fahrzeugbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Bilder von Michael H.

37 Bilder
1 2 nächste Seite  >>
Opel Ascona A als zweitürige Limousine, gebaut in den Jahren von 1970 bis 1975. Das völlig neue Modell Ascona sollte die Lücke zwischen dem Einsteigermodell Kadett und dem Mittelklassemodell Rekord füllen. Der Wagen stand ab November 1970 bei den Händlern. Hier wurde ein Ascona im Farbton arktisweiß, versehen mit dem aufpreispflichtigen Vinyldach, abgelichtet. Es handelt sich um einen Ascona der nach 1973 gebaut wurde. Dieses ist am Kühlergrill aus schwarzem Kunststoff zu erkennen. Das Modell war mit etlichen Vierzylinderreihenmotoren in der Bandbreite von 1.2 Litern bis 1.9 Litern lieferbar. Zylinderhaus in Bernkastel-Kues am 23.05.2024.
Opel Ascona A als zweitürige Limousine, gebaut in den Jahren von 1970 bis 1975. Das völlig neue Modell Ascona sollte die Lücke zwischen dem Einsteigermodell Kadett und dem Mittelklassemodell Rekord füllen. Der Wagen stand ab November 1970 bei den Händlern. Hier wurde ein Ascona im Farbton arktisweiß, versehen mit dem aufpreispflichtigen Vinyldach, abgelichtet. Es handelt sich um einen Ascona der nach 1973 gebaut wurde. Dieses ist am Kühlergrill aus schwarzem Kunststoff zu erkennen. Das Modell war mit etlichen Vierzylinderreihenmotoren in der Bandbreite von 1.2 Litern bis 1.9 Litern lieferbar. Zylinderhaus in Bernkastel-Kues am 23.05.2024.
Michael H.

PKW Oldtimer / Opel / Ascona

11 1200x900 Px, 26.05.2024

Opel Ascona B in der Karosserieversion zweitürige Limousine im Farbton signalorange aus dem Jahr 1976. Der glattflächige Ascona B wurde auf der IAA des Jahres 1975 vorgestellt. Er war als zwei- und viertürige Limousine lieferbar. Das Modell war mit etlichen Vierzylinderreihenmotoren von 1.2l bis 2.0l Hubraum, sogar einem Dieselmotor, lieferbar. 1981 wurde die Produktion zu Gunsten des Nachfolgers Ascona C eingestellt. Oldtimertreffen beim Autohaus Voss in Rosendahl-Darfeld am 07.04.2024.
Opel Ascona B in der Karosserieversion zweitürige Limousine im Farbton signalorange aus dem Jahr 1976. Der glattflächige Ascona B wurde auf der IAA des Jahres 1975 vorgestellt. Er war als zwei- und viertürige Limousine lieferbar. Das Modell war mit etlichen Vierzylinderreihenmotoren von 1.2l bis 2.0l Hubraum, sogar einem Dieselmotor, lieferbar. 1981 wurde die Produktion zu Gunsten des Nachfolgers Ascona C eingestellt. Oldtimertreffen beim Autohaus Voss in Rosendahl-Darfeld am 07.04.2024.
Michael H.

PKW Oldtimer / Opel / Ascona

13 1200x859 Px, 04.05.2024

Heckansicht eines Opel Ascona B aus dem Jahr 1978 im Farbton jadegrün. Oldtimertreffen an der  Alten Dreherei  in Mülheim an der Ruhr am 17.06.2023.
Heckansicht eines Opel Ascona B aus dem Jahr 1978 im Farbton jadegrün. Oldtimertreffen an der "Alten Dreherei" in Mülheim an der Ruhr am 17.06.2023.
Michael H.

PKW Oldtimer / Opel / Ascona

57 1200x879 Px, 22.06.2023

Opel Ascona B in der Karosserieversion zweitürige Limousine im Farbton jadegrün aus dem Jahr 1978. Der glattflächige Ascona B wurde auf der IAA des Jahres 1975 vorgestellt. Er war als zwei- und viertürige Limousine lieferbar. Das Modell war mit etlichen Motorisierungen, sogar einem Dieselmotor, lieferbar. Der gezeigte Ascona B ist zusätzlich mit sportlichen Opel-Cup-Felgen ausgestattet. 1981 wurde die Produktion zu Gunsten des Nachfolgers Ascona C eingestellt. Oldtimertreffen an der  Alten Dreherei  in Mülheim an der Ruhr am 17.06.2023.
Opel Ascona B in der Karosserieversion zweitürige Limousine im Farbton jadegrün aus dem Jahr 1978. Der glattflächige Ascona B wurde auf der IAA des Jahres 1975 vorgestellt. Er war als zwei- und viertürige Limousine lieferbar. Das Modell war mit etlichen Motorisierungen, sogar einem Dieselmotor, lieferbar. Der gezeigte Ascona B ist zusätzlich mit sportlichen Opel-Cup-Felgen ausgestattet. 1981 wurde die Produktion zu Gunsten des Nachfolgers Ascona C eingestellt. Oldtimertreffen an der "Alten Dreherei" in Mülheim an der Ruhr am 17.06.2023.
Michael H.

PKW Oldtimer / Opel / Ascona

80 1200x900 Px, 22.06.2023

Heckansicht eines Opel Ascona B Sondermodell  Sport . Essen Motorshow am 06.12.2022.
Heckansicht eines Opel Ascona B Sondermodell "Sport". Essen Motorshow am 06.12.2022.
Michael H.

PKW Oldtimer / Opel / Ascona

297 1200x763 Px, 17.12.2022

Opel Ascona B Sondermodell  Sport . Der Ascona B stand ab August 1975 bei den Händlern und avancierte zum Erfolgsmodell. Das gezeigte Sondermodell Sport war ab Januar 1980 lieferbar und war bis Produktionsende im Juli 1981 im Verkaufsprogramm von Opel. Insgesamt baute Opel 1.512.971 Autos von diesem Modell. Serienmäßig hat der signalblaue  Sport  einen Vierzylinderreihenmotor mit einem Hubraum von 1979 cm³ und leistet 110 PS. Essen Motorshow am 06.12.2022.
Opel Ascona B Sondermodell "Sport". Der Ascona B stand ab August 1975 bei den Händlern und avancierte zum Erfolgsmodell. Das gezeigte Sondermodell Sport war ab Januar 1980 lieferbar und war bis Produktionsende im Juli 1981 im Verkaufsprogramm von Opel. Insgesamt baute Opel 1.512.971 Autos von diesem Modell. Serienmäßig hat der signalblaue "Sport" einen Vierzylinderreihenmotor mit einem Hubraum von 1979 cm³ und leistet 110 PS. Essen Motorshow am 06.12.2022.
Michael H.

PKW Oldtimer / Opel / Ascona

394 1200x900 Px, 17.12.2022

Opel Ascona C GT/Sport 2.0i. Der Ascona C wurde 1981 auf der IAA Frankfurt vorgestellt. Der hier gezeigte Ascona C ist das sportliche Modell Ascona C GT/Sport, dass 1987 auf den Markt kam. Der Wagen ist mit zeigenössischen ATS-Cup-Felgen ausgerüstet. Für ein solches Auto, dass es auch mit einem schwächeren 1.8 Liter Motor gab, war ein Kaufpreis von mindestens DM 25.575,00 fällig. Der quer eingebaute Vierzylinderreihenmotor hat einen Hubraum von 1998 cm³ und leistet 130 PS. War jedoch ein Katalysator verbaut, reduzierte sich die Leistung auf 130 PS. 8. Oldtimertreffen des AMC Duisburg am 04.09.2022.
Opel Ascona C GT/Sport 2.0i. Der Ascona C wurde 1981 auf der IAA Frankfurt vorgestellt. Der hier gezeigte Ascona C ist das sportliche Modell Ascona C GT/Sport, dass 1987 auf den Markt kam. Der Wagen ist mit zeigenössischen ATS-Cup-Felgen ausgerüstet. Für ein solches Auto, dass es auch mit einem schwächeren 1.8 Liter Motor gab, war ein Kaufpreis von mindestens DM 25.575,00 fällig. Der quer eingebaute Vierzylinderreihenmotor hat einen Hubraum von 1998 cm³ und leistet 130 PS. War jedoch ein Katalysator verbaut, reduzierte sich die Leistung auf 130 PS. 8. Oldtimertreffen des AMC Duisburg am 04.09.2022.
Michael H.

PKW Oldtimer / Opel / Ascona

96 1200x831 Px, 08.09.2022

Opel Ascona B in der Karosserieversion zweitürige Limousine im Farbton signalorange. Der glattflächige Ascona B wurde auf der IAA des Jahres 1975 vorgestellt. Er war als zwei- und viertürige Limousine lieferbar. Das Modell war mit etlichen Motorisierungen, sogar einem Dieselmotor, lieferbar. Der gezeigte Ascona B ist mit etlichen sportlichen Features, wie zum Beispiel den damals sehr beliebten ATS-Cup-Felgen ausgestattet. 1981 wurde die Produktion zu Gunsten des Nachfolgers Ascona C eingestellt. 8. Oldtimertreffen des AMC Duisburg am 04.09.2022.
Opel Ascona B in der Karosserieversion zweitürige Limousine im Farbton signalorange. Der glattflächige Ascona B wurde auf der IAA des Jahres 1975 vorgestellt. Er war als zwei- und viertürige Limousine lieferbar. Das Modell war mit etlichen Motorisierungen, sogar einem Dieselmotor, lieferbar. Der gezeigte Ascona B ist mit etlichen sportlichen Features, wie zum Beispiel den damals sehr beliebten ATS-Cup-Felgen ausgestattet. 1981 wurde die Produktion zu Gunsten des Nachfolgers Ascona C eingestellt. 8. Oldtimertreffen des AMC Duisburg am 04.09.2022.
Michael H.

PKW Oldtimer / Opel / Ascona

189 1200x900 Px, 06.09.2022

Opel Ascona B in der Karosserieversion zweitürige Limousine im Farbton polarweiß. Der glattflächige Ascona B wurde auf der IAA des Jahres 1975 vorgestellt. Er war als zwei- und viertürige Limousine lieferbar. Das Modell war mit etlichen Motorisierungen, sogar einem Dieselmotor, lieferbar. Der gezeigte Ascona B ist mit etlichen sportlichen Features, wie zum Beispiel den damals sehr beliebten ATS-Cup-Felgen ausgestattet. 1981 wurde die Produktion zu Gunsten des Nachfolgers Ascona C eingestellt. Oldtimertreffen in Siegen am 19.06.2022.
Opel Ascona B in der Karosserieversion zweitürige Limousine im Farbton polarweiß. Der glattflächige Ascona B wurde auf der IAA des Jahres 1975 vorgestellt. Er war als zwei- und viertürige Limousine lieferbar. Das Modell war mit etlichen Motorisierungen, sogar einem Dieselmotor, lieferbar. Der gezeigte Ascona B ist mit etlichen sportlichen Features, wie zum Beispiel den damals sehr beliebten ATS-Cup-Felgen ausgestattet. 1981 wurde die Produktion zu Gunsten des Nachfolgers Ascona C eingestellt. Oldtimertreffen in Siegen am 19.06.2022.
Michael H.

PKW Oldtimer / Opel / Ascona

91 1200x898 Px, 01.07.2022

Ein optisch und technisch modifizierter Opel Ascona B in der Karosserieversion zweitürige Limousine im Farbton signalgrün. Der glattflächige Ascona B wurde auf der IAA des Jahres 1975 vorgestellt. Er war als zwei- und viertürige Limousine lieferbar. Das Modell war mit etlichen Motorisierungen, sogar einem Dieselmotor, lieferbar. 1981 wurde die Produktion zu Gunsten des Nachfolgers Ascona C eingestellt. Oldtimertreffen des AMC Essen-Kettwig am 01.05.2022.
Ein optisch und technisch modifizierter Opel Ascona B in der Karosserieversion zweitürige Limousine im Farbton signalgrün. Der glattflächige Ascona B wurde auf der IAA des Jahres 1975 vorgestellt. Er war als zwei- und viertürige Limousine lieferbar. Das Modell war mit etlichen Motorisierungen, sogar einem Dieselmotor, lieferbar. 1981 wurde die Produktion zu Gunsten des Nachfolgers Ascona C eingestellt. Oldtimertreffen des AMC Essen-Kettwig am 01.05.2022.
Michael H.

PKW Oldtimer / Opel / Ascona

318 1200x855 Px, 09.05.2022

Heckansicht eines zweitürigen Opel Ascona A. Oldtimertreffen des AMC Essen-Kettwig am 01.05.2022.
Heckansicht eines zweitürigen Opel Ascona A. Oldtimertreffen des AMC Essen-Kettwig am 01.05.2022.
Michael H.

PKW Oldtimer / Opel / Ascona

96 1200x900 Px, 05.05.2022

Opel Ascona A als zweitürige Limousine, gebaut in den Jahren von 1970 bis 1975. Das völlig neue Modell Ascona sollte die Lücke zwischen dem Einsteigermodell Kadett und dem Mittelklassemodell Rekord füllen. Der Wagen stand ab November 1970 bei den Händlern. Hier wurde ein Ascona im Farbton arktisweiß abgelichtet. Es handelt sich um einen Ascona der bis 1973 gebaut wurde. Dieses ist am Kühlergrill mit den Chromstreben zu erkennen. Der gezeigte Ascona wird von einem Vierzylinderreihenmotor angetrieben, der aus einem Hubraum von 1584 cm³ 68 PS leistet. Die Höchstgeschwindigkeit gaben die Rüsselsheimer mit 145 km/h an. Oldtimertreffen des AMC Essen-Kettwig am 01.05.2022.
Opel Ascona A als zweitürige Limousine, gebaut in den Jahren von 1970 bis 1975. Das völlig neue Modell Ascona sollte die Lücke zwischen dem Einsteigermodell Kadett und dem Mittelklassemodell Rekord füllen. Der Wagen stand ab November 1970 bei den Händlern. Hier wurde ein Ascona im Farbton arktisweiß abgelichtet. Es handelt sich um einen Ascona der bis 1973 gebaut wurde. Dieses ist am Kühlergrill mit den Chromstreben zu erkennen. Der gezeigte Ascona wird von einem Vierzylinderreihenmotor angetrieben, der aus einem Hubraum von 1584 cm³ 68 PS leistet. Die Höchstgeschwindigkeit gaben die Rüsselsheimer mit 145 km/h an. Oldtimertreffen des AMC Essen-Kettwig am 01.05.2022.
Michael H.

PKW Oldtimer / Opel / Ascona

94 1200x900 Px, 05.05.2022

Heckansicht eines Opel Ascona C CC 1.8 SR/E. Der Ascona C wurde im September 1981 auf der Frankfurter IAA vorgestellt. Er war als klassische Stufenhecklimousine und als CC-Modell (Schräghecklimousine mit großer Heckklappe) lieferbar. Im Jahr 1982 wurde die Modellreihe um die besonders sportlichen SR/E Modelle erweitert. Zum Serienumfang gehörten vordere Sportsitze, zusätzliche Anzeigen im Armaturenbrett und Alufelgen. Im März 1982 musste man für ein solches Auto mindestens DM 22155,00 anlegen. Für Vortrieb sorgt ein quer eingebauten Vierzylinderreihenmotor mit einem Hubraum von 1796 cm³ und einer Leistung von 115 PS. Die Höchstgeschwindigkeit wurde mit 187 km/h angegeben. Oldtimertreffen Café del Sol Gelsenkirchen am 18.04.2022.
Heckansicht eines Opel Ascona C CC 1.8 SR/E. Der Ascona C wurde im September 1981 auf der Frankfurter IAA vorgestellt. Er war als klassische Stufenhecklimousine und als CC-Modell (Schräghecklimousine mit großer Heckklappe) lieferbar. Im Jahr 1982 wurde die Modellreihe um die besonders sportlichen SR/E Modelle erweitert. Zum Serienumfang gehörten vordere Sportsitze, zusätzliche Anzeigen im Armaturenbrett und Alufelgen. Im März 1982 musste man für ein solches Auto mindestens DM 22155,00 anlegen. Für Vortrieb sorgt ein quer eingebauten Vierzylinderreihenmotor mit einem Hubraum von 1796 cm³ und einer Leistung von 115 PS. Die Höchstgeschwindigkeit wurde mit 187 km/h angegeben. Oldtimertreffen Café del Sol Gelsenkirchen am 18.04.2022.
Michael H.

PKW Oldtimer / Opel / Ascona

265 1200x900 Px, 24.04.2022

Heckansicht eines Opel Ascona B Sport. Oldtimertreffen Café del Sol Gelsenkirchen am 18.04.2022.
Heckansicht eines Opel Ascona B Sport. Oldtimertreffen Café del Sol Gelsenkirchen am 18.04.2022.
Michael H.

PKW Oldtimer / Opel / Ascona

154 1200x900 Px, 20.04.2022

Opel Ascona B Sport. Dieses Sondermodell des 1975 vorgestellten Ascona B, stand nur im Jahr 1980 in den Verkaufsprospekten der Rüsselsheimer. Der Vierzylinderreihenmotor mit einer Bosch L-Jetronic Benzineinspritzung hat einen Hubraum von 1998 cm³ und leistet 110 PS. Die Höchstgeschwindigkeit wurde mit 187 km/h angegeben. Oldtimertreffen Café del Sol Gelsenkirchen am 18.04.2022.
Opel Ascona B Sport. Dieses Sondermodell des 1975 vorgestellten Ascona B, stand nur im Jahr 1980 in den Verkaufsprospekten der Rüsselsheimer. Der Vierzylinderreihenmotor mit einer Bosch L-Jetronic Benzineinspritzung hat einen Hubraum von 1998 cm³ und leistet 110 PS. Die Höchstgeschwindigkeit wurde mit 187 km/h angegeben. Oldtimertreffen Café del Sol Gelsenkirchen am 18.04.2022.
Michael H.

PKW Oldtimer / Opel / Ascona

168 1200x900 Px, 20.04.2022

Heckansicht eines Opel Ascona B. Oldtimertreffen in Heiligenhaus am 12.09.2021.
Heckansicht eines Opel Ascona B. Oldtimertreffen in Heiligenhaus am 12.09.2021.
Michael H.

PKW Oldtimer / Opel / Ascona

164 1200x900 Px, 15.09.2021

Opel Ascona B in der Karosserieversion zweitürige Limousine. Der glattflächige Ascona B wurde auf der IAA des Jahres 1975 vorgestellt. Er war nur als zwei- und viertürige Limousine lieferbar. Das Modell war mit etlichen Motorisierungen, sogar einem Dieselmotor, lieferbar. 1981 wurde die Produktion zu Gunsten des Nachfolgers Ascona C eingestellt. Oldtimertreffen in Heiligenhaus am 12.09.2021.
Opel Ascona B in der Karosserieversion zweitürige Limousine. Der glattflächige Ascona B wurde auf der IAA des Jahres 1975 vorgestellt. Er war nur als zwei- und viertürige Limousine lieferbar. Das Modell war mit etlichen Motorisierungen, sogar einem Dieselmotor, lieferbar. 1981 wurde die Produktion zu Gunsten des Nachfolgers Ascona C eingestellt. Oldtimertreffen in Heiligenhaus am 12.09.2021.
Michael H.

PKW Oldtimer / Opel / Ascona

185 1200x900 Px, 15.09.2021

Heckansicht eines Opel Ascona C2 Cabriolet aus dem Jahr 1986. Classic Remise Düsseldorf am 19.07.2020.
Heckansicht eines Opel Ascona C2 Cabriolet aus dem Jahr 1986. Classic Remise Düsseldorf am 19.07.2020.
Michael H.

PKW Oldtimer / Opel / Ascona

137 1200x900 Px, 24.07.2020

Opel Ascona C Cabriolet aus dem Jahr 1986. In diesem Cabriolet der Serie C2 ist ein quer eingebauter Vierzylinderreihenmotor verbaut. Im abgelichteten Ascona C ist es der Motor mit einem Hubraum von 1587 cm³ und einer Leistung von 90 PS. Classic Remise Düsseldorf am 19.07.2020.
Opel Ascona C Cabriolet aus dem Jahr 1986. In diesem Cabriolet der Serie C2 ist ein quer eingebauter Vierzylinderreihenmotor verbaut. Im abgelichteten Ascona C ist es der Motor mit einem Hubraum von 1587 cm³ und einer Leistung von 90 PS. Classic Remise Düsseldorf am 19.07.2020.
Michael H.

PKW Oldtimer / Opel / Ascona

159 1200x900 Px, 24.07.2020

Heckansicht eines viertürigen, signalgrünen Opel Ascona B. Oldtimertreffen des Oldtimerclubs Schermbeck am 22.09.2019 in Lühlerheim.
Heckansicht eines viertürigen, signalgrünen Opel Ascona B. Oldtimertreffen des Oldtimerclubs Schermbeck am 22.09.2019 in Lühlerheim.
Michael H.

PKW Oldtimer / Opel / Ascona

574 1200x900 Px, 04.10.2019

Opel Ascona B in der Karosserieversion viertürige Limousine. Der glattflächige Ascona B wurde auf der IAA des Jahres 1975 vorgestellt. Er war nur als zwei- und viertürige Limousine lieferbar. Das Modell war mit etlichen Motorisierungen, sogar einem Dieselmotor, lieferbar. 1981 wurde die Produktion zu Gunsten des Nachfolgers Ascona C eingestellt. Oldtimertreffen des Oldtimerclubs Schermbeck am 22.09.2019 in Lühlerheim.
Opel Ascona B in der Karosserieversion viertürige Limousine. Der glattflächige Ascona B wurde auf der IAA des Jahres 1975 vorgestellt. Er war nur als zwei- und viertürige Limousine lieferbar. Das Modell war mit etlichen Motorisierungen, sogar einem Dieselmotor, lieferbar. 1981 wurde die Produktion zu Gunsten des Nachfolgers Ascona C eingestellt. Oldtimertreffen des Oldtimerclubs Schermbeck am 22.09.2019 in Lühlerheim.
Michael H.

PKW Oldtimer / Opel / Ascona

336 1200x900 Px, 04.10.2019

Heckansicht eines Opel Ascona A 1.2S. Oldtimertreffen des Oldtimerclubs Schermbeck am 22.09.2019 in Lühlerheim.
Heckansicht eines Opel Ascona A 1.2S. Oldtimertreffen des Oldtimerclubs Schermbeck am 22.09.2019 in Lühlerheim.
Michael H.

PKW Oldtimer / Opel / Ascona

174 1200x900 Px, 30.09.2019

Opel Ascona A als zweitürige Limousine, gebaut von 1970 bis 1975. Das völlig neue Modell Ascona sollte die Lücke zwischen dem Einsteigermodell Kadett und dem Mittelklassemodell Rekord füllen. Der Wagen stand ab November 1970 bei den Händlern. Hier wurde ein Ascona im Farbton arktisweiß abgelichtet. Es handelt sich um einen Ascona der bis 1973 gebaut wurde.Dieses ist am Kühlergrill mit den Chromstreben zu erkennen. Es handelt sich vermutlich um einen Re-Import aus Italien (siehe die Blinker auf den vorderen Kotflügeln). Dieser Ascona wird von dem kleinsten, damals lieferbaren Motor angetrieben. Der Vierzylinderreihenmotor hat einen Hubraum von 1196 cm³ und leistet 60 PS. Die Höchstgeschwindigkeit gaben die Rüsselsheimer mit 137 km/h an. Oldtimertreffen des Oldtimerclubs Schermbeck am 22.09.2019 in Lühlerheim.
Opel Ascona A als zweitürige Limousine, gebaut von 1970 bis 1975. Das völlig neue Modell Ascona sollte die Lücke zwischen dem Einsteigermodell Kadett und dem Mittelklassemodell Rekord füllen. Der Wagen stand ab November 1970 bei den Händlern. Hier wurde ein Ascona im Farbton arktisweiß abgelichtet. Es handelt sich um einen Ascona der bis 1973 gebaut wurde.Dieses ist am Kühlergrill mit den Chromstreben zu erkennen. Es handelt sich vermutlich um einen Re-Import aus Italien (siehe die Blinker auf den vorderen Kotflügeln). Dieser Ascona wird von dem kleinsten, damals lieferbaren Motor angetrieben. Der Vierzylinderreihenmotor hat einen Hubraum von 1196 cm³ und leistet 60 PS. Die Höchstgeschwindigkeit gaben die Rüsselsheimer mit 137 km/h an. Oldtimertreffen des Oldtimerclubs Schermbeck am 22.09.2019 in Lühlerheim.
Michael H.

PKW Oldtimer / Opel / Ascona

169 1200x900 Px, 30.09.2019

Heckansicht eines viertürigen Opel Ascona A. Oldtimertreffen des Oldtimerclubs Schermbeck am 22.09.2019 in Lühlerheim.
Heckansicht eines viertürigen Opel Ascona A. Oldtimertreffen des Oldtimerclubs Schermbeck am 22.09.2019 in Lühlerheim.
Michael H.

PKW Oldtimer / Opel / Ascona

206 1200x900 Px, 27.09.2019

1 2 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.