fahrzeugbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Bilder von Christian Bremer

17 Bilder
Dieser Berge- und Pionierpanzer T-55T war Mitte November 2022 im NVA Museum Prora ausgestellt.
Dieser Berge- und Pionierpanzer T-55T war Mitte November 2022 im NVA Museum Prora ausgestellt.
Christian Bremer

Dieser Berge- und Pionierpanzer T-55T war Mitte November 2022 im NVA Museum Prora ausgestellt.
Dieser Berge- und Pionierpanzer T-55T war Mitte November 2022 im NVA Museum Prora ausgestellt.
Christian Bremer

Ein Pionierpanzer 2A1 Dachs im Militärhistorischen Museum der Bundeswehr. (Dresden, April 2017)
Ein Pionierpanzer 2A1 Dachs im Militärhistorischen Museum der Bundeswehr. (Dresden, April 2017)
Christian Bremer

Der Alvis Stalwart MHLC (High Mobile Load Carrier) FV 623 mit Kran im Militärhistorischen Museum der Bundeswehr. (Dresden, April 2017)
Der Alvis Stalwart MHLC (High Mobile Load Carrier) FV 623 mit Kran im Militärhistorischen Museum der Bundeswehr. (Dresden, April 2017)
Christian Bremer

Ein Pionierpanzer 2A1 Dachs im Militärhistorischen Museum der Bundeswehr. (Dresden, April 2017)
Ein Pionierpanzer 2A1 Dachs im Militärhistorischen Museum der Bundeswehr. (Dresden, April 2017)
Christian Bremer

Das moderne Minenräumgerät  Minebreaker 2000/2  auf Basis eines Leopard 1 Panzer. (MHM Dresden, April 2017)
Das moderne Minenräumgerät "Minebreaker 2000/2" auf Basis eines Leopard 1 Panzer. (MHM Dresden, April 2017)
Christian Bremer

Das Amphibische Brücken- und Übersetzfahrzeug M2  Alligator  Mitte August 2018 in der Wehrtechnischen Studiensammlung Koblenz.
Das Amphibische Brücken- und Übersetzfahrzeug M2 "Alligator" Mitte August 2018 in der Wehrtechnischen Studiensammlung Koblenz.
Christian Bremer

Das Amphibische Brücken- und Übersetzfahrzeug M2  Alligator  Mitte August 2018 in der Wehrtechnischen Studiensammlung Koblenz.
Das Amphibische Brücken- und Übersetzfahrzeug M2 "Alligator" Mitte August 2018 in der Wehrtechnischen Studiensammlung Koblenz.
Christian Bremer

Ein Unimog S mit voller Pionierausrüstung Mitte August 2018 in der Wehrtechnischen Studiensammlung Koblenz.
Ein Unimog S mit voller Pionierausrüstung Mitte August 2018 in der Wehrtechnischen Studiensammlung Koblenz.
Christian Bremer

Das Amphibische Brücken- und Übersetzfahrzeug M2  Alligator  Mitte August 2018 in der Wehrtechnischen Studiensammlung Koblenz.
Das Amphibische Brücken- und Übersetzfahrzeug M2 "Alligator" Mitte August 2018 in der Wehrtechnischen Studiensammlung Koblenz.
Christian Bremer

Ein Pionierpanzer 2A1 Dachs im Militärhistorischen Museum der Bundeswehr. (Dresden, April 2018)
Ein Pionierpanzer 2A1 Dachs im Militärhistorischen Museum der Bundeswehr. (Dresden, April 2018)
Christian Bremer

Das moderne Minenräumgerät  Minebreaker 2000/2  auf Basis eines Leopard 1 Panzer. (MHM Dresden, April 2018)
Das moderne Minenräumgerät "Minebreaker 2000/2" auf Basis eines Leopard 1 Panzer. (MHM Dresden, April 2018)
Christian Bremer

Militärfahrzeuge / Deutschland / Pioniergerät

389 1200x800 Px, 16.04.2018

Das moderne Minenräumgerät  Minebreaker 2000/2  auf Basis eines Leopard 1 Panzer. (MHM Dresden, April 2018)
Das moderne Minenräumgerät "Minebreaker 2000/2" auf Basis eines Leopard 1 Panzer. (MHM Dresden, April 2018)
Christian Bremer

Militärfahrzeuge / Deutschland / Pioniergerät

403 1200x675 Px, 16.04.2018

Ein geländegängiges Mehrzweckgerät 2,5t im Technik Museum Pütnitz. (August 2006)
Ein geländegängiges Mehrzweckgerät 2,5t im Technik Museum Pütnitz. (August 2006)
Christian Bremer

Ein schwerer Kettenschlepper im Technik Museum Pütnitz. (August 2006)
Ein schwerer Kettenschlepper im Technik Museum Pütnitz. (August 2006)
Christian Bremer

Diese Selbstfahrende Halbfähre GSP-55 habe ich im Technik Museum Pütnitz entdeckt. (August 2006)
Diese Selbstfahrende Halbfähre GSP-55 habe ich im Technik Museum Pütnitz entdeckt. (August 2006)
Christian Bremer

Ein Brückenlegegerät BLG 60 auf dem Fahrgestell des Panzers T-55A steht im Technik Museum Pütnitz. (August 2006)
Ein Brückenlegegerät BLG 60 auf dem Fahrgestell des Panzers T-55A steht im Technik Museum Pütnitz. (August 2006)
Christian Bremer





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.