fahrzeugbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Ein Typ 3 des Herstellers Volkswagen am 8.

(ID 71924)



Ein Typ 3 des Herstellers Volkswagen am 8. Juli 2012 beim Käfertreffen an der Steintribüne in Nürnberg. Vielleicht kann mir da jemand beim Modell helfen, denn ich kenn mich da nicht so aus und wills noch in die passende Kategorie einordnen...

Ein Typ 3 des Herstellers Volkswagen am 8. Juli 2012 beim Käfertreffen an der Steintribüne in Nürnberg. Vielleicht kann mir da jemand beim Modell helfen, denn ich kenn mich da nicht so aus und wills noch in die passende Kategorie einordnen...

Marcus Haffner http://www.bahnbilder.de/name/galerie/fotograf/17917/username/marcus-haffner.html 22.08.2012, 1167 Aufrufe, 3 Kommentare

EXIF: NIKON CORPORATION NIKON D3100, Datum 2012:07:08 12:23:16, Belichtungsdauer: 0.006 s (10/1600) (1/160), Blende: f/8.0, ISO200, Brennweite: 26.00 (260/10)

Ingo Konrad MüllerIngo Konrad Müller mag das.
3 Kommentare, Alle Kommentare
Kommentar verfassen
Michael H. 23.08.2012 18:52

Hallo Marcus,
ist ein Typ 3.

Gruß aus MH
Micha

Marcus Haffner 23.08.2012 21:46

Danke, ist schon in der richtigen Kategorie einsortiert.
Gruß aus Roth
Marcus

Ingo Konrad Müller 07.04.2013 01:23

Hallo Marcus,
ein sehr schönes Foto vom VW 1500, die Bezeichnung Typ 3 sagt mir nichts. An dieses Auto habe ich lebhafte Kindheitserinnerungen. Mein Vater fuhr so einen, sogar in dieser Farbe. Damit ging es jedes Jahr vom Ruhrgebiet aus ohne Übernachtung nach Italien in den Urlaub. Die Sitze hatten Plastikbezüge, an denen ich im Sommer mit kurzen Hosen immer festklebte.
Viele Grüße
ingo

VW Typ 3 1600 L Variant, wie er von 1969 bis 1973 produziert wurde. Der Typ 3 wurde bereits 1961 vorgestellt. Im Jahr 1969 wurde die Baureihe  facegeliftet  und erhielt einen verlängerten Vorderwagen. Dieser, im Farbton marinablau lackierte yp 3 Variant, wurde im Jahr 1972 produziert. Der im Heck verbaute, gebläsegekühlte Vierzylinderflachboxermotor hat einen Hubraum von 1584 cm³ und leistet 54 PS. Historama Ferlach/Kärnten am 16.08.2023.
VW Typ 3 1600 L Variant, wie er von 1969 bis 1973 produziert wurde. Der Typ 3 wurde bereits 1961 vorgestellt. Im Jahr 1969 wurde die Baureihe "facegeliftet" und erhielt einen verlängerten Vorderwagen. Dieser, im Farbton marinablau lackierte yp 3 Variant, wurde im Jahr 1972 produziert. Der im Heck verbaute, gebläsegekühlte Vierzylinderflachboxermotor hat einen Hubraum von 1584 cm³ und leistet 54 PS. Historama Ferlach/Kärnten am 16.08.2023.
Michael H.

PKW Oldtimer / Volkswagen / Typ 3 (1500/1600)

18 1200x900 Px, 23.08.2023

VW Typ 3 1600 TL im Farbton togaweiß, gebaut in den Jahren von 1965 bis 1969. Der Typ 3 1600 basierte auf dem bereits 1961 vorgestellten Typ 3 1500. 1965 wurde der Hubraum auf 1584 cm³ aufgebohrt und der im Heck verbaute Vierzylinderflachboxermotor leistet jetzt 54 PS. Zusätzlich konnte man nun, neben der Limousine und dem Kombimodell  Variant , die Fließhecklimousine TL ordern. Der Volksmund nannte den TL aber recht bald spöttisch  Traurige Lösung . Durch den geöffneten, vorderen, Kofferraudeckel kann man links vom Reserverad den Tankeinfüllstutzen erkennen. Historama Ferlach/Kärnten am 16.08.2023.
VW Typ 3 1600 TL im Farbton togaweiß, gebaut in den Jahren von 1965 bis 1969. Der Typ 3 1600 basierte auf dem bereits 1961 vorgestellten Typ 3 1500. 1965 wurde der Hubraum auf 1584 cm³ aufgebohrt und der im Heck verbaute Vierzylinderflachboxermotor leistet jetzt 54 PS. Zusätzlich konnte man nun, neben der Limousine und dem Kombimodell "Variant", die Fließhecklimousine TL ordern. Der Volksmund nannte den TL aber recht bald spöttisch "Traurige Lösung". Durch den geöffneten, vorderen, Kofferraudeckel kann man links vom Reserverad den Tankeinfüllstutzen erkennen. Historama Ferlach/Kärnten am 16.08.2023.
Michael H.

PKW Oldtimer / Volkswagen / Typ 3 (1500/1600)

16 1200x900 Px, 22.08.2023

VW Typ 3 1600L im Farbton samtgrün aus dem Jahr 1965. Der VW Typ 3 1500 stand ab Herbst 1961 bei den Händlern. Im Jahr 1965 folgte der modifizierte Typ 3 1600/1600L. Er unterschied sich von seinem Vorgänger durch eine leicht modifizierte Karosserie, eine Fußraumheizung, vorderen Scheibenbremsen und dem  stärkeren  Motor. Das Modell war als zweitürige Limousine (Foto), dreitüriges Kombimodell namens Variant und als zweitürige Schräghecklimousine namens TL lieferbar. Der im Heck verbaute, luftgekühlte, Vierzylinderboxermotor hat einen Hubraum von 1584 cm³ und leistet 54 PS. Historama Ferlach/Kärnten am 16.08.2023.
VW Typ 3 1600L im Farbton samtgrün aus dem Jahr 1965. Der VW Typ 3 1500 stand ab Herbst 1961 bei den Händlern. Im Jahr 1965 folgte der modifizierte Typ 3 1600/1600L. Er unterschied sich von seinem Vorgänger durch eine leicht modifizierte Karosserie, eine Fußraumheizung, vorderen Scheibenbremsen und dem "stärkeren" Motor. Das Modell war als zweitürige Limousine (Foto), dreitüriges Kombimodell namens Variant und als zweitürige Schräghecklimousine namens TL lieferbar. Der im Heck verbaute, luftgekühlte, Vierzylinderboxermotor hat einen Hubraum von 1584 cm³ und leistet 54 PS. Historama Ferlach/Kärnten am 16.08.2023.
Michael H.

PKW Oldtimer / Volkswagen / Typ 3 (1500/1600)

33 1200x903 Px, 20.08.2023

=VW Typ 3 Variant L steht auf der Ausstellungsfläche der Technorama 2023 in Kassel
=VW Typ 3 Variant L steht auf der Ausstellungsfläche der Technorama 2023 in Kassel
Konrad Neumann





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.