fahrzeugbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Bilder von Michael H.

15 Bilder
BMW 507 Touring Sport Roadster, produziert von 1956 bis 1959. Der von Albrecht Graf Goertz gezeichnete 507, war der Star der Frankfurter Automobil Ausstellung des Jahres 1955. Es wurden 252 Autos dieses Typs gebaut. Der V8-Motor mit einem Hubraum von 3168 cm³ leistet 150 PS, bzw. in der USA-Ausführung 195 PS. Bei der USA-Ausführung wurde die Verdichtung von 1:7,8 auf 1:9 erhöht. Je nach Übersetzung der Hinterachse war eine Höchstgeschwindigkeit von 220 km/h möglich. Classic Remise Düsseldorf im Februar 2019.
BMW 507 Touring Sport Roadster, produziert von 1956 bis 1959. Der von Albrecht Graf Goertz gezeichnete 507, war der Star der Frankfurter Automobil Ausstellung des Jahres 1955. Es wurden 252 Autos dieses Typs gebaut. Der V8-Motor mit einem Hubraum von 3168 cm³ leistet 150 PS, bzw. in der USA-Ausführung 195 PS. Bei der USA-Ausführung wurde die Verdichtung von 1:7,8 auf 1:9 erhöht. Je nach Übersetzung der Hinterachse war eine Höchstgeschwindigkeit von 220 km/h möglich. Classic Remise Düsseldorf im Februar 2019.
Michael H.

PKW Oldtimer / BMW / 507

35 1574x1248 Px, 09.01.2024

Heckansicht eines BMW 507 Touring Sport Roadster, produziert von 1956 bis 1959. Der von Albrecht Graf Goertz (*1914 *2006) gezeichnete 507, war der Star der Frankfurter Automobil Ausstellung des Jahres 1955. Es wurden lediglich 252 Autos dieses Typs gebaut. Der V8-Motor mit einem Hubraum von 3168 cm³ leistet 150 PS, bzw. in der USA-Ausführung 195 PS. Bei der USA-Ausführung wurde die Verdichtung von 1:7,8 auf 1:9 erhöht. Je nach Übersetzung der Hinterachse war eine Höchstgeschwindigkeit von 220 km/h möglich. Nationales Automuseum/Loh Collection am 08.11.2023.
Heckansicht eines BMW 507 Touring Sport Roadster, produziert von 1956 bis 1959. Der von Albrecht Graf Goertz (*1914 *2006) gezeichnete 507, war der Star der Frankfurter Automobil Ausstellung des Jahres 1955. Es wurden lediglich 252 Autos dieses Typs gebaut. Der V8-Motor mit einem Hubraum von 3168 cm³ leistet 150 PS, bzw. in der USA-Ausführung 195 PS. Bei der USA-Ausführung wurde die Verdichtung von 1:7,8 auf 1:9 erhöht. Je nach Übersetzung der Hinterachse war eine Höchstgeschwindigkeit von 220 km/h möglich. Nationales Automuseum/Loh Collection am 08.11.2023.
Michael H.

PKW Oldtimer / BMW / 507

40 1200x900 Px, 12.11.2023

BMW 507 Touring Sport Roadster, produziert von 1956 bis 1959. Der von Albrecht Graf Goertz (*1914 *2006) gezeichnete 507, war der Star der Frankfurter Automobil Ausstellung des Jahres 1955. Es wurden lediglich 252 Autos dieses Typs gebaut. Der V8-Motor mit einem Hubraum von 3168 cm³ leistet 150 PS, bzw. in der USA-Ausführung 195 PS. Bei der USA-Ausführung wurde die Verdichtung von 1:7,8 auf 1:9 erhöht. Je nach Übersetzung der Hinterachse war eine Höchstgeschwindigkeit von 220 km/h möglich. Der gezeigte Wagen wurde 1957 gebaut und wurde vom Erstbesitzer mit dem selten bestellten Hardtopdach und Felgen mit Rudge-Verschlüssen bestellt. Classic Remise Düsseldorf am 30.12.2022.
BMW 507 Touring Sport Roadster, produziert von 1956 bis 1959. Der von Albrecht Graf Goertz (*1914 *2006) gezeichnete 507, war der Star der Frankfurter Automobil Ausstellung des Jahres 1955. Es wurden lediglich 252 Autos dieses Typs gebaut. Der V8-Motor mit einem Hubraum von 3168 cm³ leistet 150 PS, bzw. in der USA-Ausführung 195 PS. Bei der USA-Ausführung wurde die Verdichtung von 1:7,8 auf 1:9 erhöht. Je nach Übersetzung der Hinterachse war eine Höchstgeschwindigkeit von 220 km/h möglich. Der gezeigte Wagen wurde 1957 gebaut und wurde vom Erstbesitzer mit dem selten bestellten Hardtopdach und Felgen mit Rudge-Verschlüssen bestellt. Classic Remise Düsseldorf am 30.12.2022.
Michael H.

PKW Oldtimer / BMW / 507

57 1200x900 Px, 02.01.2023

Heckansicht eines BMW 507 Touring Sport Roadster aus dem Jahr 1959. Classic Remise Düsseldorf am 30.12.2022.
Heckansicht eines BMW 507 Touring Sport Roadster aus dem Jahr 1959. Classic Remise Düsseldorf am 30.12.2022.
Michael H.

PKW Oldtimer / BMW / 507

49 1200x891 Px, 30.12.2022

BMW 507 Touring Sport Roadster, produziert von 1956 bis 1959. Der von Albrecht Graf Goertz (*1914 *2006) gezeichnete 507, war der Star der Frankfurter Automobil Ausstellung des Jahres 1955. Es wurden lediglich 252 Autos dieses Typs gebaut. Der V8-Motor mit einem Hubraum von 3168 cm³ leistet 150 PS, bzw. in der USA-Ausführung 195 PS. Bei der USA-Ausführung wurde die Verdichtung von 1:7,8 auf 1:9 erhöht. Je nach Übersetzung der Hinterachse war eine Höchstgeschwindigkeit von 220 km/h möglich. Der abgelichtete Wagen stammt aus dem letzten Baujahr 1959 und wurde damals erstmalig in New York City zugelassen. Classic Remise Düsseldorf am 30.12.2022.
BMW 507 Touring Sport Roadster, produziert von 1956 bis 1959. Der von Albrecht Graf Goertz (*1914 *2006) gezeichnete 507, war der Star der Frankfurter Automobil Ausstellung des Jahres 1955. Es wurden lediglich 252 Autos dieses Typs gebaut. Der V8-Motor mit einem Hubraum von 3168 cm³ leistet 150 PS, bzw. in der USA-Ausführung 195 PS. Bei der USA-Ausführung wurde die Verdichtung von 1:7,8 auf 1:9 erhöht. Je nach Übersetzung der Hinterachse war eine Höchstgeschwindigkeit von 220 km/h möglich. Der abgelichtete Wagen stammt aus dem letzten Baujahr 1959 und wurde damals erstmalig in New York City zugelassen. Classic Remise Düsseldorf am 30.12.2022.
Michael H.

PKW Oldtimer / BMW / 507

66 1200x774 Px, 30.12.2022

BMW 507 Touring Sport Roadster, produziert von 1956 bis 1959. Der von Albrecht Graf Goertz (*1914 *2006) gezeichnete 507, war der Star der Frankfurter Automobil Ausstellung des Jahres 1955. Es wurden lediglich 252 Autos dieses Typs gebaut. Der V8-Motor mit einem Hubraum von 3168 cm³ leistet 150 PS, bzw. in der USA-Ausführung 195 PS. Bei der USA-Ausführung wurde die Verdichtung von 1:7,8 auf 1:9 erhöht. Je nach Übersetzung der Hinterachse war eine Höchstgeschwindigkeit von 220 km/h möglich. Classic Remise Düsseldorf am 15.10.2022.
BMW 507 Touring Sport Roadster, produziert von 1956 bis 1959. Der von Albrecht Graf Goertz (*1914 *2006) gezeichnete 507, war der Star der Frankfurter Automobil Ausstellung des Jahres 1955. Es wurden lediglich 252 Autos dieses Typs gebaut. Der V8-Motor mit einem Hubraum von 3168 cm³ leistet 150 PS, bzw. in der USA-Ausführung 195 PS. Bei der USA-Ausführung wurde die Verdichtung von 1:7,8 auf 1:9 erhöht. Je nach Übersetzung der Hinterachse war eine Höchstgeschwindigkeit von 220 km/h möglich. Classic Remise Düsseldorf am 15.10.2022.
Michael H.

PKW Oldtimer / BMW / 507

61 1200x900 Px, 16.10.2022

BMW 507 Touring Sport Roadster, produziert von 1956 bis 1959. Der von Albrecht Graf Goertz gezeichnete BMW 507, war der Star der Frankfurter Automobil Ausstellung des Jahres 1955. Es wurden 252 Autos dieses Typs gebaut. Der V8-Motor mit einem Hubraum von 3168 cm³ leistet 150 PS, bzw. in der USA-Ausführung 195 PS. Bei der USA-Ausführung wurde die Verdichtung von 1:7,8 auf 1:9 erhöht. Je nach bestellter Übersetzung für die Hinterachse war eine Höchstgeschwindigkeit von 220 km/h möglich. BMW Museum in München am 06.07.2021.
BMW 507 Touring Sport Roadster, produziert von 1956 bis 1959. Der von Albrecht Graf Goertz gezeichnete BMW 507, war der Star der Frankfurter Automobil Ausstellung des Jahres 1955. Es wurden 252 Autos dieses Typs gebaut. Der V8-Motor mit einem Hubraum von 3168 cm³ leistet 150 PS, bzw. in der USA-Ausführung 195 PS. Bei der USA-Ausführung wurde die Verdichtung von 1:7,8 auf 1:9 erhöht. Je nach bestellter Übersetzung für die Hinterachse war eine Höchstgeschwindigkeit von 220 km/h möglich. BMW Museum in München am 06.07.2021.
Michael H.

PKW Oldtimer / BMW / 507

183 1200x900 Px, 11.07.2021

Heckansicht eines BMW 507 Touring Sport Roadster, produziert von 1956 bis 1959. Der von Albrecht Graf Goertz gezeichnete 507, war der Star der Frankfurter Automobil Ausstellung des Jahres 1955. Es wurden 252 Autos dieses Typs gebaut. Der V8-Motor mit einem Hubraum von 3168 cm³ leistet 150 PS, bzw. in der USA-Ausführung 195 PS. Bei der USA-Ausführung wurde die Verdichtung von 1:7,8 auf 1:9 erhöht. Je nach Übersetzung der Hinterachse war eine Höchstgeschwindigkeit von 220 km/h möglich. Herbstfest an der Düsseldorfer Classic Remise am 06.10.2019.
Heckansicht eines BMW 507 Touring Sport Roadster, produziert von 1956 bis 1959. Der von Albrecht Graf Goertz gezeichnete 507, war der Star der Frankfurter Automobil Ausstellung des Jahres 1955. Es wurden 252 Autos dieses Typs gebaut. Der V8-Motor mit einem Hubraum von 3168 cm³ leistet 150 PS, bzw. in der USA-Ausführung 195 PS. Bei der USA-Ausführung wurde die Verdichtung von 1:7,8 auf 1:9 erhöht. Je nach Übersetzung der Hinterachse war eine Höchstgeschwindigkeit von 220 km/h möglich. Herbstfest an der Düsseldorfer Classic Remise am 06.10.2019.
Michael H.

PKW Oldtimer / BMW / 507

211 1200x901 Px, 07.10.2019

Heckansicht eines BMW 507 Touring Sport Roadster. 1956 - 1959. Essen-Motor-Show am 04.12.2018.
Heckansicht eines BMW 507 Touring Sport Roadster. 1956 - 1959. Essen-Motor-Show am 04.12.2018.
Michael H.

PKW Oldtimer / BMW / 507

156 1200x900 Px, 05.12.2018

BMW 507 Touring Sport Roadster. 1956 - 1959. Der von Albrecht Graf Goertz gezeichnete 507, war der Star der Frankfurter Automobil Ausstellung des Jahres 1955. Es wurden 252 Einheiten produziert. Der V8-motor mit einem Hubraum von 3168 cm³ leistet 150 PS, bzw. in der USA-Ausführung 195 PS. Bei der USA-Ausführung wurde die Verdichtung von 1:7,8 auf 1:9 erhöht. Je nach Übersetzung der Hinterachse war eine Höchstgeschwindigkeit von 220 km/h möglich. Essen-Motor-Show am 04.12.2018.
BMW 507 Touring Sport Roadster. 1956 - 1959. Der von Albrecht Graf Goertz gezeichnete 507, war der Star der Frankfurter Automobil Ausstellung des Jahres 1955. Es wurden 252 Einheiten produziert. Der V8-motor mit einem Hubraum von 3168 cm³ leistet 150 PS, bzw. in der USA-Ausführung 195 PS. Bei der USA-Ausführung wurde die Verdichtung von 1:7,8 auf 1:9 erhöht. Je nach Übersetzung der Hinterachse war eine Höchstgeschwindigkeit von 220 km/h möglich. Essen-Motor-Show am 04.12.2018.
Michael H.

PKW Oldtimer / BMW / 507

179 1200x900 Px, 05.12.2018

Profilansicht eines BMW 507. 1956 - 1959. Von diesem Modell wurden nur 254 Einheiten produziert. Der V8-motor mit 3168 cm³ Hubraum leistet 150 PS. Techno Classica Essen am 09.04.2016.
Profilansicht eines BMW 507. 1956 - 1959. Von diesem Modell wurden nur 254 Einheiten produziert. Der V8-motor mit 3168 cm³ Hubraum leistet 150 PS. Techno Classica Essen am 09.04.2016.
Michael H.

PKW Oldtimer / BMW / 507

270 1200x900 Px, 13.04.2016

Heckansicht eines BMW 507 Touring Sport Roadster. 1956 - 1959. Techno Classica am 18.04.2015.
Heckansicht eines BMW 507 Touring Sport Roadster. 1956 - 1959. Techno Classica am 18.04.2015.
Michael H.

PKW Oldtimer / BMW / 507

332 1200x900 Px, 25.04.2015

BMW 507 Touring Sport Roadster. 1956 - 1959. Der von Albrecht Graf Goertz gezeichnete 507 war der Star der Frankfurter Automobil Ausstellung im Jahr 1955. Es wurden 252 Einheiten produziert. Der V8-motor mit 3168 cm³ Hubraum leistet 150 PS, bzw. in der USA-Ausführung 
195 PS. Bei der USA-Ausführung wurde die Verdichtung von 1:7,8 auf 1:9 erhöht. Techno Classica am 18.04.2015.
BMW 507 Touring Sport Roadster. 1956 - 1959. Der von Albrecht Graf Goertz gezeichnete 507 war der Star der Frankfurter Automobil Ausstellung im Jahr 1955. Es wurden 252 Einheiten produziert. Der V8-motor mit 3168 cm³ Hubraum leistet 150 PS, bzw. in der USA-Ausführung 195 PS. Bei der USA-Ausführung wurde die Verdichtung von 1:7,8 auf 1:9 erhöht. Techno Classica am 18.04.2015.
Michael H.

PKW Oldtimer / BMW / 507

413 1200x900 Px, 25.04.2015

Heckansicht eines BMW 507 Touring Sport Roadster. November 1956 - März 1959. Classic Remise Düsseldorf am 02.03.2014.
Heckansicht eines BMW 507 Touring Sport Roadster. November 1956 - März 1959. Classic Remise Düsseldorf am 02.03.2014.
Michael H.

PKW Oldtimer / BMW / 507

382 1200x900 Px, 02.03.2014

BMW 507 Touring Sport Roadster. November 1956 - März 1959. Der 507 wurde 1955 auf der Frankfurter Automobil Ausstellung vorgestellt. Dieser, von Graf Goertz gezeichnete Wagen, verkaufte sich 252 mal. Der V8-motor mit 3.168 cm³ Hubraum leistet 150 PS. Je nach Übersetzung der Hinterachse war eine Höchstgeschwindigkeit von 220 km/h möglich. Classic Remise Düsseldorf am 02.03.2014.
BMW 507 Touring Sport Roadster. November 1956 - März 1959. Der 507 wurde 1955 auf der Frankfurter Automobil Ausstellung vorgestellt. Dieser, von Graf Goertz gezeichnete Wagen, verkaufte sich 252 mal. Der V8-motor mit 3.168 cm³ Hubraum leistet 150 PS. Je nach Übersetzung der Hinterachse war eine Höchstgeschwindigkeit von 220 km/h möglich. Classic Remise Düsseldorf am 02.03.2014.
Michael H.

PKW Oldtimer / BMW / 507

444 1200x900 Px, 02.03.2014





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.