fahrzeugbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Bilder von Konrad Neumann

93 Bilder
1 2 3 4 nächste Seite  >>
=MB LK 817, ehemaliges Einsatzfahrzeug der Landespolizei von NRW, ausgestellt im Polizei-Oldtimer-Museum Marburg, Oktober 2023.
=MB LK 817, ehemaliges Einsatzfahrzeug der Landespolizei von NRW, ausgestellt im Polizei-Oldtimer-Museum Marburg, Oktober 2023.
Konrad Neumann

=MB LK 817, ehemaliges Einsatzfahrzeug der Landespolizei von NRW, ausgestellt im Polizei-Oldtimer-Museum Marburg, Oktober 2023.
=MB LK 817, ehemaliges Einsatzfahrzeug der Landespolizei von NRW, ausgestellt im Polizei-Oldtimer-Museum Marburg, Oktober 2023.
Konrad Neumann

=MB L, ehemaliges Sonderfahrzeug der Polizei, ausgestellt im Polizei-Oldtimer-Museum Marburg, Oktober 2023.
=MB L, ehemaliges Sonderfahrzeug der Polizei, ausgestellt im Polizei-Oldtimer-Museum Marburg, Oktober 2023.
Konrad Neumann

=MB 1113, hier als Wasserwerfer 4 (Wassertankinhalt 4000 Liter), ausgestellt im Polizei-Oldtimer-Museum Marburg, Oktober 2023.
=MB 1113, hier als Wasserwerfer 4 (Wassertankinhalt 4000 Liter), ausgestellt im Polizei-Oldtimer-Museum Marburg, Oktober 2023.
Konrad Neumann

=MB 1113, hier als Wasserwerfer 4 (Wassertankinhalt 4000 Liter), ausgestellt im Polizei-Oldtimer-Museum Marburg, Oktober 2023.
=MB 1113, hier als Wasserwerfer 4 (Wassertankinhalt 4000 Liter), ausgestellt im Polizei-Oldtimer-Museum Marburg, Oktober 2023.
Konrad Neumann

=MB 2628, ehemals als WaWe 9 der hessischen Polizei, ausgestellt im Polizei-Oldtimer-Museum Marburg, Oktober 2023
=MB 2628, ehemals als WaWe 9 der hessischen Polizei, ausgestellt im Polizei-Oldtimer-Museum Marburg, Oktober 2023
Konrad Neumann

=MB 2628, ehemals als WaWe 9 der hessischen Polizei, ausgestellt im Polizei-Oldtimer-Museum Marburg, Oktober 2023
=MB 2628, ehemals als WaWe 9 der hessischen Polizei, ausgestellt im Polizei-Oldtimer-Museum Marburg, Oktober 2023
Konrad Neumann

=MB 911 B als ehemaliges Lichtmastfahrzeug der Polizei steht im Polizei-Oldtimer-Museum Marburg, Oktober 2023. Das gezeigte Fahrzeug ist Baujahr 1973 und hat bis zum Jahr 2000 bei der hessischen Bereitschaftspolizei, zuletzt in Kassel-Niederzwehren, gedient.
=MB 911 B als ehemaliges Lichtmastfahrzeug der Polizei steht im Polizei-Oldtimer-Museum Marburg, Oktober 2023. Das gezeigte Fahrzeug ist Baujahr 1973 und hat bis zum Jahr 2000 bei der hessischen Bereitschaftspolizei, zuletzt in Kassel-Niederzwehren, gedient.
Konrad Neumann

=MB L 710 DL 18 der Oldtimerabteilung der Feuerwehr Marburg war Gast beim Tag der offenen Tür im Polizei-Oldtimer-Museum Marburg, Oktober 2023. Das Fahrzeug ist Baujahr 1965, hat 100 PS von einem 6 Zyl.-Dieselmotor mit 5638 ccm. 1996 wurde das ausgestellte Fahrzeug außer Dienst gestellt.
=MB L 710 DL 18 der Oldtimerabteilung der Feuerwehr Marburg war Gast beim Tag der offenen Tür im Polizei-Oldtimer-Museum Marburg, Oktober 2023. Das Fahrzeug ist Baujahr 1965, hat 100 PS von einem 6 Zyl.-Dieselmotor mit 5638 ccm. 1996 wurde das ausgestellte Fahrzeug außer Dienst gestellt.
Konrad Neumann

=MB L 710 DL 18 der Oldtimerabteilung der Feuerwehr Marburg war Gast beim Tag der offenen Tür im Polizei-Oldtimer-Museum Marburg, Oktober 2023. Das Fahrzeug ist Baujahr 1965, hat 100 PS von einem 6 Zyl.-Dieselmotor mit 5638 ccm. 1996 wurde das ausgestellte Fahrzeug außer Dienst gestellt.
=MB L 710 DL 18 der Oldtimerabteilung der Feuerwehr Marburg war Gast beim Tag der offenen Tür im Polizei-Oldtimer-Museum Marburg, Oktober 2023. Das Fahrzeug ist Baujahr 1965, hat 100 PS von einem 6 Zyl.-Dieselmotor mit 5638 ccm. 1996 wurde das ausgestellte Fahrzeug außer Dienst gestellt.
Konrad Neumann

=MB L 710 DL 18 der Oldtimerabteilung der Feuerwehr Marburg war Gast beim Tag der offenen Tür im Polizei-Oldtimer-Museum Marburg, Oktober 2023. Das Fahrzeug ist Baujahr 1965, hat 100 PS von einem 6 Zyl.-Dieselmotor mit 5638 ccm. 1996 wurde das ausgestellte Fahrzeug außer Dienst gestellt.
=MB L 710 DL 18 der Oldtimerabteilung der Feuerwehr Marburg war Gast beim Tag der offenen Tür im Polizei-Oldtimer-Museum Marburg, Oktober 2023. Das Fahrzeug ist Baujahr 1965, hat 100 PS von einem 6 Zyl.-Dieselmotor mit 5638 ccm. 1996 wurde das ausgestellte Fahrzeug außer Dienst gestellt.
Konrad Neumann

=MB L 1500 als leichtes Löschgruppenfahrzeug der damaligen Feuerlöschpolizei steht im Polizei-Oldtimer-Museum Marburg, Oktober 2023. 
In der Zeit von 1938 - 1945 war das Feuerlöschwesen in die deutsche Polizei integriert, daher auch die grüner Lackierung des 1943 hergestellten Fahrzeuges. Nach dem Krieg gehörte es zum Fuhrpark der Marburger Feuerwehr bis es im Jahr 1969 außer Dienst gestellt wurde. Im Jahr 1997 begann die Restaurierung durch den Verein der Freiwilligen Feuerwehr Marburg e. V..
=MB L 1500 als leichtes Löschgruppenfahrzeug der damaligen Feuerlöschpolizei steht im Polizei-Oldtimer-Museum Marburg, Oktober 2023. In der Zeit von 1938 - 1945 war das Feuerlöschwesen in die deutsche Polizei integriert, daher auch die grüner Lackierung des 1943 hergestellten Fahrzeuges. Nach dem Krieg gehörte es zum Fuhrpark der Marburger Feuerwehr bis es im Jahr 1969 außer Dienst gestellt wurde. Im Jahr 1997 begann die Restaurierung durch den Verein der Freiwilligen Feuerwehr Marburg e. V..
Konrad Neumann

=MB L 1500 als leichtes Löschgruppenfahrzeug der damaligen Feuerlöschpolizei steht im Polizei-Oldtimer-Museum Marburg, Oktober 2023. In der Zeit von 1938 - 1945 war das Feuerlöschwesen in die deutsche Polizei integriert, daher auch die grüner Lackierung des 1943 hergestellten Fahrzeuges. Nach dem Krieg gehörte es zum Fuhrpark der Marburger Feuerwehr bis es im Jahr 1969 außer Dienst gestellt wurde. Im Jahr 1997 begann die Restaurierung durch den Verein der Freiwilligen Feuerwehr Marburg e. V..
=MB L 1500 als leichtes Löschgruppenfahrzeug der damaligen Feuerlöschpolizei steht im Polizei-Oldtimer-Museum Marburg, Oktober 2023. In der Zeit von 1938 - 1945 war das Feuerlöschwesen in die deutsche Polizei integriert, daher auch die grüner Lackierung des 1943 hergestellten Fahrzeuges. Nach dem Krieg gehörte es zum Fuhrpark der Marburger Feuerwehr bis es im Jahr 1969 außer Dienst gestellt wurde. Im Jahr 1997 begann die Restaurierung durch den Verein der Freiwilligen Feuerwehr Marburg e. V..
Konrad Neumann

=MB L 1500 als leichtes Löschgruppenfahrzeug der damaligen Feuerlöschpolizei steht im Polizei-Oldtimer-Museum Marburg, Oktober 2023. In der Zeit von 1938 - 1945 war das Feuerlöschwesen in die deutsche Polizei integriert, daher auch die grüner Lackierung des 1943 hergestellten Fahrzeuges. Nach dem Krieg gehörte es zum Fuhrpark der Marburger Feuerwehr bis es im Jahr 1969 außer Dienst gestellt wurde. Im Jahr 1997 begann die Restaurierung durch den Verein der Freiwilligen Feuerwehr Marburg e. V..
=MB L 1500 als leichtes Löschgruppenfahrzeug der damaligen Feuerlöschpolizei steht im Polizei-Oldtimer-Museum Marburg, Oktober 2023. In der Zeit von 1938 - 1945 war das Feuerlöschwesen in die deutsche Polizei integriert, daher auch die grüner Lackierung des 1943 hergestellten Fahrzeuges. Nach dem Krieg gehörte es zum Fuhrpark der Marburger Feuerwehr bis es im Jahr 1969 außer Dienst gestellt wurde. Im Jahr 1997 begann die Restaurierung durch den Verein der Freiwilligen Feuerwehr Marburg e. V..
Konrad Neumann

=MB 1113 als ehemaliges Feuerwehrfahrzeug der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt TANN, gesehen bei der Oldtimerveranstaltung in Tann/Rhön, 09-2023
=MB 1113 als ehemaliges Feuerwehrfahrzeug der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt TANN, gesehen bei der Oldtimerveranstaltung in Tann/Rhön, 09-2023
Konrad Neumann

=MB L 4500, Bj. 1955, gesehen bei den Fladungen Classics 2023 im Juli 23
=MB L 4500, Bj. 1955, gesehen bei den Fladungen Classics 2023 im Juli 23
Konrad Neumann

=MB Kurzhauber L 710, gesehen bei der Oldtimerausstellung in Spangenberg, 05-2023
=MB Kurzhauber L 710, gesehen bei der Oldtimerausstellung in Spangenberg, 05-2023
Konrad Neumann

=MB 1625 mit Anbaukran steht auf dem Weinfestgelände von Bernkastel-Kues, 08-2023
=MB 1625 mit Anbaukran steht auf dem Weinfestgelände von Bernkastel-Kues, 08-2023
Konrad Neumann

LKW Oldtimer / Mercedes-Benz / Alle

58 1200x796 Px, 21.11.2023

=MB 911 als ehemaliges Feuerwehrfahrzeug ausgestellt bei der Technorama 2023 in Kassel
=MB 911 als ehemaliges Feuerwehrfahrzeug ausgestellt bei der Technorama 2023 in Kassel
Konrad Neumann

=MB 911 als ehemaliges Feuerwehrfahrzeug ausgestellt bei der Technorama 2023 in Kassel
=MB 911 als ehemaliges Feuerwehrfahrzeug ausgestellt bei der Technorama 2023 in Kassel
Konrad Neumann

=MB 1113 als Doppelkabiner, steht auf dem Ausstellungsgelände beim Oldtimertreffen in Ostheim, 07-2022
=MB 1113 als Doppelkabiner, steht auf dem Ausstellungsgelände beim Oldtimertreffen in Ostheim, 07-2022
Konrad Neumann

=MB 1113 als TLF 16, Bj. 1964, steht auf der der Ausstellungsfläche für Oldtimerfahrzeuge beim Bürgerfest  200 Jahre Landkreis Fulda  auf dem Gelände von Schloß Fasanerie im Juni 2022
=MB 1113 als TLF 16, Bj. 1964, steht auf der der Ausstellungsfläche für Oldtimerfahrzeuge beim Bürgerfest "200 Jahre Landkreis Fulda" auf dem Gelände von Schloß Fasanerie im Juni 2022
Konrad Neumann

=MB 1113 als TLF 16, Bj. 1964, steht auf der der Ausstellungsfläche für Oldtimerfahrzeuge beim Bürgerfest  200 Jahre Landkreis Fulda  auf dem Gelände von Schloß Fasanerie im Juni 2022
=MB 1113 als TLF 16, Bj. 1964, steht auf der der Ausstellungsfläche für Oldtimerfahrzeuge beim Bürgerfest "200 Jahre Landkreis Fulda" auf dem Gelände von Schloß Fasanerie im Juni 2022
Konrad Neumann

=MB 811 als Einsatzfahrzeug des DRK steht im Juni 2022 in Hohenroda anl. des Scirocco-Treffens
=MB 811 als Einsatzfahrzeug des DRK steht im Juni 2022 in Hohenroda anl. des Scirocco-Treffens
Konrad Neumann

1 2 3 4 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.