noch in meinem Besitz)das Foto wurde 1990 gemacht
Thomas Schmidt

Motorräder Oldtimer / MZ / Alle

1845 1024x837 Px, 23.05.2011

NSU-250, Baujahr1936 bei einem Oldtimertreffen;110515
NSU-250, Baujahr1936 bei einem Oldtimertreffen;110515
JohannJ

Motorräder Oldtimer / NSU / Alle

1326 1024x768 Px, 18.05.2011

Triumph, englisches Motorad, gesehen in Lahr/Schwarzwald, April 2011
Triumph, englisches Motorad, gesehen in Lahr/Schwarzwald, April 2011
rainer ullrich

Motorräder Oldtimer / Triumph / Alle

1556 1024x681 Px, 07.05.2011

NORTON-Beiwagenmaschine wird am Kirtag in St.Martin zur Schau gestellt;110501
NORTON-Beiwagenmaschine wird am Kirtag in St.Martin zur Schau gestellt;110501
JohannJ

Motorräder Oldtimer / Norton / Alle

984 1024x768 Px, 06.05.2011

Beiwagenmaschine mit Holzvergaserantrieb;110501
Beiwagenmaschine mit Holzvergaserantrieb;110501
JohannJ

BMW R 27  mit L-Gabel. Das Bild ist ein Scan und wenn ich mich richtig erinnere, ist das Bild zu Pfingsten entstanden an der Selfkantbahn irgend wann in den 90ziger Jahren.
BMW R 27 mit L-Gabel. Das Bild ist ein Scan und wenn ich mich richtig erinnere, ist das Bild zu Pfingsten entstanden an der Selfkantbahn irgend wann in den 90ziger Jahren.
Andreas Strobel

Motorräder Oldtimer / BMW / Alle

1344 1024x673 Px, 03.05.2011

EMW R35/3. 1952 - 1955. Der 350 cm³ Einzylindermotor leistet 14 PS und machte den BMW R 35 Nachbau ca. 100 km/h schnell. Düsseldorfer Meilenwerk am 20.03.2011.
EMW R35/3. 1952 - 1955. Der 350 cm³ Einzylindermotor leistet 14 PS und machte den BMW R 35 Nachbau ca. 100 km/h schnell. Düsseldorfer Meilenwerk am 20.03.2011.
Michael H.

Motorräder Oldtimer / EMW / Alle

2519 1024x768 Px, 20.03.2011

Krupp Motorläufer. 1919 - 1921. Dieser vermutlich erste in Deutschland produzierte  Motorroller , wurde bei der Friedrich Krupp AG Essen/Abteilung Motorenbau produziert. Das abgebildete Fahrzeug stammt aus dem letzten Baujahr 1921. Meilenwerk Düsseldorf 06.03.2011
Krupp Motorläufer. 1919 - 1921. Dieser vermutlich erste in Deutschland produzierte "Motorroller", wurde bei der Friedrich Krupp AG Essen/Abteilung Motorenbau produziert. Das abgebildete Fahrzeug stammt aus dem letzten Baujahr 1921. Meilenwerk Düsseldorf 06.03.2011
Michael H.

Motorräder Oldtimer / Sonstige / Marke bekannt (Sonstige)

2801 768x1024 Px, 06.03.2011

DKW RT175, 1-Zyl.2-Takt-Motor mit 9,5PS, dieses erfolgreiche Modell wurde Mitte der 1950er Jahre gebaut, Oldtimertreffen FR-Hochdorf 2007
DKW RT175, 1-Zyl.2-Takt-Motor mit 9,5PS, dieses erfolgreiche Modell wurde Mitte der 1950er Jahre gebaut, Oldtimertreffen FR-Hochdorf 2007
rainer ullrich

Motorräder Oldtimer / DKW / Alle

3471 1024x768 Px, 13.02.2011

Junak 350, polnisches Motorad, Baujahr 1964, 1-Zyl.4-Takt-Motor mit 350ccm und 19PS, gesehen 2006
Junak 350, polnisches Motorad, Baujahr 1964, 1-Zyl.4-Takt-Motor mit 350ccm und 19PS, gesehen 2006
rainer ullrich

Motorräder Oldtimer / Sonstige / Marke bekannt (Sonstige)

4690 1024x768 Px, 13.02.2011

ARIEL mit Beiwagen erreicht die Oldtimerveranstaltung in Münsteuer;100808
ARIEL mit Beiwagen erreicht die Oldtimerveranstaltung in Münsteuer;100808
JohannJ

Motorräder Oldtimer / Ariel / Alle

2331 1024x768 Px, 29.01.2011

BMW-Beiwagenmaschine erreicht als Erster die Oldtimerveranstaltung bei Reichersberg;100808
BMW-Beiwagenmaschine erreicht als Erster die Oldtimerveranstaltung bei Reichersberg;100808
JohannJ

Motorräder Oldtimer / BMW / Alle

1728 1024x768 Px, 29.01.2011

deutsches Motorrad ..... mit Seitenwagen aus dem Landkreis Stendal, Alt Schwerin 08.08.2009
deutsches Motorrad ..... mit Seitenwagen aus dem Landkreis Stendal, Alt Schwerin 08.08.2009
Manfred Hellmann

Motorrad JAWA 125 mit Pv 40-Anhänger aus dem Landkreis Nordwestmecklenburg, Meetzen 16.08.2009
Motorrad JAWA 125 mit Pv 40-Anhänger aus dem Landkreis Nordwestmecklenburg, Meetzen 16.08.2009
Manfred Hellmann

Motorräder Oldtimer / Jawa / Alle

2922 800x600 Px, 21.01.2011

Motorrad JAWA 350 aus dem Landkreis Parchim, Meetzen 16.08.2009
Motorrad JAWA 350 aus dem Landkreis Parchim, Meetzen 16.08.2009
Manfred Hellmann

Motorräder Oldtimer / Jawa / Alle

2889 800x600 Px, 21.01.2011

Puch 250-TF;Bj.1950 bringt eine Höchstgeschwindigkeit von 100km/h, und wurde im Zeitraum von 1948÷1952 59601 mal produziert;;100808
Puch 250-TF;Bj.1950 bringt eine Höchstgeschwindigkeit von 100km/h, und wurde im Zeitraum von 1948÷1952 59601 mal produziert;;100808
JohannJ

Motorräder Oldtimer / Puch / Alle

2763 1024x768 Px, 15.01.2011

<<  vorherige Seite  88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.