fahrzeugbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Bilder von Michael H.

7 Bilder
Horch 305 Sport Cabriolet. Ganz offiziell nannte sich diese Baureihe Horch 8 Typ 305 13/65 PS Sport Cabriolet. Der Typ 305 wurde nur in den Jahren 1927 und 1928 in etlichen Karosserieversionen gebaut. Die Fahrzeuge der Baureihe 8 waren an der verchromten 8 auf dem Kühlergrill zu erkennen. Der gezeigte Wagen stammt aus dem ersten Modelljahr 1927. Für ein solches, zweisitziges, Sport Cabriolet war ein Kaufpreis von mindestens RM 15.700,00 fällig. Der Achtzylinderreihenmotor hat einen Hubraum von 3378 cm³ und leistet 65 PS. Die Höchstgeschwindigkeit gab das Werk in Zwickau mit 100 km/h und den Verbrauch mit 17 Litern Kraftstoff auf 100 Kilometer an. Techno Classica Essen am 05.04.2024.
Horch 305 Sport Cabriolet. Ganz offiziell nannte sich diese Baureihe Horch 8 Typ 305 13/65 PS Sport Cabriolet. Der Typ 305 wurde nur in den Jahren 1927 und 1928 in etlichen Karosserieversionen gebaut. Die Fahrzeuge der Baureihe 8 waren an der verchromten 8 auf dem Kühlergrill zu erkennen. Der gezeigte Wagen stammt aus dem ersten Modelljahr 1927. Für ein solches, zweisitziges, Sport Cabriolet war ein Kaufpreis von mindestens RM 15.700,00 fällig. Der Achtzylinderreihenmotor hat einen Hubraum von 3378 cm³ und leistet 65 PS. Die Höchstgeschwindigkeit gab das Werk in Zwickau mit 100 km/h und den Verbrauch mit 17 Litern Kraftstoff auf 100 Kilometer an. Techno Classica Essen am 05.04.2024.
Michael H.

Heckansicht eines Horch 855 Spezialrodster mit einer Karosserie von Gläser/Dresden. Classic Remise Düsseldorf am 26.05.2018.
Heckansicht eines Horch 855 Spezialrodster mit einer Karosserie von Gläser/Dresden. Classic Remise Düsseldorf am 26.05.2018.
Michael H.

Horch 855 Roadster aus dem Jahr 1938. Der abgelichtete 855 Roadster wurde von Gläser/Dresden eingekleidet. Der Achtzylinderreihenmotor hat einen Hubraum von 4944 cm³ und leistet 120 PS. Classic Remise Düsseldorf am 26.05.2018.
Horch 855 Roadster aus dem Jahr 1938. Der abgelichtete 855 Roadster wurde von Gläser/Dresden eingekleidet. Der Achtzylinderreihenmotor hat einen Hubraum von 4944 cm³ und leistet 120 PS. Classic Remise Düsseldorf am 26.05.2018.
Michael H.

Horch 855 Roadster. 1938 - 1938. Der abgelichtete 855 Roadster wurde von Gläser/Dresden eingekleidet. Der Achtzylinderreihenmotor hat einen Hubraum von 4944 cm³ und leistet 120 PS. Classic Remise Düsseldorf am 02.04.2018.
Horch 855 Roadster. 1938 - 1938. Der abgelichtete 855 Roadster wurde von Gläser/Dresden eingekleidet. Der Achtzylinderreihenmotor hat einen Hubraum von 4944 cm³ und leistet 120 PS. Classic Remise Düsseldorf am 02.04.2018.
Michael H.

Horch 830 Coupe aus dem Jahr 1933. Angetrieben wird dieses schicke Coupe von einem V8-Motor, der aus 3004 cm³ Hubraum 70 PS leistet. Techno Classica Essen am 24.03.2018.
Horch 830 Coupe aus dem Jahr 1933. Angetrieben wird dieses schicke Coupe von einem V8-Motor, der aus 3004 cm³ Hubraum 70 PS leistet. Techno Classica Essen am 24.03.2018.
Michael H.

Horch 8 Typ 420 Cabriolet. Den 8´er als 420 gab es nur in den Jahren 1931 und 1932. Der abgelichtete Wagen entstammt dem ersten Baujahr. Der 8-Zylinderreihenmotor mit 4.517 cm³ Hubraum leistet 90 PS. Ein solches Cabriolet kostete 1931 RM 13.750,00. Oldtimertreffen beim TÜV Wuppertal am 10.06.2012.
Horch 8 Typ 420 Cabriolet. Den 8´er als 420 gab es nur in den Jahren 1931 und 1932. Der abgelichtete Wagen entstammt dem ersten Baujahr. Der 8-Zylinderreihenmotor mit 4.517 cm³ Hubraum leistet 90 PS. Ein solches Cabriolet kostete 1931 RM 13.750,00. Oldtimertreffen beim TÜV Wuppertal am 10.06.2012.
Michael H.

PKW Oldtimer / Horch (bis 1932 - dann Auto Union) / alle

2094 1024x768 Px, 10.06.2012

Horch 8 Typ 470 Cabriolet. 1931 - 1932. Der 8-Zylinderreihenmotor leistete  90 PS aus 4.517 cm³ Hubraum. Die Limousinenmodelle wurde bei Horch in Zwickau karossiert, während die Cabrioletmodelle bei Gläser in Dresden oder bei bei Deutsch in Köln karossiert wurden. Meilenwerk Düsseldorf 20.03.2011.
Horch 8 Typ 470 Cabriolet. 1931 - 1932. Der 8-Zylinderreihenmotor leistete 90 PS aus 4.517 cm³ Hubraum. Die Limousinenmodelle wurde bei Horch in Zwickau karossiert, während die Cabrioletmodelle bei Gläser in Dresden oder bei bei Deutsch in Köln karossiert wurden. Meilenwerk Düsseldorf 20.03.2011.
Michael H.

PKW Oldtimer / Horch (bis 1932 - dann Auto Union) / alle

3389 1024x768 Px, 20.03.2011





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.