fahrzeugbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Bilder von Michael H.

15 Bilder
Heckansicht eines Ford Model T Touring aus dem Jahr 1922. Oldtimer- und Youngtimertreffen an Mo´s Bikertreff in Krefeld am 08.10.2023.
Heckansicht eines Ford Model T Touring aus dem Jahr 1922. Oldtimer- und Youngtimertreffen an Mo´s Bikertreff in Krefeld am 08.10.2023.
Michael H.

PKW Oldtimer / Ford / Modell T

32 1200x848 Px, 14.10.2023

Ford Model T in der Karosserieversion Touring, gebaut von 1908 bis 1927. Mit dem Model T wurde die Volksmotorisierung in den USA eingeleitet. Das Model T konnte in etlichen Karosserieversionen bestellt werden und verkaufte sich mehr als 15 Millionen mal. Das abgelichtete Model T stammt dem Jahr 1922. Laut dem Expose am Fahrzeug, ist dieses Model T das 6.691.238 hergestellte Fahrzeug der Modellreihe. Der Vierzylinderreihenmotor hat einen Hubraum von 2896 cm³ und leistet 20 PS. Die Höchstgeschwindigkeit liegt bei ca. 65 km/h. Oldtimer- und Youngtimertreffen an Mo´s Bikertreff in Krefeld am 08.10.2023.
Ford Model T in der Karosserieversion Touring, gebaut von 1908 bis 1927. Mit dem Model T wurde die Volksmotorisierung in den USA eingeleitet. Das Model T konnte in etlichen Karosserieversionen bestellt werden und verkaufte sich mehr als 15 Millionen mal. Das abgelichtete Model T stammt dem Jahr 1922. Laut dem Expose am Fahrzeug, ist dieses Model T das 6.691.238 hergestellte Fahrzeug der Modellreihe. Der Vierzylinderreihenmotor hat einen Hubraum von 2896 cm³ und leistet 20 PS. Die Höchstgeschwindigkeit liegt bei ca. 65 km/h. Oldtimer- und Youngtimertreffen an Mo´s Bikertreff in Krefeld am 08.10.2023.
Michael H.

PKW Oldtimer / Ford / Modell T

37 1200x1057 Px, 14.10.2023

Heckansicht des Ford Model T  Wanderwell  II Nachbaus. Techno Classica Essen am 13.04.2023.
Heckansicht des Ford Model T "Wanderwell" II Nachbaus. Techno Classica Essen am 13.04.2023.
Michael H.

PKW Oldtimer / Ford / Modell T

63 1200x900 Px, 02.05.2023

Ford Model T  Wanderwell  II Nachbau. Im Jahr 1922 startete die kanadische Staatsbürgerin Aloha Wanderwell (*1906 +1996) im Alter von gerade mal 16 Jahren mit ihrem Team Wanderwell in Atlanta zu einer Fahrt um die Welt in einem Ford Model T aus dem Jahr 1918. Es wurden 43 Länder auf vier Kontinenten in sieben Jahren bereist. Um diese Leistung nach über 100 Jahren zu würdigen ließ Ford/Deutschland auf der Basis eines  echten  Model T Touring dieses Expeditionsfahrzeug nachbauen. Wenn man bedenkt, dass dieses Vorhaben innerhalb von sechs Wochen umgesetzt wurde, kann man nur sagen TOPP!!! Techno Classica Essen am 13.04.2023.
Ford Model T "Wanderwell" II Nachbau. Im Jahr 1922 startete die kanadische Staatsbürgerin Aloha Wanderwell (*1906 +1996) im Alter von gerade mal 16 Jahren mit ihrem Team Wanderwell in Atlanta zu einer Fahrt um die Welt in einem Ford Model T aus dem Jahr 1918. Es wurden 43 Länder auf vier Kontinenten in sieben Jahren bereist. Um diese Leistung nach über 100 Jahren zu würdigen ließ Ford/Deutschland auf der Basis eines "echten" Model T Touring dieses Expeditionsfahrzeug nachbauen. Wenn man bedenkt, dass dieses Vorhaben innerhalb von sechs Wochen umgesetzt wurde, kann man nur sagen TOPP!!! Techno Classica Essen am 13.04.2023.
Michael H.

PKW Oldtimer / Ford / Modell T

82 1200x954 Px, 02.05.2023

Ford Model T in der Karosserieversion Touring, gebaut von 1908 bis 1927. Mit dem Model T wurde die Volksmotorisierung in den USA eingeleitet. Es verkaufte sich mehr als 15 Millionen mal. Das abgelichtete Model T stammt dem Jahr 1916. Mit einem Alter von 105 Jahren, war dieses Model T das älteste Fahrzeug auf dieser Veranstaltung. Der Vierzylinderreihenmotor hat einen Hubraum von 2896 cm³ und leistet 20 PS. Die Höchstgeschwindigkeit liegt bei ca. 65 km/h. Oldtimertreffen der Magnolia Classic Cruiser in Pascagoula/Jackson County/Mississippi im September 2021.
Ford Model T in der Karosserieversion Touring, gebaut von 1908 bis 1927. Mit dem Model T wurde die Volksmotorisierung in den USA eingeleitet. Es verkaufte sich mehr als 15 Millionen mal. Das abgelichtete Model T stammt dem Jahr 1916. Mit einem Alter von 105 Jahren, war dieses Model T das älteste Fahrzeug auf dieser Veranstaltung. Der Vierzylinderreihenmotor hat einen Hubraum von 2896 cm³ und leistet 20 PS. Die Höchstgeschwindigkeit liegt bei ca. 65 km/h. Oldtimertreffen der Magnolia Classic Cruiser in Pascagoula/Jackson County/Mississippi im September 2021.
Michael H.

PKW Oldtimer / Ford / Modell T

90 1200x889 Px, 30.04.2022

Ford Model T in der Karosserieversion Runabout, gebaut 1908 bis 1927. Mit dem Model T wurde die Volksmotorisierung in den USA eingeleitet. Das Auto war in etlichen Karosserieversionen lieferbar und verkaufte sich mehr als 15 Millionen mal. Das abgelichtete Model T entstammt dem Baujahr 1910. Der Vierzylinderreihenmotor hat einen Hubraum von 2896 cm³ und leistet 20 PS. Die Höchstgeschwindigkeit liegt bei ca. 65 km/h. Central Garage Bad Homburg im April 2019.
Ford Model T in der Karosserieversion Runabout, gebaut 1908 bis 1927. Mit dem Model T wurde die Volksmotorisierung in den USA eingeleitet. Das Auto war in etlichen Karosserieversionen lieferbar und verkaufte sich mehr als 15 Millionen mal. Das abgelichtete Model T entstammt dem Baujahr 1910. Der Vierzylinderreihenmotor hat einen Hubraum von 2896 cm³ und leistet 20 PS. Die Höchstgeschwindigkeit liegt bei ca. 65 km/h. Central Garage Bad Homburg im April 2019.
Michael H.

PKW Oldtimer / Ford / Modell T

152 1024x768 Px, 28.11.2019

Ford Model T in der Karosserversion Touring. 1908 - 1927. Mit dem Model T wurde die Volksmotorisierung in den USA eingeleitet. Es verkaufte sich mehr als 15 Millionen mal. Das abgelichtete Model T entstammt dem Baujahr 1915 und war mit einem Alter von 102 Jahren, das älteste Auto auf dem Treffen. Der 4-Zylinderreihenmotor hat einen Hubraum von 2896 cm³ und leistet 20 PS. Die Höchstgeschwindigkeit liegt bei ca. 65 km/h. Oldtimertreffen an der Galopprennbahn Krefeld am 16.07.2017.
Ford Model T in der Karosserversion Touring. 1908 - 1927. Mit dem Model T wurde die Volksmotorisierung in den USA eingeleitet. Es verkaufte sich mehr als 15 Millionen mal. Das abgelichtete Model T entstammt dem Baujahr 1915 und war mit einem Alter von 102 Jahren, das älteste Auto auf dem Treffen. Der 4-Zylinderreihenmotor hat einen Hubraum von 2896 cm³ und leistet 20 PS. Die Höchstgeschwindigkeit liegt bei ca. 65 km/h. Oldtimertreffen an der Galopprennbahn Krefeld am 16.07.2017.
Michael H.

PKW Oldtimer / Ford / Modell T

214 1200x900 Px, 18.07.2017

Ford Model T. 1908 - 1927. Über die über 15 Million mal produzierte Tin-Lizzie braucht man wohl nicht mehr viel zu schreiben. Herner Oldies am 03.07.2016.
Ford Model T. 1908 - 1927. Über die über 15 Million mal produzierte Tin-Lizzie braucht man wohl nicht mehr viel zu schreiben. Herner Oldies am 03.07.2016.
Michael H.

PKW Oldtimer / Ford / Modell T

373 1200x900 Px, 10.07.2016

Ford Modell T. 1908 - 1927. Hier wurde ein spätes Modell (1926) in der Karosserieversion Runabout abgelichtet. Der 4-Zylinderreihenmotor mit 2.9l Hubraum leistet 20 PS Oldtimertreffen Industriemuseum Ennepetal am 01.11.2015.
Ford Modell T. 1908 - 1927. Hier wurde ein spätes Modell (1926) in der Karosserieversion Runabout abgelichtet. Der 4-Zylinderreihenmotor mit 2.9l Hubraum leistet 20 PS Oldtimertreffen Industriemuseum Ennepetal am 01.11.2015.
Michael H.

PKW Oldtimer / Ford / Modell T

337 1200x900 Px, 04.11.2015

Heckansicht eines Ford Model T Woody Wagon. Woodietreffen Schermbeck am 23.09.2012.
Heckansicht eines Ford Model T Woody Wagon. Woodietreffen Schermbeck am 23.09.2012.
Michael H.

PKW Oldtimer / Ford / Modell T

598 1024x768 Px, 23.09.2012

Ford Model T Woody Wagon von 1915. Auch der Woody Wagon gehörte zur großen Familie des Ford T der von 1908 bis 1927 in etlichen Karosserieversionen gebaut wurde. Der abgelichtete Woody ist von 1915. Woodietreffen Schermbeck am 23.09.2012.
Ford Model T Woody Wagon von 1915. Auch der Woody Wagon gehörte zur großen Familie des Ford T der von 1908 bis 1927 in etlichen Karosserieversionen gebaut wurde. Der abgelichtete Woody ist von 1915. Woodietreffen Schermbeck am 23.09.2012.
Michael H.

PKW Oldtimer / Ford / Modell T

979 1024x768 Px, 23.09.2012

Profilansicht eines 1915´er Ford Model T Woody Wagon. Irgendwie kann man einen solchen Woody Wagon als Vorläufer des Kleinbusses sehen. Woodietreffen Schermbeck am 23.09.2012.
Profilansicht eines 1915´er Ford Model T Woody Wagon. Irgendwie kann man einen solchen Woody Wagon als Vorläufer des Kleinbusses sehen. Woodietreffen Schermbeck am 23.09.2012.
Michael H.

PKW Oldtimer / Ford / Modell T

629 1024x768 Px, 23.09.2012

Ford T Roadster. US-Treffen Düsseldorfer Meilenwerk.
Ford T Roadster. US-Treffen Düsseldorfer Meilenwerk.
Michael H.

PKW Oldtimer / Ford / Modell T

1249 1024x768 Px, 11.07.2010

Ford T Roadster. Technoclassica
Ford T Roadster. Technoclassica
Michael H.

PKW Oldtimer / Ford / Modell T

1416 1024x768 Px, 02.05.2010

Ford T Coupe Baujahr 1924. Technoclassica 27.03.2008
Ford T Coupe Baujahr 1924. Technoclassica 27.03.2008
Michael H.

PKW Oldtimer / Ford / Modell T

2176 1024x768 Px, 06.03.2010





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.