fahrzeugbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Bilder von Michael H.

16 Bilder
Iso Grifo GL 7.0 Litri. Das Sport-Coupe Iso Grifo kam bereits im Jahr 1964 auf den Markt und wurde optisch fast unverändert bis ins Jahr 1974 produziert. Von 1968 bis 1970 stand auch der gezeigte 7.0 Litri im Verkaufsprospekt der Marke aus Bresso bei Mailand. Optisch sind diese Fahrzeuge an der Hutze auf der Motorhaube, dem so genannten  Penthouse , erkennbar. Der aus dem Regal von GM (Chevrolet) stammende V8-Motor des 7.0 Litri hat einen Hubraum von 6998 cm³ und leistet genau 400 PS. Die Höchstgeschwindigkeit lag bei ca. 275 km/h. Classic Remise Düsseldorf am 30.10.2023.
Iso Grifo GL 7.0 Litri. Das Sport-Coupe Iso Grifo kam bereits im Jahr 1964 auf den Markt und wurde optisch fast unverändert bis ins Jahr 1974 produziert. Von 1968 bis 1970 stand auch der gezeigte 7.0 Litri im Verkaufsprospekt der Marke aus Bresso bei Mailand. Optisch sind diese Fahrzeuge an der Hutze auf der Motorhaube, dem so genannten "Penthouse", erkennbar. Der aus dem Regal von GM (Chevrolet) stammende V8-Motor des 7.0 Litri hat einen Hubraum von 6998 cm³ und leistet genau 400 PS. Die Höchstgeschwindigkeit lag bei ca. 275 km/h. Classic Remise Düsseldorf am 30.10.2023.
Michael H.

PKW Oldtimer / Iso / Alle

33 1200x897 Px, 31.10.2023

Heckansicht eines Iso Grifo 7 Litri. Außenbereich der Classic Remise Düsseldorf am 22.02.2023.
Heckansicht eines Iso Grifo 7 Litri. Außenbereich der Classic Remise Düsseldorf am 22.02.2023.
Michael H.

PKW Oldtimer / Iso / Alle

86 1200x835 Px, 25.02.2023

Iso Grifo 7 Litri. Das Sportcoupe Iso Grifo kam bereits im Jahr 1964 auf den Markt und wurde optisch fast unverändert bis ins Jahr 1974 produziert. Von 1968 bis 1970 stand auch der gezeigte 7 Litri im Verkaufsprospekt der Marke aus Bresso bei Mailand. Optisch sind diese Fahrzeuge an der Hutze auf der Motorhaube, dem so genannten  Penthouse  erkennbar. Der aus dem Regal von GM (CHevrolet) stammende V8-Motor des 7 Litri hat einen Hubraum von 6998 cm³ und leistet genau 400 PS. Die Höchstgeschwindigkeit lag bei ca. 275 km/h. Außenbereich der Classic Remise Düsseldorf am 22.02.2023.
Iso Grifo 7 Litri. Das Sportcoupe Iso Grifo kam bereits im Jahr 1964 auf den Markt und wurde optisch fast unverändert bis ins Jahr 1974 produziert. Von 1968 bis 1970 stand auch der gezeigte 7 Litri im Verkaufsprospekt der Marke aus Bresso bei Mailand. Optisch sind diese Fahrzeuge an der Hutze auf der Motorhaube, dem so genannten "Penthouse" erkennbar. Der aus dem Regal von GM (CHevrolet) stammende V8-Motor des 7 Litri hat einen Hubraum von 6998 cm³ und leistet genau 400 PS. Die Höchstgeschwindigkeit lag bei ca. 275 km/h. Außenbereich der Classic Remise Düsseldorf am 22.02.2023.
Michael H.

PKW Oldtimer / Iso / Alle

56 1200x900 Px, 25.02.2023

Iso Rivolta Lele der Seria due aus dem Jahr 1973. Dieses Modell wurde nach der Ehefrau des Firmengründers benannt. Die Dame hieß mit Vornamen Rachele. Ihr Kosename war  Lele . Das Modell wurde auf dem Turiner Autosalon des Jahres 1969 vorgestellt. Der gezeigte  Lele  ist einer von 129 Fahrzeugen, die mit einem V8-Motor aus dem Regal von Ford/USA bestückt waren. Dieser hat einen Hubraum von 5689 cm³ und leistet 325 PS. Der Wagen ist gemäß der Beschreibung im Verkaufs-Expose im Farbton argento 106 E1 lackiert. Classic Remise Düsseldorf am 15.10.2022.
Iso Rivolta Lele der Seria due aus dem Jahr 1973. Dieses Modell wurde nach der Ehefrau des Firmengründers benannt. Die Dame hieß mit Vornamen Rachele. Ihr Kosename war "Lele". Das Modell wurde auf dem Turiner Autosalon des Jahres 1969 vorgestellt. Der gezeigte "Lele" ist einer von 129 Fahrzeugen, die mit einem V8-Motor aus dem Regal von Ford/USA bestückt waren. Dieser hat einen Hubraum von 5689 cm³ und leistet 325 PS. Der Wagen ist gemäß der Beschreibung im Verkaufs-Expose im Farbton argento 106 E1 lackiert. Classic Remise Düsseldorf am 15.10.2022.
Michael H.

PKW Oldtimer / Iso / Alle

43 1200x834 Px, 17.10.2022

Iso Rivolta Lele der Seria due aus dem Jahr 1973. Dieses Modell wurde nach der Ehefrau des Firmengründers benannt. Die Dame hieß mit Vornamen Rachele. Ihr Kosename war  Lele . Das Modell wurde auf dem Turiner Autosalon des Jahres 1969 vorgestellt. Der gezeigte  Lele  ist einer von 129 Fahrzeugen, die mit einem V8-Motor aus dem Regal von Ford/USA bestückt waren. Dieser hat einen Hubraum von 5689 cm³ und leistet 325 PS. Der Wagen ist gemäß der Beschreibung im Verkaufsexpose im Farbton argento 106E1 lackiert. Classic Remise Düsseldorf am 12.07.2022.
Iso Rivolta Lele der Seria due aus dem Jahr 1973. Dieses Modell wurde nach der Ehefrau des Firmengründers benannt. Die Dame hieß mit Vornamen Rachele. Ihr Kosename war "Lele". Das Modell wurde auf dem Turiner Autosalon des Jahres 1969 vorgestellt. Der gezeigte "Lele" ist einer von 129 Fahrzeugen, die mit einem V8-Motor aus dem Regal von Ford/USA bestückt waren. Dieser hat einen Hubraum von 5689 cm³ und leistet 325 PS. Der Wagen ist gemäß der Beschreibung im Verkaufsexpose im Farbton argento 106E1 lackiert. Classic Remise Düsseldorf am 12.07.2022.
Michael H.

PKW Oldtimer / Iso / Alle

57 1200x900 Px, 15.07.2022

Heckansicht eines Iso Rivolta Lele der Seria due aus dem Jahr 1973. Classic Remise Düsseldorf am 21.10.2021.
Heckansicht eines Iso Rivolta Lele der Seria due aus dem Jahr 1973. Classic Remise Düsseldorf am 21.10.2021.
Michael H.

PKW Oldtimer / Iso / Alle

99 1200x900 Px, 22.10.2021

Iso Rivolta Lele der Seria due aus dem Jahr 1973. Dieses Modell wurde nach der Ehefrau des Firmengründers benannt. Die Dame hieß mit Vornamen Rachele. Ihr Kosename war  Lele . Das Modell wurde auf dem Turiner Autosalon des Jahres 1969 vorgestellt. Der gezeigte  Lele  ist einer von 129 Fahrzeugen, die mit einem V8-Motor aus dem Regal von Ford/USA bestückt waren. Dieser hat einen Hubraum von 5689 cm³ und leistet 325 PS. Der Wagen ist gemäß Beschreibung im Farbton argento 106E1 lackiert. Classic Remise Düsseldorf am 21.10.2021.
Iso Rivolta Lele der Seria due aus dem Jahr 1973. Dieses Modell wurde nach der Ehefrau des Firmengründers benannt. Die Dame hieß mit Vornamen Rachele. Ihr Kosename war "Lele". Das Modell wurde auf dem Turiner Autosalon des Jahres 1969 vorgestellt. Der gezeigte "Lele" ist einer von 129 Fahrzeugen, die mit einem V8-Motor aus dem Regal von Ford/USA bestückt waren. Dieser hat einen Hubraum von 5689 cm³ und leistet 325 PS. Der Wagen ist gemäß Beschreibung im Farbton argento 106E1 lackiert. Classic Remise Düsseldorf am 21.10.2021.
Michael H.

PKW Oldtimer / Iso / Alle

121 1200x900 Px, 22.10.2021

Heckansicht eines Iso Rivolta Lele Seria due aus dem Jahr 1973. Classic Remise Düsseldorf am 15.08.2021.
Heckansicht eines Iso Rivolta Lele Seria due aus dem Jahr 1973. Classic Remise Düsseldorf am 15.08.2021.
Michael H.

PKW Oldtimer / Iso / Alle

81 1200x900 Px, 19.08.2021

Iso Rivolta Lele Seria due aus dem Jahr 1973. Dieses Modell wurde nach der Ehefrau des Firmengründers benannt. Die Dame hieß mit Vornamen Rachele. Ihr Kosenam war  Lele . Das Modell wurde auf dem Turiner Autosalon des Jahres 1969 vorgestellt. Der gezeigte  Lele  ist einer von 129 Fahrzeugen, die mit einem V8-Motor aus dem Regal von Ford/USA bestückt waren. Dieser hat einen Hubraum von 5689 cm³ und leistet 325 PS. Der Wagen ist gemäß Beschreibung im Farbton argento 106E1 lackiert. Classic Remise Düsseldorf am 15.08.2021.
Iso Rivolta Lele Seria due aus dem Jahr 1973. Dieses Modell wurde nach der Ehefrau des Firmengründers benannt. Die Dame hieß mit Vornamen Rachele. Ihr Kosenam war "Lele". Das Modell wurde auf dem Turiner Autosalon des Jahres 1969 vorgestellt. Der gezeigte "Lele" ist einer von 129 Fahrzeugen, die mit einem V8-Motor aus dem Regal von Ford/USA bestückt waren. Dieser hat einen Hubraum von 5689 cm³ und leistet 325 PS. Der Wagen ist gemäß Beschreibung im Farbton argento 106E1 lackiert. Classic Remise Düsseldorf am 15.08.2021.
Michael H.

PKW Oldtimer / Iso / Alle

90 1200x900 Px, 19.08.2021

Iso Grifo GL. 1966 - 1973. Bis 1972 wurden im Iso Grifo 5.4l Chevrolet Turbofire V8-motoren verbaut, die 300 PS leisten. Nach Diskrepanzen zwischen GM und Iso über die Zahlungsmodalitäten für die Motoren, wechselte ISO auf 5.8l Ford-Cobrajet V8-motoren mit 325 PS. Oldtimertreffen  Schwarzwaldhaus  in Mettmann am 12.08.2018.
Iso Grifo GL. 1966 - 1973. Bis 1972 wurden im Iso Grifo 5.4l Chevrolet Turbofire V8-motoren verbaut, die 300 PS leisten. Nach Diskrepanzen zwischen GM und Iso über die Zahlungsmodalitäten für die Motoren, wechselte ISO auf 5.8l Ford-Cobrajet V8-motoren mit 325 PS. Oldtimertreffen "Schwarzwaldhaus" in Mettmann am 12.08.2018.
Michael H.

PKW Oldtimer / Iso / Alle

161 1200x900 Px, 13.08.2018

Heckansicht eines Iso Rivolta 300. 1962 - 1970. Classic Remise Düsseldorf am 13.04.2014.
Heckansicht eines Iso Rivolta 300. 1962 - 1970. Classic Remise Düsseldorf am 13.04.2014.
Michael H.

PKW Oldtimer / Iso / Alle

498 1200x900 Px, 16.04.2014

Iso Rivolta 300. 1962 - 1970. Dieser von Bizzarini konstruierte und von Giugiaro gezeichnete 300 wurde bei Bertone gebaut. Der 5.4l V8-motor stammt aus dem Regal von Chevrolet. Der hier abgelichtete Wagen trägt die Fahrgestellnummer 002 und war eines der zwei Premierenmodelle auf dem Turiner Salon 1962. Classic Remise Düsseldorf am 13.04.2014.
Iso Rivolta 300. 1962 - 1970. Dieser von Bizzarini konstruierte und von Giugiaro gezeichnete 300 wurde bei Bertone gebaut. Der 5.4l V8-motor stammt aus dem Regal von Chevrolet. Der hier abgelichtete Wagen trägt die Fahrgestellnummer 002 und war eines der zwei Premierenmodelle auf dem Turiner Salon 1962. Classic Remise Düsseldorf am 13.04.2014.
Michael H.

PKW Oldtimer / Iso / Alle

437 1200x900 Px, 16.04.2014

Iso Grifo GL. 1966 - 1973. Bis 1972 wurden im Iso Grifo 5.4l Chevrolet Turbofire V8-motoren verbaut, die 300 PS leisten. Nach Diskrepanzen zwischen GM und Iso über die Zahlungsmodalitäten für die Motoren, wechselte ISO auf 5.8l Ford-Cobrajet  V8-motoren mit 325 PS. Besucherparkplatz der Düsseldorfer Classic Remise am 21.04.2013.
Iso Grifo GL. 1966 - 1973. Bis 1972 wurden im Iso Grifo 5.4l Chevrolet Turbofire V8-motoren verbaut, die 300 PS leisten. Nach Diskrepanzen zwischen GM und Iso über die Zahlungsmodalitäten für die Motoren, wechselte ISO auf 5.8l Ford-Cobrajet V8-motoren mit 325 PS. Besucherparkplatz der Düsseldorfer Classic Remise am 21.04.2013.
Michael H.

PKW Oldtimer / Iso / Alle

824 1024x768 Px, 21.04.2013

Iso Lele. 1969 - 1974. Hier wurde ein Scheunenfund aus Italien abgelichtet. Insgesamt verließen 295 Lele Sportcoupes das Iso Werk in Bresso bei Mailand. Es gab zwei V8-Motorisierungen: 5.3l von Chevrolet mit 300 PS und einen 5.8l von Ford mit 325 PS. Außengelände der Techno Classica am 14.04.2013.
Iso Lele. 1969 - 1974. Hier wurde ein Scheunenfund aus Italien abgelichtet. Insgesamt verließen 295 Lele Sportcoupes das Iso Werk in Bresso bei Mailand. Es gab zwei V8-Motorisierungen: 5.3l von Chevrolet mit 300 PS und einen 5.8l von Ford mit 325 PS. Außengelände der Techno Classica am 14.04.2013.
Michael H.

PKW Oldtimer / Iso / Alle

1075 1024x768 Px, 19.04.2013

Heckansicht eines Iso Grifo. 1964 - 1974. Classic Remise Düsseldorf am 15.04.2012.
Heckansicht eines Iso Grifo. 1964 - 1974. Classic Remise Düsseldorf am 15.04.2012.
Michael H.

PKW Oldtimer / Iso / Alle

949 1024x768 Px, 16.04.2012

Iso Grifo. 1964 - 1974. Bis 1972 wurde der Iso Grifo von Chevrolet Motoren mit 5.4l und 5.8l Hubraum angetrieben. Danach wurde auf Ford Motoren mit 5.8l Hubraum umgestellt. Der abgelichtete Iso Grifo stammt von 1967. Insgesamt wurden 412 Einheiten hergestellt. Classic Remise Düsseldorf am 15.04.2012.
Iso Grifo. 1964 - 1974. Bis 1972 wurde der Iso Grifo von Chevrolet Motoren mit 5.4l und 5.8l Hubraum angetrieben. Danach wurde auf Ford Motoren mit 5.8l Hubraum umgestellt. Der abgelichtete Iso Grifo stammt von 1967. Insgesamt wurden 412 Einheiten hergestellt. Classic Remise Düsseldorf am 15.04.2012.
Michael H.

PKW Oldtimer / Iso / Alle

1937 1024x768 Px, 16.04.2012





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.