fahrzeugbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Bilder von Michael H.

10 Bilder
Heckansicht eines Ford Transit MK 1 100 Bus, der Modelljahre 1965 bis 1970. Der hauptsächlich im belgischen Ford-Werk Genk montierte Transit MK 1, konnte in etlichen Motorisierungen und Radständen bestellt werden. Der hier abgelichtete Bus stammt aus dem Jahr 1967. Angetrieben wird der Bus vom Motor aus dem Taunus 15M. Dieser Vierzylinderreihenmotor leistet 60 PS aus einem Hubraum von 1498 cm³. 9. Ford-Classic-Event an Mo´s Bikertreff in Krefeld am 03.09.2023.
Heckansicht eines Ford Transit MK 1 100 Bus, der Modelljahre 1965 bis 1970. Der hauptsächlich im belgischen Ford-Werk Genk montierte Transit MK 1, konnte in etlichen Motorisierungen und Radständen bestellt werden. Der hier abgelichtete Bus stammt aus dem Jahr 1967. Angetrieben wird der Bus vom Motor aus dem Taunus 15M. Dieser Vierzylinderreihenmotor leistet 60 PS aus einem Hubraum von 1498 cm³. 9. Ford-Classic-Event an Mo´s Bikertreff in Krefeld am 03.09.2023.
Michael H.

Ford Transit MK 1 900 Bus. 1965 - 1970. Der hauptsächlich im belgischen Werk Genk montierte Transit MK 1 konnte in etlichen Motorisierungen und Radständen bestellt werden. Der hier abgelichtete Bus stammt aus dem Jahr 1967. Angetrieben wird der Bus vom Motor aus dem Taunus 15M. Dieser Vierzylinderreihenmotor leistet 60 PS aus 1498 cm³ Hubraum. Motorworld Historicar Duisburg am 05.05.2018.
Ford Transit MK 1 900 Bus. 1965 - 1970. Der hauptsächlich im belgischen Werk Genk montierte Transit MK 1 konnte in etlichen Motorisierungen und Radständen bestellt werden. Der hier abgelichtete Bus stammt aus dem Jahr 1967. Angetrieben wird der Bus vom Motor aus dem Taunus 15M. Dieser Vierzylinderreihenmotor leistet 60 PS aus 1498 cm³ Hubraum. Motorworld Historicar Duisburg am 05.05.2018.
Michael H.

Nutzfahrzeuge Oldtimer / Ford / Transit 1965 - 1986

441 1200x900 Px, 08.05.2018

Ford Transt MK III Bus. 1978 - 1985. Hier wurde ein Facelift-Modell, wie es ab 1983 verkauft wurde abgelichtet. Die Standardmotorisierung war der, aus dem Ford Taunus bekannte,
4-Zylinderreihenmotor mit einem Hubraum von 1593 cm³ und einer Leistung von 65 PS. Als weitere Benzinmotoren waren ein 4-Zylinderreihenmotor mit einem Hubraum von 1954 cm³ und 78 PS, sowie ein V6-motor mit einem Hubraum von 2993 cm³ und 100 PS lieferbar. Desweiteren konnte der Kunde einen 4-Zylinderwirbelkammerdieselmotor mit einem Hubraum von 2358 cm³ und einer Leistung von 62 PS ordern. Das Foto wurde am 18.08.2017 in Neapel aufgenommen.
Ford Transt MK III Bus. 1978 - 1985. Hier wurde ein Facelift-Modell, wie es ab 1983 verkauft wurde abgelichtet. Die Standardmotorisierung war der, aus dem Ford Taunus bekannte, 4-Zylinderreihenmotor mit einem Hubraum von 1593 cm³ und einer Leistung von 65 PS. Als weitere Benzinmotoren waren ein 4-Zylinderreihenmotor mit einem Hubraum von 1954 cm³ und 78 PS, sowie ein V6-motor mit einem Hubraum von 2993 cm³ und 100 PS lieferbar. Desweiteren konnte der Kunde einen 4-Zylinderwirbelkammerdieselmotor mit einem Hubraum von 2358 cm³ und einer Leistung von 62 PS ordern. Das Foto wurde am 18.08.2017 in Neapel aufgenommen.
Michael H.

Nutzfahrzeuge Oldtimer / Ford / Transit 1965 - 1986

252 1200x675 Px, 04.09.2017

Heckansicht eines Ford Transit Bus. 1971 - 1975. Ford-Classic-Event am 18.09.2016 in Krefeld.
Heckansicht eines Ford Transit Bus. 1971 - 1975. Ford-Classic-Event am 18.09.2016 in Krefeld.
Michael H.

Nutzfahrzeuge Oldtimer / Ford / Transit 1965 - 1986

533 1200x900 Px, 23.09.2016

Ford Transit Bus. 1971 - 1975. Die Transit Modelle waren mit 0.75to, 1.0to und 1.25to Nutzlast lieferbar. Die Modelle konnten wahlweise mit einem V4-motor mit 1488 cm³ und 60PS, 1688 cm³ mit 65 PS oder einem 4-Zylinderreihendieselmotor mit einem Hubraum von 2358 cm³ und 51 PS geordert werden. Die meisten Transit sind wohl auf dem Autoput gen Türkei zerschunden worden. Ford-Classic-Event am 18.09.2016 in Krefeld.
Ford Transit Bus. 1971 - 1975. Die Transit Modelle waren mit 0.75to, 1.0to und 1.25to Nutzlast lieferbar. Die Modelle konnten wahlweise mit einem V4-motor mit 1488 cm³ und 60PS, 1688 cm³ mit 65 PS oder einem 4-Zylinderreihendieselmotor mit einem Hubraum von 2358 cm³ und 51 PS geordert werden. Die meisten Transit sind wohl auf dem Autoput gen Türkei zerschunden worden. Ford-Classic-Event am 18.09.2016 in Krefeld.
Michael H.

Nutzfahrzeuge Oldtimer / Ford / Transit 1965 - 1986

875 1200x900 Px, 23.09.2016

Ford Transit MK III. 1978 - 1985. Das Arbeitstier der dritten Generation war mit Benzin- und Dieselmotoren lieferbar. Oldtimertreffen an der Niebu(h)rg am 18.10.2015.
Ford Transit MK III. 1978 - 1985. Das Arbeitstier der dritten Generation war mit Benzin- und Dieselmotoren lieferbar. Oldtimertreffen an der Niebu(h)rg am 18.10.2015.
Michael H.

Nutzfahrzeuge Oldtimer / Ford / Transit 1965 - 1986

1213 1200x900 Px, 23.10.2015

Heckansicht eines Ford Transit MkI 900. 1965 - 1970. Techno Classica am 18.04.2015.
Heckansicht eines Ford Transit MkI 900. 1965 - 1970. Techno Classica am 18.04.2015.
Michael H.

Nutzfahrzeuge Oldtimer / Ford / Transit 1965 - 1986

622 1200x900 Px, 18.04.2015

Ford Transit MKI 900. 1965 - 1970. Der bei den englischen Ford-Werken konstruierte Transit MKI wurde in Southhampton/GB, Genk/B und in Köln-Niehl produziert. Im 900´er Transit werkelt unter der Haube der aus dem Taunus bekannte 4-Zylinderreihenmotor mit 1498 cm³ Hubraum und 60 PS. Techno Classica am 18.04.2015.
Ford Transit MKI 900. 1965 - 1970. Der bei den englischen Ford-Werken konstruierte Transit MKI wurde in Southhampton/GB, Genk/B und in Köln-Niehl produziert. Im 900´er Transit werkelt unter der Haube der aus dem Taunus bekannte 4-Zylinderreihenmotor mit 1498 cm³ Hubraum und 60 PS. Techno Classica am 18.04.2015.
Michael H.

Nutzfahrzeuge Oldtimer / Ford / Transit 1965 - 1986

662 1200x900 Px, 18.04.2015

Ford Transit FT100 mit Doppelkabine von 1978. Mit dieser Karosserieform kam der Transit auch 1978 facegeliftet auf den Markt. Es gab den Transit 1to mit folgenden Motorisierungen: 4-Zylinderbenzinmotor mit 1.593 cm³ und 65 PS, 4-Zylinderbenzinmotor mit 1.954 cm³ und 78 PS, sowie mit einem 2.358 cm³ 4-Zylinderdieselmotor mit 62 PS. Da die Transit mit Dieselmotor ausschließlich über Ford-LKW-Händler verkauft wurden, hatte die Dieselvariante nur einen Marktanteil von ca. 10%. Besucherparkplatz des Düsseldorfer Meilenwerkes 14.05.2011.
Ford Transit FT100 mit Doppelkabine von 1978. Mit dieser Karosserieform kam der Transit auch 1978 facegeliftet auf den Markt. Es gab den Transit 1to mit folgenden Motorisierungen: 4-Zylinderbenzinmotor mit 1.593 cm³ und 65 PS, 4-Zylinderbenzinmotor mit 1.954 cm³ und 78 PS, sowie mit einem 2.358 cm³ 4-Zylinderdieselmotor mit 62 PS. Da die Transit mit Dieselmotor ausschließlich über Ford-LKW-Händler verkauft wurden, hatte die Dieselvariante nur einen Marktanteil von ca. 10%. Besucherparkplatz des Düsseldorfer Meilenwerkes 14.05.2011.
Michael H.

Nutzfahrzeuge Oldtimer / Ford / Transit 1965 - 1986

2774 1024x768 Px, 14.05.2011

Ford Transit FT. 1965 - 1970. Hier wurde ein Pickup auf Basis des Transit´s der ersten Baureihe abgelichtet. Besucherparkplatz des Düsseldorfer Meilenwerkes.
Ford Transit FT. 1965 - 1970. Hier wurde ein Pickup auf Basis des Transit´s der ersten Baureihe abgelichtet. Besucherparkplatz des Düsseldorfer Meilenwerkes.
Michael H.

Nutzfahrzeuge Oldtimer / Ford / Transit 1965 - 1986

2226 1024x768 Px, 07.11.2010





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.