fahrzeugbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Tatra 30, Bj.

(ID 92010)



Tatra 30, Bj. 1926, 24 PS, steht in der Ausstellungshalle der Technorama in Kassel, März 2014

Tatra 30, Bj. 1926, 24 PS, steht in der Ausstellungshalle der Technorama in Kassel, März 2014

Konrad Neumann 19.03.2014, 525 Aufrufe, 0 Kommentare

EXIF: SONY DSC-RX100, Belichtungsdauer: 0.020 s (1/50) (1/50), Blende: f/2.0, ISO125, Brennweite: 10.63 (1063/100)

0 Kommentare, Alle Kommentare
Kommentar verfassen
Tatra T87 aus dem Jahr 1942. Gebaut wurde das Modell von 1937 bis 1950. Das, vom legendären Hans Ledwinka (*1878 +1967) konstruierte Modell Tatra T87, lief in ca. 3000 Einheiten im tschechischen Koprivnice vom Band. Der im Heck verbaute, luftgekühlte, V8-Motor hat einen Hubraum von 2968 cm³ und leistet 75 PS. Da der aerodynamisch geformte Wagen nur einen cw-Wert von 0,36 hat, erreicht er eine Höchstgeschwindigkeit von 160 km/h. Der gezeigte T87 ist sonst im P.S. Speicher in Einbeck ausgestellt. Techno Classica Essen am 27.03.2022.
Tatra T87 aus dem Jahr 1942. Gebaut wurde das Modell von 1937 bis 1950. Das, vom legendären Hans Ledwinka (*1878 +1967) konstruierte Modell Tatra T87, lief in ca. 3000 Einheiten im tschechischen Koprivnice vom Band. Der im Heck verbaute, luftgekühlte, V8-Motor hat einen Hubraum von 2968 cm³ und leistet 75 PS. Da der aerodynamisch geformte Wagen nur einen cw-Wert von 0,36 hat, erreicht er eine Höchstgeschwindigkeit von 160 km/h. Der gezeigte T87 ist sonst im P.S. Speicher in Einbeck ausgestellt. Techno Classica Essen am 27.03.2022.
Michael H.

PKW Oldtimer / Tatra / Sonstige

65 1200x800 Px, 05.04.2022

Tatra T87, gebaut von 1937 bis 1950. Das, vom legendären Hans Ledwinka (*1878 +1967) konstruierte Modell Tatra T87, lief in ca. 3000 Einheiten im tschechischen Koprivnice vom Band. Der im Heck verbaute, luftgekühlte, V8-Motor hat einen Hubraum von 2968 cm³ und leistet 75 PS. Da der aerodynamisch geformte Wagen nur einen cw-Wert von 0,36 hat, erreicht er eine Höchstgeschwindigkeit von 160 km/h. Techno Classica Essen am 27.03.2022.
Tatra T87, gebaut von 1937 bis 1950. Das, vom legendären Hans Ledwinka (*1878 +1967) konstruierte Modell Tatra T87, lief in ca. 3000 Einheiten im tschechischen Koprivnice vom Band. Der im Heck verbaute, luftgekühlte, V8-Motor hat einen Hubraum von 2968 cm³ und leistet 75 PS. Da der aerodynamisch geformte Wagen nur einen cw-Wert von 0,36 hat, erreicht er eine Höchstgeschwindigkeit von 160 km/h. Techno Classica Essen am 27.03.2022.
Michael H.

PKW Oldtimer / Tatra / Sonstige

65 1200x875 Px, 02.04.2022

Im DDR-Museum Dargen ist dieser Tatra 613 ausgestellt. (August 2021)
Im DDR-Museum Dargen ist dieser Tatra 613 ausgestellt. (August 2021)
Christian Bremer

PKW Oldtimer / Tatra / Sonstige

127 1200x900 Px, 01.09.2021

Ein Tatra T87 war Mitte August 2020 im Verkehrszentrum des Deutschen Museums in München zu sehen.
Ein Tatra T87 war Mitte August 2020 im Verkehrszentrum des Deutschen Museums in München zu sehen.
Christian Bremer

PKW Oldtimer / Tatra / Sonstige

139 1200x900 Px, 14.12.2020





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.