fahrzeugbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Bild-Kommentare von Michael H., Seite 20



<<  vorherige Seite  15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 nächste Seite  >>
Oldtimer Muscle-Car auf Basis von Chevrolet Malibu aus der Hansestadt Lübeck konnte ich beim Oldtimer-Treffen in Lübeck-Blankensee ablichten. Lübeck [30.04.2012] (zum Bild)

Michael H. 25.5.2012 21:29
Hallo Manfred,

das ist ein Muscle-Car auf Basis eines 1980er Chevrolet Malibu.
Gruß
Micha

Coupé Pontiac Le Mans GTO, des Jahrganges 1970, aus der Hansestadt Lübeck konnte ich beim Oldtimer-Treffen in Lübeck-Blankensee ablichten. Lübeck [30.04.2012] (zum Bild)

Michael H. 25.5.2012 21:26
Hallo Manfred,

auch hier ist eine kleine Korrektur fällig. Es handelt sich um einen Pontiac Le Mans GTO des Jahrganges 1970. Der GTO war das sportlichste und stärkste Modell dieser Baureihe. Pontiac verkaufte 1970 36.366 Autos dieses Modells.
Gruß Micha

Pontiac Custom Torpedo eight four-door Sedan des Jahrganges 1941 steht bei der Oldtimeraustellung von Möbel-Punkt in Thalau, Mai 2012 (zum Bild)

Michael H. 25.5.2012 21:21
Servus Konrad,
super Teil. Ganz genau ist ein Pontiac Custom Torpedo eight four-door Sedan des Jahrganges 1941. Der Wagen war ab US$ 1.077 zu haben.
Gruß
Micha

Konrad Neumann 28.5.2012 17:29
Hallo Michael,
auf dich ist immer wieder Verlaß. Danke für die Info!
Konrad

OPEL Manta-S hat den Sammelplatz der Oldtimerveranstaltung in St.Marienkirchen erreicht; 110731 (zum Bild)

Michael H. 25.5.2012 21:16
Servus nach Ried,

so einen hatte ich auch mal. Ist ein Manta A mit einer Motorisierung die auf Superbenzin ausgelegt war. Daher das S.
Gruß
Micha

Coupé Cadillac de Ville Convertible, des Jahrganges 1966, aus der Hansestadt Lübeck konnte ich beim Oldtimer-Treffen in Lübeck-Blankensee ablichten. Lübeck [30.04.2012] (zum Bild)

Michael H. 25.5.2012 21:14
Hallo Manfred,
tolles Foto von einem tollen Auto. Es ist aber eine kleine Korrektur fällig. Dein Coupe ist ein Convertible = Cabriolet. Ganz genau ist es ein Cadillac de Ville Convertible des Jahrganges 1966.
Gruß Micha

BMW 1er Cabrio am 6.4.2012 in Wien. (zum Bild)

Michael H. 25.5.2012 5:02
Servus Markus,

das ist allerdings ein BMW 1er Cabrio.

Gruß Micha

Markus 25.5.2012 14:04
Hallo Micha!

Danke, werde es gleich ändern!

Liebe Grüße Markus

JAGUARXK 120 OTS (Open Two Seater), ist zur Oldtimerausfahrt gerüstet; 110925 (zum Bild)

Pat_42 18.5.2012 8:29
Das ist ein Jaguar XK 120 OTS.

Michael H. 18.5.2012 17:06
Servus nach Ried,

da hast Du einen Jaguar XK 120 OTS (Open Two Seater) abgelichtet. Gebaut von 1948 - 1954.

Gruß in die Heimat
Micha

JohannJ 18.5.2012 20:06
Besten Dank euch beiden;
ist schon umsortiert

Fiat Topolino-Belvedere; 495ccm; Baujahr1951 anlässlich der Wadholz-Classic2011;110717 (zum Bild)

Michael H. 13.5.2012 12:01
Servus nach Ried,
eine kleine Korrektur ist notwendig. Die Modelle hießen Belvedere.

Gruß Micha

JohannJ 13.5.2012 15:48
@Micha
Danke f. den Hinweis;
schon berichtigt

Hanomag F 76 als Kfz-Transporter ist Gast bei der Oldtimerausstellung der Traktor-Oldtimer-Freunde Wiershausen, April 2012 (zum Bild)

Michael H. 29.4.2012 6:10
Hallo Konrad,
das ist ein Hanomag F76. Der F76 war das zweitstärkste Modell der beliebten F Reihe.Sie wurden ab 1967 in den ehemaligen Borgward-Werken in Bremen-Sebaldsbrück produziert. 1973 war Schluß. In Österreich wurden die LKW noch eine zeitlang unter dem Steyr-Label weiter produziert. Gruß Micha.

Konrad Neumann 29.4.2012 9:24
Hallo Michael, danke für deinen umfassenden Kommentar.
Gruß
Konrad

8-2007. Ein Chevrolet Bel Air von 1957 im Bowdoin Park, Wappingers, NY. (zum Bild)

Michael H. 25.4.2012 17:48
Hallo Matthias,
das ist ein Chevrolet Bel Air 4-door Sedan des Jahrganges 1957.

Gruß Micha

schönen Oldtimer, gerade noch erwischt auf einem Parkplatz bei Freiburg, leider keine Daten, April 2012 (zum Bild)

Michael H. 5.4.2012 21:18
Hallo Rainer,

das ist ein Buick Special "Sedan" des Jahrganges 1941. Von dieser Karosserievariante verkaufte Buick 1941 13.378 Einheiten.

Gruß
Micha

rainer ullrich 5.4.2012 21:51
Hallo Michael,
habe schon auf Deine "Erkennungsdienste" gewartet, Dein umfangreiches Wissen auf diesem Gebiet ist schon bemerkenswert!
Vielen Dank und schöne Ostergrüße
von rainer

Fiat 124 Spider, mit Pininfarina-Karosserie mischte sich unter die anderen roten Oldtimermodelle; 110821 (zum Bild)

Michael H. 1.4.2012 7:34
Guten morgen nach Ried,

das ist ein Fiat 124 Spider. Die Karosserie stammt von Pininfarina. Mit verschiedenen Facelifts gebaut von 1966 - 1985.
Gruß
Micha

JohannJ 1.4.2012 17:08
Hallo Micha;
besten Dank für die "Aufklärung"! werde dies gleich umsortieren.

Citroen Oldtimer unterwegs in der St.Gallen am 26.03.2012 (zum Bild)

Michael H. 30.3.2012 15:50
Servus in die Schweiz,

das ist ein Citroen 11CV, der allerdings mit Radkappen des Citroen DS versehen ist.

Gruß
Micha

Am 19.03.2012 ist mir dieser schöne Volvo 1800 aufgefallen. (zum Bild)

Michael H. 24.3.2012 21:44
Hallo nach Luxemburg,

das ist ein Volvo 1800.

Gruß Micha

De Rond Hans und Jeanny 26.3.2012 9:40
Hallo Michael,
Danke für die Info, habe den Text verbessert.
MfG
Hans

Pickup Oldtimer (Chevrolet El Camino) bei Bad Honnef - 07.03.2012 (zum Bild)

Michael H. 13.3.2012 20:44
Hallo Rolf,

da hast Du einen Chevrolet El Camino des Jahrganges 1971 abgelichtet.

Gruß aus MH
Micha

Anfang der 50er bei Bernau. Das 3rad meines Opas (Fotograf) wird in der Dorfschmiede repariert. Nach meinen Recherchen ein DKW Goliath - Hinweise willkommen. (zum Bild)

Mario Schürholz 8.3.2012 18:19
Hallo Matthias,
ein wunderschönes Foto zeigst du uns hier, gefällt mir sehr gut. Solche Fahrzeuge hatten eine einfache und verständliche Technik die auch der Dorfschmied reparieren konnte. Ich bin mir nicht sicher, aber ich meine das es sich bei diesem Dreirad um einen Tempo handelt.
Gruß aus Aachen,
Mario

Michael H. 9.3.2012 16:55
Hallo Matthias,
das ist ein Tempo Dreirad. Diese Dreiräder wurden bei der Vidal & Sohn in Hamburg gefertigt. Für eine genauere Typenbezeichnung müßte man die Motorhaube sehen.
Goliath Dreiräder gab es auch.Diese wurden allerdings bei Borgward und nicht bei DKW gefertigt.
Gruß aus MH
Micha

Am 03.03.2012 habe ich diesen Caterham Super Seven fotgrafiert. (zum Bild)

Mario Schürholz 5.3.2012 11:38
Ich habe zwar keine Ahnung was für ein Fahrzeug du fotografiert hast, kann mir aber vorstellen das es sehr viel Spass macht mit so einem Kart-ähnlichen Gerät ne`Runde durch die Eifel zu hämmern. Schönes Bild, gefällt mir gut.
Ps.: Vieleicht weiß Michael mehr
Gruß aus Aachen,
Mario

De Rond Hans und Jeanny 6.3.2012 8:10
Danke euch beiden für die hilfreichen Kommentare, habe die Bildbeschreibung geändert.
MfG
Hans

Michael H. 7.3.2012 19:05
Hallo Jeanny und Hans,
ich denke, das es eher ein Lotus Super seven ist. Die Fahrzeuge sind optisch ziemlich identisch. Allerdings hat der Caterham normalerweise kein Markenlogo auf der "Nase". Das gelb-grüne Logo sieht mir auch eher nach Lotus aus.
Micha

Triumph, ausgestellt zur Automobil 2012 in Freiburg, Feb.2012 (zum Bild)

Michael H. 22.2.2012 17:38
Hallo Rainer,

das ist ganz genau ein Triumph Stag, wie er von 1970 - 1977 produziert wurde.

Gruß
Micha

rainer ullrich 22.2.2012 20:43
Hallo Michael,
ich danke Dir für Deine fachlichen Informationen, auch zum Buick.
Gruß rainer

Buick, ausgestellt zur Automobil 2012 in Freiburg, Feb.2012 (zum Bild)

Michael H. 22.2.2012 17:35
Hallo Rainer,

tolle Aufnahme von einem tollen Auto. Das ist ganz genau ein Buick Skylark des Jahrganges 1966.

Gruß Micha

Limousine Chevrolet Corvair Monza des Jahrganges 1965 aus dem Landkreis Parchim beim Oldtimer-Treffen, anläßlich des Mühlenfestes in Gnoien am 25.06.2011 (zum Bild)

Michael H. 17.2.2012 18:55
Hallo Manfred,

das ist zwar ein GM-Produkt, aber kein Opel, sondern ein Chevrolet Corvair Monza des Jahrganges 1965. Chevrolet verkaufte von diesem Cabrioletmodell im Jahr 1965 26.466 Stück. Der Einstiegspreis lag bei US$ 2.493,00. Er müßte in die Kategorie Chevrolet umgeschlüsselt werden.
Gruß Micha.

Manfred Hellmann 18.2.2012 19:19
Hallo Michael,

danke für die Hilfe bei der Beschreibung dieses Bildes bzw. Fahrzeuges. Hätte ichmir die Frontansicht besser angeschaut, wäre mir zumidest aufgefallen das es kein Opel yein kann. Aber Irren ist Menschlich (siehe Wulff).

Nochmals Danke Manfred





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.