fahrzeugbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Frontansicht eines Ford Modell A Tudor, gebaut in den Jahren von 1928 bis 1931.

(ID 179007)



Frontansicht eines Ford Modell A Tudor, gebaut in den Jahren von 1928 bis 1931. Das Modell A war der Nachfolger des legendären Ford Model T. Während der vierjährigen Produktionszeit wurden 4.320.446 Einheiten in etlichen Karosserievarianten produziert. Der gezeigte Wagen stammt aus dem Modelljahr 1929 und ist im Farbton maroon lackiert. Der Vierzylinderreihenmotor hat einen Hubraum von 3285 cm³ und leistet 40 PS. Oldtimertreffen der Magnolia Classic Cruiser in Pascagoula/Jackson County/Mississippi im September 2021.

Frontansicht eines Ford Modell A Tudor, gebaut in den Jahren von 1928 bis 1931. Das Modell A war der Nachfolger des legendären Ford Model T. Während der vierjährigen Produktionszeit wurden 4.320.446 Einheiten in etlichen Karosserievarianten produziert. Der gezeigte Wagen stammt aus dem Modelljahr 1929 und ist im Farbton maroon lackiert. Der Vierzylinderreihenmotor hat einen Hubraum von 3285 cm³ und leistet 40 PS. Oldtimertreffen der Magnolia Classic Cruiser in Pascagoula/Jackson County/Mississippi im September 2021.

Michael H. 30.04.2022, 56 Aufrufe, 0 Kommentare

0 Kommentare, Alle Kommentare
Kommentar verfassen
Ford Model A Hot Rod mit V8-Motor. Altmetall trifft Altmetall am 01.10.2023 im LaPaDu Duisburg.
Ford Model A Hot Rod mit V8-Motor. Altmetall trifft Altmetall am 01.10.2023 im LaPaDu Duisburg.
Michael H.

PKW Oldtimer / Ford / Modell A

11 1200x915 Px, 09.10.2023

=Ford A, ausgestellt bei der Technorama 2023 in Kassel
=Ford A, ausgestellt bei der Technorama 2023 in Kassel
Konrad Neumann

=Kühlerverschluß des Ford A, gesehen bei der Technorama 2023 in Kassel
=Kühlerverschluß des Ford A, gesehen bei der Technorama 2023 in Kassel
Konrad Neumann

=Ford A, ausgestellt bei der Technorama 2023 in Kassel
=Ford A, ausgestellt bei der Technorama 2023 in Kassel
Konrad Neumann





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.