fahrzeugbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Maserati 3500 GZI - Bj.

(ID 25004)



Maserati 3500 GZI - Bj. 1962 - 6 Zyl. - 3485 ccm - 225 PS.

Maserati 3500 GZI - Bj. 1962 - 6 Zyl. - 3485 ccm - 225 PS.

Gerhard Piepenstock 16.09.2009, 979 Aufrufe, 0 Kommentare

0 Kommentare, Alle Kommentare
Kommentar verfassen
Heckansicht eines Maserati Bora 4.9 aus dem Jahr 1973. Classic Remise Düsseldorf am 20.07.2022.
Heckansicht eines Maserati Bora 4.9 aus dem Jahr 1973. Classic Remise Düsseldorf am 20.07.2022.
Michael H.

PKW Oldtimer / Maserati / Sonstige

36 1200x900 Px, 22.07.2022

Maserati Bora 4.9 aus dem Jahr 1973. Produziert wurde das Modell von 1972 bis 1978. Der Bora war der erste Straßensportwagen aus Modena mit Mittelmotor. Wie bei Maserati damals üblich, war auch der Bora nach einem am Mittelmeer beheimateten Fallwind benannt. Der im Farbton argento lackierte Wagen hat einen V8-Motor, der aus einem Hubraum von 4930 cm³ 332 PS leistet. Classic Remise Düsseldorf am 20.07.2022.
Maserati Bora 4.9 aus dem Jahr 1973. Produziert wurde das Modell von 1972 bis 1978. Der Bora war der erste Straßensportwagen aus Modena mit Mittelmotor. Wie bei Maserati damals üblich, war auch der Bora nach einem am Mittelmeer beheimateten Fallwind benannt. Der im Farbton argento lackierte Wagen hat einen V8-Motor, der aus einem Hubraum von 4930 cm³ 332 PS leistet. Classic Remise Düsseldorf am 20.07.2022.
Michael H.

PKW Oldtimer / Maserati / Sonstige

39 1200x900 Px, 22.07.2022

Heckansicht eines Maserati Kamsin aus dem Jahr 1981. Classic Remise Düsseldorf am 18.02.2022.
Heckansicht eines Maserati Kamsin aus dem Jahr 1981. Classic Remise Düsseldorf am 18.02.2022.
Michael H.

PKW Oldtimer / Maserati / Sonstige

60 1200x900 Px, 18.02.2022

Maserati Khamsin, gebaut in den Jahren von 1973 bis 1982. Der  Khamsin  ist der Nachfolger des legendären  Ghibli  und war ebenfalls nach einem Wüstenwind benannt. Von diesem Modell verließen 430 Autos die Werkshallen. Der abgelichtete Khamsin stammt aus dem Jahr 1981 und wurde damals über einen Münchener Maserati-Händler an einen Arzt aus Wien ausgeliefert. Der V8-Motor mit einem Hubraum von 4930 cm³ leistet 320 PS. Classic Remise Düsseldorf am 18.02.2022.
Maserati Khamsin, gebaut in den Jahren von 1973 bis 1982. Der "Khamsin" ist der Nachfolger des legendären "Ghibli" und war ebenfalls nach einem Wüstenwind benannt. Von diesem Modell verließen 430 Autos die Werkshallen. Der abgelichtete Khamsin stammt aus dem Jahr 1981 und wurde damals über einen Münchener Maserati-Händler an einen Arzt aus Wien ausgeliefert. Der V8-Motor mit einem Hubraum von 4930 cm³ leistet 320 PS. Classic Remise Düsseldorf am 18.02.2022.
Michael H.

PKW Oldtimer / Maserati / Sonstige

59 1200x900 Px, 18.02.2022





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.