fahrzeugbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Saab 93, gebaut von Dezember 1955 bis Februar 1960 im Stammwerk Trollhättan.

(ID 178452)



Saab 93, gebaut von Dezember 1955 bis Februar 1960 im Stammwerk Trollhättan. Der  93  löste den bereits 1949 vorgestellten, optisch ähnlichen, Saab 92 ab. Der hier gezeigte Saab 93 muss vor September 1957 gebaut worden sein, da er noch mit einer geteilten Frontscheibe ausgerüstet ist. Der Dreizylinderreihenzweitaktmotor stammt aus dem Regal von DKW, hat einen Hubraum von 748 cm³ und leistet 33 PS. Techno Classica Essen am 27.03.2022.

Saab 93, gebaut von Dezember 1955 bis Februar 1960 im Stammwerk Trollhättan. Der "93" löste den bereits 1949 vorgestellten, optisch ähnlichen, Saab 92 ab. Der hier gezeigte Saab 93 muss vor September 1957 gebaut worden sein, da er noch mit einer geteilten Frontscheibe ausgerüstet ist. Der Dreizylinderreihenzweitaktmotor stammt aus dem Regal von DKW, hat einen Hubraum von 748 cm³ und leistet 33 PS. Techno Classica Essen am 27.03.2022.

Michael H. 07.04.2022, 64 Aufrufe, 0 Kommentare

0 Kommentare, Alle Kommentare
Kommentar verfassen
Heckansicht eines Saab 96 aus dem Jahr 1963. Techno Classica Essen am 13.04.2023.
Heckansicht eines Saab 96 aus dem Jahr 1963. Techno Classica Essen am 13.04.2023.
Michael H.

PKW Oldtimer / Saab / 92,93,95,96

10 1200x991 Px, 19.04.2023

Saab 96 aus dem Jahr 1963. Gebaut wurde der  96´er  von 1960 bis 1980. Der Saab 96 basierte auf dem ähnlich aussehenden Vorgängermodell Saab 93. Angetrieben wird dieses schwedische  Buckeltier  von einem Dreizylinderreihenzweitaktmotor mit Umkehrspülung, der aus einem Hubraum von 841 cm³ eine Leistung von 38 PS auf die angetriebenen Vorderräder überträgt. Die Höchstgeschwindigkeit liegt bei 125 km/h. Techno Classica Essen am 13.04.2023.
Saab 96 aus dem Jahr 1963. Gebaut wurde der "96´er" von 1960 bis 1980. Der Saab 96 basierte auf dem ähnlich aussehenden Vorgängermodell Saab 93. Angetrieben wird dieses schwedische "Buckeltier" von einem Dreizylinderreihenzweitaktmotor mit Umkehrspülung, der aus einem Hubraum von 841 cm³ eine Leistung von 38 PS auf die angetriebenen Vorderräder überträgt. Die Höchstgeschwindigkeit liegt bei 125 km/h. Techno Classica Essen am 13.04.2023.
Michael H.

PKW Oldtimer / Saab / 92,93,95,96

14 1200x900 Px, 19.04.2023

SAAB am Oldtimer Treff in Bleienbach am 31.07.2022
SAAB am Oldtimer Treff in Bleienbach am 31.07.2022
Hp. Teutschmann

PKW Oldtimer / Saab / 92,93,95,96

68 1200x923 Px, 06.08.2022

Heckansicht eines Saab 96 V4. Oldtimertreffen Flughafen Essen/Mülheim am 06.06.2022.
Heckansicht eines Saab 96 V4. Oldtimertreffen Flughafen Essen/Mülheim am 06.06.2022.
Michael H.

PKW Oldtimer / Saab / 92,93,95,96

61 1200x776 Px, 06.06.2022





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.