fahrzeugbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Bilder von Michael H.

22 Bilder
BMW E9 3.0 CSi, gebaut von 1971 bis 1975. Als 2800 CS wurde der E9 bereits im Jahr 1968 vorgestellt. Das Leichtbaucoupe 3.0 CSi war das Spitzenmodell der Baureihe. Der Sechszylinderreihenmotor leistet 200 PS aus einem Hubraum von 2.985 cm³. Der abgelichtete 3.0 CSi aus dem Jahr 1973 ist im Farbton polarissilber lackiert. Essen Motorshow am 06.12.2023.
BMW E9 3.0 CSi, gebaut von 1971 bis 1975. Als 2800 CS wurde der E9 bereits im Jahr 1968 vorgestellt. Das Leichtbaucoupe 3.0 CSi war das Spitzenmodell der Baureihe. Der Sechszylinderreihenmotor leistet 200 PS aus einem Hubraum von 2.985 cm³. Der abgelichtete 3.0 CSi aus dem Jahr 1973 ist im Farbton polarissilber lackiert. Essen Motorshow am 06.12.2023.
Michael H.

PKW Oldtimer / BMW / 2.5 CS-3.0 CSL (E 9)

37 1200x852 Px, 25.12.2023

BMW E9 3.0 CSi, gebaut von 1971 bis 1975. Als 2800 CS wurde der E9 bereits im Jahr 1968 vorgestellt. Das Leichtbaucoupe 3.0 CSi war das Spitzenmodell der Baureihe. Der Sechszylinderreihenmotor leistet 200 PS aus einem Hubraum von 2.985 cm³. Der abgelichtete 3.0 CSi ist im Farbton polarissilber lackiert. Der gezeigte 3.0CSi wurde im Jahr 1973 produziert. Essen Motorshow am 06.12.2023.
BMW E9 3.0 CSi, gebaut von 1971 bis 1975. Als 2800 CS wurde der E9 bereits im Jahr 1968 vorgestellt. Das Leichtbaucoupe 3.0 CSi war das Spitzenmodell der Baureihe. Der Sechszylinderreihenmotor leistet 200 PS aus einem Hubraum von 2.985 cm³. Der abgelichtete 3.0 CSi ist im Farbton polarissilber lackiert. Der gezeigte 3.0CSi wurde im Jahr 1973 produziert. Essen Motorshow am 06.12.2023.
Michael H.

PKW Oldtimer / BMW / 2.5 CS-3.0 CSL (E 9)

27 1200x900 Px, 13.12.2023

Heckansicht eines fjordblauen BMW E9 2.5CS aus dem Jahr 1974. 10. Saarner Oldtimer Cup am 27.08.2023 in Mülheim an der Ruhr.
Heckansicht eines fjordblauen BMW E9 2.5CS aus dem Jahr 1974. 10. Saarner Oldtimer Cup am 27.08.2023 in Mülheim an der Ruhr.
Michael H.

PKW Oldtimer / BMW / 2.5 CS-3.0 CSL (E 9)

39 1200x825 Px, 03.09.2023

BMW E9, gebaut von 1968 bis 1975. Der E9 war im Grunde ein facegeliftetes  Schlitzaugencoupe  mit wesentlich gefälligeren Formen. Das hier abgelichtete E9 Coupe ist ein nur 844 mal produzierter 2500 CS. Aufgrund der Wirtschaftskrise Mitte der 1970´er Jahre bot BMW in den Jahren 1974 und 1975 das motorisch abgespeckte und einfacher ausgestattete 2.5CS Coupe an. Der Sechszylinderreihenmotor leistet 150 PS aus einem Hubraum von 2494 cm³. Der gezeigte Wagen wurde 1974 gebaut und ist im Farbton fjordblau lackiert. 10. Saarner Oldtimer Cup am 27.08.2023 in Mülheim an der Ruhr.
BMW E9, gebaut von 1968 bis 1975. Der E9 war im Grunde ein facegeliftetes "Schlitzaugencoupe" mit wesentlich gefälligeren Formen. Das hier abgelichtete E9 Coupe ist ein nur 844 mal produzierter 2500 CS. Aufgrund der Wirtschaftskrise Mitte der 1970´er Jahre bot BMW in den Jahren 1974 und 1975 das motorisch abgespeckte und einfacher ausgestattete 2.5CS Coupe an. Der Sechszylinderreihenmotor leistet 150 PS aus einem Hubraum von 2494 cm³. Der gezeigte Wagen wurde 1974 gebaut und ist im Farbton fjordblau lackiert. 10. Saarner Oldtimer Cup am 27.08.2023 in Mülheim an der Ruhr.
Michael H.

PKW Oldtimer / BMW / 2.5 CS-3.0 CSL (E 9)

35 1200x965 Px, 03.09.2023

BMW E9 3.0 CSL. gebaut von 1971 und 1972. Im Jahr 1971 entstanden die ersten 3.0 CSL-Coupes in Zusammenarbeit mit der Tuningfirma Alpina/Buchloe im Allgäu. Es waren Homologationsmodelle für den Tourenwagensport. Als Basis diente der E9 3.0 CS. Der 3.0 CSL (C oupe S port L eichtbau) erhielt keine motortechnische Leistungssteigerung, sondern wurde durch Gewichtsersparnis auf ein Leergewicht von 1165 kg  abgespeckt . Der abgelichtete Wagen ist im Farbton chamonixweiß lackiert. Techno Classica Essen am 27.03.2022.
BMW E9 3.0 CSL. gebaut von 1971 und 1972. Im Jahr 1971 entstanden die ersten 3.0 CSL-Coupes in Zusammenarbeit mit der Tuningfirma Alpina/Buchloe im Allgäu. Es waren Homologationsmodelle für den Tourenwagensport. Als Basis diente der E9 3.0 CS. Der 3.0 CSL (C oupe S port L eichtbau) erhielt keine motortechnische Leistungssteigerung, sondern wurde durch Gewichtsersparnis auf ein Leergewicht von 1165 kg "abgespeckt". Der abgelichtete Wagen ist im Farbton chamonixweiß lackiert. Techno Classica Essen am 27.03.2022.
Michael H.

PKW Oldtimer / BMW / 2.5 CS-3.0 CSL (E 9)

125 1200x900 Px, 01.04.2022

Heckansicht eines BMW E9 3.0 CSi aus dem Jahr 1974. Besucherparkplatz der Düsseldorfer Classic Remise am 15.08.2021.
Heckansicht eines BMW E9 3.0 CSi aus dem Jahr 1974. Besucherparkplatz der Düsseldorfer Classic Remise am 15.08.2021.
Michael H.

PKW Oldtimer / BMW / 2.5 CS-3.0 CSL (E 9)

163 1200x899 Px, 16.08.2021

BMW E9 3.0 CSi, gebaut von 1971 bis 1975. Als 2800 CS wurde der E9 bereits im Jahr 1968 vorgestellt. Das Leichtbaucoupe 3.0 CSi war das Spitzenmodell der Baureihe. Der Sechszylinderreihenmotor leistet 200 PS aus einem Hubraum von 2.985 cm³. Der abgelichtete 3.0 CSi ist im Farbton fjordblaumetallic lackiert. Besucherparkplatz der Düsseldorfer Classic Remise am 15.08.2021.
BMW E9 3.0 CSi, gebaut von 1971 bis 1975. Als 2800 CS wurde der E9 bereits im Jahr 1968 vorgestellt. Das Leichtbaucoupe 3.0 CSi war das Spitzenmodell der Baureihe. Der Sechszylinderreihenmotor leistet 200 PS aus einem Hubraum von 2.985 cm³. Der abgelichtete 3.0 CSi ist im Farbton fjordblaumetallic lackiert. Besucherparkplatz der Düsseldorfer Classic Remise am 15.08.2021.
Michael H.

PKW Oldtimer / BMW / 2.5 CS-3.0 CSL (E 9)

117 1200x900 Px, 16.08.2021

Heckansicht eines BMW E9 3.0 CSL. Oldtimertreffen an der Dreieckswiese in Duisburg am 01.08.2021.
Heckansicht eines BMW E9 3.0 CSL. Oldtimertreffen an der Dreieckswiese in Duisburg am 01.08.2021.
Michael H.

PKW Oldtimer / BMW / 2.5 CS-3.0 CSL (E 9)

125 1200x803 Px, 07.08.2021

BMW E9 3.0 CSL. gebaut in den Jahren 1971 und 1972. 1971 entstanden die ersten 3.0 CSL-Coupes in Zusammenarbeit mit der Tuningfirma Alpina/Buchloe im Allgäu. Es waren Homologationsmodelle für den Tourenwagensport. Als Basis diente der E9 3.0 CS. Der CSL (C oupe S port L eichtbau) erhielt keine motortechnische Leistungssteigerung, sondern wurde durch Gewichtsersparnis auf ein Leergewicht von 1165 kg  abgespeckt . Der abgelichtete Wagen ist im Farbton iberischrot lackiert. Oldtimertreffen an der Dreieckswiese in Duisburg am 01.08.2021.
BMW E9 3.0 CSL. gebaut in den Jahren 1971 und 1972. 1971 entstanden die ersten 3.0 CSL-Coupes in Zusammenarbeit mit der Tuningfirma Alpina/Buchloe im Allgäu. Es waren Homologationsmodelle für den Tourenwagensport. Als Basis diente der E9 3.0 CS. Der CSL (C oupe S port L eichtbau) erhielt keine motortechnische Leistungssteigerung, sondern wurde durch Gewichtsersparnis auf ein Leergewicht von 1165 kg "abgespeckt". Der abgelichtete Wagen ist im Farbton iberischrot lackiert. Oldtimertreffen an der Dreieckswiese in Duisburg am 01.08.2021.
Michael H.

PKW Oldtimer / BMW / 2.5 CS-3.0 CSL (E 9)

116 1200x885 Px, 07.08.2021

Heckansicht eines BMW E9 2500 CS. 6. Saarner Oldtimer-Cup am 08.09.2019 in Mülheim an der Ruhr.
Heckansicht eines BMW E9 2500 CS. 6. Saarner Oldtimer-Cup am 08.09.2019 in Mülheim an der Ruhr.
Michael H.

PKW Oldtimer / BMW / 2.5 CS-3.0 CSL (E 9)

240 1200x900 Px, 08.09.2019

BMW E9, gebaut von 1968 bis 1975. Der E9 war im Grunde ein facegeliftetes  Schlitzaugencoupe  mit wesentlich gefälligeren Formen. Das hier abgelichtete E9 Coupe ist ein nur 844 mal produzierter 2500 CS. Aufgrund der Wirtschaftskrise Mitte der 1970´er Jahre bot BMW in den Jahren 1974 und 1975 das motorisch abgespeckte und einfacher ausgestattete 2500 CS Coupe an. Der Sechszylinderreihenmotor leistet 150 PS aus einem Hubraum von 2494 cm³. 6. Saarner Oldtimer-Cup am 08.09.2019 in Mülheim an der Ruhr.
BMW E9, gebaut von 1968 bis 1975. Der E9 war im Grunde ein facegeliftetes "Schlitzaugencoupe" mit wesentlich gefälligeren Formen. Das hier abgelichtete E9 Coupe ist ein nur 844 mal produzierter 2500 CS. Aufgrund der Wirtschaftskrise Mitte der 1970´er Jahre bot BMW in den Jahren 1974 und 1975 das motorisch abgespeckte und einfacher ausgestattete 2500 CS Coupe an. Der Sechszylinderreihenmotor leistet 150 PS aus einem Hubraum von 2494 cm³. 6. Saarner Oldtimer-Cup am 08.09.2019 in Mülheim an der Ruhr.
Michael H.

PKW Oldtimer / BMW / 2.5 CS-3.0 CSL (E 9)

293 1200x900 Px, 08.09.2019

BMW E9 3.0 CSL. gebaut in den Jahren 1971 und 1972. 1971 entstanden die ersten 3.0 CSL-Coupes in Zusammenarbeit mit Alpina/Buchloe im Allgäu. Es waren Homologationsmodelle für den Tourenwagensport. Als Basis diente der E9 3.0 CS. Der CSL (C oupe S port L eichtbau) erhielt keine motortechnische Leistungssteigerung, sondern wurde durch Gewichtsersparnis auf ein Leergewicht von 1165 kg  abgespeckt . Der abgelichtete Wagen im Farbton colorado orange wurde nach Italien erst ausgeliefert. Der Sechszylinderreihenmotor hat einen Hubraum von 2985 cm³ und leistet 180 PS.
BMW E9 3.0 CSL. gebaut in den Jahren 1971 und 1972. 1971 entstanden die ersten 3.0 CSL-Coupes in Zusammenarbeit mit Alpina/Buchloe im Allgäu. Es waren Homologationsmodelle für den Tourenwagensport. Als Basis diente der E9 3.0 CS. Der CSL (C oupe S port L eichtbau) erhielt keine motortechnische Leistungssteigerung, sondern wurde durch Gewichtsersparnis auf ein Leergewicht von 1165 kg "abgespeckt". Der abgelichtete Wagen im Farbton colorado orange wurde nach Italien erst ausgeliefert. Der Sechszylinderreihenmotor hat einen Hubraum von 2985 cm³ und leistet 180 PS.
Michael H.

PKW Oldtimer / BMW / 2.5 CS-3.0 CSL (E 9)

263 1200x900 Px, 20.04.2019

Heckansicht eines BMW E9 Cabrioletumbau. Oldtimertreffen Essen-Kettwig am 01.05.2018.
Heckansicht eines BMW E9 Cabrioletumbau. Oldtimertreffen Essen-Kettwig am 01.05.2018.
Michael H.

PKW Oldtimer / BMW / 2.5 CS-3.0 CSL (E 9)

222 1200x900 Px, 05.05.2018

BMW E9 3.5 Cabrioletumbau der Karosseriefabrik Baur/Stuttgart. Oldtimertreffen Essen-Kettwig am 01.05.2018.
BMW E9 3.5 Cabrioletumbau der Karosseriefabrik Baur/Stuttgart. Oldtimertreffen Essen-Kettwig am 01.05.2018.
Michael H.

PKW Oldtimer / BMW / 2.5 CS-3.0 CSL (E 9)

248 1200x900 Px, 05.05.2018

Heckansicht eines BMW E9 3.0 CSL. 1973 - 1975. Oldtimertreffen Schwarzwaldhaus/Neandertal am 17.09.2017.
Heckansicht eines BMW E9 3.0 CSL. 1973 - 1975. Oldtimertreffen Schwarzwaldhaus/Neandertal am 17.09.2017.
Michael H.

PKW Oldtimer / BMW / 2.5 CS-3.0 CSL (E 9)

244 1200x900 Px, 18.09.2017

BMW E9 3.0 CSL. 1973 - 1975. Das sportlich Coupe wurde bereits 1968 als 2800 CS vorgestellt. Im Laufe der Jahre wurden ständig neue Motorisierungsvarianten ins Verkaufsprogramm aufgenommen. Der 3.0 CSL war in den letzten drei Produktionsjahren dieser Modellreihe das Spitzenprodukt. Der 6-Zylinderreihenmotor hat einen Hubraum von 3153 cm³ und leistet 206 PS. Die Höchstgeschwindigkeit beträgt 220 km/h.
BMW E9 3.0 CSL. 1973 - 1975. Das sportlich Coupe wurde bereits 1968 als 2800 CS vorgestellt. Im Laufe der Jahre wurden ständig neue Motorisierungsvarianten ins Verkaufsprogramm aufgenommen. Der 3.0 CSL war in den letzten drei Produktionsjahren dieser Modellreihe das Spitzenprodukt. Der 6-Zylinderreihenmotor hat einen Hubraum von 3153 cm³ und leistet 206 PS. Die Höchstgeschwindigkeit beträgt 220 km/h.
Michael H.

PKW Oldtimer / BMW / 2.5 CS-3.0 CSL (E 9)

240 1200x900 Px, 18.09.2017

BMW E9 3.0 CSL. 1971 - 1972. 1971 entstanden die ersten 3.0 CSL-Coupes in Zusammenarbeit mit Alpina/Buchloe im Allgäu. Es waren Homologationsmodelle für den Tourenwagensport. Als Basis diente der E9 3.0 CS. Der CSL (Coupe Sport Leichtbau) erhielt keine motortechnische Leistungssteigerung, sondern wurde durch Gewichtsersparnis auf ein Leergewicht von 1165 kg  abgespeckt . Der abgelichtete Wagen ist der letzte gebaute 3.0 CSL mit Vergasermotor. Der 
6-Zylinderreihenmotor hat einen Hubraum von 2985 cm³ und leistet 180 PS. Classic Remise Düsseldorf am 22.06.2017.
BMW E9 3.0 CSL. 1971 - 1972. 1971 entstanden die ersten 3.0 CSL-Coupes in Zusammenarbeit mit Alpina/Buchloe im Allgäu. Es waren Homologationsmodelle für den Tourenwagensport. Als Basis diente der E9 3.0 CS. Der CSL (Coupe Sport Leichtbau) erhielt keine motortechnische Leistungssteigerung, sondern wurde durch Gewichtsersparnis auf ein Leergewicht von 1165 kg "abgespeckt". Der abgelichtete Wagen ist der letzte gebaute 3.0 CSL mit Vergasermotor. Der 6-Zylinderreihenmotor hat einen Hubraum von 2985 cm³ und leistet 180 PS. Classic Remise Düsseldorf am 22.06.2017.
Michael H.

PKW Oldtimer / BMW / 2.5 CS-3.0 CSL (E 9)

218 1200x900 Px, 25.06.2017

BMW E9 3.0 CSi. 1971 - 1975. 2/3 aller produzierten E3 Coupes wurden mit dem 3.0l Motor ausgeliefert. Hier wurde ein 3.0 CSi abgelichtet, dessen 6-Zylinderreihenmotor 200 PS aus 2985 cm³ Hubraum leistet. Mülheim an der Ruhr am 22.05.2016.
BMW E9 3.0 CSi. 1971 - 1975. 2/3 aller produzierten E3 Coupes wurden mit dem 3.0l Motor ausgeliefert. Hier wurde ein 3.0 CSi abgelichtet, dessen 6-Zylinderreihenmotor 200 PS aus 2985 cm³ Hubraum leistet. Mülheim an der Ruhr am 22.05.2016.
Michael H.

PKW Oldtimer / BMW / 2.5 CS-3.0 CSL (E 9)

882 1200x900 Px, 24.05.2016

BMW E9. 1968 - 1975. Der E9 war im Grunde ein facegeliftetes  Schlitzaugencoupe  mit wesentlich gefälligeren Formen. Das hier abgelichtete E9 Coupe ist ein nur 844 mal produzierter 2500 CS. Aufgrund der Wirtschaftskrise Mitte der 1970´er Jahre bot BMW in den Jahren 1974 und 1975 das motorisch abgespeckte und einfacher ausgestattete 2500 CS Coupe an. Der 6-Zylinderreihenmotor leistet 150 PS aus 2494 cm³ Hubraum. Oldtimertreffen Industriemuseum Ennepetal am 01.11.2015.
BMW E9. 1968 - 1975. Der E9 war im Grunde ein facegeliftetes "Schlitzaugencoupe" mit wesentlich gefälligeren Formen. Das hier abgelichtete E9 Coupe ist ein nur 844 mal produzierter 2500 CS. Aufgrund der Wirtschaftskrise Mitte der 1970´er Jahre bot BMW in den Jahren 1974 und 1975 das motorisch abgespeckte und einfacher ausgestattete 2500 CS Coupe an. Der 6-Zylinderreihenmotor leistet 150 PS aus 2494 cm³ Hubraum. Oldtimertreffen Industriemuseum Ennepetal am 01.11.2015.
Michael H.

PKW Oldtimer / BMW / 2.5 CS-3.0 CSL (E 9)

437 1200x900 Px, 06.11.2015

BMW E9 3.0 CSi 1971 - 1975. Ein zeitlos schönes Coupe. Oldtimertreffen beim  Schwarzwaldhaus  im Neandertal am 12.04.2015.
BMW E9 3.0 CSi 1971 - 1975. Ein zeitlos schönes Coupe. Oldtimertreffen beim "Schwarzwaldhaus" im Neandertal am 12.04.2015.
Michael H.

PKW Oldtimer / BMW / 2.5 CS-3.0 CSL (E 9)

622 1200x900 Px, 14.04.2015

BMW E9 3.0 CSL Coupe. Die CSL-Coupes (Coupe Sport Leichtbau) entstanden in Zusammenarbeit mit ALPINA. Die Produktion erfolgte bei Karmann. Der 3.003 cm³ große 6-Zylinderreihenmotor leistet 200 PS. Von diesem, 220 km/h schnellen, Auto wurden 939 Einheiten produziert. Dieser, in der Farbe polarissilber lackierte, 3.0 CSL wurde nach Italien ausgeliefert. Essen Motor Show am 29.11.2011.
BMW E9 3.0 CSL Coupe. Die CSL-Coupes (Coupe Sport Leichtbau) entstanden in Zusammenarbeit mit ALPINA. Die Produktion erfolgte bei Karmann. Der 3.003 cm³ große 6-Zylinderreihenmotor leistet 200 PS. Von diesem, 220 km/h schnellen, Auto wurden 939 Einheiten produziert. Dieser, in der Farbe polarissilber lackierte, 3.0 CSL wurde nach Italien ausgeliefert. Essen Motor Show am 29.11.2011.
Michael H.

PKW Oldtimer / BMW / 2.5 CS-3.0 CSL (E 9)

2006 1024x768 Px, 30.11.2011

BMW 3.0 CSi (E9). 1971 - 1975. Als 2800 CS wurde E9 bereits 1968 vorgestellt. Das Leichbaucoupe 3.0 CSi war das Spitzenmodell der Baureihe. Der 6-Zylinderreihenmotor leistet 200 PS aus 2.985 cm³ Hubraum. Der abgelichtete 3.0 CSi ist im seltenen Farbton granatrotmetallic lackiert. Classicremise Düsseldorf am 27.08.2011.
BMW 3.0 CSi (E9). 1971 - 1975. Als 2800 CS wurde E9 bereits 1968 vorgestellt. Das Leichbaucoupe 3.0 CSi war das Spitzenmodell der Baureihe. Der 6-Zylinderreihenmotor leistet 200 PS aus 2.985 cm³ Hubraum. Der abgelichtete 3.0 CSi ist im seltenen Farbton granatrotmetallic lackiert. Classicremise Düsseldorf am 27.08.2011.
Michael H.

PKW Oldtimer / BMW / 2.5 CS-3.0 CSL (E 9)

2672 1024x768 Px, 27.08.2011





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.