fahrzeugbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Bilder von JohannJ

31 Bilder
1 2 nächste Seite  >>
OPEL-Blitz  (LF8; 55PS; BJ1939) trifft zur Wadholz-Classic2023 ein; 230723
OPEL-Blitz (LF8; 55PS; BJ1939) trifft zur Wadholz-Classic2023 ein; 230723
JohannJ

MB L-1500S LLF, Bj.1942; findet sich zur Wadholz-Classic2022 ein; 220717
MB L-1500S LLF, Bj.1942; findet sich zur Wadholz-Classic2022 ein; 220717
JohannJ

VW-LT35 als KLF im Einsatz für die ÖGEG vor dem Museumsbahnhof Grünburg; 210915
VW-LT35 als KLF im Einsatz für die ÖGEG vor dem Museumsbahnhof Grünburg; 210915
JohannJ

MB Type DB L1500S Ausführung F, als LF8(Löschfahrzeug) Bj.1942; anlässlich der Wadholz-Classic-2017; 170723
MB Type DB L1500S Ausführung F, als LF8(Löschfahrzeug) Bj.1942; anlässlich der Wadholz-Classic-2017; 170723
JohannJ

OPEL-Blitz  mit einer Leistung von 75PS; gebaut 1940 als Fliegerkraftspritze-15; anlässlich der Wadholz-Classic2017; 170723
OPEL-Blitz mit einer Leistung von 75PS; gebaut 1940 als Fliegerkraftspritze-15; anlässlich der Wadholz-Classic2017; 170723
JohannJ

OPEL-Blitz (im Doppelpack) ehemalige Feuerwehrfahrzeuge stehen zur Restauration bereit; 200208
OPEL-Blitz (im Doppelpack) ehemalige Feuerwehrfahrzeuge stehen zur Restauration bereit; 200208
JohannJ

STEYR-380 Bj1955, ehem. SLF der FF-Schleedorf; erreicht die Oldimerveranstaltung in St.Martin/Innkr. 190428
STEYR-380 Bj1955, ehem. SLF der FF-Schleedorf; erreicht die Oldimerveranstaltung in St.Martin/Innkr. 190428
JohannJ

STEYR586 der FF-St.Martin/Innkreis weist auf das bevorstehende Abschnitts-Feuerwehrfest hin; 120630
STEYR586 der FF-St.Martin/Innkreis weist auf das bevorstehende Abschnitts-Feuerwehrfest hin; 120630
JohannJ

OPEL-Blitz; Baujahr 1967; ehemaliges Feuerwehreinsatzfahrzeug der FF Bruck/Glstr; ist trotz Schlechtwetter zur Wadholz-Classic2012 erschienen; 120715
OPEL-Blitz; Baujahr 1967; ehemaliges Feuerwehreinsatzfahrzeug der FF Bruck/Glstr; ist trotz Schlechtwetter zur Wadholz-Classic2012 erschienen; 120715
JohannJ

Ehemaliger Löschwagen der FF-St.Florian/Inn, wurde per Traktor zur Oldtimerveranstaltung nach Münsteuer gezogen; 110814
Ehemaliger Löschwagen der FF-St.Florian/Inn, wurde per Traktor zur Oldtimerveranstaltung nach Münsteuer gezogen; 110814
JohannJ

Feuerwehrfahrzeuge / Oldtimer / Einsatzfahrzeuge

1027 1024x768 Px, 07.01.2012

OPEL-Blitz, Baujahr 1959; war als leichtes Löschfahrzeug mit Vorbaupumpe bis 1999 für die FF-Bachmanning im Dienst;110717
OPEL-Blitz, Baujahr 1959; war als leichtes Löschfahrzeug mit Vorbaupumpe bis 1999 für die FF-Bachmanning im Dienst;110717
JohannJ

DODGE Baujahr 1938 der FF-St.Georgen/Grieskirchen nimmt neben dem regulären Einsatzbetrieb auch bei diversen Oldtimerveranstaltungen teil;110717
DODGE Baujahr 1938 der FF-St.Georgen/Grieskirchen nimmt neben dem regulären Einsatzbetrieb auch bei diversen Oldtimerveranstaltungen teil;110717
JohannJ

OPEL-Blitz LLF; Baujahr 1964(ex. FF-Michaelnbach)anlässlich der Oldtimerausstellung in Unterstetten;100718
OPEL-Blitz LLF; Baujahr 1964(ex. FF-Michaelnbach)anlässlich der Oldtimerausstellung in Unterstetten;100718
JohannJ

OPEL-Blitz Type 2,5; Baujahr 1961(ehem. FF-Luden) nimmt bei einer Oldtimerveranstaltung nahe Grieskirchen teil;100718
OPEL-Blitz Type 2,5; Baujahr 1961(ehem. FF-Luden) nimmt bei einer Oldtimerveranstaltung nahe Grieskirchen teil;100718
JohannJ

MB1113;Bj.1973 hat als reguläres Feuerwehrfahrzeug ausgedient, und nimmt nun an diversen Veranstaltungsfahrten (Faschingsumzug)teil;110220
MB1113;Bj.1973 hat als reguläres Feuerwehrfahrzeug ausgedient, und nimmt nun an diversen Veranstaltungsfahrten (Faschingsumzug)teil;110220
JohannJ

DaimlerBenz Type L1500S,Ausführung-F(Feuerwehraufbau);60PS;Baujahr 1942, Bauartgeschwindigkeit 90km/h; Besatzung 1:8 war vom 30.Jan.1943 bis Feb.1982 ununterbrochen im Einsatz, und gehört nun zur Flotte des 1.Feuerwehroldtimerverein der FF-Wels;100718
DaimlerBenz Type L1500S,Ausführung-F(Feuerwehraufbau);60PS;Baujahr 1942, Bauartgeschwindigkeit 90km/h; Besatzung 1:8 war vom 30.Jan.1943 bis Feb.1982 ununterbrochen im Einsatz, und gehört nun zur Flotte des 1.Feuerwehroldtimerverein der FF-Wels;100718
JohannJ

DODGE-WC55:Baujahr1939 dient mit seinen 90PS seit 1948 der FF-Lohnsburg, und nimmt an verschiedenen Oldtimerausstellungen teil;100808
DODGE-WC55:Baujahr1939 dient mit seinen 90PS seit 1948 der FF-Lohnsburg, und nimmt an verschiedenen Oldtimerausstellungen teil;100808
JohannJ

Feuerwehrfahrzeuge / Oldtimer / Einsatzfahrzeuge

1444 1024x768 Px, 09.01.2011

BORGWARD-B522;Bj.1961;82PS; mit Rosenbauer Vorbaupumpe RV120 anlässlich der Oldtimeraustellung der FF-Münsteuer;100808
BORGWARD-B522;Bj.1961;82PS; mit Rosenbauer Vorbaupumpe RV120 anlässlich der Oldtimeraustellung der FF-Münsteuer;100808
JohannJ

UNIOMOG-416, Baujahr 1973 der FF-Keneding posiert mit weiteren Feuerwehroldies bei der Wadholz-Classic2010;100718
UNIOMOG-416, Baujahr 1973 der FF-Keneding posiert mit weiteren Feuerwehroldies bei der Wadholz-Classic2010;100718
JohannJ

OPEL-BLITZ,Typ14-3; der FF-Neukirchen/Vöckla aus dem Jahr 1957 hat 58PS und wurde nach kompletter Generalsanierung beim Oldtimertreffen  Stehrerhof  erstmals wieder dem Publikum vorgestellt, und gleich für  Einsatzfahrten  herangezogen;100704
OPEL-BLITZ,Typ14-3; der FF-Neukirchen/Vöckla aus dem Jahr 1957 hat 58PS und wurde nach kompletter Generalsanierung beim Oldtimertreffen "Stehrerhof" erstmals wieder dem Publikum vorgestellt, und gleich für "Einsatzfahrten" herangezogen;100704
JohannJ

Hat wohl seine aktive Einsatz-Zeit schon hinter sich; 
VW-T2 von CUXHAVEN-Duhnen;090830
Hat wohl seine aktive Einsatz-Zeit schon hinter sich; VW-T2 von CUXHAVEN-Duhnen;090830
JohannJ

Feuerwehrfahrzeuge / Oldtimer / Einsatzfahrzeuge

2112 800x600 Px, 06.10.2009

VW-T2 als KDOF der FF-Natternbach hat auch schon ein paar Jährchen auf seinen Achsen,  090710
VW-T2 als KDOF der FF-Natternbach hat auch schon ein paar Jährchen auf seinen Achsen, 090710
JohannJ

Feuerwehrfahrzeuge / Oldtimer / Einsatzfahrzeuge

2913 800x600 Px, 24.09.2009

Land Rover,Bj.1972 das KLFA der FF-Rüstdorf trifft mit seinen Mannen am Messegelände in Ried i.I. zum OÖ-Feuerwehrlandeswettbewerb2009 ein; 090710
Land Rover,Bj.1972 das KLFA der FF-Rüstdorf trifft mit seinen Mannen am Messegelände in Ried i.I. zum OÖ-Feuerwehrlandeswettbewerb2009 ein; 090710
JohannJ

Feuerwehrfahrzeuge / Oldtimer / Einsatzfahrzeuge

2212 800x600 Px, 30.07.2009

FIAT1100,Bj.1969, 50PS der FF-Hinterberg hat sich während des OÖ-Landesfeuerwehrwettbewerbes2009 in einer Seitengasse in Ried i.I. versteckt; 090710
FIAT1100,Bj.1969, 50PS der FF-Hinterberg hat sich während des OÖ-Landesfeuerwehrwettbewerbes2009 in einer Seitengasse in Ried i.I. versteckt; 090710
JohannJ

Feuerwehrfahrzeuge / Oldtimer / Einsatzfahrzeuge

2089 800x600 Px, 25.07.2009

1 2 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.