fahrzeugbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Autobianchi A 112, als Teilnehmer beim Umzug zum „Baurefest" in Brachtenbach.

(ID 154377)



 Autobianchi A 112, als Teilnehmer beim Umzug zum „Baurefest  in Brachtenbach.  14.04.2019

Autobianchi A 112, als Teilnehmer beim Umzug zum „Baurefest" in Brachtenbach. 14.04.2019

De Rond Hans und Jeanny http://wwwfotococktail-revival.startbilder.de 17.04.2019, 199 Aufrufe, 0 Kommentare

0 Kommentare, Alle Kommentare
Kommentar verfassen
Heckansicht eines Autobianchi A112 Abarth 58HP. 4. Oldtimertreffen an der  Burgruine  Essen-Burgaltendorf am 14.05.2023.
Heckansicht eines Autobianchi A112 Abarth 58HP. 4. Oldtimertreffen an der "Burgruine" Essen-Burgaltendorf am 14.05.2023.
Michael H.

PKW Oldtimer / Autobianchi / A 112

10 1200x1064 Px, 18.05.2023

Autobianchi A112 Abarth 58HP, wie er von Oktober 1969 bis Januar 1973 vom Band lief. Angetrieben wird der flotte Kleinwagen von einem Vierzylinderreihenmotor, der aus einem Hubraum von 982 cm³ eine Leistung von 58 PS an die Vorderräder wuchtet. Die Höchstgeschwindigkeit wurde mit 151 km/h angegeben. 4. Oldtimertreffen an der  Burgruine  Essen-Burgaltendorf am 14.05.2023.
Autobianchi A112 Abarth 58HP, wie er von Oktober 1969 bis Januar 1973 vom Band lief. Angetrieben wird der flotte Kleinwagen von einem Vierzylinderreihenmotor, der aus einem Hubraum von 982 cm³ eine Leistung von 58 PS an die Vorderräder wuchtet. Die Höchstgeschwindigkeit wurde mit 151 km/h angegeben. 4. Oldtimertreffen an der "Burgruine" Essen-Burgaltendorf am 14.05.2023.
Michael H.

PKW Oldtimer / Autobianchi / A 112

11 1200x940 Px, 18.05.2023

Autobianchi/Lancia A112 Abarth 70HP. Autobianchi war eine Tochtermarke des Fiat-Konzerns. Anfang Oktober 1969 erschien der Autobianchi A112 auf dem europäischen Markt. In Deutschland rollten erste Exemplare ab Februar 1970 zu den Händlern. Der A112 nahm den Fiat 127 technisch und konzeptionell vorweg und wurde zum erfolgreichsten Modell der Marke. Insgesamt stand er für volle 17 Jahre und sieben Bauserien in den Preislisten. Ab Ende 1977, mit der Serie IV, hießen die Fahrzeuge außerhalb Italiens Lancia A112. Serienmäßig hatte der  Kraftzwerg  A112 Abarth einen Vierzylinderreihenmotor mit einem Hubraum von 1049 cm³ und einer Leistung von 70 PS. Dieser cremefarbene 70HP verbrachte seine  Autojugend  in der kalabrischen Provinz Catanzaro. Essen Motor Show am 06.12.2022.
Autobianchi/Lancia A112 Abarth 70HP. Autobianchi war eine Tochtermarke des Fiat-Konzerns. Anfang Oktober 1969 erschien der Autobianchi A112 auf dem europäischen Markt. In Deutschland rollten erste Exemplare ab Februar 1970 zu den Händlern. Der A112 nahm den Fiat 127 technisch und konzeptionell vorweg und wurde zum erfolgreichsten Modell der Marke. Insgesamt stand er für volle 17 Jahre und sieben Bauserien in den Preislisten. Ab Ende 1977, mit der Serie IV, hießen die Fahrzeuge außerhalb Italiens Lancia A112. Serienmäßig hatte der "Kraftzwerg" A112 Abarth einen Vierzylinderreihenmotor mit einem Hubraum von 1049 cm³ und einer Leistung von 70 PS. Dieser cremefarbene 70HP verbrachte seine "Autojugend" in der kalabrischen Provinz Catanzaro. Essen Motor Show am 06.12.2022.
Michael H.

PKW Oldtimer / Autobianchi / A 112

21 1200x900 Px, 10.12.2022

Heckansicht eines Autobianchi/Lancia A112 Abarth. Oldtimertreffen an Mo´s Bikertreff in Krefeld am 10.04.2022.
Heckansicht eines Autobianchi/Lancia A112 Abarth. Oldtimertreffen an Mo´s Bikertreff in Krefeld am 10.04.2022.
Michael H.

PKW Oldtimer / Autobianchi / A 112

61 1200x943 Px, 15.04.2022





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.