fahrzeugbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Bilder von Michael H.

35 Bilder
1 2 nächste Seite  >>
Honda Civic der dritten Generation. Im Oktober 1973 brachte Honda in Deutschland den ersten Civic auf den Markt. Mit einem modernen Konzept trat der Wagen in Europa gegen solche Typen wie Fiat 127, Renault R5 und Peugeot 104 an und war dabei erfolgreich. Hier konnte ich einen Civic der dritten Generation, wie er von 1983 bis 1987 produziert wurde, ablichten. Das Modell war als zweitürige Steilhecklimousine, als Kombimodell namens  Shuttle , sowie in der Coupeversion namens CRX lieferbar. Der Civic war mit etlichen Motorisierungen lieferbar. Essen Motorshow am 06.12.2023.
Honda Civic der dritten Generation. Im Oktober 1973 brachte Honda in Deutschland den ersten Civic auf den Markt. Mit einem modernen Konzept trat der Wagen in Europa gegen solche Typen wie Fiat 127, Renault R5 und Peugeot 104 an und war dabei erfolgreich. Hier konnte ich einen Civic der dritten Generation, wie er von 1983 bis 1987 produziert wurde, ablichten. Das Modell war als zweitürige Steilhecklimousine, als Kombimodell namens "Shuttle", sowie in der Coupeversion namens CRX lieferbar. Der Civic war mit etlichen Motorisierungen lieferbar. Essen Motorshow am 06.12.2023.
Michael H.

PKW Oldtimer / Honda / alle

25 1200x895 Px, 10.01.2024

Profilansicht eines Honda S800 Coupe, gebaut von 1966 bis 1970. Der S800 war als Coupe und als Cabriolet lieferbar. Der sehr drehfreudige Vierzylinderreihenmotor hat einen Hubraum von 791 cm³ und leistet 67 PS. Insgesamt wurden ca. 11.500 Autos vom Typ S800 produziert (beide Karosserievarianten zusammen). Davon wurden ca. 7.200 Autos nach Europa exportiert. Oldtimertreffen beim Theater an der Niebu(h)rg am 22.10.2023 in Oberhausen.
Profilansicht eines Honda S800 Coupe, gebaut von 1966 bis 1970. Der S800 war als Coupe und als Cabriolet lieferbar. Der sehr drehfreudige Vierzylinderreihenmotor hat einen Hubraum von 791 cm³ und leistet 67 PS. Insgesamt wurden ca. 11.500 Autos vom Typ S800 produziert (beide Karosserievarianten zusammen). Davon wurden ca. 7.200 Autos nach Europa exportiert. Oldtimertreffen beim Theater an der Niebu(h)rg am 22.10.2023 in Oberhausen.
Michael H.

PKW Oldtimer / Honda / alle

48 1200x555 Px, 27.10.2023

Heckansicht eines Honda City Turbo II der ersten Serie. Classic Remise Düsseldorf am 19.04.2023.
Heckansicht eines Honda City Turbo II der ersten Serie. Classic Remise Düsseldorf am 19.04.2023.
Michael H.

PKW Oldtimer / Honda / alle

67 1200x899 Px, 04.05.2023

Honda City Turbo II der ersten Serie. Die Baureihe City wurde auf der Tokyo Motor Show des Jahres 1981 vorgestellt. Das Modell  City  war ursprünglich nur für den heimischen, japanischen, Markt gedacht. Ein Jahr nach seiner Markteinführung ergänzte Honda die Modellpalette um ein Turbo-Modell. Bereits 1983 stand, das hier gezeigte Modell  City Turbo II , bei den Händlern. Der Vierzylinderreihenmotor dieses  Kampfzwerges  hat einen Hubraum von 1232 cm³ und leistet 110 PS. Wem die Optik des Autos bekannt vorkommt? Mitte der 1980´er Jahre war eine  zivile  Version dieses Typs auf dem europäischen Markt als Honda Jazz zu haben. Classic Remise Düsseldorf am 19.04.2023.
Honda City Turbo II der ersten Serie. Die Baureihe City wurde auf der Tokyo Motor Show des Jahres 1981 vorgestellt. Das Modell "City" war ursprünglich nur für den heimischen, japanischen, Markt gedacht. Ein Jahr nach seiner Markteinführung ergänzte Honda die Modellpalette um ein Turbo-Modell. Bereits 1983 stand, das hier gezeigte Modell "City Turbo II", bei den Händlern. Der Vierzylinderreihenmotor dieses "Kampfzwerges" hat einen Hubraum von 1232 cm³ und leistet 110 PS. Wem die Optik des Autos bekannt vorkommt? Mitte der 1980´er Jahre war eine "zivile" Version dieses Typs auf dem europäischen Markt als Honda Jazz zu haben. Classic Remise Düsseldorf am 19.04.2023.
Michael H.

PKW Oldtimer / Honda / alle

72 1200x927 Px, 04.05.2023

Heckansicht eines Honda S800 Coupe`s, gebaut in den Jahren von 1966 bis 1970. Der S800 war als Coupe und als Cabriolet lieferbar. Der sehr drehfreudige Vierzylinderreihenmotor hat einen Hubraum von 791 cm³ und leistet 67 PS. Insgesamt wurden ca. 11.500 Autos vom Typ S800 produziert (beide Karosserievarianten zusammen). Davon wurden ca. 7.200 Autos nach Europa exportiert. 8. Oldtimertreffen des AMC Duisburg am 04.09.2022.
Heckansicht eines Honda S800 Coupe`s, gebaut in den Jahren von 1966 bis 1970. Der S800 war als Coupe und als Cabriolet lieferbar. Der sehr drehfreudige Vierzylinderreihenmotor hat einen Hubraum von 791 cm³ und leistet 67 PS. Insgesamt wurden ca. 11.500 Autos vom Typ S800 produziert (beide Karosserievarianten zusammen). Davon wurden ca. 7.200 Autos nach Europa exportiert. 8. Oldtimertreffen des AMC Duisburg am 04.09.2022.
Michael H.

PKW Oldtimer / Honda / alle

71 1200x900 Px, 09.09.2022

Honda S 800 Cabriolet, gebaut in den Jahren von 1967 bis 1971. Der S 800 wurde auf dem Pariser Salon des Jahres 1966 vorgestellt und stand ab Frühjahr 1967 bei den Händlern. Der Vierzylinderreihenmotor hat einen Hubraum von 791 cm³ und leistet 70 PS. In Deutschland war das Cabriolet nur in den drei Farben rot, weiß und gelb erhältlich. Somit müsste dieses Cabriolet mal im grauen Farbton des Coupes lackiert worden sein. Oldtimertreffen Flughafen Essen/Mülheim am 06.06.2022.
Honda S 800 Cabriolet, gebaut in den Jahren von 1967 bis 1971. Der S 800 wurde auf dem Pariser Salon des Jahres 1966 vorgestellt und stand ab Frühjahr 1967 bei den Händlern. Der Vierzylinderreihenmotor hat einen Hubraum von 791 cm³ und leistet 70 PS. In Deutschland war das Cabriolet nur in den drei Farben rot, weiß und gelb erhältlich. Somit müsste dieses Cabriolet mal im grauen Farbton des Coupes lackiert worden sein. Oldtimertreffen Flughafen Essen/Mülheim am 06.06.2022.
Michael H.

PKW Oldtimer / Honda / alle

86 1200x816 Px, 07.06.2022

Honda S800 Coupe, gebaut von 1966 bis 1970. Der S800 war als Coupe und als Cabriolet lieferbar. Der sehr drehfreudige Vierzylinderreihenmotor hat einen Hubraum von 791 cm³ und leistet 67 PS. Insgesamt wurden ca. 11.500 Autos vom Typ S800 produziert (beide Karosserievarianten zusammen). Davon wurden ca. 7.200 Autos nach Europa exportiert. Oldtimertreffen in Essen-Burgaltendorf am 15.05.2022.
Honda S800 Coupe, gebaut von 1966 bis 1970. Der S800 war als Coupe und als Cabriolet lieferbar. Der sehr drehfreudige Vierzylinderreihenmotor hat einen Hubraum von 791 cm³ und leistet 67 PS. Insgesamt wurden ca. 11.500 Autos vom Typ S800 produziert (beide Karosserievarianten zusammen). Davon wurden ca. 7.200 Autos nach Europa exportiert. Oldtimertreffen in Essen-Burgaltendorf am 15.05.2022.
Michael H.

PKW Oldtimer / Honda / alle

112 1200x900 Px, 15.05.2022

Honda S 800 Cabriolet, gebaut von 1967 bis 1971. Der S 800 wurde auf dem Pariser Salon des Jahres 1966 vorgestellt und stand ab Frühjahr 1967 bei den Händlern. Der Vierzylinderreihenmotor hat einen Hubraum von 791 cm³ und leistet 70 PS. In Deutschland war das Cabriolet nur in den drei Farben rot, weiß und gelb erhältlich. Nippon Classic Days an der Borbecker Dampfbierbrauerei im Jahr 2008 oder 2009.
Honda S 800 Cabriolet, gebaut von 1967 bis 1971. Der S 800 wurde auf dem Pariser Salon des Jahres 1966 vorgestellt und stand ab Frühjahr 1967 bei den Händlern. Der Vierzylinderreihenmotor hat einen Hubraum von 791 cm³ und leistet 70 PS. In Deutschland war das Cabriolet nur in den drei Farben rot, weiß und gelb erhältlich. Nippon Classic Days an der Borbecker Dampfbierbrauerei im Jahr 2008 oder 2009.
Michael H.

PKW Oldtimer / Honda / alle

119 1200x900 Px, 20.06.2021

Honda NSX NA1 aus dem Jahr 1991. Der NSX wurde von 1990 bis 2005 in drei Serien produziert. Der gezeigte Honda entstammt der NA1 genannten, ersten Serie und wurde von 1990 bis 1997 gebaut. Die Karosserie bestand fast ausschließlich aus Aluminium. Im Langstreckenrennsport war das Modell sehr erfolgreich. In der Straßenversion hat der als Mittelmotor verbaute V6-Motor einen Hubraum von 2977 cm³ und leistet 274 PS. Die Höchstgeschwindigkeit wurde damals mit 270 km/h angegeben. Der gezeigte Wagen ist übrigens für einen Preis von € 49.850,00 zu verkaufen. Essen Motor Show am 04.12.2019.
Honda NSX NA1 aus dem Jahr 1991. Der NSX wurde von 1990 bis 2005 in drei Serien produziert. Der gezeigte Honda entstammt der NA1 genannten, ersten Serie und wurde von 1990 bis 1997 gebaut. Die Karosserie bestand fast ausschließlich aus Aluminium. Im Langstreckenrennsport war das Modell sehr erfolgreich. In der Straßenversion hat der als Mittelmotor verbaute V6-Motor einen Hubraum von 2977 cm³ und leistet 274 PS. Die Höchstgeschwindigkeit wurde damals mit 270 km/h angegeben. Der gezeigte Wagen ist übrigens für einen Preis von € 49.850,00 zu verkaufen. Essen Motor Show am 04.12.2019.
Michael H.

PKW Oldtimer / Honda / alle

155 1200x900 Px, 05.12.2019

Honda Accord Schräghecklimousine der ersten Serie, gebaut von 1976 bis 1981. Das zuerst Honda 1600 genannte Modell, stand ab 1977 für einen Grundpreis von DM 11.880,00 bei den Händlern. Für diesen relativ günstigen Preis bekam der Käufer eine wohlproportionierte Schräghecklimousine mit umfangreicher Ausstattung. Ab 1979 war das Modell zusätzlich als viertürige Stufenhecklimousine lieferbar. Der Vierzylinderreihenmotor des Accord hat einen Hubraum von 1588 cm³ (ab dem Modelljahr 1979 dann genau 1600 cm³) und leistet 80 PS. Bremen Classic Motorshow im Februar 2019.
Honda Accord Schräghecklimousine der ersten Serie, gebaut von 1976 bis 1981. Das zuerst Honda 1600 genannte Modell, stand ab 1977 für einen Grundpreis von DM 11.880,00 bei den Händlern. Für diesen relativ günstigen Preis bekam der Käufer eine wohlproportionierte Schräghecklimousine mit umfangreicher Ausstattung. Ab 1979 war das Modell zusätzlich als viertürige Stufenhecklimousine lieferbar. Der Vierzylinderreihenmotor des Accord hat einen Hubraum von 1588 cm³ (ab dem Modelljahr 1979 dann genau 1600 cm³) und leistet 80 PS. Bremen Classic Motorshow im Februar 2019.
Michael H.

PKW Oldtimer / Honda / alle

205 991x743 Px, 28.11.2019

Heckansicht eines Honda S800 Cabriolet. 6. Saarner Oldtimer-Cup am 08.09.2019 in Mülheim an der Ruhr.
Heckansicht eines Honda S800 Cabriolet. 6. Saarner Oldtimer-Cup am 08.09.2019 in Mülheim an der Ruhr.
Michael H.

PKW Oldtimer / Honda / alle

222 1200x900 Px, 08.09.2019

Honda S 800 Cabriolet, gebaut von 1967 bis 1971. Der S 800 wurde auf dem Pariser Salon des Jahres 1966 vorgestellt und stand ab Frühjahr 1967 bei den Händlern. Der Vierzylinderreihenmotor hat einen Hubraum von 791 cm³ und leistet 70 PS. In Deutschland war das Cabriolet nur in den drei Farben rot, weiß und gelb erhältlich. Dementsprechend dürfte der gezeigte S800 ein Re-Import sein oder er wurde in Wunschfarbe lackiert. 6. Saarner Oldtimer-Cup am 08.09.2019 in Mülheim an der Ruhr.
Honda S 800 Cabriolet, gebaut von 1967 bis 1971. Der S 800 wurde auf dem Pariser Salon des Jahres 1966 vorgestellt und stand ab Frühjahr 1967 bei den Händlern. Der Vierzylinderreihenmotor hat einen Hubraum von 791 cm³ und leistet 70 PS. In Deutschland war das Cabriolet nur in den drei Farben rot, weiß und gelb erhältlich. Dementsprechend dürfte der gezeigte S800 ein Re-Import sein oder er wurde in Wunschfarbe lackiert. 6. Saarner Oldtimer-Cup am 08.09.2019 in Mülheim an der Ruhr.
Michael H.

PKW Oldtimer / Honda / alle

187 1200x900 Px, 08.09.2019

Honda N600, gebaut von 1967 bis 1973. Dieser japanische Kleinwagen hat einen Zweizylinderreihenmotor mit einem Hubraum von 599 cm³ und einer Leistung von 42 PS. Kleinwagentreffen an Mo´s Bikertreff in Krefeld am 20.06.2019.
Honda N600, gebaut von 1967 bis 1973. Dieser japanische Kleinwagen hat einen Zweizylinderreihenmotor mit einem Hubraum von 599 cm³ und einer Leistung von 42 PS. Kleinwagentreffen an Mo´s Bikertreff in Krefeld am 20.06.2019.
Michael H.

PKW Oldtimer / Honda / alle

163 1200x900 Px, 20.06.2019

Profilansicht eines Honda S800 Coupe. 1966 - 1970. 18. Prinz Friedrich Oldtimertreffen am 26.05.2019 in Essen-Kupferdreh.
Profilansicht eines Honda S800 Coupe. 1966 - 1970. 18. Prinz Friedrich Oldtimertreffen am 26.05.2019 in Essen-Kupferdreh.
Michael H.

PKW Oldtimer / Honda / alle

213 1200x900 Px, 29.05.2019

Honda S800 Coupe, gebaut von 1966 bis 1970. Der S800 war als Coupe und als Cabriolet lieferbar. Der sehr drehfreudige Vierzylinderreihenmotor hat einen Hubraum von 791 cm³ und leistet 67 PS. Insgesamt wurden ca. 11.500 Autos vom Typ S800 produziert (beide Karosserievarianten zusammen). Davon wurden ca. 7.200 Autos nach Europa exportiert. 18. Prinz Friedrich Oldtimertreffen am 26.05.2018 in Essen-Kupferdreh.
Honda S800 Coupe, gebaut von 1966 bis 1970. Der S800 war als Coupe und als Cabriolet lieferbar. Der sehr drehfreudige Vierzylinderreihenmotor hat einen Hubraum von 791 cm³ und leistet 67 PS. Insgesamt wurden ca. 11.500 Autos vom Typ S800 produziert (beide Karosserievarianten zusammen). Davon wurden ca. 7.200 Autos nach Europa exportiert. 18. Prinz Friedrich Oldtimertreffen am 26.05.2018 in Essen-Kupferdreh.
Michael H.

PKW Oldtimer / Honda / alle

222 1200x900 Px, 29.05.2019

Honda N360, gebaut von 1966 bis 1970. Der in Japan als k-car (Miniwagen) lancierte Kleinwagen, verkaufte sich auch in Europa, besonders in den Benelux-Staaten, einigermaßen erfolgreich. Der luftgekühlte Zweizylindermotor leistet 27 PS aus einem Hubraum von 354 cm³. 18. Prinz Friedrich Oldtimertreffen in Essen-Kupferdreh am 26.05.2019.
Honda N360, gebaut von 1966 bis 1970. Der in Japan als k-car (Miniwagen) lancierte Kleinwagen, verkaufte sich auch in Europa, besonders in den Benelux-Staaten, einigermaßen erfolgreich. Der luftgekühlte Zweizylindermotor leistet 27 PS aus einem Hubraum von 354 cm³. 18. Prinz Friedrich Oldtimertreffen in Essen-Kupferdreh am 26.05.2019.
Michael H.

PKW Oldtimer / Honda / alle

185 1200x900 Px, 26.05.2019

Heckansicht eines Honda Prelude der Baureihe SN, gebaut von 1978 bis 1983. 12. Oldtimertreffen Essen-Kettwig am 01.05.2019.
Heckansicht eines Honda Prelude der Baureihe SN, gebaut von 1978 bis 1983. 12. Oldtimertreffen Essen-Kettwig am 01.05.2019.
Michael H.

PKW Oldtimer / Honda / alle

177 1200x900 Px, 02.05.2019

Honda Prelude der ersten, Typ SN genannten, Baureihe, die von 1978 bis 1983 produziert wurde. Der Prelude war die Coupeversion des bereits 1976 vorgestellten Honda Accord. Auf dem europäischen Markt war der Prelude ausschließlich mit einem Vierzylinderreihenmotor lieferbar, der aus einem Hubraum von 1602 cm³ 80 PS leistet. Die Höchstgeschwindigkeit wurde seitens Honda mit 163 km/h angegeben. 12. Oldtimertreffen in Essen-Kettwig am 01.05.2019.
Honda Prelude der ersten, Typ SN genannten, Baureihe, die von 1978 bis 1983 produziert wurde. Der Prelude war die Coupeversion des bereits 1976 vorgestellten Honda Accord. Auf dem europäischen Markt war der Prelude ausschließlich mit einem Vierzylinderreihenmotor lieferbar, der aus einem Hubraum von 1602 cm³ 80 PS leistet. Die Höchstgeschwindigkeit wurde seitens Honda mit 163 km/h angegeben. 12. Oldtimertreffen in Essen-Kettwig am 01.05.2019.
Michael H.

PKW Oldtimer / Honda / alle

271 1200x900 Px, 02.05.2019

Honda N600, gebaut von 1967 bis 1973. Dieser japanische Kleinwagen hat einen Zweizylinderreihenmotor der aus einem Hubraum von 599 cm³ eine Leistung von 42 PS an die Kurbelwelle bringt. Oldtimertreffen an der Niebu(h)rg in Oberhausen am 07.10.2018.
Honda N600, gebaut von 1967 bis 1973. Dieser japanische Kleinwagen hat einen Zweizylinderreihenmotor der aus einem Hubraum von 599 cm³ eine Leistung von 42 PS an die Kurbelwelle bringt. Oldtimertreffen an der Niebu(h)rg in Oberhausen am 07.10.2018.
Michael H.

PKW Oldtimer / Honda / alle

140 1200x957 Px, 09.10.2018

Honda S 800 Cabriolet. 1967-1971. Der S 800 wurde auf dem Pariser Salon 1966 vorgestellt und stand ab Frühjahr 1967 bei den Händlern. Der Vierzylinderreihenmotor hat einen Hubraum von 791 cm³ und leistet 70 PS. In Deutschland war das Cabriolet nur in den drei Farben rot, weiß und gelb erhältlich. Oldtimertreffen an der Niebu(h)rg in Oberhausen am 07.10.2018.
Honda S 800 Cabriolet. 1967-1971. Der S 800 wurde auf dem Pariser Salon 1966 vorgestellt und stand ab Frühjahr 1967 bei den Händlern. Der Vierzylinderreihenmotor hat einen Hubraum von 791 cm³ und leistet 70 PS. In Deutschland war das Cabriolet nur in den drei Farben rot, weiß und gelb erhältlich. Oldtimertreffen an der Niebu(h)rg in Oberhausen am 07.10.2018.
Michael H.

PKW Oldtimer / Honda / alle

151 1200x900 Px, 09.10.2018

Heckansicht eines Honda N600. 1967 - 1973. Kleinwagentreffen Krefeld am 31.05.2018.
Heckansicht eines Honda N600. 1967 - 1973. Kleinwagentreffen Krefeld am 31.05.2018.
Michael H.

PKW Oldtimer / Honda / alle

186 1200x900 Px, 01.06.2018

Honda N600. 1967 - 1973. Dieser japanische Kleinwagen hat einen 2-Zylinderreihenmotor mit einem Hubraum von 599 cm³. dieser Motor leistet 42 PS. Kleinwagentreffen in Krefeld am 31.05.2018.
Honda N600. 1967 - 1973. Dieser japanische Kleinwagen hat einen 2-Zylinderreihenmotor mit einem Hubraum von 599 cm³. dieser Motor leistet 42 PS. Kleinwagentreffen in Krefeld am 31.05.2018.
Michael H.

PKW Oldtimer / Honda / alle

186 1200x900 Px, 01.06.2018

Honda S800 Coupe. 1966 - 1970. Es gab den S800 als Coupe und als Cabriolet. Der sehr drehfreudige 4-Zylinderreihenmotor leistet 67 PS aus 791 cm³ Hubraum. Es wurden ca. 11500 S800 in beiden Karosserieversionen produziert. Davon wurden ca. 7200 Autos nach Europa exportiert. Prinz-Friedrich-Oldtimertreffen am 06.05.2018 in Essen-Kupferdreh.
Honda S800 Coupe. 1966 - 1970. Es gab den S800 als Coupe und als Cabriolet. Der sehr drehfreudige 4-Zylinderreihenmotor leistet 67 PS aus 791 cm³ Hubraum. Es wurden ca. 11500 S800 in beiden Karosserieversionen produziert. Davon wurden ca. 7200 Autos nach Europa exportiert. Prinz-Friedrich-Oldtimertreffen am 06.05.2018 in Essen-Kupferdreh.
Michael H.

PKW Oldtimer / Honda / alle

237 1200x900 Px, 11.05.2018

Honda CRX der Baureihe ED9. 1987 - 1991. Die Baureihe ED9 war die zweite Serie, des bereits 1983 vorgestellten Sportcoupes Honda CRX. Das sportliche Coupe wird von einem Vierzylinderreihenmotor angetrieben, der aus 1595 cm³ Hubraum zwischen 124 PS und 130 PS leistet. Oldtimertreffen  Schwarzwaldhaus  Mettmann am 08.04.2018.
Honda CRX der Baureihe ED9. 1987 - 1991. Die Baureihe ED9 war die zweite Serie, des bereits 1983 vorgestellten Sportcoupes Honda CRX. Das sportliche Coupe wird von einem Vierzylinderreihenmotor angetrieben, der aus 1595 cm³ Hubraum zwischen 124 PS und 130 PS leistet. Oldtimertreffen "Schwarzwaldhaus" Mettmann am 08.04.2018.
Michael H.

PKW Oldtimer / Honda / alle

187 1200x900 Px, 11.04.2018

1 2 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.