fahrzeugbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Ein MAN Ponton-Kurzhauber Flugfeldtankfahrzeug der Belgischen Armee.

(ID 143332)



Ein MAN Ponton-Kurzhauber Flugfeldtankfahrzeug der Belgischen Armee. (Liegé-Bierset, Juni 2006)

Ein MAN Ponton-Kurzhauber Flugfeldtankfahrzeug der Belgischen Armee. (Liegé-Bierset, Juni 2006)

Christian Bremer cbpics.de 16.02.2018, 473 Aufrufe, 0 Kommentare

EXIF: PENTAX Corporation PENTAX *ist DS , Datum 2005:06:04 11:34:55, Belichtungsdauer: 1/250, Blende: 56/10, ISO200, Brennweite: 210/1

0 Kommentare, Alle Kommentare
Kommentar verfassen
MAN 19.321 Unterflur,  Motor D 2566, 11,5 l, 320 PS, Baujahr 1983 / am 20.08.2022 beim TOCH-Treffen (Traktoren Oldtimer Club Hamburg von 1988) in HH-Neuengamme  /
MAN 19.321 Unterflur, Motor D 2566, 11,5 l, 320 PS, Baujahr 1983 / am 20.08.2022 beim TOCH-Treffen (Traktoren Oldtimer Club Hamburg von 1988) in HH-Neuengamme /
Harald Schmidt

LKW Oldtimer / MAN / Alle

131 1200x800 Px, 26.09.2022

MAN 19.321 Unterflur, Detail: Unterflur-Motor D 2566, 11,5 l, 320 PS, Baujahr 1983 / am 20.08.2022 beim TOCH-Treffen (Traktoren Oldtimer Club Hamburg von 1988) in HH-Neuengamme  /
MAN 19.321 Unterflur, Detail: Unterflur-Motor D 2566, 11,5 l, 320 PS, Baujahr 1983 / am 20.08.2022 beim TOCH-Treffen (Traktoren Oldtimer Club Hamburg von 1988) in HH-Neuengamme /
Harald Schmidt

LKW Oldtimer / MAN / Alle

143 1200x800 Px, 26.09.2022

MAN 19.321 Unterflur,  Motor D 2566, 11,5 l, 320 PS, Baujahr 1983 / am 20.08.2022 beim TOCH-Treffen (Traktoren Oldtimer Club Hamburg von 1988) in HH-Neuengamme  /
MAN 19.321 Unterflur, Motor D 2566, 11,5 l, 320 PS, Baujahr 1983 / am 20.08.2022 beim TOCH-Treffen (Traktoren Oldtimer Club Hamburg von 1988) in HH-Neuengamme /
Harald Schmidt

LKW Oldtimer / MAN / Alle

99 1200x800 Px, 26.09.2022

M.A.N 515 L1K mit einem Kipper-Aufbau von Meiller aus dem Jahr 1954. Die Modellreihe 515 wurde von 1954 bis 1956 produziert. Ab dem Jahr 1953 wurde bei M.A.N ein neues Typennummernsystem eingeführt, dass bis in die 1960´er Jahre genutzt wurde. Die erste Ziffer gibt Auskunft über die Nutzlastklasse. Dann folgen zwei Ziffern , die die PS-Leistung minus 100 wieder spiegeln. Somit ist der gezeigte 515 ein ein 5-Tonner mit einer Leistung von 115 PS. Das L bedeutet dann Lastwagen und die 1 die Entwicklungsnummer der Baureihe. Das K steht dann für Kipper. Ein solcher Kipp-Lastwagen stand im September 1955 mit einem Kaufpreis von DM 27.550,00 in den Preislisten. Der Sechszylinderdieselmotor vom Typ D1046 hat einen Hubraum von 7983 cm³ und leistet, wie schon geschrieben, 115 PS. Nutzfahrzeugtreffen an der  Alten Dreherei  in Mülheim an der Ruhr.
M.A.N 515 L1K mit einem Kipper-Aufbau von Meiller aus dem Jahr 1954. Die Modellreihe 515 wurde von 1954 bis 1956 produziert. Ab dem Jahr 1953 wurde bei M.A.N ein neues Typennummernsystem eingeführt, dass bis in die 1960´er Jahre genutzt wurde. Die erste Ziffer gibt Auskunft über die Nutzlastklasse. Dann folgen zwei Ziffern , die die PS-Leistung minus 100 wieder spiegeln. Somit ist der gezeigte 515 ein ein 5-Tonner mit einer Leistung von 115 PS. Das L bedeutet dann Lastwagen und die 1 die Entwicklungsnummer der Baureihe. Das K steht dann für Kipper. Ein solcher Kipp-Lastwagen stand im September 1955 mit einem Kaufpreis von DM 27.550,00 in den Preislisten. Der Sechszylinderdieselmotor vom Typ D1046 hat einen Hubraum von 7983 cm³ und leistet, wie schon geschrieben, 115 PS. Nutzfahrzeugtreffen an der "Alten Dreherei" in Mülheim an der Ruhr.
Michael H.

LKW Oldtimer / MAN / Alle

80 1200x900 Px, 22.08.2022





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.