Am 28.02.1993 ist das Strassenbild in der chinesischen Stadt Suzhou noch von Fahrrädern geprägt, nur ganz vereinzelt sind Autos unterwegs
Volker Hunsche 18.12.2010, 954 Aufrufe, 2 Kommentare
Während man in Asien eine Migration hin zu immer mehr Kfz-Nutzung erwartet (das lese ich aus der Bildbeschreibung ab), dreht sich dieser Trend in manchen Autoländern wie Dänemark, Holland und auch Deutschland immer mehr um. Hier steigt die Fahrradnutzung nach Jahrzehnten des Rückgangs wieder, während der Kfz-Verkehr mancherorts zurückgeht.
Interessant finde ich auch, wie die Straße genutzt wird. Auch in Deutschland war es Anfang des 20. Jahrhunderts durchaus üblich, dass auch Fußgänger und Radfahrer die ganze Fahrbahnbreite "chaotisch" mitgenutzt haben. Das kann man in historischen Filmen gut sehen. Mit dem immer schnelleren Autoverkehr passte das nicht zusammen und musste stark diszipliniert werden - mit Erfolg. Bei uns sind Fußgänger und Radfahrer allenfalls Gäste auf der Fahrbahn, die sich kaum mehr trauen würden, so viel Platz wie in dem Bild einzunehmen.
Hallo Thomas. Ich gebe Dir recht, es ändert sich dramatisch alles. Du warst selbst in Suzhou einige Jahre später, genauso wie ich im Jahr 2003 - und da hat sich alles verändert. Schau Dir den Verkehr in Shanghai, Beijing und anderen Städten an, Verkehrsstau rund um die Uhr und air pollution total. Volker
18 1200x800 Px, 15.11.2018
24 900x1200 Px, 21.09.2018
21 1200x675 Px, 25.08.2018
33 1038x1200 Px, 06.08.2018