fahrzeugbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

MG T-Type (1936-1955) Fotos

93 Bilder
1 2 3 4 nächste Seite  >>
Heckansicht eines MG TD aus dem Jahr 1950. Essen Motor Show am 04.12.2024.
Heckansicht eines MG TD aus dem Jahr 1950. Essen Motor Show am 04.12.2024.
Michael H.

PKW Oldtimer / MG / T-Type (1936-1955)

42 1200x902 Px, 04.12.2024

MG TD aus dem Jahr 1950. Gebaut wurde das Modell von 1950 bis 1953. Die Autos der TD-Baureihe waren ein Exportschlager. Rund 90% der verkauften Fahrzeuge gingen in den Export. Wobei der Export in die USA der relevanteste war. Der wassergekühlte Vierzylinderreihenmotor hat einen Hubraum von genau 1250 cm³. Das Modell TD war in zwei Versionen lieferbar. Einmal als TD und als TD MK II. Von den ca. 30.000 produzierten TD Modellen entfielen nur ca. 1.700 Einheiten auf den TD MK II, der statt mit 54 PS mit 57 PS aufwarten konnte. Essen Motor Show am 04.12.2024.
MG TD aus dem Jahr 1950. Gebaut wurde das Modell von 1950 bis 1953. Die Autos der TD-Baureihe waren ein Exportschlager. Rund 90% der verkauften Fahrzeuge gingen in den Export. Wobei der Export in die USA der relevanteste war. Der wassergekühlte Vierzylinderreihenmotor hat einen Hubraum von genau 1250 cm³. Das Modell TD war in zwei Versionen lieferbar. Einmal als TD und als TD MK II. Von den ca. 30.000 produzierten TD Modellen entfielen nur ca. 1.700 Einheiten auf den TD MK II, der statt mit 54 PS mit 57 PS aufwarten konnte. Essen Motor Show am 04.12.2024.
Michael H.

PKW Oldtimer / MG / T-Type (1936-1955)

49 1200x886 Px, 04.12.2024

MG TC, gebaut von 1945 bis 1950. Vom Grundsatz her, basierte das Modell TC als erstes MG-Nachkriegsmodell, auf den Vorkriegsmodellen TA & TB. Der Vierzylinderreihenmotor hat einen Hubraum von 1250 cm³ und leistet 55 PS. Über 10.000 Fahrzeuge dieses Typs verließen die Werkshallen in Abingdon/Oxfordshire. Eine Besonderheit weist das Modell TC allerdings noch zusätzlich auf: In der Farbe, in der die Lamellen im Kühler lackiert sind, ist auch die Innenausstattung gehalten. Der gezeigte TC wurde 1948 erstmalig zugelassen. Oldtimer-Revival auf dem Gelände der Kokerei Zollverein in Essen am 28.07.2024.
MG TC, gebaut von 1945 bis 1950. Vom Grundsatz her, basierte das Modell TC als erstes MG-Nachkriegsmodell, auf den Vorkriegsmodellen TA & TB. Der Vierzylinderreihenmotor hat einen Hubraum von 1250 cm³ und leistet 55 PS. Über 10.000 Fahrzeuge dieses Typs verließen die Werkshallen in Abingdon/Oxfordshire. Eine Besonderheit weist das Modell TC allerdings noch zusätzlich auf: In der Farbe, in der die Lamellen im Kühler lackiert sind, ist auch die Innenausstattung gehalten. Der gezeigte TC wurde 1948 erstmalig zugelassen. Oldtimer-Revival auf dem Gelände der Kokerei Zollverein in Essen am 28.07.2024.
Michael H.

PKW Oldtimer / MG / T-Type (1936-1955)

44 1200x942 Px, 31.07.2024

MG TD MK2 aus dem Jahr 1952. Gebaut wurde das Modell von 1950 bis 1953. Die Autos der TD-Baureihe waren ein Exportschlager. Rund 90% der verkauften Fahrzeuge gingen in den Export. Wobei der Export in die USA der relevanteste war. Der wassergekühlte Vierzylinderreihenmotor hat einen Hubraum von genau 1250 cm³. Das Modell TD war in zwei Versionen lieferbar. Einmal als TD und als TD MK II. Von den ca. 30.000 produzierten TD Modellen entfielen nur ca. 1.700 Einheiten auf den TD MK II, der statt mit 54 PS mit 57 PS aufwarten konnte. 5. Oldtimertreffen an der Burgruine in Essen-Burgaltendorf am 26.05.2024.
MG TD MK2 aus dem Jahr 1952. Gebaut wurde das Modell von 1950 bis 1953. Die Autos der TD-Baureihe waren ein Exportschlager. Rund 90% der verkauften Fahrzeuge gingen in den Export. Wobei der Export in die USA der relevanteste war. Der wassergekühlte Vierzylinderreihenmotor hat einen Hubraum von genau 1250 cm³. Das Modell TD war in zwei Versionen lieferbar. Einmal als TD und als TD MK II. Von den ca. 30.000 produzierten TD Modellen entfielen nur ca. 1.700 Einheiten auf den TD MK II, der statt mit 54 PS mit 57 PS aufwarten konnte. 5. Oldtimertreffen an der Burgruine in Essen-Burgaltendorf am 26.05.2024.
Michael H.

PKW Oldtimer / MG / T-Type (1936-1955)

60 1200x900 Px, 30.05.2024

=MG TF 1500, Bj. 1954, 1466 ccm, 63 PS, präsentiert im Automuseum Wolfegg, Dezember 2023
=MG TF 1500, Bj. 1954, 1466 ccm, 63 PS, präsentiert im Automuseum Wolfegg, Dezember 2023
Konrad Neumann

MG TD, nahm an der ACL Classic Tour am 09.05.2024 teil.
MG TD, nahm an der ACL Classic Tour am 09.05.2024 teil.
De Rond Hans und Jeanny

MG TD-Midget-Cabrio, Bj.1951 startet zur 16.Wadholz-Classic2023; 230723
MG TD-Midget-Cabrio, Bj.1951 startet zur 16.Wadholz-Classic2023; 230723
JohannJ

PKW Oldtimer / MG / T-Type (1936-1955)

74 1200x900 Px, 28.07.2023

MG TD MK2, gebaut von 1950 bis 1953. Die Autos der TD-Baureihe waren ein Exportschlager. Rund 90% der verkauften Fahrzeuge gingen in den Export. Wobei der Export in die USA der relevanteste war. Der wassergekühlte Vierzylinderreihenmotor hat einen Hubraum von genau 1250 cm³. Das Modell TD war in zwei Versionen lieferbar. Einmal als TD und als TD MK II. Von den ca. 30.000 produzierten TD Modellen entfielen nur ca. 1.700 Einheiten auf den TD MK II, der statt mit 54 PS mit 57 PS aufwarten konnte. Der gezeigte  TD MK2  wurde im Jahr 1951 produziert. Oldtimertreffen an der  Alten Dreherei  in Mülheim an der Ruhr am 18.06.2023.
MG TD MK2, gebaut von 1950 bis 1953. Die Autos der TD-Baureihe waren ein Exportschlager. Rund 90% der verkauften Fahrzeuge gingen in den Export. Wobei der Export in die USA der relevanteste war. Der wassergekühlte Vierzylinderreihenmotor hat einen Hubraum von genau 1250 cm³. Das Modell TD war in zwei Versionen lieferbar. Einmal als TD und als TD MK II. Von den ca. 30.000 produzierten TD Modellen entfielen nur ca. 1.700 Einheiten auf den TD MK II, der statt mit 54 PS mit 57 PS aufwarten konnte. Der gezeigte "TD MK2" wurde im Jahr 1951 produziert. Oldtimertreffen an der "Alten Dreherei" in Mülheim an der Ruhr am 18.06.2023.
Michael H.

PKW Oldtimer / MG / T-Type (1936-1955)

107 1200x837 Px, 24.06.2023

MG TD aus dem Jahr 1952. Gebaut wurde das Modell von 1950 bis 1953. Die Autos der TD-Baureihe waren ein Exportschlager. Rund 90% der verkauften Fahrzeuge gingen in den Export. Wobei der Export in die USA der relevanteste war. Der wassergekühlte Vierzylinderreihenmotor hat einen Hubraum von genau 1250 cm³. Das Modell TD war in zwei Versionen lieferbar. Einmal als TD und als TD MK II. Von den ca. 30.000 produzierten TD Modellen entfielen nur ca. 1.700 Einheiten auf den TD MK II, der statt mit 54 PS mit 57 PS aufwarten konnte. 4. Oldtimertreffen an der  Burgruine  Essen-Burgaltendorf am 14.05.2023.
MG TD aus dem Jahr 1952. Gebaut wurde das Modell von 1950 bis 1953. Die Autos der TD-Baureihe waren ein Exportschlager. Rund 90% der verkauften Fahrzeuge gingen in den Export. Wobei der Export in die USA der relevanteste war. Der wassergekühlte Vierzylinderreihenmotor hat einen Hubraum von genau 1250 cm³. Das Modell TD war in zwei Versionen lieferbar. Einmal als TD und als TD MK II. Von den ca. 30.000 produzierten TD Modellen entfielen nur ca. 1.700 Einheiten auf den TD MK II, der statt mit 54 PS mit 57 PS aufwarten konnte. 4. Oldtimertreffen an der "Burgruine" Essen-Burgaltendorf am 14.05.2023.
Michael H.

PKW Oldtimer / MG / T-Type (1936-1955)

126 1200x937 Px, 14.05.2023

Heckansicht eines MG TD aus dem Jahr 1950. Essen Motor Show am 06.12.2022.
Heckansicht eines MG TD aus dem Jahr 1950. Essen Motor Show am 06.12.2022.
Michael H.

PKW Oldtimer / MG / T-Type (1936-1955)

104 1200x900 Px, 08.12.2022

MG TD aus dem Jahr 1950. Gebaut wurde das Modell von 1950 bis 1953. Die Autos der TD-Baureihe waren ein Exportschlager. Rund 90% der verkauften Fahrzeuge gingen in den Export. Wobei der Export in die USA der relevanteste war. Der wassergekühlte Vierzylinderreihenmotor hat einen Hubraum von genau 1250 cm³. Das Modell TD war in zwei Versionen lieferbar. Einmal als TD und als TD MK II. Von den ca. 30.000 produzierten TD Modellen entfielen nur ca. 1.700 Einheiten auf den TD MK II, der statt mit 54 PS mit 57 PS aufwarten konnte. Essen Motor Show am 06.12.2022.
MG TD aus dem Jahr 1950. Gebaut wurde das Modell von 1950 bis 1953. Die Autos der TD-Baureihe waren ein Exportschlager. Rund 90% der verkauften Fahrzeuge gingen in den Export. Wobei der Export in die USA der relevanteste war. Der wassergekühlte Vierzylinderreihenmotor hat einen Hubraum von genau 1250 cm³. Das Modell TD war in zwei Versionen lieferbar. Einmal als TD und als TD MK II. Von den ca. 30.000 produzierten TD Modellen entfielen nur ca. 1.700 Einheiten auf den TD MK II, der statt mit 54 PS mit 57 PS aufwarten konnte. Essen Motor Show am 06.12.2022.
Michael H.

PKW Oldtimer / MG / T-Type (1936-1955)

101 1200x900 Px, 08.12.2022

MG TD, gebaut von 1950 bis 1953. Die Autos der TD-Baureihe waren ein Exportschlager. Rund 90% der verkauften Fahrzeuge gingen in den Export. Wobei der Export in die USA der relevanteste war. Der wassergekühlte Vierzylinderreihenmotor hat einen Hubraum von genau 1250 cm³. Das Modell TD war in zwei Versionen lieferbar. Einmal als TD und als TD MK II. Von den ca. 30.000 produzierten TD Modellen entfielen nur ca. 1.700 Einheiten auf den TD MK II, der statt mit 54 PS mit 57 PS aufwarten konnte. 8. Oldtimertreffen des AMC Duisburg am 04.09.2022.
MG TD, gebaut von 1950 bis 1953. Die Autos der TD-Baureihe waren ein Exportschlager. Rund 90% der verkauften Fahrzeuge gingen in den Export. Wobei der Export in die USA der relevanteste war. Der wassergekühlte Vierzylinderreihenmotor hat einen Hubraum von genau 1250 cm³. Das Modell TD war in zwei Versionen lieferbar. Einmal als TD und als TD MK II. Von den ca. 30.000 produzierten TD Modellen entfielen nur ca. 1.700 Einheiten auf den TD MK II, der statt mit 54 PS mit 57 PS aufwarten konnte. 8. Oldtimertreffen des AMC Duisburg am 04.09.2022.
Michael H.

PKW Oldtimer / MG / T-Type (1936-1955)

113 1200x900 Px, 06.09.2022

MG TD, gebaut von 1950 bis 1953. Die Autos der TD-Baureihe waren ein Exportschlager. Rund 90% der verkauften Fahrzeuge gingen in den Export. Wobei der Export in die USA der relevanteste war. Der wassergekühlte Vierzylinderreihenmotor hat einen Hubraum von genau 1250 cm³. Das Modell TD war in zwei Versionen lieferbar. Einmal als TD und als TD MK II. Von den ca. 30.000 produzierten TD Modellen entfielen nur ca. 1.700 Einheiten auf den TD MK II, der statt mit 54 PS mit 57 PS aufwarten konnte. Oldtimertreffen an der  Alten Dreherei  in Mülheim an der Ruhr am 18.06.2022.
MG TD, gebaut von 1950 bis 1953. Die Autos der TD-Baureihe waren ein Exportschlager. Rund 90% der verkauften Fahrzeuge gingen in den Export. Wobei der Export in die USA der relevanteste war. Der wassergekühlte Vierzylinderreihenmotor hat einen Hubraum von genau 1250 cm³. Das Modell TD war in zwei Versionen lieferbar. Einmal als TD und als TD MK II. Von den ca. 30.000 produzierten TD Modellen entfielen nur ca. 1.700 Einheiten auf den TD MK II, der statt mit 54 PS mit 57 PS aufwarten konnte. Oldtimertreffen an der "Alten Dreherei" in Mülheim an der Ruhr am 18.06.2022.
Michael H.

PKW Oldtimer / MG / T-Type (1936-1955)

135 1200x820 Px, 21.06.2022

MG Oldtimer an der Oldtimer Ausstellung auf dem Flughafen Bleienbach am 29.05.2022
MG Oldtimer an der Oldtimer Ausstellung auf dem Flughafen Bleienbach am 29.05.2022
Hp. Teutschmann

PKW Oldtimer / MG / T-Type (1936-1955)

107 1200x926 Px, 14.06.2022

Heckansicht eines MG TD aus dem Modelljahr 1951. Classic Remise Düsseldorf am 28.09.2021.
Heckansicht eines MG TD aus dem Modelljahr 1951. Classic Remise Düsseldorf am 28.09.2021.
Michael H.

PKW Oldtimer / MG / T-Type (1936-1955)

134 1200x900 Px, 29.09.2021

MG TD, gebaut von 1950 bis 1953. Die Autos der TD-Baureihe waren ein Exportschlager. Rund 90% der verkauften Fahrzeuge gingen in den Export. Wobei der Export in die USA der relevanteste war. Der wassergekühlte Vierzylinderreihenmotor hat einen Hubraum von genau 1250 cm³. Das Modell TD war in zwei Versionen lieferbar. Einmal als TD und als TD MK II. Von den ca. 30.000 produzierten TD Modellen entfielen nur ca. 1.700 Einheiten auf den TD MK II, der statt mit 54 PS mit 57 PS aufwarten konnte. Classic Remise Düsseldorf am 28.09.2021.
MG TD, gebaut von 1950 bis 1953. Die Autos der TD-Baureihe waren ein Exportschlager. Rund 90% der verkauften Fahrzeuge gingen in den Export. Wobei der Export in die USA der relevanteste war. Der wassergekühlte Vierzylinderreihenmotor hat einen Hubraum von genau 1250 cm³. Das Modell TD war in zwei Versionen lieferbar. Einmal als TD und als TD MK II. Von den ca. 30.000 produzierten TD Modellen entfielen nur ca. 1.700 Einheiten auf den TD MK II, der statt mit 54 PS mit 57 PS aufwarten konnte. Classic Remise Düsseldorf am 28.09.2021.
Michael H.

PKW Oldtimer / MG / T-Type (1936-1955)

162 1200x900 Px, 29.09.2021

Heckansicht eines MG TD, gebaut von 1950 bis 1953. Die Autos der TD-Baureihe waren ein Exportschlager. Rund 90% der verkauften Fahrzeuge gingen in den Export. Wobei der Export in die USA der relevanteste war. Der wassergekühlte Vierzylinderreihenmotor hat einen Hubraum von genau 1250 cm³. Das Modell TD war in zwei Versionen lieferbar. Einmal als TD und als TD MK II. Von den ca. 30.000 produzierten TD Modellen entfielen nur ca. 1.700 Einheiten auf den TD MK II, der statt mit 54 PS mit 57 PS aufwarten konnte. Start zum 8. Saarner Oldtimer Cup am 22.08.2021.
Heckansicht eines MG TD, gebaut von 1950 bis 1953. Die Autos der TD-Baureihe waren ein Exportschlager. Rund 90% der verkauften Fahrzeuge gingen in den Export. Wobei der Export in die USA der relevanteste war. Der wassergekühlte Vierzylinderreihenmotor hat einen Hubraum von genau 1250 cm³. Das Modell TD war in zwei Versionen lieferbar. Einmal als TD und als TD MK II. Von den ca. 30.000 produzierten TD Modellen entfielen nur ca. 1.700 Einheiten auf den TD MK II, der statt mit 54 PS mit 57 PS aufwarten konnte. Start zum 8. Saarner Oldtimer Cup am 22.08.2021.
Michael H.

PKW Oldtimer / MG / T-Type (1936-1955)

139 1200x900 Px, 26.08.2021

MG TF, produziert von 1953 bis 1955. Der TF war das letzte Modell der bereits 1936 vorgestellten T-Baureihe. Der hier abgelichtete TF aus dem Modelljahr 1954 wird von einem Vierzylinderreihenmotor angetrieben, der aus einem Hubraum von 1466 cm³ 63 PS leistet. Start zum 8. Saarner Oldtimer Cup am 22.08.2021.
MG TF, produziert von 1953 bis 1955. Der TF war das letzte Modell der bereits 1936 vorgestellten T-Baureihe. Der hier abgelichtete TF aus dem Modelljahr 1954 wird von einem Vierzylinderreihenmotor angetrieben, der aus einem Hubraum von 1466 cm³ 63 PS leistet. Start zum 8. Saarner Oldtimer Cup am 22.08.2021.
Michael H.

PKW Oldtimer / MG / T-Type (1936-1955)

149 909x607 Px, 25.08.2021

MG TD-1953, trifft am Gelände zur Wadholz-Classic-2019 ein; 190721
MG TD-1953, trifft am Gelände zur Wadholz-Classic-2019 ein; 190721
JohannJ

PKW Oldtimer / MG / T-Type (1936-1955)

182 1200x900 Px, 05.02.2021

MG TD, gebaut von 1950 bis 1953. Die Autos der TD-Baureihe waren ein Exportschlager. Rund 90% der verkauften Fahrzeuge gingen in den Export. Wobei der Export in die USA der relevanteste war. Der wassergekühlte Vierzylinderreihenmotor hat einen Hubraum von genau 1250 cm³. Das Modell TD war in zwei Versionen lieferbar. Einmal als TD und als TD MK II. Von den ca. 30.000 produzierten TD Modellen entfielen nur ca. 1.700 Einheiten auf den TD MK II, der statt mit 54 PS mit 57 PS aufwarten konnte. Treffen des MG-Owners Club Germany an der  Alten Dreherei  in Mülheim an der Ruhr im Juni 2015.
MG TD, gebaut von 1950 bis 1953. Die Autos der TD-Baureihe waren ein Exportschlager. Rund 90% der verkauften Fahrzeuge gingen in den Export. Wobei der Export in die USA der relevanteste war. Der wassergekühlte Vierzylinderreihenmotor hat einen Hubraum von genau 1250 cm³. Das Modell TD war in zwei Versionen lieferbar. Einmal als TD und als TD MK II. Von den ca. 30.000 produzierten TD Modellen entfielen nur ca. 1.700 Einheiten auf den TD MK II, der statt mit 54 PS mit 57 PS aufwarten konnte. Treffen des MG-Owners Club Germany an der "Alten Dreherei" in Mülheim an der Ruhr im Juni 2015.
Michael H.

PKW Oldtimer / MG / T-Type (1936-1955)

216 1200x900 Px, 24.10.2020

MG TC, gebaut von 1945 bis 1950. Vom Grundsatz her, basierte das Modell TC als erstes MG-Nachkriegsmodell, auf den Vorkriegsmodellen TA & TB. Der Vierzylinderreihenmotor hat einen Hubraum von 1250 cm³ und leistet 55 PS. Über 10.000 Fahrzeuge dieses Typs verließen die Werkshallen in Abingdon/Oxfordshire. Eine Besonderheit weist das Modell Tc noch zusätzlich auf: In der Farbe, in der die Lamellen im Kühler lackiert sind, ist auch die Innenausstattung gehalten. Classic Remise Düsseldorf am 19.07.2020.
MG TC, gebaut von 1945 bis 1950. Vom Grundsatz her, basierte das Modell TC als erstes MG-Nachkriegsmodell, auf den Vorkriegsmodellen TA & TB. Der Vierzylinderreihenmotor hat einen Hubraum von 1250 cm³ und leistet 55 PS. Über 10.000 Fahrzeuge dieses Typs verließen die Werkshallen in Abingdon/Oxfordshire. Eine Besonderheit weist das Modell Tc noch zusätzlich auf: In der Farbe, in der die Lamellen im Kühler lackiert sind, ist auch die Innenausstattung gehalten. Classic Remise Düsseldorf am 19.07.2020.
Michael H.

PKW Oldtimer / MG / T-Type (1936-1955)

211 1200x900 Px, 20.07.2020

MG TD gesehen bei einem Ausflug. 07.2020
MG TD gesehen bei einem Ausflug. 07.2020
De Rond Hans und Jeanny

PKW Oldtimer / MG / T-Type (1936-1955)

163 1200x800 Px, 16.07.2020

=MG TD, Bj. 1951, 1250 ccm, ca. 60 PS, ausgestellt beim Oldtimertreffen in Ostheim, 07-2019
=MG TD, Bj. 1951, 1250 ccm, ca. 60 PS, ausgestellt beim Oldtimertreffen in Ostheim, 07-2019
Konrad Neumann

=MG TD, Bj. 1951, 1250 ccm, ca. 60 PS, ausgestellt beim Oldtimertreffen in Ostheim, 07-2019
=MG TD, Bj. 1951, 1250 ccm, ca. 60 PS, ausgestellt beim Oldtimertreffen in Ostheim, 07-2019
Konrad Neumann

1 2 3 4 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.