fahrzeugbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Bilder von Michael H.

6 Bilder
Peugeot 202 Limousine. Als Basismodell brachte man in Sochaux im Januar 1938 den Peugeot 202 auf den Markt. Das Modell war als Cabriolet, Limousine und Lieferwagen lieferbar. Bedingt durch WW2 wurde die Produktion 1940 eingestellt. Ab 1946 wurde das Modell wieder produziert. Der abgelichtete 202 stammt aus dem Modelljahr 1948. Der Vierzylinderreihenmotor hat einen Hubraum von 1133 cm³ und leistet 30 PS. Die Höchstgeschwindigkeit gab man bei Peugeot mit 100 km/h an. Besucherparkplatz der Düsseldorfer Classic Remise im Jahr 2009.
Peugeot 202 Limousine. Als Basismodell brachte man in Sochaux im Januar 1938 den Peugeot 202 auf den Markt. Das Modell war als Cabriolet, Limousine und Lieferwagen lieferbar. Bedingt durch WW2 wurde die Produktion 1940 eingestellt. Ab 1946 wurde das Modell wieder produziert. Der abgelichtete 202 stammt aus dem Modelljahr 1948. Der Vierzylinderreihenmotor hat einen Hubraum von 1133 cm³ und leistet 30 PS. Die Höchstgeschwindigkeit gab man bei Peugeot mit 100 km/h an. Besucherparkplatz der Düsseldorfer Classic Remise im Jahr 2009.
Michael H.

PKW Oldtimer / Peugeot / 202 | 302 | 402

192 1200x900 Px, 16.11.2019

Heckansicht eines Peugeot 402 Legere. 1935 - 1942. Außengelände der Techno Classica am 09.04.2016.
Heckansicht eines Peugeot 402 Legere. 1935 - 1942. Außengelände der Techno Classica am 09.04.2016.
Michael H.

PKW Oldtimer / Peugeot / 202 | 302 | 402

364 1200x900 Px, 09.04.2016

Peugeot 402 Legere. 1935 - 1942. Dieses innovative Modell gab es in etlichen Karosserievarianten. Das Modell mit Kombiaufbau (Camionette), musste sogar während des 2. Weltkrieges für die deutsche Wehrmacht als Sanitätskraftwagen weiter gebaut werden. Der ab 1938 verbaute 4-Zylinderreihenmotor leistet 62 PS aus 2142 cm³ Hubraum. Außengelände der Techno Classica am 09.04.2016.
Peugeot 402 Legere. 1935 - 1942. Dieses innovative Modell gab es in etlichen Karosserievarianten. Das Modell mit Kombiaufbau (Camionette), musste sogar während des 2. Weltkrieges für die deutsche Wehrmacht als Sanitätskraftwagen weiter gebaut werden. Der ab 1938 verbaute 4-Zylinderreihenmotor leistet 62 PS aus 2142 cm³ Hubraum. Außengelände der Techno Classica am 09.04.2016.
Michael H.

PKW Oldtimer / Peugeot / 202 | 302 | 402

381 1200x900 Px, 09.04.2016

Peugeot 202 von 1948 auf dem Besucherparkplatz des Düsseldorfer Meilenwerkes am 12.07.2009.
Peugeot 202 von 1948 auf dem Besucherparkplatz des Düsseldorfer Meilenwerkes am 12.07.2009.
Michael H.

PKW Oldtimer / Peugeot / 202 | 302 | 402

2745 1024x768 Px, 26.03.2010

Frontansicht eines Peugeot 402 Eclipse 1935. Die Eclipse Modelle waren die Vorreiter der heutige Peugeot CC-Modelle. Technoclassica 04.04.2009.
Frontansicht eines Peugeot 402 Eclipse 1935. Die Eclipse Modelle waren die Vorreiter der heutige Peugeot CC-Modelle. Technoclassica 04.04.2009.
Michael H.

PKW Oldtimer / Peugeot / 202 | 302 | 402

1655 1024x768 Px, 13.03.2010

Typenemblem an der Frontmaske eines Peugeot 202
Typenemblem an der Frontmaske eines Peugeot 202
Michael H.

PKW Oldtimer / Peugeot / 202 | 302 | 402

1806 1024x768 Px, 28.12.2009





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.