fahrzeugbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Bilder von Michael H.

5 Bilder
Heckansicht des Artega GT Sondermodelles Intro = Nr.: 2 von 99. Essen Motor Show am 06.12.2022.
Heckansicht des Artega GT Sondermodelles Intro = Nr.: 2 von 99. Essen Motor Show am 06.12.2022.
Michael H.

PKW / Artega / GT

47 1200x900 Px, 12.12.2022

Artega GT Sondermodell Intro = Nr.: 2 von 99 im Farbton vanillegelb. Von diesem Modell wurden in der Zeit von 2009 bis 2012 (Insolvenz der Firma) genau 153 Fahrzeuge hergestellt. Angetrieben wird der Sportwagen von einem VR6-Motor aus dem VW-Konzern. Dieser VR6-Motor hat einen Hubraum von 3597 cm³ und leistet ziemlich genau 300 PS. Die Höchstgeschwindigkeit gab die Firma aus Delbrück im Kreis Paderborn mit über 270 km/h an. Essen Motor Show am 06.12.2022.
Artega GT Sondermodell Intro = Nr.: 2 von 99 im Farbton vanillegelb. Von diesem Modell wurden in der Zeit von 2009 bis 2012 (Insolvenz der Firma) genau 153 Fahrzeuge hergestellt. Angetrieben wird der Sportwagen von einem VR6-Motor aus dem VW-Konzern. Dieser VR6-Motor hat einen Hubraum von 3597 cm³ und leistet ziemlich genau 300 PS. Die Höchstgeschwindigkeit gab die Firma aus Delbrück im Kreis Paderborn mit über 270 km/h an. Essen Motor Show am 06.12.2022.
Michael H.

PKW / Artega / GT

52 1200x900 Px, 12.12.2022

Heckansicht eines Artega GT aus dem Jahr 2009. Classic Remise Düsseldorf am 23.11.2021.
Heckansicht eines Artega GT aus dem Jahr 2009. Classic Remise Düsseldorf am 23.11.2021.
Michael H.

PKW / Artega / GT

77 1200x900 Px, 25.11.2021

Artega GT. Vom Artega GT wurden von 2009 bis 2012 genau 153 Fahrzeuge hergestellt. Angetrieben wird der Sportwagen von einem VR6-Motor aus dem VW-Konzern. Dieser VR6-Motor hat einen Hubraum von 3597 cm³ und leistet ziemlich genau 300 PS. Die Höchstgeschwindigkeit gab die Firma aus Delbrück im Kreis Paderborn mit über 270 km/h an. Classic Remise Düsseldorf am 23.11.2021.
Artega GT. Vom Artega GT wurden von 2009 bis 2012 genau 153 Fahrzeuge hergestellt. Angetrieben wird der Sportwagen von einem VR6-Motor aus dem VW-Konzern. Dieser VR6-Motor hat einen Hubraum von 3597 cm³ und leistet ziemlich genau 300 PS. Die Höchstgeschwindigkeit gab die Firma aus Delbrück im Kreis Paderborn mit über 270 km/h an. Classic Remise Düsseldorf am 23.11.2021.
Michael H.

PKW / Artega / GT

104 1200x900 Px, 25.11.2021

Artega GT. Dieses zweisitzige Sportcoupe wird seit 2010 bei der Artega GmbH & Co.KG im westfälischen Delbrück produziert. Als Antrieb dient 3.6l 6-Zylindermotor aus dem Volkswagenregal, der im Wagenheck verbaut ist. Classic Remise Düsseldorf am 26.02.2012.
Artega GT. Dieses zweisitzige Sportcoupe wird seit 2010 bei der Artega GmbH & Co.KG im westfälischen Delbrück produziert. Als Antrieb dient 3.6l 6-Zylindermotor aus dem Volkswagenregal, der im Wagenheck verbaut ist. Classic Remise Düsseldorf am 26.02.2012.
Michael H.

PKW / Artega / GT

1720 1024x768 Px, 26.02.2012





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.