fahrzeugbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Pegaso Z 102 bei den Luxembourg Classic Days 2016 in Mondorf

(ID 121641)



Pegaso Z 102 bei den Luxembourg Classic Days 2016 in Mondorf

Pegaso Z 102 bei den Luxembourg Classic Days 2016 in Mondorf

Alexis H. 29.07.2016, 274 Aufrufe, 0 Kommentare

0 Kommentare, Alle Kommentare
Kommentar verfassen
Heckansicht eines Pegaso Z-102 GT Berlinetta aus dem Jahr 1951. Techno Classica Essen.
Heckansicht eines Pegaso Z-102 GT Berlinetta aus dem Jahr 1951. Techno Classica Essen.
Michael H.

PKW Oldtimer / Pegaso / Alle

16 1200x914 Px, 24.04.2023

Pegaso Z-102 GT Berlinetta aus dem Jahr 1951. Der Pegaso Z-102 war ein Sportwagen, der im Spanien der 1950´er Jahre bei Enasa (E mpresa N acional de A utocamiones, SA), einem nationalen Unternehmen, das normalerweise Busse und Lastwagen herstellte, produziert wurde. Die technische Leitung lag bei Wilfredo Ricart, einem visionären spanischen Ingenieur, aus der Entwicklungsabteilung von Alfa-Romeo. Die Idee war, einen Supersportwagen zu entwickeln, der dem Rest der Welt zeigen sollte, dass Spanien in der Lage ist, das schnellste Straßenfahrzeug mit eigener Technologie zu entwickeln. Der Pegaso Z-102 war schnell, sportlich und anspruchsvoll. Zu seinen Kunden zählten Könige und Mitglieder der angesehensten Familien der Welt. Die meisten Pegaso Z-102 wurden von bekannten  Karosserieschneidern  eingekleidet. Dieser frühe Z-102 GT Berlinetta hat aber eine Werkskarosserie. Unter der Motorhaube verrichtet ein V8-Motor seinen Dienst, der aus einem Hubraum von 2472 cm³ eine Leistung von 170 PS an die Hinterachse weiter gibt. Techno Classica Essen.
Pegaso Z-102 GT Berlinetta aus dem Jahr 1951. Der Pegaso Z-102 war ein Sportwagen, der im Spanien der 1950´er Jahre bei Enasa (E mpresa N acional de A utocamiones, SA), einem nationalen Unternehmen, das normalerweise Busse und Lastwagen herstellte, produziert wurde. Die technische Leitung lag bei Wilfredo Ricart, einem visionären spanischen Ingenieur, aus der Entwicklungsabteilung von Alfa-Romeo. Die Idee war, einen Supersportwagen zu entwickeln, der dem Rest der Welt zeigen sollte, dass Spanien in der Lage ist, das schnellste Straßenfahrzeug mit eigener Technologie zu entwickeln. Der Pegaso Z-102 war schnell, sportlich und anspruchsvoll. Zu seinen Kunden zählten Könige und Mitglieder der angesehensten Familien der Welt. Die meisten Pegaso Z-102 wurden von bekannten "Karosserieschneidern" eingekleidet. Dieser frühe Z-102 GT Berlinetta hat aber eine Werkskarosserie. Unter der Motorhaube verrichtet ein V8-Motor seinen Dienst, der aus einem Hubraum von 2472 cm³ eine Leistung von 170 PS an die Hinterachse weiter gibt. Techno Classica Essen.
Michael H.

PKW Oldtimer / Pegaso / Alle

20 1200x873 Px, 24.04.2023

Pegaso Z-102 ENASA beim Autojumble in Luxembourg, 11.03.2017
Pegaso Z-102 ENASA beim Autojumble in Luxembourg, 11.03.2017
Alexis H.

PKW Oldtimer / Pegaso / Alle

183 1200x900 Px, 24.04.2017

Pegaso Z-102 Touring Superleggera Thrill beim Autojumble in Luxembourg, 11.03.2017
Pegaso Z-102 Touring Superleggera Thrill beim Autojumble in Luxembourg, 11.03.2017
Alexis H.

PKW Oldtimer / Pegaso / Alle

183 1200x900 Px, 24.04.2017





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.