fahrzeugbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Galerie Erste

156009 Bilder
<<  vorherige Seite  4530 4531 4532 4533 4534 4535 4536 4537 4538 4539 nächste Seite  >>
Feuerwehr Bremerhaven Scania P360 Lentner HLF20/16 am 18.05.19 auf der RettMobil in Fulda
Feuerwehr Bremerhaven Scania P360 Lentner HLF20/16 am 18.05.19 auf der RettMobil in Fulda
Daniel Oster

Feuerwehr Bremerhaven Scania P360 Lentner HLF20/16 am 18.05.19 auf der RettMobil in Fulda
Feuerwehr Bremerhaven Scania P360 Lentner HLF20/16 am 18.05.19 auf der RettMobil in Fulda
Daniel Oster

Feuerwehr Marpingen MAN TGM TLF4000 am 18.05.19 auf der RettMobil in Fulda
Feuerwehr Marpingen MAN TGM TLF4000 am 18.05.19 auf der RettMobil in Fulda
Daniel Oster

Junghaus Fahrzeugtechnik Amphibien Fahrzeug am 18.05.19 auf der RettMobil in Fulda
Junghaus Fahrzeugtechnik Amphibien Fahrzeug am 18.05.19 auf der RettMobil in Fulda
Daniel Oster

Feuerwehrfahrzeuge / Deutschland / Sonstiges

338 1200x800 Px, 27.05.2019

Feuerwehr Cuxhafen MAN TGE ELW1 am 18.05.19 auf der RettMobil in Fulda
Feuerwehr Cuxhafen MAN TGE ELW1 am 18.05.19 auf der RettMobil in Fulda
Daniel Oster

=Kreidler Florett RS-L, Bj. 1976, gesehen bei der Technorama Kassel im März 2019
=Kreidler Florett RS-L, Bj. 1976, gesehen bei der Technorama Kassel im März 2019
Konrad Neumann

=Kreidler Mustang, gesehen bei der Technorama Kassel im März 2019
=Kreidler Mustang, gesehen bei der Technorama Kassel im März 2019
Konrad Neumann

Rettungswagen aus den Niederlanden am 18.05.19 auf der RettMobil in Fulda
Rettungswagen aus den Niederlanden am 18.05.19 auf der RettMobil in Fulda
Daniel Oster

Opel Kadett D in der sportlichen SR Version. Der Kadett D wurde im August 1979 vorgestellt und stand schon einen Monat später bei den Händlern. Er war als zwei- und viertürige Limousine und als drei- und fünftüriges Kombimodell CarAvan lieferbar. Anfänglich war der Kadett D in der SR-Ausstattung nur mit einem Vierzylinderreihenmotor mit 75 PS aus einem Hubraum von 1297 cm³ lieferbar. Ab Ende 1981 wurde das Motorenprogramm um einen Motor mit 1598 cm³ Hubraum und 90 PS ergänzt. Der Grundpreis eines 1.3 SR betrug bei seiner Markteinführung DM 14.560,00. 18. Prinz Friedrich Oldtimertreffen am 26.05.2019 in Essen-Kupferdreh.
Opel Kadett D in der sportlichen SR Version. Der Kadett D wurde im August 1979 vorgestellt und stand schon einen Monat später bei den Händlern. Er war als zwei- und viertürige Limousine und als drei- und fünftüriges Kombimodell CarAvan lieferbar. Anfänglich war der Kadett D in der SR-Ausstattung nur mit einem Vierzylinderreihenmotor mit 75 PS aus einem Hubraum von 1297 cm³ lieferbar. Ab Ende 1981 wurde das Motorenprogramm um einen Motor mit 1598 cm³ Hubraum und 90 PS ergänzt. Der Grundpreis eines 1.3 SR betrug bei seiner Markteinführung DM 14.560,00. 18. Prinz Friedrich Oldtimertreffen am 26.05.2019 in Essen-Kupferdreh.
Michael H.

PKW Oldtimer / Opel / Kadett D

346 1200x900 Px, 28.05.2019

Opel GT 1900, produziert von 1968 bis 1973. Die Karosserie des GT wurde bei Brissoneaux & Lotz in Nantes/Frankreich gefertigt und zur Endmontage nach Bochum geliefert. In den ersten drei Produktionsjahren konnte man den GT auch mit dem 1.1l Motor aus dem Kadett ordern. Da sich aber nur 3573 Kunden für den schwachbrüstigen 1100´er entschieden wurde er 1970 aus dem Programm genommen. Ab diesem Zeitpunkt gab es nur noch den 90 PS starken Vierzylinderreihenmotor mit einem Hubraum von 1897 cm³. 18. Prinz Friedrich Oldtimertreffen am 26.05.2019 in Essen-Kupferdreh.
Opel GT 1900, produziert von 1968 bis 1973. Die Karosserie des GT wurde bei Brissoneaux & Lotz in Nantes/Frankreich gefertigt und zur Endmontage nach Bochum geliefert. In den ersten drei Produktionsjahren konnte man den GT auch mit dem 1.1l Motor aus dem Kadett ordern. Da sich aber nur 3573 Kunden für den schwachbrüstigen 1100´er entschieden wurde er 1970 aus dem Programm genommen. Ab diesem Zeitpunkt gab es nur noch den 90 PS starken Vierzylinderreihenmotor mit einem Hubraum von 1897 cm³. 18. Prinz Friedrich Oldtimertreffen am 26.05.2019 in Essen-Kupferdreh.
Michael H.

PKW Oldtimer / Opel / GT (1968-1973)

179 1200x900 Px, 28.05.2019

Heckansicht eines Ford Model A Phaeton, produziert von 1928 bis 1931. Während seiner vierjährigen Produktionszeit verkaufte sich dieses Modell über 4.3 Millionen mal. Der abgelichtete Wagen stammt aus dem zweiten Produktionsjahr 1929. Der Vierzylinderreihenmotor hat einen Hubraum von 3285 cm³ und leistet 40 PS. Der offene Viersitzer erreicht mit dieser Motorleistung eine Höchstgeschwindigkeit von ca. 95 km/h. 18. Prinz Friedrich Oldtimertreffen am 26.05.2019 in Essen-Kupferdreh.
Heckansicht eines Ford Model A Phaeton, produziert von 1928 bis 1931. Während seiner vierjährigen Produktionszeit verkaufte sich dieses Modell über 4.3 Millionen mal. Der abgelichtete Wagen stammt aus dem zweiten Produktionsjahr 1929. Der Vierzylinderreihenmotor hat einen Hubraum von 3285 cm³ und leistet 40 PS. Der offene Viersitzer erreicht mit dieser Motorleistung eine Höchstgeschwindigkeit von ca. 95 km/h. 18. Prinz Friedrich Oldtimertreffen am 26.05.2019 in Essen-Kupferdreh.
Michael H.

PKW Oldtimer / Ford / Modell A

138 1200x900 Px, 28.05.2019

Alfa Romeo Alfetta GTV 2000. Als Nachfolger des legendären  Junior  wurde das Coupe Alfetta GT im Jahr 1974 vorgestellt. Die Technikkomponenten stammten von der zwei Jahre vorher vorgestellten Alfetta Limousine. 1976 kam das abgelichtete Spitzenmodell dieser Baureihe, die Alfetta GTV 2000, auf den Markt. Unter der Haube verrichtet ein Vierzylinderreihenmotor mit einem Hubraum von 1962 cm³ und einer Leistung von 150 PS seinen Dienst. 18. Prinz Friedrich Oldtimertreffen am 26.05.2019 in Essen-Kupferdreh.
Alfa Romeo Alfetta GTV 2000. Als Nachfolger des legendären "Junior" wurde das Coupe Alfetta GT im Jahr 1974 vorgestellt. Die Technikkomponenten stammten von der zwei Jahre vorher vorgestellten Alfetta Limousine. 1976 kam das abgelichtete Spitzenmodell dieser Baureihe, die Alfetta GTV 2000, auf den Markt. Unter der Haube verrichtet ein Vierzylinderreihenmotor mit einem Hubraum von 1962 cm³ und einer Leistung von 150 PS seinen Dienst. 18. Prinz Friedrich Oldtimertreffen am 26.05.2019 in Essen-Kupferdreh.
Michael H.

PKW Oldtimer / Alfa Romeo / Alfetta

182 1200x900 Px, 28.05.2019

Heckansicht einer Alfa Romeo Alfetta GTV 2000, gebaut von 1976 bis 1980. 18. Prinz Friedrich Oldtimertreffen am 26.05.2019 in Essen-Kupferdreh.
Heckansicht einer Alfa Romeo Alfetta GTV 2000, gebaut von 1976 bis 1980. 18. Prinz Friedrich Oldtimertreffen am 26.05.2019 in Essen-Kupferdreh.
Michael H.

PKW Oldtimer / Alfa Romeo / Alfetta

121 1200x900 Px, 28.05.2019

Cadillac Eldorado Biarritz Coupe aus dem Modelljahr 1978. Von diesem Luxuscoupe setzte Cadillac in diesem Modelljahr 46.816 Fahrzeuge zum Preis von mindestens US$ 13.786,00 ab. Der Wagen ist im Farbton cameo white lackiert und wird von einem V8-Motor angetrieben, der aus einem Hubraum von 6966 cm³ eine Leistung von 183 PS an die Hinterachse  wuchtet . 18. Prinz Friedrich Oldtimertreffen am 26.05.2019 in Essen-Kupferdreh.
Cadillac Eldorado Biarritz Coupe aus dem Modelljahr 1978. Von diesem Luxuscoupe setzte Cadillac in diesem Modelljahr 46.816 Fahrzeuge zum Preis von mindestens US$ 13.786,00 ab. Der Wagen ist im Farbton cameo white lackiert und wird von einem V8-Motor angetrieben, der aus einem Hubraum von 6966 cm³ eine Leistung von 183 PS an die Hinterachse "wuchtet". 18. Prinz Friedrich Oldtimertreffen am 26.05.2019 in Essen-Kupferdreh.
Michael H.

PKW Oldtimer / Cadillac / Eldorado

157 1200x900 Px, 28.05.2019

Ford Mustang Convertible des Modelljahres 1967. Über das  Pony  ist schon derart viel geschrieben worden, das ich mich lediglich darauf beschränke zu schreiben, das der Wagen im Farbton acapulco blue lackiert ist. 18. Prinz Friedrich Oldtimertreffen am 26.05.2019 in Essen-Kupferdreh.
Ford Mustang Convertible des Modelljahres 1967. Über das "Pony" ist schon derart viel geschrieben worden, das ich mich lediglich darauf beschränke zu schreiben, das der Wagen im Farbton acapulco blue lackiert ist. 18. Prinz Friedrich Oldtimertreffen am 26.05.2019 in Essen-Kupferdreh.
Michael H.

PKW Oldtimer / Ford / Mustang

178 1200x900 Px, 28.05.2019

Heckansicht eines Ford Mustang Convertible des Modelljahres 1967. 18. Prinz Friedrich Oldtimertreffen am 26.05.2019 in Essen Kupferdreh.
Heckansicht eines Ford Mustang Convertible des Modelljahres 1967. 18. Prinz Friedrich Oldtimertreffen am 26.05.2019 in Essen Kupferdreh.
Michael H.

PKW Oldtimer / Ford / Mustang

179 1200x900 Px, 28.05.2019

Mercedes Benz LK311, gebaut von 1955 bis 1961. Angetrieben wird dieser LKW mit 3.5to Nutzlast vom legendären Mercedes Benz OM312 Motor. Dieser Sechszylindervorkammerdieselmotor hat einen Hubraum von 4580 cm³ und leistet 100 PS. Die Höchstgeschwindigkeit wurde damals mit 92 km/h angegeben. 18. Prinz Friedrich Oldtimertreffen am 26.05.2019 in Essen-Kupferdreh.
Mercedes Benz LK311, gebaut von 1955 bis 1961. Angetrieben wird dieser LKW mit 3.5to Nutzlast vom legendären Mercedes Benz OM312 Motor. Dieser Sechszylindervorkammerdieselmotor hat einen Hubraum von 4580 cm³ und leistet 100 PS. Die Höchstgeschwindigkeit wurde damals mit 92 km/h angegeben. 18. Prinz Friedrich Oldtimertreffen am 26.05.2019 in Essen-Kupferdreh.
Michael H.

LKW Oldtimer / Mercedes-Benz / Alle

289 1200x900 Px, 28.05.2019

Heckansicht eines Mercedes Benz LK311, gebaut von 1955 bis 1961. 18. Prinz Friedrich Oldtimertreffen am 26.05.2019 in Essen Kupferdreh.
Heckansicht eines Mercedes Benz LK311, gebaut von 1955 bis 1961. 18. Prinz Friedrich Oldtimertreffen am 26.05.2019 in Essen Kupferdreh.
Michael H.

LKW Oldtimer / Mercedes-Benz / Alle

205 1200x900 Px, 28.05.2019

=Kreidler Florett, gesehen bei der Technorama Kassel im März 2019
=Kreidler Florett, gesehen bei der Technorama Kassel im März 2019
Konrad Neumann

=MZ, gesehen bei der Technorama Kassel im März 2019
=MZ, gesehen bei der Technorama Kassel im März 2019
Konrad Neumann

=Kawasaki Z 1000, ausgestellt bei der Technorama Kassel im März 2019
=Kawasaki Z 1000, ausgestellt bei der Technorama Kassel im März 2019
Konrad Neumann

=Morris Minor Traveller, Bj. 1961, steht zum Verkauf bei der Technorama Kassel im März 2019
=Morris Minor Traveller, Bj. 1961, steht zum Verkauf bei der Technorama Kassel im März 2019
Konrad Neumann

=Opel Blitz als Wohnmobil, gesehen bei der Technorama Kassel im März 2019
=Opel Blitz als Wohnmobil, gesehen bei der Technorama Kassel im März 2019
Konrad Neumann

=MB Actros-Hängerzug der Spedition KLAESER steht im Mai 2019 an der A 7
=MB Actros-Hängerzug der Spedition KLAESER steht im Mai 2019 an der A 7
Konrad Neumann

<<  vorherige Seite  4530 4531 4532 4533 4534 4535 4536 4537 4538 4539 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.