fahrzeugbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Bilder von Michael H.

27 Bilder
1 2 nächste Seite  >>
Heckansicht einer Fiat 850 Limousine. Kleinwagentreffen an Mo´s Bikertreff in Krefeld am 22.07.2023.
Heckansicht einer Fiat 850 Limousine. Kleinwagentreffen an Mo´s Bikertreff in Krefeld am 22.07.2023.
Michael H.

PKW Oldtimer / Fiat / 850

85 1200x882 Px, 25.07.2023

Fiat 850, produziert von 1964 bis 1974. Die 850´er Limousine wurde ein Jahr vor seine  Geschwistern  850 Spider und 850 Sportcoupe auf den Markt gebracht. Der Vierzylinderreihenmotor mit einem Hubraum von 903 cm³ ist im Heck verbaut. Dieser Motor leistet 34 PS. 1972 endete die Produktion in Italien. Bis 1974 wurde das Auto für den gesamten europäischen Markt aber noch bei SEAT in Spanien weiter produziert. Kleinwagentreffen an Mo´s Bikertreff in Krefeld am 22.07.2023.
Fiat 850, produziert von 1964 bis 1974. Die 850´er Limousine wurde ein Jahr vor seine "Geschwistern" 850 Spider und 850 Sportcoupe auf den Markt gebracht. Der Vierzylinderreihenmotor mit einem Hubraum von 903 cm³ ist im Heck verbaut. Dieser Motor leistet 34 PS. 1972 endete die Produktion in Italien. Bis 1974 wurde das Auto für den gesamten europäischen Markt aber noch bei SEAT in Spanien weiter produziert. Kleinwagentreffen an Mo´s Bikertreff in Krefeld am 22.07.2023.
Michael H.

PKW Oldtimer / Fiat / 850

76 1200x859 Px, 25.07.2023

Fiat 850, produziert von 1964 bis 1974. Die 850´er Limousine wurde ein Jahr vor seine  Geschwistern  850 Spider und 850 Sportcoupe auf den Markt gebracht. Der Vierzylinderreihenmotor mit einem Hubraum von 903 cm³ ist im Heck verbaut. Dieser Motor leistet 34 PS und in der Version Super 37 PS und Special 47 PS. 1972 endete die Produktion in Italien. Bis 1974 wurde das Auto für den gesamten europäischen Markt aber noch bei SEAT in Spanien weiter produziert. Kleinwagentreffen an Mo´s Bikertreff in Krefeld am 22.07.2023.
Fiat 850, produziert von 1964 bis 1974. Die 850´er Limousine wurde ein Jahr vor seine "Geschwistern" 850 Spider und 850 Sportcoupe auf den Markt gebracht. Der Vierzylinderreihenmotor mit einem Hubraum von 903 cm³ ist im Heck verbaut. Dieser Motor leistet 34 PS und in der Version Super 37 PS und Special 47 PS. 1972 endete die Produktion in Italien. Bis 1974 wurde das Auto für den gesamten europäischen Markt aber noch bei SEAT in Spanien weiter produziert. Kleinwagentreffen an Mo´s Bikertreff in Krefeld am 22.07.2023.
Michael H.

PKW Oldtimer / Fiat / 850

33 1200x900 Px, 24.07.2023

Heckansicht einer Fiat 850 Special Limousine. Kleinwagentreffen an Mo´s Bikertreff in Krefeld am 22.07.2023.
Heckansicht einer Fiat 850 Special Limousine. Kleinwagentreffen an Mo´s Bikertreff in Krefeld am 22.07.2023.
Michael H.

PKW Oldtimer / Fiat / 850

32 1200x788 Px, 23.07.2023

Fiat 850 Special Limousine, gebaut von 1964 bis 1974. Die 850´er Limousine wurde ein Jahr vor dem 850 Spider und dem 850 Sportcoupe auf den Markt gebracht. Der im Heck verbaute, wassergekühlte, Vierzylinderreihenmotor leistet 47 PS aus einem Hubraum von 843 cm³. Im Jahr 1972 endete die Produktion in Italien. Bis 1974 wurde das Auto für den gesamten europäischen Markt aber noch bei SEAT in Spanien weiter produziert. Dank einer montierten Sportauspuffanlage hat dieser 850´er einen tollen Sound. Kleinwagentreffen an Mo´s Bikertreff in Krefeld am 22.07.2023.
Fiat 850 Special Limousine, gebaut von 1964 bis 1974. Die 850´er Limousine wurde ein Jahr vor dem 850 Spider und dem 850 Sportcoupe auf den Markt gebracht. Der im Heck verbaute, wassergekühlte, Vierzylinderreihenmotor leistet 47 PS aus einem Hubraum von 843 cm³. Im Jahr 1972 endete die Produktion in Italien. Bis 1974 wurde das Auto für den gesamten europäischen Markt aber noch bei SEAT in Spanien weiter produziert. Dank einer montierten Sportauspuffanlage hat dieser 850´er einen tollen Sound. Kleinwagentreffen an Mo´s Bikertreff in Krefeld am 22.07.2023.
Michael H.

PKW Oldtimer / Fiat / 850

37 1200x902 Px, 23.07.2023

Profilansicht einer Fiat 850 Special Limousine, gebaut in den Jahren von 1964 bis 1974. Die 850´er Limousine wurde ein Jahr vor dem 850 Spider und dem 850 Sportcoupe auf den Markt gebracht. Der im Heck verbaute, wassergekühlte, Vierzylinderreihenmotor leistet 37 PS. Im Jahr 1972 endete die Produktion in Italien. Bis 1974 wurde das Auto für den gesamten europäischen Markt aber noch bei SEAT in Spanien weiter produziert. Aufnahme erfolgte auf dem ehemaligen Oldtimertreff Kokerei Zollverein in Essen.
Profilansicht einer Fiat 850 Special Limousine, gebaut in den Jahren von 1964 bis 1974. Die 850´er Limousine wurde ein Jahr vor dem 850 Spider und dem 850 Sportcoupe auf den Markt gebracht. Der im Heck verbaute, wassergekühlte, Vierzylinderreihenmotor leistet 37 PS. Im Jahr 1972 endete die Produktion in Italien. Bis 1974 wurde das Auto für den gesamten europäischen Markt aber noch bei SEAT in Spanien weiter produziert. Aufnahme erfolgte auf dem ehemaligen Oldtimertreff Kokerei Zollverein in Essen.
Michael H.

PKW Oldtimer / Fiat / 850

72 1200x900 Px, 23.01.2023

Heckansicht einer Fiat 850 Special Limousine. Besucherparkplatz der Düsseldorfer Classic Remise am 13.02.2022.
Heckansicht einer Fiat 850 Special Limousine. Besucherparkplatz der Düsseldorfer Classic Remise am 13.02.2022.
Michael H.

PKW Oldtimer / Fiat / 850

91 1200x900 Px, 13.02.2022

Fiat 850 Special Limousine, gebaut von 1964 bis 1974. Die 850´er Limousine wurde ein Jahr vor dem 850 Spider und dem 850 Sportcoupe auf den Markt gebracht. Der im Heck verbaute, wassergekühlte, Vierzylinderreihenmotor leistet 37 PS. Im Jahr 1972 endete die Produktion in Italien. Bis 1974 wurde das Auto für den gesamten europäischen Markt aber noch bei SEAT in Spanien weiter produziert. Wie man an dem  alten  italienischen Kennzeichen erkennen kann, verbrachte dieses Auto seine Jugend in der sizilianischen Provinz Palermo. Besucherparkplatz der Düsseldorfer Classic Remise am 13.02.2022.
Fiat 850 Special Limousine, gebaut von 1964 bis 1974. Die 850´er Limousine wurde ein Jahr vor dem 850 Spider und dem 850 Sportcoupe auf den Markt gebracht. Der im Heck verbaute, wassergekühlte, Vierzylinderreihenmotor leistet 37 PS. Im Jahr 1972 endete die Produktion in Italien. Bis 1974 wurde das Auto für den gesamten europäischen Markt aber noch bei SEAT in Spanien weiter produziert. Wie man an dem "alten" italienischen Kennzeichen erkennen kann, verbrachte dieses Auto seine Jugend in der sizilianischen Provinz Palermo. Besucherparkplatz der Düsseldorfer Classic Remise am 13.02.2022.
Michael H.

PKW Oldtimer / Fiat / 850

96 1200x900 Px, 13.02.2022

Fiat 850 Special Limousine, gebaut von 1964 bis 1974. Die 850´er Limousine wurde ein Jahr vor dem 850 Spider und dem 850 Sportcoupe auf den Markt gebracht. Der im Heck verbaute, wassergekühlte, Vierzylinderreihenmotor leistet 37 PS. 1972 endete die Produktion in Italien. Bis 1974 wurde das Auto für den gesamten europäischen Markt aber noch bei SEAT in Spanien weiter produziert. Oldtimertreffen an der Niebu(h)rg in Oberhausen/Rheinland am 17.10.2021.
Fiat 850 Special Limousine, gebaut von 1964 bis 1974. Die 850´er Limousine wurde ein Jahr vor dem 850 Spider und dem 850 Sportcoupe auf den Markt gebracht. Der im Heck verbaute, wassergekühlte, Vierzylinderreihenmotor leistet 37 PS. 1972 endete die Produktion in Italien. Bis 1974 wurde das Auto für den gesamten europäischen Markt aber noch bei SEAT in Spanien weiter produziert. Oldtimertreffen an der Niebu(h)rg in Oberhausen/Rheinland am 17.10.2021.
Michael H.

PKW Oldtimer / Fiat / 850

115 1200x900 Px, 20.10.2021

Fiat 850 Special Limousine, gebaut von 1964 bis 1974. Die 850´er Limousine wurde ein Jahr vor dem 850 Spider und dem 850 Sportcoupe auf den Markt gebracht. Der im Heck verbaute, wassergekühlte, Vierzylinderreihenmotor leistet 37 PS. 1972 endete die Produktion in Italien. Bis 1974 wurde das Auto für den gesamten europäischen Markt aber noch bei SEAT in Spanien weiter produziert. Kleinwagentreffen an Mo´s Bikertreff in Krefeld am 03.06.2021.
Fiat 850 Special Limousine, gebaut von 1964 bis 1974. Die 850´er Limousine wurde ein Jahr vor dem 850 Spider und dem 850 Sportcoupe auf den Markt gebracht. Der im Heck verbaute, wassergekühlte, Vierzylinderreihenmotor leistet 37 PS. 1972 endete die Produktion in Italien. Bis 1974 wurde das Auto für den gesamten europäischen Markt aber noch bei SEAT in Spanien weiter produziert. Kleinwagentreffen an Mo´s Bikertreff in Krefeld am 03.06.2021.
Michael H.

PKW Oldtimer / Fiat / 850

138 1200x900 Px, 17.07.2021

Heckansicht eines Fiat 850 Sportcoupe. Oldtimertreffen an der  Alten Dreherei  in Mülheim an der Ruhr am 19.06.2021 und 20.06.2021.
Heckansicht eines Fiat 850 Sportcoupe. Oldtimertreffen an der "Alten Dreherei" in Mülheim an der Ruhr am 19.06.2021 und 20.06.2021.
Michael H.

PKW Oldtimer / Fiat / 850

111 1200x900 Px, 02.07.2021

Fiat 850 Sportcoupe, verkauft von 1968 bis 1972. Das Sport Coupe basierte auf dem bereits 1965 vorgestellten 850 Coupe. Beim Sport Coupe wurde die 850´er Maschine auf 903 cm³ aufgebohrt, was eine serienmäßige Leistung von 52 PS ergab. Oldtimertreffen an der  Alten Dreherei  in Mülheim an der Ruhr am 19.06.2021 und 20.06.2021.
Fiat 850 Sportcoupe, verkauft von 1968 bis 1972. Das Sport Coupe basierte auf dem bereits 1965 vorgestellten 850 Coupe. Beim Sport Coupe wurde die 850´er Maschine auf 903 cm³ aufgebohrt, was eine serienmäßige Leistung von 52 PS ergab. Oldtimertreffen an der "Alten Dreherei" in Mülheim an der Ruhr am 19.06.2021 und 20.06.2021.
Michael H.

PKW Oldtimer / Fiat / 850

135 1200x900 Px, 02.07.2021

Heckansicht eines Fiat 850 Spiaggetta aus dem Jahr 1968. Oldtimertreffen Büsum im September 2019.
Heckansicht eines Fiat 850 Spiaggetta aus dem Jahr 1968. Oldtimertreffen Büsum im September 2019.
Michael H.

PKW Oldtimer / Fiat / 850

145 943x631 Px, 19.03.2020

Fiat 850 Spiaggetta aus dem Jahr 1968. Auf der Basis des Fiat 850, wurde dieses witzige  Strandauto  vom legendären Giovanni Michelotti gezeichnet. Es wird angenommen, dass nur ca. 80 solcher Spiaggetta für Kunden wie z. B. Jacqueline Kennedy-Onassis und die niederländische Königsfamilie gebaut wurden, die sie als Fahrzeuge an ihren Urlaubsdomizilen oder als Yachttender verwendeten. Dieses Exemplar ist in der häufig bestellten Farbe gelb gehalten und verfügt über die traditionellen Korbsitze für vier Passagiere, die an sommerliche Gartenstühle erinnern. Mit den roten Stoffkissen und dem passendem rotem Teppichboden fühlt man sich, als sitze man in einem mediterranen Cafe. Amüsanterweise ist sogar das Armaturenbrett in diesem Auto in Korbgeflecht gehalten, und das Innere der Türen ist gezimmert, was an ein Ruderboot erinnert. Der im Heck verbaute, wassergekühlte Vierzylinderreihenmotor hat einen Hubraum von 843 cm³ und leistet 47 PS. Oldtimertreffen Büsum im September 2019.
Fiat 850 Spiaggetta aus dem Jahr 1968. Auf der Basis des Fiat 850, wurde dieses witzige "Strandauto" vom legendären Giovanni Michelotti gezeichnet. Es wird angenommen, dass nur ca. 80 solcher Spiaggetta für Kunden wie z. B. Jacqueline Kennedy-Onassis und die niederländische Königsfamilie gebaut wurden, die sie als Fahrzeuge an ihren Urlaubsdomizilen oder als Yachttender verwendeten. Dieses Exemplar ist in der häufig bestellten Farbe gelb gehalten und verfügt über die traditionellen Korbsitze für vier Passagiere, die an sommerliche Gartenstühle erinnern. Mit den roten Stoffkissen und dem passendem rotem Teppichboden fühlt man sich, als sitze man in einem mediterranen Cafe. Amüsanterweise ist sogar das Armaturenbrett in diesem Auto in Korbgeflecht gehalten, und das Innere der Türen ist gezimmert, was an ein Ruderboot erinnert. Der im Heck verbaute, wassergekühlte Vierzylinderreihenmotor hat einen Hubraum von 843 cm³ und leistet 47 PS. Oldtimertreffen Büsum im September 2019.
Michael H.

PKW Oldtimer / Fiat / 850

158 923x617 Px, 19.03.2020

Fiat 850 Vignale Coupe. Die Carrozzeria Vignale baute 1965, auf der Basis des  normalen  Fiat 850, dieses chice Coupe. Das Modell war auch als Cabriolet lieferbar. Das Design stammte von Giovanni Michelotti (*1921 +1980). Insgesamt sollen ca. 70 Autos (beide Karosserieversionen zusammen) entstanden sein, von denen heute noch ca. 40 Fahrzeuge erhalten sind. Der im Heck verbaute, wassergekühlte, Vierzylinderreihenmotor hat einen Hubraum von 843 cm³ und leistet 47 PS. Die Höchstgeschwindigkeit soll 138 km/h betragen haben. Oldtimertreffen in Büsum im Sommer 2017.
Fiat 850 Vignale Coupe. Die Carrozzeria Vignale baute 1965, auf der Basis des "normalen" Fiat 850, dieses chice Coupe. Das Modell war auch als Cabriolet lieferbar. Das Design stammte von Giovanni Michelotti (*1921 +1980). Insgesamt sollen ca. 70 Autos (beide Karosserieversionen zusammen) entstanden sein, von denen heute noch ca. 40 Fahrzeuge erhalten sind. Der im Heck verbaute, wassergekühlte, Vierzylinderreihenmotor hat einen Hubraum von 843 cm³ und leistet 47 PS. Die Höchstgeschwindigkeit soll 138 km/h betragen haben. Oldtimertreffen in Büsum im Sommer 2017.
Michael H.

PKW Oldtimer / Fiat / 850

311 865x578 Px, 22.11.2019

Fiat 850, produziert von 1964 bis 1974. Die 850´er Limousine wurde ein Jahr vor seine  Geschwistern  850 Spider und 850 Sportcoupe auf den Markt gebracht. Der Vierzylinderreihenmotor mit einem Hubraum von 903 cm³ ist im Heck verbaut. Dieser Motor leistet 34 PS und in der Version Super bzw. Special 37 PS. 1972 endete die Produktion in Italien. Bis 1974 wurde das Auto für den gesamten europäischen Markt aber noch bei SEAT in Spanien weiter produziert. Oldtimertreffen an der  Alten Dreherei  in Mülheim an der Ruhr am 16.06.2019.
Fiat 850, produziert von 1964 bis 1974. Die 850´er Limousine wurde ein Jahr vor seine "Geschwistern" 850 Spider und 850 Sportcoupe auf den Markt gebracht. Der Vierzylinderreihenmotor mit einem Hubraum von 903 cm³ ist im Heck verbaut. Dieser Motor leistet 34 PS und in der Version Super bzw. Special 37 PS. 1972 endete die Produktion in Italien. Bis 1974 wurde das Auto für den gesamten europäischen Markt aber noch bei SEAT in Spanien weiter produziert. Oldtimertreffen an der "Alten Dreherei" in Mülheim an der Ruhr am 16.06.2019.
Michael H.

PKW Oldtimer / Fiat / 850

282 1200x900 Px, 17.06.2019

Heckansicht eines Fiat 850 Sportcoupe. 1968 - 1972. Kleinwagentreffen Krefeld am 31.05.2018.
Heckansicht eines Fiat 850 Sportcoupe. 1968 - 1972. Kleinwagentreffen Krefeld am 31.05.2018.
Michael H.

PKW Oldtimer / Fiat / 850

261 1200x900 Px, 03.06.2018

Fiat 850 Sportcoupe. 1968 - 1972. Das Sport Coupe basierte auf dem bereits 1965 vorgestellten 850 Coupe. Beim Sport Coupe wurde die 850´er Maschine auf 903 cm³ aufgebohrt, was eine Leistung von 52 PS ergab. Die Höchstgeschwindigkeit liegt bei 145 km/h. Kleinwagentreffen Krefeld am 31.05.2018.
Fiat 850 Sportcoupe. 1968 - 1972. Das Sport Coupe basierte auf dem bereits 1965 vorgestellten 850 Coupe. Beim Sport Coupe wurde die 850´er Maschine auf 903 cm³ aufgebohrt, was eine Leistung von 52 PS ergab. Die Höchstgeschwindigkeit liegt bei 145 km/h. Kleinwagentreffen Krefeld am 31.05.2018.
Michael H.

PKW Oldtimer / Fiat / 850

320 1200x900 Px, 03.06.2018

Heckansicht eines Fiat 850 Special, 1964 - 1975. Kleinwagentreffen Krefeld am 31.05.2018.
Heckansicht eines Fiat 850 Special, 1964 - 1975. Kleinwagentreffen Krefeld am 31.05.2018.
Michael H.

PKW Oldtimer / Fiat / 850

226 1200x900 Px, 02.06.2018

Fiat 850 Special. 1964 - 1974. Die 850´er Limousine wurde ein Jahr vor dem 850 Spider und 850 Sportcoupe auf den Markt gebracht. Der im Heck verbaute, wassergekühlte Vierzylinderreihenmotor leistet 37 PS. 1972 endete die Produktion in Italien. Bis 1974 wurde das Auto für den gesamten europäischen Markt aber noch bei SEAT in Spanien weiter produziert. Kleinwagentreffen Krefeld am 31.05.2018.
Fiat 850 Special. 1964 - 1974. Die 850´er Limousine wurde ein Jahr vor dem 850 Spider und 850 Sportcoupe auf den Markt gebracht. Der im Heck verbaute, wassergekühlte Vierzylinderreihenmotor leistet 37 PS. 1972 endete die Produktion in Italien. Bis 1974 wurde das Auto für den gesamten europäischen Markt aber noch bei SEAT in Spanien weiter produziert. Kleinwagentreffen Krefeld am 31.05.2018.
Michael H.

PKW Oldtimer / Fiat / 850

225 1200x900 Px, 02.06.2018

Heckansicht einer Fiat 850 Limousine. 1964 - 1973. Historicar am 17.10.2015.
Heckansicht einer Fiat 850 Limousine. 1964 - 1973. Historicar am 17.10.2015.
Michael H.

PKW Oldtimer / Fiat / 850

403 1200x900 Px, 18.10.2015

Fiat 850 Limousine. 1964 - 1973. Der im Heck verbaute 4-Zylinderreihenmotor leistet aus 843 cm³ 34 PS, 37 PS oder in der Special-version sogar 47 PS. Historicar am 17.10.2015.
Fiat 850 Limousine. 1964 - 1973. Der im Heck verbaute 4-Zylinderreihenmotor leistet aus 843 cm³ 34 PS, 37 PS oder in der Special-version sogar 47 PS. Historicar am 17.10.2015.
Michael H.

PKW Oldtimer / Fiat / 850

398 1200x900 Px, 18.10.2015

Fiat 850 Sport Coupe. 1965 - 1971. Das 850´er Coupe und der Spider wurden ein Jahr nach der Limousine auf dem Genfer Salon vorgestellt. Hier wurde ein Modell ab dem Modelljahr 1968 abgelichtet. Dieses ist an den integrierten Fernscheinwerfern erkennbar. Der nun 903 cm³ große 4-Zylinderreihenmotor leistet hier 52 PS. Prinz-Friedrich-Oldtimertreffen am 17.05.2015 in Essen-Kupferdreh.
Fiat 850 Sport Coupe. 1965 - 1971. Das 850´er Coupe und der Spider wurden ein Jahr nach der Limousine auf dem Genfer Salon vorgestellt. Hier wurde ein Modell ab dem Modelljahr 1968 abgelichtet. Dieses ist an den integrierten Fernscheinwerfern erkennbar. Der nun 903 cm³ große 4-Zylinderreihenmotor leistet hier 52 PS. Prinz-Friedrich-Oldtimertreffen am 17.05.2015 in Essen-Kupferdreh.
Michael H.

PKW Oldtimer / Fiat / 850

477 1200x900 Px, 17.05.2015

Fiat 850 Shelette mit Michelotti Karosserie. Hier wurde einer von achtzig bei Michelotti/Turin hergestellten Shelette Strandwagen abgelichtet. Die Shelette Modelle waren grundsätzlich mit dem 47 PS Motor des 850 Special motorisiert. Techno Classica am 18.04.2015.
Fiat 850 Shelette mit Michelotti Karosserie. Hier wurde einer von achtzig bei Michelotti/Turin hergestellten Shelette Strandwagen abgelichtet. Die Shelette Modelle waren grundsätzlich mit dem 47 PS Motor des 850 Special motorisiert. Techno Classica am 18.04.2015.
Michael H.

PKW Oldtimer / Fiat / 850

391 1200x900 Px, 27.04.2015

1 2 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.