fahrzeugbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

PKW Oldtimer / Plymouth

222 Bilder
<<  vorherige Seite  1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 nächste Seite  >>
Als Antwort zum Ford Mustang brachte der Chrysler-Konzern im Jahr 1964 den sportlichen Plymouth Barracuda auf den Markt. Der abgelichtete Barracuda im Farbton ruby red stammt aus dem Jahr 1965 und gehört somit zur ersten Barracuda-Generation, die von 1964 bis 1966 produziert wurde. Das Modell war mit zwei Sechszylinderreihenmotoren lieferbar: 2789 cm³ mit 102 PS oder 3682 cm³ mit 147 PS. Alternativ konnte gegen Aufpreis auch ein V8-Motor mit einem Hubraum von 4473 cm³ und einer Leistung von 182 PS bestellt werden. Oldtimertreffen an der  Alten Dreherei  in Mülheim an der Ruhr am 15.06.2019.
Als Antwort zum Ford Mustang brachte der Chrysler-Konzern im Jahr 1964 den sportlichen Plymouth Barracuda auf den Markt. Der abgelichtete Barracuda im Farbton ruby red stammt aus dem Jahr 1965 und gehört somit zur ersten Barracuda-Generation, die von 1964 bis 1966 produziert wurde. Das Modell war mit zwei Sechszylinderreihenmotoren lieferbar: 2789 cm³ mit 102 PS oder 3682 cm³ mit 147 PS. Alternativ konnte gegen Aufpreis auch ein V8-Motor mit einem Hubraum von 4473 cm³ und einer Leistung von 182 PS bestellt werden. Oldtimertreffen an der "Alten Dreherei" in Mülheim an der Ruhr am 15.06.2019.
Michael H.

PKW Oldtimer / Plymouth / Barracuda

175 1200x900 Px, 17.06.2019

Ein Plymouth P18 Anfang April 2019 im Oldtimermuseum Prora.
Ein Plymouth P18 Anfang April 2019 im Oldtimermuseum Prora.
Christian Bremer

Ein Plymouth P18 Anfang April 2019 im Oldtimermuseum Prora.
Ein Plymouth P18 Anfang April 2019 im Oldtimermuseum Prora.
Christian Bremer

Heckansicht eines 1970´er Plymouth Satellite fourdoor Sedan. Oldtimertreffen an Mo´s Bikertreff in Krefeld am 24.03.2019.
Heckansicht eines 1970´er Plymouth Satellite fourdoor Sedan. Oldtimertreffen an Mo´s Bikertreff in Krefeld am 24.03.2019.
Michael H.

PKW Oldtimer / Plymouth / Satellite

166 1200x900 Px, 25.03.2019

Plymouth Satellite Custom fourdoor Sedan des Modelljahres 1970. Von diesem Modell verkaufte die Plymouth Division im Modelljahr 1970 genau 30.377 Fahrzeuge. Der abgelichtete Wagen ist im Farbton sahara tan lackiert. Der Satellite war in etlichen Motorisierungen lieferbar: Sechszylinderreihenmotor mit einem Hubraum von 3680 cm³ und 147 PS, sowie folgenden V8-Motoren: 5211 cm³ und 230 PS, 6286 cm³ und 290 PS und 330 PS. Oldtimertreffen an Mo´s Bikertreff in Krefeld am 24.03.2019.
Plymouth Satellite Custom fourdoor Sedan des Modelljahres 1970. Von diesem Modell verkaufte die Plymouth Division im Modelljahr 1970 genau 30.377 Fahrzeuge. Der abgelichtete Wagen ist im Farbton sahara tan lackiert. Der Satellite war in etlichen Motorisierungen lieferbar: Sechszylinderreihenmotor mit einem Hubraum von 3680 cm³ und 147 PS, sowie folgenden V8-Motoren: 5211 cm³ und 230 PS, 6286 cm³ und 290 PS und 330 PS. Oldtimertreffen an Mo´s Bikertreff in Krefeld am 24.03.2019.
Michael H.

PKW Oldtimer / Plymouth / Satellite

204 1200x900 Px, 25.03.2019

Der Plymouth Superbird der NASCAR-Legende Richard  The King  Petty von 1970 in der Retro Car Show im Einkaufszentrum  Piterlend  in St. Petersburg, 17.2.18
Der Plymouth Superbird der NASCAR-Legende Richard "The King" Petty von 1970 in der Retro Car Show im Einkaufszentrum "Piterlend" in St. Petersburg, 17.2.18
Pat_42

Der Plymouth Superbird der NASCAR-Legende Richard  The King  Petty von 1970 in der Retro Car Show im Einkaufszentrum  Piterlend  in St. Petersburg, 17.2.18
Der Plymouth Superbird der NASCAR-Legende Richard "The King" Petty von 1970 in der Retro Car Show im Einkaufszentrum "Piterlend" in St. Petersburg, 17.2.18
Pat_42

Der Plymouth Superbird der NASCAR-Legende Richard  The King  Petty von 1970 in der Retro Car Show im Einkaufszentrum  Piterlend  in St. Petersburg, 17.2.18
Der Plymouth Superbird der NASCAR-Legende Richard "The King" Petty von 1970 in der Retro Car Show im Einkaufszentrum "Piterlend" in St. Petersburg, 17.2.18
Pat_42

Plymouth Road Runner von 1974 in der Retro Car Show im Einkaufszentrum  Piterlend  in St. Petersburg, 17.2.18
Plymouth Road Runner von 1974 in der Retro Car Show im Einkaufszentrum "Piterlend" in St. Petersburg, 17.2.18
Pat_42

Plymouth Road Runner von 1974 in der Retro Car Show im Einkaufszentrum  Piterlend  in St. Petersburg, 17.2.18
Plymouth Road Runner von 1974 in der Retro Car Show im Einkaufszentrum "Piterlend" in St. Petersburg, 17.2.18
Pat_42

Plymouth Road Runner von 1974 in der Retro Car Show im Einkaufszentrum  Piterlend  in St. Petersburg, 17.2.18
Plymouth Road Runner von 1974 in der Retro Car Show im Einkaufszentrum "Piterlend" in St. Petersburg, 17.2.18
Pat_42

Plymouth Barracuda cuda, Baujahr 1971, Blick in den Innenraum, warbird & oldtimer day Bremgarten 2017
Plymouth Barracuda cuda, Baujahr 1971, Blick in den Innenraum, warbird & oldtimer day Bremgarten 2017
rainer ullrich

Plymouth Barracuda cuda, Baujahr 1971, Heckansicht, warbird & oldtimer day Bremgarten 2017
Plymouth Barracuda cuda, Baujahr 1971, Heckansicht, warbird & oldtimer day Bremgarten 2017
rainer ullrich

Plymouth Barracuda cuda, Frontansicht, Baujahr 1971, nur in diesem Jahr gab es den Barracuda mit vier Frontscheinwerfern, warbird & oldtimer day Bremgarten 2017
Plymouth Barracuda cuda, Frontansicht, Baujahr 1971, nur in diesem Jahr gab es den Barracuda mit vier Frontscheinwerfern, warbird & oldtimer day Bremgarten 2017
rainer ullrich

Plymouth Barracuda cuda, mit 426 HEMI-Motor, Baujahr 1971, warbird & oldtimer day Bremgarten 2017
Plymouth Barracuda cuda, mit 426 HEMI-Motor, Baujahr 1971, warbird & oldtimer day Bremgarten 2017
rainer ullrich

Plymouth Barracuda cuda, mit 426 HEMI-Motor, Baujahr 1971, warbird & oldtimer day Bremgarten 2017
Plymouth Barracuda cuda, mit 426 HEMI-Motor, Baujahr 1971, warbird & oldtimer day Bremgarten 2017
rainer ullrich

Plymouth Barracuda 340-S, ausgestellt beim warbird&oldtimer day Bremgarten 2017
Plymouth Barracuda 340-S, ausgestellt beim warbird&oldtimer day Bremgarten 2017
rainer ullrich

Plymouth Barracuda 340-S, ausgestellt beim warbird&oldtimer day Bremgarten 2017
Plymouth Barracuda 340-S, ausgestellt beim warbird&oldtimer day Bremgarten 2017
rainer ullrich

Plymouth Barracuda 340-S, Heckansicht, ausgestellt beim warbird&oldtimer day Bremgarten 2017
Plymouth Barracuda 340-S, Heckansicht, ausgestellt beim warbird&oldtimer day Bremgarten 2017
rainer ullrich

Plymouth Barracuda 340-S, der PKW der US-amerikanischen Autofirma Chrysler wurde gebaut von 1964-74, ausgestellt beim warbird&oldtimer day Bremgarten 2017
Plymouth Barracuda 340-S, der PKW der US-amerikanischen Autofirma Chrysler wurde gebaut von 1964-74, ausgestellt beim warbird&oldtimer day Bremgarten 2017
rainer ullrich

Heckansicht eines Plymouth LP2-L Custom Suburban aus dem Jahr 1958. Oldtimertreffen  Schwarzwaldhaus  in Mettmann am 21.10.2018.
Heckansicht eines Plymouth LP2-L Custom Suburban aus dem Jahr 1958. Oldtimertreffen "Schwarzwaldhaus" in Mettmann am 21.10.2018.
Michael H.

PKW Oldtimer / Plymouth / Savoy

105 1200x900 Px, 21.10.2018

Plymouth Series LP2-L Custom Suburban aus dem Modelljahr 1958. Dieser Custom Surbuban (Kombi)basierte auf dem Modell Savoy des Jahres 1958 und war damit die mittlere Ausstattungsvariante. Darunter rangierte der Series LP2-L DeLuxe Suburban aus Basis des Basismodells Plaza und darüber LP2-H Sport Suburban Fury auf Basis des Topmodells Savoy. Ein solches, in den Farbtönen misty green/ivy green lackiertes Kombimodell war ab US$ 2712,00zu haben. Angetrieben wird das Kombimodell von einem V8-motor, der aus einem Hubraum von 5202 cm³ eine Leistung von 225 PS an die Hinterachse bringt. Oldtimertreffen  Schwarzwaldhaus  in Mettmann am 21.10.2018.
Plymouth Series LP2-L Custom Suburban aus dem Modelljahr 1958. Dieser Custom Surbuban (Kombi)basierte auf dem Modell Savoy des Jahres 1958 und war damit die mittlere Ausstattungsvariante. Darunter rangierte der Series LP2-L DeLuxe Suburban aus Basis des Basismodells Plaza und darüber LP2-H Sport Suburban Fury auf Basis des Topmodells Savoy. Ein solches, in den Farbtönen misty green/ivy green lackiertes Kombimodell war ab US$ 2712,00zu haben. Angetrieben wird das Kombimodell von einem V8-motor, der aus einem Hubraum von 5202 cm³ eine Leistung von 225 PS an die Hinterachse bringt. Oldtimertreffen "Schwarzwaldhaus" in Mettmann am 21.10.2018.
Michael H.

PKW Oldtimer / Plymouth / Savoy

99 1200x900 Px, 21.10.2018

Plymouth Scamp aus dem Modelljahr 1972. Das sportliche Coupe Scamp wurde 1971 vorgestellt und basierte auf dem Mittelklassemodell Valiant. Wie Anfang der 1970´er Jahre üblich, konnte der geneigte Käufer wieder zwischen mehreren Motorisierungen wählen: Sechszylinderreihenmotoren mit einem Hubraum von 3249 cm³ und 100 PS und 3682 cm³ und 110 PS, sowie V8-motoren mit 5210 cm³ Hubraum und 150 PS oder 5563 cm³ Hubraum mit 245 PS. 10. Dukes of Downtown am 01.09.2018 in Essen-Rüttenscheid.
Plymouth Scamp aus dem Modelljahr 1972. Das sportliche Coupe Scamp wurde 1971 vorgestellt und basierte auf dem Mittelklassemodell Valiant. Wie Anfang der 1970´er Jahre üblich, konnte der geneigte Käufer wieder zwischen mehreren Motorisierungen wählen: Sechszylinderreihenmotoren mit einem Hubraum von 3249 cm³ und 100 PS und 3682 cm³ und 110 PS, sowie V8-motoren mit 5210 cm³ Hubraum und 150 PS oder 5563 cm³ Hubraum mit 245 PS. 10. Dukes of Downtown am 01.09.2018 in Essen-Rüttenscheid.
Michael H.

PKW Oldtimer / Plymouth / Valiant

179 1200x900 Px, 05.09.2018

Heckansicht eines Plymouth Sport Satellite Wagon aus dem Jahr 1969. Oldtimertreffen Zeche Hannover in Herne am 22.07.2018.
Heckansicht eines Plymouth Sport Satellite Wagon aus dem Jahr 1969. Oldtimertreffen Zeche Hannover in Herne am 22.07.2018.
Michael H.

PKW Oldtimer / Plymouth / Satellite

162 1200x900 Px, 29.07.2018

<<  vorherige Seite  1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.