fahrzeugbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Galerie Erste

1226 Bilder
<<  vorherige Seite  32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 nächste Seite  >>
=Chevrolet Corvette C4, steht zum Verkauf bei der Technorama Kassel im März 2019
=Chevrolet Corvette C4, steht zum Verkauf bei der Technorama Kassel im März 2019
Konrad Neumann

Chevrolet Chevelle Malibu Coupe SS396 aus dem Jahr 1967. Die Baureihe Chevelle Malibu war als Coupe (Foto), Convertible (Cabriolet) und Wagon (Kombi) lieferbar. Die SS396 Modelle waren besonders sportlich ausgestattet. Die Modelle konnten mit Sechszylinderreihenmotoren mit 3.8l und 4.1l Hubraum, sowie V8-Motoren mit 4.6l, 5.4l und 6.4l Hubraum bestellt werden. Youngtimertreffen Zeche Ewald in Herten am 12.05.2019.
Chevrolet Chevelle Malibu Coupe SS396 aus dem Jahr 1967. Die Baureihe Chevelle Malibu war als Coupe (Foto), Convertible (Cabriolet) und Wagon (Kombi) lieferbar. Die SS396 Modelle waren besonders sportlich ausgestattet. Die Modelle konnten mit Sechszylinderreihenmotoren mit 3.8l und 4.1l Hubraum, sowie V8-Motoren mit 4.6l, 5.4l und 6.4l Hubraum bestellt werden. Youngtimertreffen Zeche Ewald in Herten am 12.05.2019.
Michael H.

PKW Oldtimer / Chevrolet / Chevelle

226 1200x900 Px, 15.05.2019

Chevrolet Corvette C2 Sting Ray bei einer Oldtimertour am 30.05.2019
Chevrolet Corvette C2 Sting Ray bei einer Oldtimertour am 30.05.2019
Alexis H.

PKW Oldtimer / Chevrolet / Corvette

165 1200x900 Px, 01.06.2019

Chevrolet Chevette beim Vintage Treff Mondorf, 09.06.2019
Chevrolet Chevette beim Vintage Treff Mondorf, 09.06.2019
Alexis H.

PKW Oldtimer / Chevrolet / Sonstige

136 1200x900 Px, 11.06.2019

Chevrolet Corvette C1 des Modelljahres 1956. Das Jahr 1956 war das letzte Jahr der Corvette C1. Dieser im Farbton omaha orange lackierte C1 ist mit einem V8-Motor, der aus einem Hubraum von 4639 cm³ 223 PS leistet, ausgerüstet. Oldtimertreffen an der  Alten Dreherei  in Mülheim an der Ruhr am 15.06.2019.
Chevrolet Corvette C1 des Modelljahres 1956. Das Jahr 1956 war das letzte Jahr der Corvette C1. Dieser im Farbton omaha orange lackierte C1 ist mit einem V8-Motor, der aus einem Hubraum von 4639 cm³ 223 PS leistet, ausgerüstet. Oldtimertreffen an der "Alten Dreherei" in Mülheim an der Ruhr am 15.06.2019.
Michael H.

PKW Oldtimer / Chevrolet / Corvette

157 1200x900 Px, 15.06.2019

Heckansicht einer 1956´er Chevrolet Corvette C1. Oldtimertreffen an der  Alten Dreherei  in Mülheim an der Ruhr am 15.06.2019.
Heckansicht einer 1956´er Chevrolet Corvette C1. Oldtimertreffen an der "Alten Dreherei" in Mülheim an der Ruhr am 15.06.2019.
Michael H.

PKW Oldtimer / Chevrolet / Corvette

156 1200x900 Px, 15.06.2019

Chevrolet Malibu Classic auf dem US-Car-Treffen in Stadtbredimus (Lux.) am 07.07.2019
Chevrolet Malibu Classic auf dem US-Car-Treffen in Stadtbredimus (Lux.) am 07.07.2019
Alexis H.

Chevrolet Chevelle Malibu auf dem US-Car-Treffen in Stadtbredimus (Lux.) am 07.07.2019
Chevrolet Chevelle Malibu auf dem US-Car-Treffen in Stadtbredimus (Lux.) am 07.07.2019
Alexis H.

Chevrolet Corvair auf dem US-Car-Treffen in Stadtbredimus (Lux.) am 07.07.2019
Chevrolet Corvair auf dem US-Car-Treffen in Stadtbredimus (Lux.) am 07.07.2019
Alexis H.

Chevrolet Corvette C3 Stingray auf dem US-Car-Treffen in Stadtbredimus (Lux.) am 06.07.2019
Chevrolet Corvette C3 Stingray auf dem US-Car-Treffen in Stadtbredimus (Lux.) am 06.07.2019
Alexis H.

Chevrolet Nova auf dem US-Car-Treffen in Stadtbredimus (Lux.) am 07.07.2019
Chevrolet Nova auf dem US-Car-Treffen in Stadtbredimus (Lux.) am 07.07.2019
Alexis H.

Chevrolet Biscayne auf dem US-Car-Treffen in Stadtbredimus (Lux.) am 06.07.2019
Chevrolet Biscayne auf dem US-Car-Treffen in Stadtbredimus (Lux.) am 06.07.2019
Alexis H.

Chevrolet Corvette C3 Stingray auf dem US-Car-Treffen in Stadtbredimus (Lux.) am 07.07.2019
Chevrolet Corvette C3 Stingray auf dem US-Car-Treffen in Stadtbredimus (Lux.) am 07.07.2019
Alexis H.

Chevrolet Nova SS 350, gesehen beim Oldtimertreff in Remich. 14.Juli 2019
Chevrolet Nova SS 350, gesehen beim Oldtimertreff in Remich. 14.Juli 2019
De Rond Hans und Jeanny

PKW Oldtimer / Chevrolet / Nova

204 1200x800 Px, 19.07.2019

Chevrolet Corvette Stingray, gesehen beim Oldtimertreff in Remich. 14.Juli 2019
Chevrolet Corvette Stingray, gesehen beim Oldtimertreff in Remich. 14.Juli 2019
De Rond Hans und Jeanny

PKW Oldtimer / Chevrolet / Corvette

191 1200x800 Px, 19.07.2019

Chevrolet Series 2400 C Bel Air Del Ray Hardtop Sport Coupe des legendären 1957´er Jahrganges. Die Series 2400 C war die gehobenste Ausstattungsvariante des Jahrganges. Nur diese Modelle tragen an den hinteren Kotflügeln die geriffelten Aluminiumblenden. Von dieser Karosserievariante verkaufte Chevrolet im Modelljahr 1957 166.426 Einheiten. Der Einstiegspreis dieser Karosseriversion lag bei US$ 2.299,00. Der abgelichtete Wagen dürfte aber um einiges teurer gewesen sein, da er mit Fenderskirts und einem Continental-Kit ausgerüstet ist. US-Cartreffen am CentroO am 21.07.2019.
Chevrolet Series 2400 C Bel Air Del Ray Hardtop Sport Coupe des legendären 1957´er Jahrganges. Die Series 2400 C war die gehobenste Ausstattungsvariante des Jahrganges. Nur diese Modelle tragen an den hinteren Kotflügeln die geriffelten Aluminiumblenden. Von dieser Karosserievariante verkaufte Chevrolet im Modelljahr 1957 166.426 Einheiten. Der Einstiegspreis dieser Karosseriversion lag bei US$ 2.299,00. Der abgelichtete Wagen dürfte aber um einiges teurer gewesen sein, da er mit Fenderskirts und einem Continental-Kit ausgerüstet ist. US-Cartreffen am CentroO am 21.07.2019.
Michael H.

PKW Oldtimer / Chevrolet / Bel Air

153 1200x900 Px, 23.07.2019

Heckansicht eines 1957´er Chevrolet Series 2400C Bel Air Del Ray Hardtop Sport Coupe im Farbton larkspur blue. US-Cartreffen am CentroO am 21.07.2019.
Heckansicht eines 1957´er Chevrolet Series 2400C Bel Air Del Ray Hardtop Sport Coupe im Farbton larkspur blue. US-Cartreffen am CentroO am 21.07.2019.
Michael H.

PKW Oldtimer / Chevrolet / Bel Air

161 1200x900 Px, 23.07.2019

Chevrolet Camaro des Modelljahres 1969 im Farbton tuxedo black. Die Camaro´s bis zum Modelljahr 1969 werden der ersten Generation des 1966 vorgestellten Ford-Mustang-Konkurrenten Camaro zugerechnet. Der Camaro war mit etlichen Sechszylinderreihen- und V8-Motoren lieferbar. Der gezeigte Camaro ist mit einem V8-Motor ausgestattet der aus einem Hubraum von 350 cui (5735 cm³) eine Leistung von 250 PS an die Hinterachse wuchtet. US-Cartreffen am CentroO am 21.07.2019.
Chevrolet Camaro des Modelljahres 1969 im Farbton tuxedo black. Die Camaro´s bis zum Modelljahr 1969 werden der ersten Generation des 1966 vorgestellten Ford-Mustang-Konkurrenten Camaro zugerechnet. Der Camaro war mit etlichen Sechszylinderreihen- und V8-Motoren lieferbar. Der gezeigte Camaro ist mit einem V8-Motor ausgestattet der aus einem Hubraum von 350 cui (5735 cm³) eine Leistung von 250 PS an die Hinterachse wuchtet. US-Cartreffen am CentroO am 21.07.2019.
Michael H.

PKW Oldtimer / Chevrolet / Camaro

169 1200x900 Px, 23.07.2019

Chevrolet Chevelle Coupe aus dem Modelljahr 1973. Im Jahr 1973 wurde die dritte und letzte Baureihe des Midesize Modells Chevelle vorgestellt. Das Modell war als viertürige Limousine, Coupe (Foto) und als fünftüriger Wagon (Kombi) lieferbar. Die Coupeversion verkaufte sich im Jahr 1973 168.784 mal. Der Einstiegspreis lag bei US$ 3743,00. Der Käufer konnte zwischen einem Sechszylinderreihenmotor mit einem Hubraum von 4093 cm³ und einer Leistung von 101 PS oder V8-Motoren mit einem Hubraum von 5025 cm³ und 115 PS, 5733 cm³ mit 145 PS oder 175 PS oder 7443 cm³ und 247 PS wählen. US-Cartreffen am CentroO am 21.07.2019.
Chevrolet Chevelle Coupe aus dem Modelljahr 1973. Im Jahr 1973 wurde die dritte und letzte Baureihe des Midesize Modells Chevelle vorgestellt. Das Modell war als viertürige Limousine, Coupe (Foto) und als fünftüriger Wagon (Kombi) lieferbar. Die Coupeversion verkaufte sich im Jahr 1973 168.784 mal. Der Einstiegspreis lag bei US$ 3743,00. Der Käufer konnte zwischen einem Sechszylinderreihenmotor mit einem Hubraum von 4093 cm³ und einer Leistung von 101 PS oder V8-Motoren mit einem Hubraum von 5025 cm³ und 115 PS, 5733 cm³ mit 145 PS oder 175 PS oder 7443 cm³ und 247 PS wählen. US-Cartreffen am CentroO am 21.07.2019.
Michael H.

PKW Oldtimer / Chevrolet / Chevelle

125 1200x900 Px, 23.07.2019

Heckansicht eines 1973´er Chevrolet Chevelle Coupe. US-Cartreffen am CentroO am 21.07.2019.
Heckansicht eines 1973´er Chevrolet Chevelle Coupe. US-Cartreffen am CentroO am 21.07.2019.
Michael H.

PKW Oldtimer / Chevrolet / Chevelle

143 1200x900 Px, 23.07.2019

Chevrolet El Camino aus dem ersten Modelljahr 1959.
Als Ford 1957 ohne große Vorankündigung das Modell Ranchero platzierte, war GM in Zugzwang. Im Jahr 1959 erschien dann auf der Basis des Chevrolet Impala Station-Wagon der PKW-Pickup El Camino. Das Modell war mit einem Sechszylinderreihenmotor mit einem Hubraum von 3867 cm³ und 135 PS und zwei V8-Motoren mit 4637 cm³ und 5703 cm³ und einer Leistungsbandbreite von 170 PS bis 325 PS lieferbar. US-Cartreffen CentroO am 21.07.2019.
Chevrolet El Camino aus dem ersten Modelljahr 1959. Als Ford 1957 ohne große Vorankündigung das Modell Ranchero platzierte, war GM in Zugzwang. Im Jahr 1959 erschien dann auf der Basis des Chevrolet Impala Station-Wagon der PKW-Pickup El Camino. Das Modell war mit einem Sechszylinderreihenmotor mit einem Hubraum von 3867 cm³ und 135 PS und zwei V8-Motoren mit 4637 cm³ und 5703 cm³ und einer Leistungsbandbreite von 170 PS bis 325 PS lieferbar. US-Cartreffen CentroO am 21.07.2019.
Michael H.

PKW Oldtimer / Chevrolet / El Camino

197 1200x900 Px, 25.07.2019

Chevrolet Camaro des Modelljahres 1967 im Farbton deepwater blue. Der gezeigte Camaro ist mit den optional bestellbar gewesenen  Concealed lights  ausgerüstet. Das bedeutet, das nach dem einschalten der Scheinwerfer, sich die vor den Scheinwerfern befindlichen Blenden nach oben schieben. Die Camaro´s bis zum Modelljahr 1969 werden der ersten Generation des Ford-Mustang-Konkurrenten Camaro zugerechnet. Der Camaro war mit etlichen Sechszylinderreihen- und V8-Motoren lieferbar. Der gezeigte Camaro ist mit einem V8-Motor ausgestattet der aus einem Hubraum von 327 cui (5358 cm³) eine Leistung von 210 PS oder 275 PS an die Hinterachse weiter gibt. US-Cartreffen CentroO am 21.07.2019.
Chevrolet Camaro des Modelljahres 1967 im Farbton deepwater blue. Der gezeigte Camaro ist mit den optional bestellbar gewesenen "Concealed lights" ausgerüstet. Das bedeutet, das nach dem einschalten der Scheinwerfer, sich die vor den Scheinwerfern befindlichen Blenden nach oben schieben. Die Camaro´s bis zum Modelljahr 1969 werden der ersten Generation des Ford-Mustang-Konkurrenten Camaro zugerechnet. Der Camaro war mit etlichen Sechszylinderreihen- und V8-Motoren lieferbar. Der gezeigte Camaro ist mit einem V8-Motor ausgestattet der aus einem Hubraum von 327 cui (5358 cm³) eine Leistung von 210 PS oder 275 PS an die Hinterachse weiter gibt. US-Cartreffen CentroO am 21.07.2019.
Michael H.

PKW Oldtimer / Chevrolet / Camaro

213 1200x901 Px, 26.07.2019

Heckansicht eines 1967´er Chevrolet Camaro. US-Cartreffen CentroO am 21.07.2019.
Heckansicht eines 1967´er Chevrolet Camaro. US-Cartreffen CentroO am 21.07.2019.
Michael H.

PKW Oldtimer / Chevrolet / Camaro

190 1200x899 Px, 26.07.2019

Chevrolet Corvette Stingray auf dem Grimselpass am 21.07.2019
Chevrolet Corvette Stingray auf dem Grimselpass am 21.07.2019
Hp. Teutschmann

PKW Oldtimer / Chevrolet / Corvette

169 1200x769 Px, 26.07.2019

<<  vorherige Seite  32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.