fahrzeugbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Bilder von Michael H.

3 Bilder
Adler Junior Motorroller. Mit dem 1955 vorgestellten Adler Junior, einem Roller mit 14 Zoll Speichenrädern, hatten die Adlerwerke in Frankfurt/Main kaum Chancen gegenüber den wesentlich eleganteren Vespa-Motorrollern, zumal auch der klassische Rollerdurchstieg fehlte. 1957 wurde nach zweijähriger Produktionszeit der Bau des Rollers, wieder eingestellt. Der Einzylinderzweitaktmotor hat einen Hubraum von 98 cm³ und leistet 3,75 PS. Die Höchstgeschwindigkeit betrug 70 km/h. Mopedmuseum Oberhausen im September 2019.
Adler Junior Motorroller. Mit dem 1955 vorgestellten Adler Junior, einem Roller mit 14 Zoll Speichenrädern, hatten die Adlerwerke in Frankfurt/Main kaum Chancen gegenüber den wesentlich eleganteren Vespa-Motorrollern, zumal auch der klassische Rollerdurchstieg fehlte. 1957 wurde nach zweijähriger Produktionszeit der Bau des Rollers, wieder eingestellt. Der Einzylinderzweitaktmotor hat einen Hubraum von 98 cm³ und leistet 3,75 PS. Die Höchstgeschwindigkeit betrug 70 km/h. Mopedmuseum Oberhausen im September 2019.
Michael H.

Motorroller Oldtimer / Sonstige / Sonstige

567 1024x768 Px, 01.01.2020

Agrati Garelli Capri 80 Roller. 1960 - 1964. Die Roller der Agrati S.P.A. aus Monticiello waren nicht so verbreitet wie die Modelle von Piaggio/Vespa und Lambretta. Der abgelichtete 80 cm³ Roller wurde von einem 3,8 PS starken 1-Zylinderzweitaktmotor aus dem Hause Minarelli angetrieben. Essen Motor Show am 06.12.2012.
Agrati Garelli Capri 80 Roller. 1960 - 1964. Die Roller der Agrati S.P.A. aus Monticiello waren nicht so verbreitet wie die Modelle von Piaggio/Vespa und Lambretta. Der abgelichtete 80 cm³ Roller wurde von einem 3,8 PS starken 1-Zylinderzweitaktmotor aus dem Hause Minarelli angetrieben. Essen Motor Show am 06.12.2012.
Michael H.

Motorroller Oldtimer / Sonstige / Sonstige

1756 1024x768 Px, 07.12.2012

Ruwisch Motorroller. 1947 -1959. Die Karl Ruwisch Maschinenfabrik in Köln-Ehrenfeld stellte dieses Modell in Kleinserien her. Vermutlich war dies der erste deutsche Motorroller. Der Roller wurde von einem 38 cm³ Victoria-Zweitaktmotor angetrieben. Meilenwerk Düsseldorf.
Ruwisch Motorroller. 1947 -1959. Die Karl Ruwisch Maschinenfabrik in Köln-Ehrenfeld stellte dieses Modell in Kleinserien her. Vermutlich war dies der erste deutsche Motorroller. Der Roller wurde von einem 38 cm³ Victoria-Zweitaktmotor angetrieben. Meilenwerk Düsseldorf.
Michael H.

Motorroller Oldtimer / Sonstige / Sonstige

2296 768x1024 Px, 28.08.2010





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.