Lloyd LP 400, gebaut von 1953 bis 1957. Der Lloyd aus dem Borgward-Konzern galt in den Wiederaufbaujahren nach WW2 als sensationelle Lösung im Kleinwagenbau. Der LP 400 war die Weiterentwicklung des bereits 1950 vorgestellten LP 300. Der Zweizylinderreihenzweitaktmotor hat einen Hubraum von 386 cm³ und leistet 13 PS. Dieses müsste ein Modell ab November 1954 sein, da die Türscharniere schon innenliegend sind. Oldtimertreffen an der "Alten Dreherei" in Mülheim an der Ruhr im Juni 2016. Michael H.
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren.
Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.