fahrzeugbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Bilder von Michael H.

21 Bilder
DKW F4 Ihle Roadster. Auf der Basis des DKW F4 Meisterklasse baute die Karosseriefabrik Ihle aus dem badischen Bruchsal zwischen 1934 und 1936 dieses Roadster-Modell. Da Ihle auch für BMW und Dixi einen solchen kleinen Roadster aufbaute, hat der kleine Sportwagen angedeutete BMW-Nieren am Kühlergrill. Der Zweizylinderzweitaktmotor hat einen Hubraum von 692 cm³ und leistet 20 PS. Zylinderhaus in Bernkastel-Kues am 23.05.2024.
DKW F4 Ihle Roadster. Auf der Basis des DKW F4 Meisterklasse baute die Karosseriefabrik Ihle aus dem badischen Bruchsal zwischen 1934 und 1936 dieses Roadster-Modell. Da Ihle auch für BMW und Dixi einen solchen kleinen Roadster aufbaute, hat der kleine Sportwagen angedeutete BMW-Nieren am Kühlergrill. Der Zweizylinderzweitaktmotor hat einen Hubraum von 692 cm³ und leistet 20 PS. Zylinderhaus in Bernkastel-Kues am 23.05.2024.
Michael H.

PKW Oldtimer / DKW / F (1939 - 1942)

12 1200x1105 Px, 28.05.2024

DKW F5 K-700 Front Luxus Sport Zweisitzer. Gebaut wurde dieser  Sport DKW  in den Jahren 1936 und 1937. Von diesem Modell wurden ca. 1.000 Stück produziert. Die Stahlblechkarosserie wurde im Karosseriewerk Hornig in Meerane/Sachsen produziert. Der Zweizylinderzweitaktmotor leistet 20 PS aus einem Hubraum von 692 cm³. Zylinderhaus in Bernkastel-Kues am 23.05.2024.
DKW F5 K-700 Front Luxus Sport Zweisitzer. Gebaut wurde dieser "Sport DKW" in den Jahren 1936 und 1937. Von diesem Modell wurden ca. 1.000 Stück produziert. Die Stahlblechkarosserie wurde im Karosseriewerk Hornig in Meerane/Sachsen produziert. Der Zweizylinderzweitaktmotor leistet 20 PS aus einem Hubraum von 692 cm³. Zylinderhaus in Bernkastel-Kues am 23.05.2024.
Michael H.

PKW Oldtimer / DKW / F (1939 - 1942)

14 1200x888 Px, 28.05.2024

DKW Front FA600, auch F1 genannt. 1931 - 1932. Im Jahr 1931 begann mit dem volkstümlichen, offenen F1, dessen Karosserie aus Sperrholz mit Kunstleder bespannt war, die überaus erfolgreiche Baureihe der DKW-Frontwagen (F1 bis F8). Mit über 250.000 ausgelieferten Frontwagen aller Baureihen wurde DKW in den 1930´er Jahren zum zweitgrößten Autohersteller im Deutschen Reich. Der Zweizylinderreihenzweitaktmotor hat einen Hubraum von 584 cm³ und leistet 15 PS. Ein solcher F1 stand mit RM 1750,00 in den Preislisten der DKW-Händler. Zylinderhaus in Bernkastel-Kues am 23.05.2024.
DKW Front FA600, auch F1 genannt. 1931 - 1932. Im Jahr 1931 begann mit dem volkstümlichen, offenen F1, dessen Karosserie aus Sperrholz mit Kunstleder bespannt war, die überaus erfolgreiche Baureihe der DKW-Frontwagen (F1 bis F8). Mit über 250.000 ausgelieferten Frontwagen aller Baureihen wurde DKW in den 1930´er Jahren zum zweitgrößten Autohersteller im Deutschen Reich. Der Zweizylinderreihenzweitaktmotor hat einen Hubraum von 584 cm³ und leistet 15 PS. Ein solcher F1 stand mit RM 1750,00 in den Preislisten der DKW-Händler. Zylinderhaus in Bernkastel-Kues am 23.05.2024.
Michael H.

PKW Oldtimer / DKW / F (1939 - 1942)

10 1200x916 Px, 27.05.2024

DKW F8-700 Meisterklasse Cabriolet-Limousine, wie es von 1939 bis 1942 gebaut wurde. Die Karosserien dieses Modells wurden bei Baur/Stuttgart oder Horch/Zwickau gebaut. Eine solche Cabriolet-Limousine schlug während der gesamt Produktionszeit durchgängig mit einem Kaufpreis von RM 2450,00 zu Buche. Der Zweizylinderreihenzweitaktmotor hat einen Hubraum von 692 cm³ und leistet genau 20 PS. Die Höchstgeschwindigkeit lag bei 85 km/h. Da während WW2 permanent Privatwagen  eingezogen  wurden, die Militärs aber Zweitaktfahrzeuge in der Regel verschmähten, haben verhältnismäßig viele DKW-Fahrzeuge den Krieg überlebt. Zylinderhaus Bernkastel Kues am 17.04.2023.
DKW F8-700 Meisterklasse Cabriolet-Limousine, wie es von 1939 bis 1942 gebaut wurde. Die Karosserien dieses Modells wurden bei Baur/Stuttgart oder Horch/Zwickau gebaut. Eine solche Cabriolet-Limousine schlug während der gesamt Produktionszeit durchgängig mit einem Kaufpreis von RM 2450,00 zu Buche. Der Zweizylinderreihenzweitaktmotor hat einen Hubraum von 692 cm³ und leistet genau 20 PS. Die Höchstgeschwindigkeit lag bei 85 km/h. Da während WW2 permanent Privatwagen "eingezogen" wurden, die Militärs aber Zweitaktfahrzeuge in der Regel verschmähten, haben verhältnismäßig viele DKW-Fahrzeuge den Krieg überlebt. Zylinderhaus Bernkastel Kues am 17.04.2023.
Michael H.

PKW Oldtimer / DKW / F (1939 - 1942)

88 1142x1200 Px, 05.07.2023

DKW F10. Da die Wehrmacht und die SS die frontangetriebenen Zweitaktmodelle von DKW kaum zum Kriegsdienst eingezogen hat, haben viele F-Modelle den WW2 überlebt. Weil die Sperrholzkarosserien nicht sonderlich haltbar waren, brachten die Karosseriewerke Baur/Stuttgart im Jahr 1949 eine moderne, stromlinienförmige Karosserie heraus, die auf die Vorkriegsmodelle montiert werden konnte. Zylinderhaus Bernkastel-Kues am 15.10.2019.
DKW F10. Da die Wehrmacht und die SS die frontangetriebenen Zweitaktmodelle von DKW kaum zum Kriegsdienst eingezogen hat, haben viele F-Modelle den WW2 überlebt. Weil die Sperrholzkarosserien nicht sonderlich haltbar waren, brachten die Karosseriewerke Baur/Stuttgart im Jahr 1949 eine moderne, stromlinienförmige Karosserie heraus, die auf die Vorkriegsmodelle montiert werden konnte. Zylinderhaus Bernkastel-Kues am 15.10.2019.
Michael H.

PKW Oldtimer / DKW / F (1939 - 1942)

489 1200x899 Px, 09.08.2021

DKW F2 Reichsklasse Cabrio-Limousine, produziert von 1932 bis 1935. Das Modell wurde in Zwickau gebaut und verkaufte sich in den lieferbaren Karosserieversionen Cabriolet und Cabrio-Limousine (Foto) recht gut. Die Karosserie bestand aus Sperrholz, das mit Kunstleder bespannt wurde. Der quer eingebaute Zweizylinderreihenzweitaktmotor hat einen Hubraum von 584 cm³ und leistet 18 PS. Ein solches Auto schlug mit einem Kaufpreis von RM 1990,00 zu Buche. Zylinderhaus Bernkastel-Kues am 15.10.2019.
DKW F2 Reichsklasse Cabrio-Limousine, produziert von 1932 bis 1935. Das Modell wurde in Zwickau gebaut und verkaufte sich in den lieferbaren Karosserieversionen Cabriolet und Cabrio-Limousine (Foto) recht gut. Die Karosserie bestand aus Sperrholz, das mit Kunstleder bespannt wurde. Der quer eingebaute Zweizylinderreihenzweitaktmotor hat einen Hubraum von 584 cm³ und leistet 18 PS. Ein solches Auto schlug mit einem Kaufpreis von RM 1990,00 zu Buche. Zylinderhaus Bernkastel-Kues am 15.10.2019.
Michael H.

PKW Oldtimer / DKW / F (1939 - 1942)

333 1200x900 Px, 19.10.2019

DKW Front FA600, auch F1 genannt. 1931 - 1932. Im Jahr 1931 begann mit dem volkstümlichen, offenen F1, dessen Karosserie aus Sperrholz mit Kunstleder bespannt war, die überaus erfolgreiche Baureihe der DKW-Frontwagen (F1 bis F8). Mit über 250.000 ausgelieferten Frontwagen aller Baureihen wurde DKW in den 1930´er Jahren zum zweitgrößten Autohersteller im Deutschen Reich. Der Zweizylinderreihenzweitaktmotor hat einen Hubraum von 584 cm³ und leistet 15 PS. Ein solcher F1 stand mit RM 1750,00 in den Preislisten der DKW-Händler. Zylinderhaus Bernkastel-Kues am 27.09.2018.
DKW Front FA600, auch F1 genannt. 1931 - 1932. Im Jahr 1931 begann mit dem volkstümlichen, offenen F1, dessen Karosserie aus Sperrholz mit Kunstleder bespannt war, die überaus erfolgreiche Baureihe der DKW-Frontwagen (F1 bis F8). Mit über 250.000 ausgelieferten Frontwagen aller Baureihen wurde DKW in den 1930´er Jahren zum zweitgrößten Autohersteller im Deutschen Reich. Der Zweizylinderreihenzweitaktmotor hat einen Hubraum von 584 cm³ und leistet 15 PS. Ein solcher F1 stand mit RM 1750,00 in den Preislisten der DKW-Händler. Zylinderhaus Bernkastel-Kues am 27.09.2018.
Michael H.

PKW Oldtimer / DKW / F (1939 - 1942)

188 1200x900 Px, 29.09.2018

DKW F2 Reichsklasse Cabriolet. 1932 - 1935. Das Modell wurde in Zwickau gebaut und verkaufte sich in den lieferbaren Karosserieversionen Cabriolet (Foto) und Cabriolimousine recht gut. Die Karosserie bestand aus Sperrholz, das mit Kunstleder bespannt wurde. Der quer eingebaute Zweizylinderreihenzweitaktmotor hat einen Hubraum von 584 cm³ und leistet 18 PS. Zylinderhaus Bernkastel-Kues am 27.092018.
DKW F2 Reichsklasse Cabriolet. 1932 - 1935. Das Modell wurde in Zwickau gebaut und verkaufte sich in den lieferbaren Karosserieversionen Cabriolet (Foto) und Cabriolimousine recht gut. Die Karosserie bestand aus Sperrholz, das mit Kunstleder bespannt wurde. Der quer eingebaute Zweizylinderreihenzweitaktmotor hat einen Hubraum von 584 cm³ und leistet 18 PS. Zylinderhaus Bernkastel-Kues am 27.092018.
Michael H.

PKW Oldtimer / DKW / F (1939 - 1942)

338 1200x900 Px, 29.09.2018

Heckansicht einer DKW F7-700 Meisterklasse Limousine. 1937 - 1939. Oldtimertreffen Hörstel-Riesenbeck am 01.05.2017.
Heckansicht einer DKW F7-700 Meisterklasse Limousine. 1937 - 1939. Oldtimertreffen Hörstel-Riesenbeck am 01.05.2017.
Michael H.

PKW Oldtimer / DKW / F (1939 - 1942)

262 1200x900 Px, 22.05.2017

DKW F7-700 Meisterklasse Limousine. 1937 - 1939. Von diesem Modell verkaufte DKW ca. 80000 Fahrzeuge in etlichen Karosserievarianten. Der 2-Zylinderzweitaktmotor leistet 20 PS aus 692 cm³ Hubraum. Oldtimertreffen Hörstel-Riesenbeck am 01.05.2017.
DKW F7-700 Meisterklasse Limousine. 1937 - 1939. Von diesem Modell verkaufte DKW ca. 80000 Fahrzeuge in etlichen Karosserievarianten. Der 2-Zylinderzweitaktmotor leistet 20 PS aus 692 cm³ Hubraum. Oldtimertreffen Hörstel-Riesenbeck am 01.05.2017.
Michael H.

PKW Oldtimer / DKW / F (1939 - 1942)

278 1200x900 Px, 22.05.2017

DKW F5 K700 Cabrio-Limousine. 1935 - 1936. Die Cabrio-Limousine wurden zum größten Teil bei den Karosseriewerken Baur/Stuttgart montiert. Der 2-Zylinderzweitaktmotor leistet 20 PS aus 692 cm³ Hubraum. Die Höchstgeschwindigkeit liegt bei 85 km/h. Eine solche Cabrio-Limousine kostete 2450,00 Reichsmark. Automuseum Melle am am 15.04.2017.
DKW F5 K700 Cabrio-Limousine. 1935 - 1936. Die Cabrio-Limousine wurden zum größten Teil bei den Karosseriewerken Baur/Stuttgart montiert. Der 2-Zylinderzweitaktmotor leistet 20 PS aus 692 cm³ Hubraum. Die Höchstgeschwindigkeit liegt bei 85 km/h. Eine solche Cabrio-Limousine kostete 2450,00 Reichsmark. Automuseum Melle am am 15.04.2017.
Michael H.

PKW Oldtimer / DKW / F (1939 - 1942)

261 1200x675 Px, 17.05.2017

Heckansicht eines DKW Front Luxus Sport F5 K-700. 1936 - 1937. Oldtimertreffen an der Niebu(h)rg am 18.10.2015.
Heckansicht eines DKW Front Luxus Sport F5 K-700. 1936 - 1937. Oldtimertreffen an der Niebu(h)rg am 18.10.2015.
Michael H.

PKW Oldtimer / DKW / F (1939 - 1942)

564 1200x900 Px, 22.10.2015

DKW Front Luxus Sport F5 K-700. 1936 - 1937. Von diesem Modell wurden ca. 1000 Stück produziert. Die Stahlblechkarosserie wurde im Karosseriewerk Hornig/Meerane-Sachsen produziert. Der 2-Zylinderzweitaktmotor leistet 20 PS aus 692 cm³ Hubraum. Oldtimertreffen an der Niebu(h)rg/Oberhausen am 18.10.2015.
DKW Front Luxus Sport F5 K-700. 1936 - 1937. Von diesem Modell wurden ca. 1000 Stück produziert. Die Stahlblechkarosserie wurde im Karosseriewerk Hornig/Meerane-Sachsen produziert. Der 2-Zylinderzweitaktmotor leistet 20 PS aus 692 cm³ Hubraum. Oldtimertreffen an der Niebu(h)rg/Oberhausen am 18.10.2015.
Michael H.

PKW Oldtimer / DKW / F (1939 - 1942)

675 1200x900 Px, 22.10.2015

Heckansicht einer DKW F8-700 Meisterklasse Limousine. 1939 - 1942. Oldtimertreffen am Schwarzwaldhaus im Neandertal am 12.10.2014.
Heckansicht einer DKW F8-700 Meisterklasse Limousine. 1939 - 1942. Oldtimertreffen am Schwarzwaldhaus im Neandertal am 12.10.2014.
Michael H.

PKW Oldtimer / DKW / F (1939 - 1942)

1094 1200x900 Px, 12.10.2014

DKW F8-700 Meisterklasse Limousine 2-türig. 1939 - 1942. Der 2-Zylinderzweitaktmotor leistet 20 PS aus 692 cm³ Hubraum. Oldtimertreffen am Schwarzwaldhaus im Neandertal am 12.10.2014.
DKW F8-700 Meisterklasse Limousine 2-türig. 1939 - 1942. Der 2-Zylinderzweitaktmotor leistet 20 PS aus 692 cm³ Hubraum. Oldtimertreffen am Schwarzwaldhaus im Neandertal am 12.10.2014.
Michael H.

PKW Oldtimer / DKW / F (1939 - 1942)

1032 1200x900 Px, 12.10.2014

DKW F7-700 Meisterklasse. 1937 - 1938. Der 2-Zylinderzweitaktreihenmotor mit 692 cm³ leistet 20 PS. Oldtimertreffen am 20.05.2012 in Bottrop.
DKW F7-700 Meisterklasse. 1937 - 1938. Der 2-Zylinderzweitaktreihenmotor mit 692 cm³ leistet 20 PS. Oldtimertreffen am 20.05.2012 in Bottrop.
Michael H.

PKW Oldtimer / DKW / F (1939 - 1942)

2689 1024x768 Px, 01.06.2012

DKW Meisterklasse F8-700 Limousine 2-türig. 1939 - 1942. 2-Zylinderreihenmotor mit 692 cm³ und 20 PS. Ich bin bei Vorkriegs DKW nicht ganz so im Thema. Bei Fehlern eine kurze Mail oder ein Kommentar und ich korrigiere. Saisoneröffnung am Düsseldorfer Meilenwerk 10.04.2011.
DKW Meisterklasse F8-700 Limousine 2-türig. 1939 - 1942. 2-Zylinderreihenmotor mit 692 cm³ und 20 PS. Ich bin bei Vorkriegs DKW nicht ganz so im Thema. Bei Fehlern eine kurze Mail oder ein Kommentar und ich korrigiere. Saisoneröffnung am Düsseldorfer Meilenwerk 10.04.2011.
Michael H.

PKW Oldtimer / DKW / F (1939 - 1942)

4436 1024x768 Px, 30.04.2011

Heckansicht eines DKW Front Luxus Sport F5 K-700. 1936 - 1937. Beschreibung siehe bitte vorheriges Bild 51710. Düsseldorfer Meilenwerk am 06.03.2011.
Heckansicht eines DKW Front Luxus Sport F5 K-700. 1936 - 1937. Beschreibung siehe bitte vorheriges Bild 51710. Düsseldorfer Meilenwerk am 06.03.2011.
Michael H.

PKW Oldtimer / DKW / F (1939 - 1942)

2079 1024x768 Px, 07.03.2011

DKW Front Luxus Sport F5 K-700. 1936 - 1937. Von diesem Modell wurden schätzungsweise 1.000 Einheiten produziert. Die Stahlblechkarosserie wurde im Karosseriewerk Hornig in Meerane produziert. Der 2-Zylinderzweitaktmotor mit 692 cm³ und 20 PS machte diesen auch  Roadster  genannten Zweisitzer ca. 85 km/h schnell. Düsseldorfer Meilenwerk 06.03.2011.
DKW Front Luxus Sport F5 K-700. 1936 - 1937. Von diesem Modell wurden schätzungsweise 1.000 Einheiten produziert. Die Stahlblechkarosserie wurde im Karosseriewerk Hornig in Meerane produziert. Der 2-Zylinderzweitaktmotor mit 692 cm³ und 20 PS machte diesen auch "Roadster" genannten Zweisitzer ca. 85 km/h schnell. Düsseldorfer Meilenwerk 06.03.2011.
Michael H.

PKW Oldtimer / DKW / F (1939 - 1942)

2397 1024x768 Px, 07.03.2011

DKW Front F1 Cabrio Limousine. 1931 - 1932. Der F1 war ein Meilenstein in der DKW-Firmengeschichte. Dieses Fahrzeug war bei seiner Vorstellung das preiswerteste Auto in Deutschland. Sein 2-Zylinder-Zweitakt-Reihenmotor leistete aus 580 cm³ 18 PS. In den meisten Fällen wurde der F1 als 2-Sitzer geordert. Das abgebildete Auto ist eine sehr selten bestellte 4-sitzige Variante. Die mit Kunstleder überzogene Holzkarosserie wurde im DKW-Werk Spandau gebaut. Audi Museum.
DKW Front F1 Cabrio Limousine. 1931 - 1932. Der F1 war ein Meilenstein in der DKW-Firmengeschichte. Dieses Fahrzeug war bei seiner Vorstellung das preiswerteste Auto in Deutschland. Sein 2-Zylinder-Zweitakt-Reihenmotor leistete aus 580 cm³ 18 PS. In den meisten Fällen wurde der F1 als 2-Sitzer geordert. Das abgebildete Auto ist eine sehr selten bestellte 4-sitzige Variante. Die mit Kunstleder überzogene Holzkarosserie wurde im DKW-Werk Spandau gebaut. Audi Museum.
Michael H.

PKW Oldtimer / DKW / F (1939 - 1942)

2937 1024x768 Px, 28.08.2010

DKW F5 Front Luxus Cabriolet. 1935-1938. Das abgelichtete Fahrzeug wurde 1937 gebaut. Es ist eines von 3.085 gebauten Exemplaren. Die Karosserie mit dem Holzrahmen und der Blechverkleidung wurde bei Horch produziert. Der 684 cm³ 2-Zylinder-Zweitakt-Reihenmotor leistete 20 PS. Audi Museum.
DKW F5 Front Luxus Cabriolet. 1935-1938. Das abgelichtete Fahrzeug wurde 1937 gebaut. Es ist eines von 3.085 gebauten Exemplaren. Die Karosserie mit dem Holzrahmen und der Blechverkleidung wurde bei Horch produziert. Der 684 cm³ 2-Zylinder-Zweitakt-Reihenmotor leistete 20 PS. Audi Museum.
Michael H.

PKW Oldtimer / DKW / F (1939 - 1942)

3883 1024x768 Px, 24.08.2010





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.