fahrzeugbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Diesen Renault Clio II habe ich am 07.10.2012 auf dem Autobahnausfahrt bei Mainz gesehen.

(ID 78943)



Diesen Renault Clio II habe ich am 07.10.2012 auf dem Autobahnausfahrt bei Mainz gesehen.

Diesen Renault Clio II habe ich am 07.10.2012 auf dem Autobahnausfahrt bei Mainz gesehen.

B. Mayer 03.03.2013, 394 Aufrufe, 0 Kommentare

EXIF: Canon Canon PowerShot SX220 HS, Datum 2012:10:07 10:20:58, Belichtungsdauer: 0.005 s (1/200) (1/200), Blende: f/7.1, ISO100, Brennweite: 70.00 (70000/1000)

0 Kommentare, Alle Kommentare
Kommentar verfassen
Heckansicht eines Renault Clio 2.0 16V Williams.  Franzosentreffen  an Mo´s Bikertreff in Krefeld am 19.05.2024.
Heckansicht eines Renault Clio 2.0 16V Williams. "Franzosentreffen" an Mo´s Bikertreff in Krefeld am 19.05.2024.
Michael H.

PKW Oldtimer / Renault / Clio - Thalia

12 1200x886 Px, 19.05.2024

Renault Clio 2.0 16V Williams. Einst hatte fast jeder Autohersteller eine  Rennsemmel  im Programm. So auch Renault beim Clio. Die Ahnenreihe des Turbo-Boliden reicht bis ins Jahr 1992 zurück, als der Clio 16V auf den Markt kam. Mit dem 150 PS starken Wagen würdigte Renault die seit 1989 bestehende erfolgreiche Partnerschaft mit dem Formel 1-Rennstall Williams. Die 150 PS trafen auf lediglich 990 Kilogramm Leergewicht. Entsprechend gut waren die Fahrleistungen: 7,9 Sekunden auf Tempo 100, 7,8 Sekunden von 80 auf 120 km/h im vierten Gang und 216 km/h Spitze. Preiswert war der Clio Williams mit der Lufthutze auf der Motorhaube und den goldfarbenen Felgen indes nicht. Satte DM 34.000,00 wollte damals der Renault-Händler haben, in Frankreich waren es FF 130.000,00 Francs, also rund DM 38.000,00.  Franzosentreffen  an Mo´s Bikertreff in Krefeld am 19.05.2024.
Renault Clio 2.0 16V Williams. Einst hatte fast jeder Autohersteller eine "Rennsemmel" im Programm. So auch Renault beim Clio. Die Ahnenreihe des Turbo-Boliden reicht bis ins Jahr 1992 zurück, als der Clio 16V auf den Markt kam. Mit dem 150 PS starken Wagen würdigte Renault die seit 1989 bestehende erfolgreiche Partnerschaft mit dem Formel 1-Rennstall Williams. Die 150 PS trafen auf lediglich 990 Kilogramm Leergewicht. Entsprechend gut waren die Fahrleistungen: 7,9 Sekunden auf Tempo 100, 7,8 Sekunden von 80 auf 120 km/h im vierten Gang und 216 km/h Spitze. Preiswert war der Clio Williams mit der Lufthutze auf der Motorhaube und den goldfarbenen Felgen indes nicht. Satte DM 34.000,00 wollte damals der Renault-Händler haben, in Frankreich waren es FF 130.000,00 Francs, also rund DM 38.000,00. "Franzosentreffen" an Mo´s Bikertreff in Krefeld am 19.05.2024.
Michael H.

PKW Oldtimer / Renault / Clio - Thalia

15 1200x997 Px, 19.05.2024

Diesen Renault Thalia (Mk1 Pre-Facelift, Farbe: Cherry Red) habe ich in August, 2023 aufgenommen.
Diesen Renault Thalia (Mk1 Pre-Facelift, Farbe: Cherry Red) habe ich in August, 2023 aufgenommen.
B. Mayer

PKW Oldtimer / Renault / Clio - Thalia

12 1600x1289 Px, 26.04.2024

Hier ist ein Renault Thalia (erste Generation, pre-Facelift) zu sehen. Foto: Juli, 2023.
Hier ist ein Renault Thalia (erste Generation, pre-Facelift) zu sehen. Foto: Juli, 2023.
B. Mayer

PKW Oldtimer / Renault / Clio - Thalia

6 1600x1117 Px, 17.04.2024





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.