fahrzeugbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Bilder von Michael H.

24 Bilder
Heckansicht eines DKW F12 aus dem Jahr 1965 im  Renntrimm ! Oldtimer- und Youngtimertreffen an Mo´s Bikertreff in Krefeld am 08.10.2023.
Heckansicht eines DKW F12 aus dem Jahr 1965 im "Renntrimm"! Oldtimer- und Youngtimertreffen an Mo´s Bikertreff in Krefeld am 08.10.2023.
Michael H.

DKW F12, gebaut von 1963 bis 1965. Der F12 und sein spartanischer ausgestattetes Schwestermodell F11 waren die Nachfolger des DKW Junior. Während der F11 noch mit dem Motor des Junior de Luxe ausgestattet war, hatte der F12 serienmäßig einen Dreizylinderreihenzweitaktmotor mit einem Hubraum von 889 cm³ unter der Motorhaube. Dieser leistet 40 PS und verhilft dem F12 zu einer Höchstgeschwindigkeit von 124 km/h. Dieser F12 im  Renntrimm  dürfte in einigen Punkten technisch verbessert worden sein. Oldtimer- und Youngtimertreffen an Mo´s Bikertreff in Krefeld am 08.10.2023.
DKW F12, gebaut von 1963 bis 1965. Der F12 und sein spartanischer ausgestattetes Schwestermodell F11 waren die Nachfolger des DKW Junior. Während der F11 noch mit dem Motor des Junior de Luxe ausgestattet war, hatte der F12 serienmäßig einen Dreizylinderreihenzweitaktmotor mit einem Hubraum von 889 cm³ unter der Motorhaube. Dieser leistet 40 PS und verhilft dem F12 zu einer Höchstgeschwindigkeit von 124 km/h. Dieser F12 im "Renntrimm" dürfte in einigen Punkten technisch verbessert worden sein. Oldtimer- und Youngtimertreffen an Mo´s Bikertreff in Krefeld am 08.10.2023.
Michael H.

DKW F11 Junior, produziert von 1959 bis 1963. Der Junior wurde bereits auf Frankfurter Automobil Ausstellung des Jahres 1957 gezeigt. Er kam aber erst im August 1959 zu den Händlern. Unter der Motorhaube werkelt ein wassergekühlter Dreizylinderreihenzweitaktmotor, der aus einem Hubraum von 741 cm³ 34 PS leistet. Oldtimertreffen in Heiligenhaus am 11.09.2022.
DKW F11 Junior, produziert von 1959 bis 1963. Der Junior wurde bereits auf Frankfurter Automobil Ausstellung des Jahres 1957 gezeigt. Er kam aber erst im August 1959 zu den Händlern. Unter der Motorhaube werkelt ein wassergekühlter Dreizylinderreihenzweitaktmotor, der aus einem Hubraum von 741 cm³ 34 PS leistet. Oldtimertreffen in Heiligenhaus am 11.09.2022.
Michael H.

DKW F11 Junior, produziert von 1959 bis 1963. Der Junior wurde bereits auf Frankfurter Automobil Ausstellung des Jahres 1957 gezeigt. Er kam aber erst im August 1959 zu den Händlern. Unter der Motorhaube werkelt ein wassergekühlter Dreizylinderreihenzweitaktmotor, der aus einem Hubraum von 741 cm³ 34 PS leistet. Oldtimertreffen an der  Alten Dreherei  in Mülheim an der Ruhr am 19.06.2022.
DKW F11 Junior, produziert von 1959 bis 1963. Der Junior wurde bereits auf Frankfurter Automobil Ausstellung des Jahres 1957 gezeigt. Er kam aber erst im August 1959 zu den Händlern. Unter der Motorhaube werkelt ein wassergekühlter Dreizylinderreihenzweitaktmotor, der aus einem Hubraum von 741 cm³ 34 PS leistet. Oldtimertreffen an der "Alten Dreherei" in Mülheim an der Ruhr am 19.06.2022.
Michael H.

PKW Oldtimer / DKW / Junior + F11/12 (1959 - 1965)

104 1200x796 Px, 23.06.2022

Heckansicht eines DKW F11 Junior, produziert von 1959 bis 1963. Oldtimertreffen in Heiligenhaus am 22.05.2022.
Heckansicht eines DKW F11 Junior, produziert von 1959 bis 1963. Oldtimertreffen in Heiligenhaus am 22.05.2022.
Michael H.

PKW Oldtimer / DKW / Junior + F11/12 (1959 - 1965)

114 1200x886 Px, 23.05.2022

DKW F11 Junior, produziert von 1959 bis 1963. Der Junior wurde bereits auf Frankfurter Automobil Ausstellung des Jahres 1957 gezeigt. Er kam aber erst im August 1959 zu den Händlern. Unter der Motorhaube werkelt ein wassergekühlter Dreizylinderreihenzweitaktmotor, der aus einem Hubraum von 741 cm³ 34 PS leistet. Oldtimertreffen in Heiligenhaus am 22.05.2022.
DKW F11 Junior, produziert von 1959 bis 1963. Der Junior wurde bereits auf Frankfurter Automobil Ausstellung des Jahres 1957 gezeigt. Er kam aber erst im August 1959 zu den Händlern. Unter der Motorhaube werkelt ein wassergekühlter Dreizylinderreihenzweitaktmotor, der aus einem Hubraum von 741 cm³ 34 PS leistet. Oldtimertreffen in Heiligenhaus am 22.05.2022.
Michael H.

PKW Oldtimer / DKW / Junior + F11/12 (1959 - 1965)

116 1200x900 Px, 23.05.2022

DKW F12 Roadster. Der Roadster wurde im September 1963 vorgestellt. Von Januar bis Dezember 1964 wurden 2794 Einheiten bei den Karosseriewerken Baur/Stuttgart produziert. Der Dreizylinderreihenzweitaktmotor leistet 45 PS aus einem Hubraum von 889 cm³ und ist schon mit einer Frischölautomatik ausgerüstet. Historic Trophy am Nürburgring im Juni 2016.
DKW F12 Roadster. Der Roadster wurde im September 1963 vorgestellt. Von Januar bis Dezember 1964 wurden 2794 Einheiten bei den Karosseriewerken Baur/Stuttgart produziert. Der Dreizylinderreihenzweitaktmotor leistet 45 PS aus einem Hubraum von 889 cm³ und ist schon mit einer Frischölautomatik ausgerüstet. Historic Trophy am Nürburgring im Juni 2016.
Michael H.

Heckansicht eines DKW F11 Junior. Oldtimertreffen in Heiligenhaus am 12.09.2021.
Heckansicht eines DKW F11 Junior. Oldtimertreffen in Heiligenhaus am 12.09.2021.
Michael H.

PKW Oldtimer / DKW / Junior + F11/12 (1959 - 1965)

141 1200x900 Px, 15.09.2021

DKW F11 Junior, produziert von 1959 bis 1963. Der Junior wurde bereits auf Frankfurter Automobil Ausstellung des Jahres 1957 gezeigt. Er kam aber erst im August 1959 zu den Händlern. Unter der Motorhaube werkelt ein wassergekühlter Dreizylinderreihenzweitaktmotor, der aus einem Hubraum von 741 cm³ 34 PS leistet. Oldtimertreffen in Heiligenhaus am 12.09.2021.
DKW F11 Junior, produziert von 1959 bis 1963. Der Junior wurde bereits auf Frankfurter Automobil Ausstellung des Jahres 1957 gezeigt. Er kam aber erst im August 1959 zu den Händlern. Unter der Motorhaube werkelt ein wassergekühlter Dreizylinderreihenzweitaktmotor, der aus einem Hubraum von 741 cm³ 34 PS leistet. Oldtimertreffen in Heiligenhaus am 12.09.2021.
Michael H.

PKW Oldtimer / DKW / Junior + F11/12 (1959 - 1965)

137 1200x899 Px, 15.09.2021

DKW F12 Roadster. Der Roadster wurde im September 1963 vorgestellt. Von Januar bis Dezember 1964 wurden 2794 Einheiten bei den Karosseriewerken Baur/Stuttgart produziert. Der Dreizylinderreihenzweitaktmotor leistet 45 PS aus einem Hubraum von 889 cm³ und ist schon mit einer Frischölautomatik ausgerüstet. Oldtimertreffen an der  Alten Dreherei  in Mülheim an der Ruhr im Juni 2015.
DKW F12 Roadster. Der Roadster wurde im September 1963 vorgestellt. Von Januar bis Dezember 1964 wurden 2794 Einheiten bei den Karosseriewerken Baur/Stuttgart produziert. Der Dreizylinderreihenzweitaktmotor leistet 45 PS aus einem Hubraum von 889 cm³ und ist schon mit einer Frischölautomatik ausgerüstet. Oldtimertreffen an der "Alten Dreherei" in Mülheim an der Ruhr im Juni 2015.
Michael H.

PKW Oldtimer / DKW / Junior + F11/12 (1959 - 1965)

197 1200x900 Px, 25.10.2020

Heckansicht eines DKW F12 Roadster. Oldtimertreffen des Oldtimerclubs Schermbeck am 22.09.2019 in Lühlerheim.
Heckansicht eines DKW F12 Roadster. Oldtimertreffen des Oldtimerclubs Schermbeck am 22.09.2019 in Lühlerheim.
Michael H.

PKW Oldtimer / DKW / Junior + F11/12 (1959 - 1965)

230 1200x900 Px, 04.10.2019

DKW F12 Roadster. Der Roadster wurde im September 1963 vorgestellt. Von Januar bis Dezember 1964 wurden 2794 Einheiten bei den Karosseriewerken Baur/Stuttgart produziert. Der Dreizylinderreihenzweitaktmotor leistet 45 PS aus einem Hubraum von 889 cm³ und ist schon mit einer Frischölautomatik ausgerüstet. Oldtimertreffen des Oldtimerclubs Schermbeck am 22.09.2019 in Lühlerheim.
DKW F12 Roadster. Der Roadster wurde im September 1963 vorgestellt. Von Januar bis Dezember 1964 wurden 2794 Einheiten bei den Karosseriewerken Baur/Stuttgart produziert. Der Dreizylinderreihenzweitaktmotor leistet 45 PS aus einem Hubraum von 889 cm³ und ist schon mit einer Frischölautomatik ausgerüstet. Oldtimertreffen des Oldtimerclubs Schermbeck am 22.09.2019 in Lühlerheim.
Michael H.

PKW Oldtimer / DKW / Junior + F11/12 (1959 - 1965)

200 1200x900 Px, 04.10.2019

DKW F11 Junior, produziert von 1959 bis 1963. Der Junior wurde bereits auf Frankfurter Automobil Ausstellung des Jahres 1957 gezeigt. Er kam aber erst im August 1959 zu den Händlern. Unter der Motorhaube werkelt ein wassergekühlter Dreizylinderreihenzweitaktmotor, der aus einem Hubraum von 741 cm³ 34 PS leistet. Oldtimertreffen anläßlich des 150-jährigen Bestehens des TÜV-Nord in Mülheim an der Ruhr.
DKW F11 Junior, produziert von 1959 bis 1963. Der Junior wurde bereits auf Frankfurter Automobil Ausstellung des Jahres 1957 gezeigt. Er kam aber erst im August 1959 zu den Händlern. Unter der Motorhaube werkelt ein wassergekühlter Dreizylinderreihenzweitaktmotor, der aus einem Hubraum von 741 cm³ 34 PS leistet. Oldtimertreffen anläßlich des 150-jährigen Bestehens des TÜV-Nord in Mülheim an der Ruhr.
Michael H.

PKW Oldtimer / DKW / Junior + F11/12 (1959 - 1965)

254 1200x900 Px, 24.08.2019

Heckansicht eines DK F12. 1963 - 1965. Herner Oldies am 03.07.2016.
Heckansicht eines DK F12. 1963 - 1965. Herner Oldies am 03.07.2016.
Michael H.

PKW Oldtimer / DKW / Junior + F11/12 (1959 - 1965)

403 1200x900 Px, 10.07.2016

DKW F12. 1963 - 1965. Der F12 und sein spartanischer ausgestattes Schwestermodell F11 waren die Nachfolger des DKW Junior. Während der F11 noch mit dem Motor des Junior de Luxe ausgerüstet wurde, hatte der F12 den 3-Zylinderreihenzweitaktmotor mit 889 cm³ unter der Motorhaube. Dieser leistet 40 PS und verhilft dem F12 zu einer Höchstgeschwindigkeit von 124 km/h. Herner Oldies am 03.07.2016.
DKW F12. 1963 - 1965. Der F12 und sein spartanischer ausgestattes Schwestermodell F11 waren die Nachfolger des DKW Junior. Während der F11 noch mit dem Motor des Junior de Luxe ausgerüstet wurde, hatte der F12 den 3-Zylinderreihenzweitaktmotor mit 889 cm³ unter der Motorhaube. Dieser leistet 40 PS und verhilft dem F12 zu einer Höchstgeschwindigkeit von 124 km/h. Herner Oldies am 03.07.2016.
Michael H.

PKW Oldtimer / DKW / Junior + F11/12 (1959 - 1965)

497 1200x900 Px, 10.07.2016

Heckansicht eines DKW Junior. 1959 - 1963. Oldtimertreffen an der Niebu(h)rg/Oberhausen am 18.10.2015.
Heckansicht eines DKW Junior. 1959 - 1963. Oldtimertreffen an der Niebu(h)rg/Oberhausen am 18.10.2015.
Michael H.

PKW Oldtimer / DKW / Junior + F11/12 (1959 - 1965)

518 1200x900 Px, 22.10.2015

DKW Junior. 1959 - 1963. Der Junior wurde bereits auf Frankfurter Automobil Ausstellung des Jahres 1957 gezeigt. Er kam aber erst ab August 1959 zu den Händlern. Unter der Motorhaube werkelt ein 3-Zylinderreihenzweitaktmotor, der aus 741 cm³ Hubraum 34 PS leistet. Oldtimertreffen an der Niebu(h)rg/Oberhausen am 18.10.2015.
DKW Junior. 1959 - 1963. Der Junior wurde bereits auf Frankfurter Automobil Ausstellung des Jahres 1957 gezeigt. Er kam aber erst ab August 1959 zu den Händlern. Unter der Motorhaube werkelt ein 3-Zylinderreihenzweitaktmotor, der aus 741 cm³ Hubraum 34 PS leistet. Oldtimertreffen an der Niebu(h)rg/Oberhausen am 18.10.2015.
Michael H.

PKW Oldtimer / DKW / Junior + F11/12 (1959 - 1965)

585 1200x900 Px, 22.10.2015

Heckansicht eines DKW F12 Roadster, der nur im Jahr 1964 produziert wurde. Oldtimertreffen Voerde am 13.06.2015.
Heckansicht eines DKW F12 Roadster, der nur im Jahr 1964 produziert wurde. Oldtimertreffen Voerde am 13.06.2015.
Michael H.

PKW Oldtimer / DKW / Junior + F11/12 (1959 - 1965)

498 1200x900 Px, 13.06.2015

DKW F12 Roadster. Der Roadster wurde im September 1963 vorgestellt und von Januar bis Dezember 1964 in 2794 Einheiten bei den Karosseriewerken Baur/Stuttgart produziert. Der 
3-Zylinderreihenzweitaktmotor leistet 45 PS aus 889 cm³ und ist schon mit einer Frischölautomatik ausgerüstet. Oldtimertreffen Voerde am 13.06.2015.
DKW F12 Roadster. Der Roadster wurde im September 1963 vorgestellt und von Januar bis Dezember 1964 in 2794 Einheiten bei den Karosseriewerken Baur/Stuttgart produziert. Der 3-Zylinderreihenzweitaktmotor leistet 45 PS aus 889 cm³ und ist schon mit einer Frischölautomatik ausgerüstet. Oldtimertreffen Voerde am 13.06.2015.
Michael H.

PKW Oldtimer / DKW / Junior + F11/12 (1959 - 1965)

657 1200x900 Px, 13.06.2015

DKW Junior. 1959 - 1963. Während der fünfjährigen Bauzeit liefen 118.968 Autos von den Ingolstädter Bändern. Der 3-Zylinderreihenzweitaktmotor mit 741 cm³ Hubraum leistet 34 PS. Besucherparkplatz der Historicar Duisburg am 21.10.2012.
DKW Junior. 1959 - 1963. Während der fünfjährigen Bauzeit liefen 118.968 Autos von den Ingolstädter Bändern. Der 3-Zylinderreihenzweitaktmotor mit 741 cm³ Hubraum leistet 34 PS. Besucherparkplatz der Historicar Duisburg am 21.10.2012.
Michael H.

PKW Oldtimer / DKW / Junior + F11/12 (1959 - 1965)

2087 1024x768 Px, 23.10.2012

Heckansicht eines DKW Junior. 1959 - 1963. Besucherparkplatz der Historicar Duisburg am 21.10.2012.
Heckansicht eines DKW Junior. 1959 - 1963. Besucherparkplatz der Historicar Duisburg am 21.10.2012.
Michael H.

PKW Oldtimer / DKW / Junior + F11/12 (1959 - 1965)

1806 1024x768 Px, 23.10.2012

Profilansicht eines DKWF12 Roadster. 1963 - 1964. Der F12 Roadster hatte einen höher verdichteten Motor als die F12 Limousine. Hier wurde dem 3-Zylinderzweitaktmotor mit 889 cm³ Hubraum 45 PS entlockt. Um einen der 2.794 gebauten F12 Roadster zu erwerben, mußte man mindestens DM 7.250,00 anlegen. Oldtimertreffen Bottrop am 20.05.2012.
Profilansicht eines DKWF12 Roadster. 1963 - 1964. Der F12 Roadster hatte einen höher verdichteten Motor als die F12 Limousine. Hier wurde dem 3-Zylinderzweitaktmotor mit 889 cm³ Hubraum 45 PS entlockt. Um einen der 2.794 gebauten F12 Roadster zu erwerben, mußte man mindestens DM 7.250,00 anlegen. Oldtimertreffen Bottrop am 20.05.2012.
Michael H.

PKW Oldtimer / DKW / Junior + F11/12 (1959 - 1965)

1722 1024x768 Px, 23.05.2012

Heckansicht eines DKW F12. 1963 - 1965. Der F12 war der Nachfolger des Junior mit einer etwas größerer Karosserie und einem auf 889 cm³ aufgebohrten 3-Zylinder-Zweitaktmotor der 40 bzw. ab November 1964 45 PS leistete. Oldtimertreffen Zollverein.
Heckansicht eines DKW F12. 1963 - 1965. Der F12 war der Nachfolger des Junior mit einer etwas größerer Karosserie und einem auf 889 cm³ aufgebohrten 3-Zylinder-Zweitaktmotor der 40 bzw. ab November 1964 45 PS leistete. Oldtimertreffen Zollverein.
Michael H.

PKW Oldtimer / DKW / Junior + F11/12 (1959 - 1965)

1274 1024x768 Px, 11.09.2010

DKW Junior de Luxe. 1961 - 1963. Der de Luxe basierte auf dem bereits seit 1959 verkauften Junior. Sein 3-Zylinder-Zweitakt-Reihenmotor war allerdings auf 796 cm³ aufgebohrt worden, wobei die Leistung unverändert bei 34 PS blieb. Audi Museum.
DKW Junior de Luxe. 1961 - 1963. Der de Luxe basierte auf dem bereits seit 1959 verkauften Junior. Sein 3-Zylinder-Zweitakt-Reihenmotor war allerdings auf 796 cm³ aufgebohrt worden, wobei die Leistung unverändert bei 34 PS blieb. Audi Museum.
Michael H.

PKW Oldtimer / DKW / Junior + F11/12 (1959 - 1965)

5646 1024x768 Px, 29.08.2010





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.