fahrzeugbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Galerie Erste

1230 Bilder
<<  vorherige Seite  10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 nächste Seite  >>
Chevrolet Camaro, US-Car-Show Grefrath 2011-08-21
Chevrolet Camaro, US-Car-Show Grefrath 2011-08-21
Pat_42

Chevrolet Camaro, US-Car-Show Grefrath 2011-08-21
Chevrolet Camaro, US-Car-Show Grefrath 2011-08-21
Pat_42

Chevrolet Impala, US-Car-Show Grefrath 2011-08-21
Chevrolet Impala, US-Car-Show Grefrath 2011-08-21
Pat_42

Chevrolet Chevelle, US-Car-Show Grefrath 2011-08-21
Chevrolet Chevelle, US-Car-Show Grefrath 2011-08-21
Pat_42

Chevrolet Bel Air, US-Car-Show Grefrath 2011-08-21
Chevrolet Bel Air, US-Car-Show Grefrath 2011-08-21
Pat_42

Chevrolet Corvette, US-Car-Show Grefrath 2011-08-21
Chevrolet Corvette, US-Car-Show Grefrath 2011-08-21
Pat_42

Chevrolet Corvette, US-Car-Show Grefrath 2011-08-21
Chevrolet Corvette, US-Car-Show Grefrath 2011-08-21
Pat_42

Chevrolet Camaro, US-Car-Show Grefrath 2011-08-21
Chevrolet Camaro, US-Car-Show Grefrath 2011-08-21
Pat_42

Zwei Corvetten, US-Car-Show Grefrath 2011-08-21
Zwei Corvetten, US-Car-Show Grefrath 2011-08-21
Pat_42

Chevrolet Fleetmaster, Baujahr 1946, 6-Zyl.Reihenmotor mit 3551ccm und 90PS, Vmax.125Km/h, 575.000 Stück wurden gebaut, Automuseum Schramberg, Mai 2012
Chevrolet Fleetmaster, Baujahr 1946, 6-Zyl.Reihenmotor mit 3551ccm und 90PS, Vmax.125Km/h, 575.000 Stück wurden gebaut, Automuseum Schramberg, Mai 2012
rainer ullrich

Heckansicht eines Chevrolet Styleline DeLuxe Sedan des Jahrganges 1950. Von dieser Karosserievariante verkaufte Chevrolet 1950 insgesamt 248.567 Einheiten. Der Einstandspreis lag bei US $ 1.482,00. Der 6-Zylinderreihenmotor leistet 90 PS aus 3.849 cm³ Hubraum. Besucherparkplatz der Historicar Duisburg am 21.10.2012.
Heckansicht eines Chevrolet Styleline DeLuxe Sedan des Jahrganges 1950. Von dieser Karosserievariante verkaufte Chevrolet 1950 insgesamt 248.567 Einheiten. Der Einstandspreis lag bei US $ 1.482,00. Der 6-Zylinderreihenmotor leistet 90 PS aus 3.849 cm³ Hubraum. Besucherparkplatz der Historicar Duisburg am 21.10.2012.
Michael H.

PKW Oldtimer / Chevrolet / Styleline Special / Deluxe

622 1024x768 Px, 21.10.2012

Chevrolet Styleline Sedan DeLuxe von 1950. Besucherparkplatz der Historicar am 21.10.2012.
Chevrolet Styleline Sedan DeLuxe von 1950. Besucherparkplatz der Historicar am 21.10.2012.
Michael H.

PKW Oldtimer / Chevrolet / Styleline Special / Deluxe

740 1024x768 Px, 21.10.2012

Chevrolet Master De Luxe Coach von 1938. Die Serie Master de Luxe war die Topausstattungsvariante des Modelljahres 1938. Das zweitürige Modell Coach wurde lediglich in 1.038 Einheiten produziert, während die anderen Karosserievarianten dieses Modelljahrganges stückzahlmäßig alle im fünf- und sechstelligen Bereich lagen. Der 730 US$ teure Coach war mit einem 6-Zylinderreihenmotor, der 85 PS aus 3.540 cm³ Hubraum leistet, motorisiert. Essen Motorshow am 06.12.2012.
Chevrolet Master De Luxe Coach von 1938. Die Serie Master de Luxe war die Topausstattungsvariante des Modelljahres 1938. Das zweitürige Modell Coach wurde lediglich in 1.038 Einheiten produziert, während die anderen Karosserievarianten dieses Modelljahrganges stückzahlmäßig alle im fünf- und sechstelligen Bereich lagen. Der 730 US$ teure Coach war mit einem 6-Zylinderreihenmotor, der 85 PS aus 3.540 cm³ Hubraum leistet, motorisiert. Essen Motorshow am 06.12.2012.
Michael H.

PKW Oldtimer / Chevrolet / Master

591 1024x768 Px, 08.12.2012

Chevrolet  Impala , SS327, Bj 1964, in Nueva Palmira, Uruguay (Aufnahmedatum Juni 2002)
Chevrolet "Impala", SS327, Bj 1964, in Nueva Palmira, Uruguay (Aufnahmedatum Juni 2002)
Captain Peter

PKW Oldtimer / Chevrolet / Impala

513 640x480 Px, 11.12.2012

Chevrolet Corvette C1 des Jahrganges 1954. In den ersten beiden Produktionsjahren war die C1 nur mit dem aus einem Lastwagen stammenden  Blue-Flame  6-Zylinderreihenmotor motorisiert. Die mit einer Fiberglaskarosserie ausgerüstete C1 ist zu diesem Zeitpunkt nur als Roadster lieferbar. Essen Motor Show 06.12.2012.
Chevrolet Corvette C1 des Jahrganges 1954. In den ersten beiden Produktionsjahren war die C1 nur mit dem aus einem Lastwagen stammenden "Blue-Flame" 6-Zylinderreihenmotor motorisiert. Die mit einer Fiberglaskarosserie ausgerüstete C1 ist zu diesem Zeitpunkt nur als Roadster lieferbar. Essen Motor Show 06.12.2012.
Michael H.

PKW Oldtimer / Chevrolet / Corvette

528 1024x768 Px, 11.12.2012

Chevrolet Corvette C2 Sting Ray Convertible des Jahrganges 1963 mit Hardtopdach. Es ist ein V8-motor mit 350 cui (5.736 cm³) mit 300 PS verbaut. Classic Remise Düsseldorf am 05.01.2013.
Chevrolet Corvette C2 Sting Ray Convertible des Jahrganges 1963 mit Hardtopdach. Es ist ein V8-motor mit 350 cui (5.736 cm³) mit 300 PS verbaut. Classic Remise Düsseldorf am 05.01.2013.
Michael H.

PKW Oldtimer / Chevrolet / Corvette

1480 1024x768 Px, 06.01.2013

Heckansicht eines Chevrolet Corvette C2 Sting Ray Convertible (1963) mit Hardtopdach. Classic Remise Düsseldorf am 05.01.2013.
Heckansicht eines Chevrolet Corvette C2 Sting Ray Convertible (1963) mit Hardtopdach. Classic Remise Düsseldorf am 05.01.2013.
Michael H.

PKW Oldtimer / Chevrolet / Corvette

1150 1024x768 Px, 06.01.2013

Ein gelber Sportwagen, eine Chevrolet Corvette der Baureihe C4, am 24. September 2011 bei Kaub im Rheintal unterwegs. 
Das Modell C4 wurde fast unverändert von 1983-1996 gebaut. Produktionsort war das GM-Werk Bowling Green/Kentucky.
Ab 1986 war die C4 auch als Cabriolet lieferbar. Motorisiert war dieses Fahrzeug grundsätzlich mit ein V8-Motor mit 5.7l Hubraum.
Ein gelber Sportwagen, eine Chevrolet Corvette der Baureihe C4, am 24. September 2011 bei Kaub im Rheintal unterwegs. Das Modell C4 wurde fast unverändert von 1983-1996 gebaut. Produktionsort war das GM-Werk Bowling Green/Kentucky. Ab 1986 war die C4 auch als Cabriolet lieferbar. Motorisiert war dieses Fahrzeug grundsätzlich mit ein V8-Motor mit 5.7l Hubraum.
Marcus Haffner

PKW Oldtimer / Chevrolet / Corvette

717 1024x690 Px, 22.01.2013

Chevrolet Corvette, Baujahr 1961, war die letzte Ausführung der ersten Corvette, 8-Zyl.Motor mit 4600ccm und 200PS, Vmax.210Km/h, Automuseum Fritz B.Busch, Aug.2012
Chevrolet Corvette, Baujahr 1961, war die letzte Ausführung der ersten Corvette, 8-Zyl.Motor mit 4600ccm und 200PS, Vmax.210Km/h, Automuseum Fritz B.Busch, Aug.2012
rainer ullrich

Chevrolet Corvette, Baujahr 1961, die Frontpartie, Automuseum Fritz B.Busch, Aug.2012
Chevrolet Corvette, Baujahr 1961, die Frontpartie, Automuseum Fritz B.Busch, Aug.2012
rainer ullrich

Chevrolet Corvette Targa, Autosammlung Steim in Schramberg, 6.3.11 
Baujahr 1979
V8 Zylinder, 220 PS aus 5700 ccm. 
220 km/h schnell und 1000 kg schwer.
Chevrolet Corvette Targa, Autosammlung Steim in Schramberg, 6.3.11 Baujahr 1979 V8 Zylinder, 220 PS aus 5700 ccm. 220 km/h schnell und 1000 kg schwer.
Pat_42

Chevrolet CORVETTE-C3 Stingray, Cabrio; ist weltweit wegen des markanten Karosseriedesigns ein begehrtes Kultobjekt unter den Corvette-Fan´s; 120708
Chevrolet CORVETTE-C3 Stingray, Cabrio; ist weltweit wegen des markanten Karosseriedesigns ein begehrtes Kultobjekt unter den Corvette-Fan´s; 120708
JohannJ

PKW Oldtimer / Chevrolet / Corvette

517 1024x768 Px, 23.02.2013

Chevrolette Corvette am 14.08.2009 in Recke gesehen.
Chevrolette Corvette am 14.08.2009 in Recke gesehen.
Gerd Hahn

PKW Oldtimer / Chevrolet / Corvette

523 1024x768 Px, 27.02.2013

Chevrolet Fleetmaster, Auto & Uhrenwelt Schramberg, 6.3.11
Baujahr 1946
90 PS aus 3551 ccm
125 km/h schnell
Chevrolet Fleetmaster, Auto & Uhrenwelt Schramberg, 6.3.11 Baujahr 1946 90 PS aus 3551 ccm 125 km/h schnell
Pat_42

<<  vorherige Seite  10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.