fahrzeugbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Bilder von Michael H.

3 Bilder
BSA  Goldstar  von 1958. Sportlich und sehr erfolgreich waren die schnellen und dabei preiswerten  Goldstar  Modelle von BSA aus Birmingham. Es gab dieses Modell als 350 Kubik und 500 Kubik Modell. Die abgelichtete BSA hat einen Hubraum von 498 cm³ und leistet 42 PS. Damit erreicht sie eine Höchstgeschwindigkeit von 180 km/h. Motorradmuseum Ibbenbüren am 08.04.2017.
BSA "Goldstar" von 1958. Sportlich und sehr erfolgreich waren die schnellen und dabei preiswerten "Goldstar" Modelle von BSA aus Birmingham. Es gab dieses Modell als 350 Kubik und 500 Kubik Modell. Die abgelichtete BSA hat einen Hubraum von 498 cm³ und leistet 42 PS. Damit erreicht sie eine Höchstgeschwindigkeit von 180 km/h. Motorradmuseum Ibbenbüren am 08.04.2017.
Michael H.

Motorräder Oldtimer / B S A / Alle

183 1200x900 Px, 06.06.2017

BSA A10  Golden Flash  von 1958. Das Motorrad hat einen Hubraum von 646 cm³ und leistet 35 PS. Als Solomaschine erreicht die A10 eine Höchstgeschwindigkeit von 160 km/h. Im Beiwagenbetrieb ca. 100 km/h. Die abgelichtete BSA ist mit einem Seitenwagen der englischen Firma Busmar ausgestattet. Busmar fertigte in den 1950er Jahren Beiwagen mit großen Karossen, in denen bis zu vier Personen Platz fanden. Teilweise gab es solche Kräder auch als Taxigespanne. Motorradmuseum Ibbenbüren am 08.04.2017.
BSA A10 "Golden Flash" von 1958. Das Motorrad hat einen Hubraum von 646 cm³ und leistet 35 PS. Als Solomaschine erreicht die A10 eine Höchstgeschwindigkeit von 160 km/h. Im Beiwagenbetrieb ca. 100 km/h. Die abgelichtete BSA ist mit einem Seitenwagen der englischen Firma Busmar ausgestattet. Busmar fertigte in den 1950er Jahren Beiwagen mit großen Karossen, in denen bis zu vier Personen Platz fanden. Teilweise gab es solche Kräder auch als Taxigespanne. Motorradmuseum Ibbenbüren am 08.04.2017.
Michael H.

Motorräder Oldtimer / B S A / Alle

226 1200x675 Px, 06.06.2017

BSA Shooting Star 441. 1968m - 1971. Die Shooting Star 441 war eine Weiterentwicklung der B44 und lief ursprünglich nur für den US- und Kanandischen Markt in Small Haeth bei Birmingham vom Band. Motorisiert war das Bike mit einem 1-Zylinderviertaktmotor der aus den 441 cm³ 30 PS leistete. Meilenwerk Düsseldorf 12.12.2010.
BSA Shooting Star 441. 1968m - 1971. Die Shooting Star 441 war eine Weiterentwicklung der B44 und lief ursprünglich nur für den US- und Kanandischen Markt in Small Haeth bei Birmingham vom Band. Motorisiert war das Bike mit einem 1-Zylinderviertaktmotor der aus den 441 cm³ 30 PS leistete. Meilenwerk Düsseldorf 12.12.2010.
Michael H.

Motorräder Oldtimer / B S A / Alle

3158 1024x768 Px, 12.12.2010





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.