fahrzeugbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

BMW R71 mit Seitenwagen von 1939, eingestzt bei der Feuerwehr in Mülhausen (Mulhouse), Feuerwehrmuseum Vieux-Ferrette, Mai 2016

(ID 129657)



BMW R71 mit Seitenwagen von 1939, eingestzt bei der Feuerwehr in Mülhausen (Mulhouse), Feuerwehrmuseum Vieux-Ferrette, Mai 2016

BMW R71 mit Seitenwagen von 1939, eingestzt bei der Feuerwehr in Mülhausen (Mulhouse), Feuerwehrmuseum Vieux-Ferrette, Mai 2016

rainer ullrich 28.02.2017, 366 Aufrufe, 0 Kommentare

0 Kommentare, Alle Kommentare
Kommentar verfassen
MB L-1500S LLF, Bj.1942; findet sich zur Wadholz-Classic2022 ein; 220717
MB L-1500S LLF, Bj.1942; findet sich zur Wadholz-Classic2022 ein; 220717
JohannJ

Mercedes Benz LF 408 G mit Ziegler Aufbau aus dem Jahr 1969. 2. Oldtimerfeuerwehrtreffen an der  Alten Dreherei  in Mülheim an der Ruhr am 16.07.2022.
Mercedes Benz LF 408 G mit Ziegler Aufbau aus dem Jahr 1969. 2. Oldtimerfeuerwehrtreffen an der "Alten Dreherei" in Mülheim an der Ruhr am 16.07.2022.
Michael H.

Feuerwehrfahrzeuge / Oldtimer / Einsatzfahrzeuge

61 1200x900 Px, 20.07.2022

Heckansicht eines Mercedes Benz LF312/42 aus dem Jahr 1957. 2. Oldtimerfeuerwehrtreffen an der  Alten Dreherei  in Mülheim an der Ruhr am 16.07.2022.
Heckansicht eines Mercedes Benz LF312/42 aus dem Jahr 1957. 2. Oldtimerfeuerwehrtreffen an der "Alten Dreherei" in Mülheim an der Ruhr am 16.07.2022.
Michael H.

Feuerwehrfahrzeuge / Oldtimer / Einsatzfahrzeuge

58 1200x900 Px, 20.07.2022

Mercedes Benz LF312/42 aus dem Jahr 1957. Der Aufbau zum Löschgruppenfahrzeug erfolgte bei der Firma Metz in Karlsruhe. Sein aktives Leben verbrachte dieser Mercedes Benz bei der Freiwilligen Feuerwehr Plochingen (Landkreis Esslingen). Der Sechszylindervorkammerdieselmotor hat einen Hubraum von 4580 cm³ und leistet 115 PS. Die Höchstgeschwindigkeit zu seinen Einsatzfahrten wird mit 75 km/h angegeben. 2. Oldtimerfeuerwehrtreffen an der  Alten Dreherei  in Mülheim an der Ruhr am 16.07.2022.
Mercedes Benz LF312/42 aus dem Jahr 1957. Der Aufbau zum Löschgruppenfahrzeug erfolgte bei der Firma Metz in Karlsruhe. Sein aktives Leben verbrachte dieser Mercedes Benz bei der Freiwilligen Feuerwehr Plochingen (Landkreis Esslingen). Der Sechszylindervorkammerdieselmotor hat einen Hubraum von 4580 cm³ und leistet 115 PS. Die Höchstgeschwindigkeit zu seinen Einsatzfahrten wird mit 75 km/h angegeben. 2. Oldtimerfeuerwehrtreffen an der "Alten Dreherei" in Mülheim an der Ruhr am 16.07.2022.
Michael H.

Feuerwehrfahrzeuge / Oldtimer / Einsatzfahrzeuge

83 1200x859 Px, 20.07.2022





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.