fahrzeugbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

PKW Oldtimer / Jaguar

522 Bilder
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 nächste Seite  >>
Jaguar E-Type S1 Coupé, nähert sich dem Sammelplatz zur Mittagspause in Lieler, bei der ACL Classic Tour. 09.05.2024
Jaguar E-Type S1 Coupé, nähert sich dem Sammelplatz zur Mittagspause in Lieler, bei der ACL Classic Tour. 09.05.2024
De Rond Hans und Jeanny

Jaguar XK 120, war als Teilnehmer bei der ACL Classic Tour mit dabei. 09.05.2024
Jaguar XK 120, war als Teilnehmer bei der ACL Classic Tour mit dabei. 09.05.2024
De Rond Hans und Jeanny

Jaguar Mark IX, nahm an der ACL Classic Tour teil. 09.05.2024
Jaguar Mark IX, nahm an der ACL Classic Tour teil. 09.05.2024
De Rond Hans und Jeanny

Jaguar Mark IX, hat bei der ACL Classic Tour am 09.05.2024 einen Parkplatz gefunden
Jaguar Mark IX, hat bei der ACL Classic Tour am 09.05.2024 einen Parkplatz gefunden
De Rond Hans und Jeanny

Jaguar XK 140, nahm an der Rundfahrt der ACL Classic tour teil. 09.05.2024
Jaguar XK 140, nahm an der Rundfahrt der ACL Classic tour teil. 09.05.2024
De Rond Hans und Jeanny

Heckansicht eines Jaguar E-Type Series 3 Roadster im Farbton silver grey und in der US-Ausführung. 16. Oldtimertreffen des ACK am 01.05.2024 in Essen-Kettwig.
Heckansicht eines Jaguar E-Type Series 3 Roadster im Farbton silver grey und in der US-Ausführung. 16. Oldtimertreffen des ACK am 01.05.2024 in Essen-Kettwig.
Michael H.

PKW Oldtimer / Jaguar / E-Type

12 1200x804 Px, 18.05.2024

Jaguar E-Type Series 3 Roadster. Der E Type, ein Klassiker par excellence im Farbton silver grey in der US-Ausführung. Vorgestellt wurde das Modell auf dem Genfer Salon des Jahres 1961. Wie schon 13 Jahre zuvor der XK120 stieß auch der E Type in der Fachpresse auf einhellige Begeisterung. Sowohl Cabriolet, als auch das FHC (Fixed Head Coupe) genannte, geschlossene Modell waren sofort der Traumwagen der breiten, automobilen Masse. Die Series 3 Modelle waren die letzte Baureihe des legendären Jaguar E-Type und wurden von 1971 bis 1974 produziert. Der V12-Motor leistet 267 PS aus einem Hubraum von 5343 cm³. 16. Oldtimertreffen des ACK am 01.05.2024 in Essen-Kettwig.
Jaguar E-Type Series 3 Roadster. Der E Type, ein Klassiker par excellence im Farbton silver grey in der US-Ausführung. Vorgestellt wurde das Modell auf dem Genfer Salon des Jahres 1961. Wie schon 13 Jahre zuvor der XK120 stieß auch der E Type in der Fachpresse auf einhellige Begeisterung. Sowohl Cabriolet, als auch das FHC (Fixed Head Coupe) genannte, geschlossene Modell waren sofort der Traumwagen der breiten, automobilen Masse. Die Series 3 Modelle waren die letzte Baureihe des legendären Jaguar E-Type und wurden von 1971 bis 1974 produziert. Der V12-Motor leistet 267 PS aus einem Hubraum von 5343 cm³. 16. Oldtimertreffen des ACK am 01.05.2024 in Essen-Kettwig.
Michael H.

PKW Oldtimer / Jaguar / E-Type

13 1200x900 Px, 18.05.2024

Jaguar XK120 DHC
Köln-Riehl
02.09.2005
Jaguar XK120 DHC Köln-Riehl 02.09.2005
Mike Stephan

PKW Oldtimer / Jaguar / XK 120/140/150

25  1 1024x768 Px, 10.05.2024

Jaguar MK II 3.4 Litre, gebaut von 1959 bis 1968 in Coventry. Für das Modell MK2 gab es drei Motorisierungsvarianten: 2.4 Litre mit 120 PS, den hier abgelichteten 3.4 Litre mit einem Hubraum von 3442 cm³ und einer Leistung von 210 PS und den 3.8 Litre mit 220 PS. Der gezeigte MK2 3.4 Litre aus dem Jahr 1967 ist im Farbton silver grey lackiert. Techno Classica Essen am 06.04.2024.
Jaguar MK II 3.4 Litre, gebaut von 1959 bis 1968 in Coventry. Für das Modell MK2 gab es drei Motorisierungsvarianten: 2.4 Litre mit 120 PS, den hier abgelichteten 3.4 Litre mit einem Hubraum von 3442 cm³ und einer Leistung von 210 PS und den 3.8 Litre mit 220 PS. Der gezeigte MK2 3.4 Litre aus dem Jahr 1967 ist im Farbton silver grey lackiert. Techno Classica Essen am 06.04.2024.
Michael H.

PKW Oldtimer / Jaguar / Mk

33 1200x880 Px, 21.04.2024

Jaguar MK V 3.5 Litre DHC (D rop H ead C oupe) aus dem Jahr 1950. Gebaut wurde das Modell von 1948 bis 1951. Der MK V wurde 1948 auf der London Motorshow vorgestellt und war als viertürige Limousine und als Cabriolet in zwei Versionen lieferbar. Er war mit 2.5l oder 3.5l Sechszylinderreihenmotoren lieferbar. Hier wurde ein sogenanntes Voll-Halbcabriolet mit dem 3.485 cm³ Motor abgelichtet. Die 125 PS können den Wagen auf ca. 155 km/h beschleunigen. Techno Classica Essen am 06.04.2024.
Jaguar MK V 3.5 Litre DHC (D rop H ead C oupe) aus dem Jahr 1950. Gebaut wurde das Modell von 1948 bis 1951. Der MK V wurde 1948 auf der London Motorshow vorgestellt und war als viertürige Limousine und als Cabriolet in zwei Versionen lieferbar. Er war mit 2.5l oder 3.5l Sechszylinderreihenmotoren lieferbar. Hier wurde ein sogenanntes Voll-Halbcabriolet mit dem 3.485 cm³ Motor abgelichtet. Die 125 PS können den Wagen auf ca. 155 km/h beschleunigen. Techno Classica Essen am 06.04.2024.
Michael H.

PKW Oldtimer / Jaguar / Mk

24 1200x913 Px, 14.04.2024

=Jaguar XJ, rollt durch die Stadt bei den Fladungen Classics 2023 im Juli 23
=Jaguar XJ, rollt durch die Stadt bei den Fladungen Classics 2023 im Juli 23
Konrad Neumann

Heckansicht eines Jaguar XJS MK2 V12 Convertible aus dem Jahr 1989 im Farbton royalblue. Classic Remise Düsseldorf am 26.02.2024.
Heckansicht eines Jaguar XJS MK2 V12 Convertible aus dem Jahr 1989 im Farbton royalblue. Classic Remise Düsseldorf am 26.02.2024.
Michael H.

PKW Oldtimer / Jaguar / XJ / XJ - S

20 1200x832 Px, 06.03.2024

Jaguar XJS MK2 V12 Convertible aus dem Jahr 1989. Die Sportwagen Baureihe XJS wurde bereits im Jahr 1975 vorgestellt und in drei Baureihen (MK1 bis 1981, MK2 bis 1991 und MK3 bis Ende 1996) als Coupe und Cabriolet (Convertible) gebaut. Hier konnte ich ein MK2 Convertible im Farbton royalblue ablichten. Der V12 war das Spitzenmodell der XJS MK2-Baureihe. Wie aus der Typenbezeichnung schon ersichtlich, wird dieses klassische, britische, Auto von einem V12-Motor angetrieben. Dieser  Zwölfender  hat einen Hubraum von 5341 cm³ und leistet 264 PS. Classic Remise Düsseldorf am 26.02.2024.
Jaguar XJS MK2 V12 Convertible aus dem Jahr 1989. Die Sportwagen Baureihe XJS wurde bereits im Jahr 1975 vorgestellt und in drei Baureihen (MK1 bis 1981, MK2 bis 1991 und MK3 bis Ende 1996) als Coupe und Cabriolet (Convertible) gebaut. Hier konnte ich ein MK2 Convertible im Farbton royalblue ablichten. Der V12 war das Spitzenmodell der XJS MK2-Baureihe. Wie aus der Typenbezeichnung schon ersichtlich, wird dieses klassische, britische, Auto von einem V12-Motor angetrieben. Dieser "Zwölfender" hat einen Hubraum von 5341 cm³ und leistet 264 PS. Classic Remise Düsseldorf am 26.02.2024.
Michael H.

PKW Oldtimer / Jaguar / XJ / XJ - S

23 1200x900 Px, 06.03.2024

Heckansicht eines Jaguar E Type Series 2 Coupe im Farbton carmenred. Classic Remise Düsseldorf am 26.02.2024.
Heckansicht eines Jaguar E Type Series 2 Coupe im Farbton carmenred. Classic Remise Düsseldorf am 26.02.2024.
Michael H.

PKW Oldtimer / Jaguar / E-Type

61 1200x815 Px, 03.03.2024

Jaguar E Type Series 2 Coupe. Das gezeigte Series 2 Coupe ist im Farbton carmenred lackiert. Gebaut wurden die Series 2 E Type Modelle von 1966 bis 1971 in Coventry. Die Series 2 Fahrzeuge lösten bereits 1964 die Series 1 Modelle ab. Erst 1966 wurde der Roadster durch ein 2+2 sitziges Coupe-Modell ergänzt. Technisch wurde der Sechszylinderreihenmotor auf einen Hubraum von 4235 cm³ aufgebohrt. Die Motorleistung von 269 PS gegenüber dem Series 1 Modell änderte sich allerdings nicht. Classic Remise Düsseldorf am 26.02.2024.
Jaguar E Type Series 2 Coupe. Das gezeigte Series 2 Coupe ist im Farbton carmenred lackiert. Gebaut wurden die Series 2 E Type Modelle von 1966 bis 1971 in Coventry. Die Series 2 Fahrzeuge lösten bereits 1964 die Series 1 Modelle ab. Erst 1966 wurde der Roadster durch ein 2+2 sitziges Coupe-Modell ergänzt. Technisch wurde der Sechszylinderreihenmotor auf einen Hubraum von 4235 cm³ aufgebohrt. Die Motorleistung von 269 PS gegenüber dem Series 1 Modell änderte sich allerdings nicht. Classic Remise Düsseldorf am 26.02.2024.
Michael H.

PKW Oldtimer / Jaguar / E-Type

66 1200x847 Px, 03.03.2024

Jaguar E Type Series 1 Roadster aus dem Jahr 1964. Der E Type ist ein Klassiker par excellence, Vorgestellt wurde das Modell auf dem Genfer Salon des Jahres 1961. Wie schon 13 Jahre zuvor der XK120 stieß auch der E Type in der Fachpresse auf einhellige Begeisterung. Sowohl der Roadster, als auch das FHC (Fixed Head Coupe) genannte, geschlossene Modell waren sofort der Traumwagen der breiten, automobilen Masse. Obwohl die Warteliste bzw. Lieferzeit lang war, bot der damalige Jaguar-Boss William Lyons den Wagen zu einem unerwartet günstigen Preis an. Der Sechszylinderreihenmotor des Series I hat einen Hubraum von 3781 cm³ und leistet 265 PS. Die Höchstgeschwindigkeit des Series I betrug 237 km/h. Classic Remise Düsseldorf am 26.02.2024.
Jaguar E Type Series 1 Roadster aus dem Jahr 1964. Der E Type ist ein Klassiker par excellence, Vorgestellt wurde das Modell auf dem Genfer Salon des Jahres 1961. Wie schon 13 Jahre zuvor der XK120 stieß auch der E Type in der Fachpresse auf einhellige Begeisterung. Sowohl der Roadster, als auch das FHC (Fixed Head Coupe) genannte, geschlossene Modell waren sofort der Traumwagen der breiten, automobilen Masse. Obwohl die Warteliste bzw. Lieferzeit lang war, bot der damalige Jaguar-Boss William Lyons den Wagen zu einem unerwartet günstigen Preis an. Der Sechszylinderreihenmotor des Series I hat einen Hubraum von 3781 cm³ und leistet 265 PS. Die Höchstgeschwindigkeit des Series I betrug 237 km/h. Classic Remise Düsseldorf am 26.02.2024.
Michael H.

PKW Oldtimer / Jaguar / E-Type

61 1200x851 Px, 28.02.2024

#180 JAGUAR E Type (1965), Fahrer: MOWLE Lee (GBR) & KEEN Phil (GBR) // #3, JAGUAR E Type  (1962), Fahrer: GRAF VON OEYNHAUSEN-SIERSTORPFF Marcus (DEU)& NEWALL Andy (GBR), Spa six Hours Classic / MASTERS GENTLEMEN DRIVERS & MASTERS PRE-66 TOURING CARS, am 30.09.2023
#180 JAGUAR E Type (1965), Fahrer: MOWLE Lee (GBR) & KEEN Phil (GBR) // #3, JAGUAR E Type (1962), Fahrer: GRAF VON OEYNHAUSEN-SIERSTORPFF Marcus (DEU)& NEWALL Andy (GBR), Spa six Hours Classic / MASTERS GENTLEMEN DRIVERS & MASTERS PRE-66 TOURING CARS, am 30.09.2023
Jürgen Senz

#180 JAGUAR E Type (1965), Fahrer: MOWLE Lee (GBR) & KEEN Phil (GBR) // #3, JAGUAR E Type  (1962), Fahrer: GRAF VON OEYNHAUSEN-SIERSTORPFF Marcus (DEU)& NEWALL Andy (GBR), Spa six Hours Classic / MASTERS GENTLEMEN DRIVERS & MASTERS PRE-66 TOURING CARS, am 30.09.2023
#180 JAGUAR E Type (1965), Fahrer: MOWLE Lee (GBR) & KEEN Phil (GBR) // #3, JAGUAR E Type (1962), Fahrer: GRAF VON OEYNHAUSEN-SIERSTORPFF Marcus (DEU)& NEWALL Andy (GBR), Spa six Hours Classic / MASTERS GENTLEMEN DRIVERS & MASTERS PRE-66 TOURING CARS, am 30.09.2023
Jürgen Senz

 #3, JAGUAR E Type  (1962), Fahrer: GRAF VON OEYNHAUSEN-SIERSTORPFF Marcus (DEU)& NEWALL Andy (GBR), Spa six Hours Classic / MASTERS GENTLEMEN DRIVERS & MASTERS PRE-66 TOURING CARS, am 30.09.2023
#3, JAGUAR E Type (1962), Fahrer: GRAF VON OEYNHAUSEN-SIERSTORPFF Marcus (DEU)& NEWALL Andy (GBR), Spa six Hours Classic / MASTERS GENTLEMEN DRIVERS & MASTERS PRE-66 TOURING CARS, am 30.09.2023
Jürgen Senz

Jaguar MK VII M aus dem Jahr 1954 im Farbton old english white. Gebaut wurde das Modell von 1950 bis 1956. Motorisiert war die Limousine mit dem Sechszylinderreihenmotor des Sportwagens XK 120. Dieser Motor leistete anfänglich ca. 160 PS aus einem Hubraum von 3442 cm³. Im Jahr 1954 kam der modifizierte Jaguar MK VII M auf den Markt. Mit dem MK VII M erhöhte sich die Leistung auf ca. 193 PS. Der MK VII M war optisch an den integrierten Nebelscheinwerfern unter den Hauptscheinwerfern zu erkennen. Essen Motorshow am 06.12.2023.
Jaguar MK VII M aus dem Jahr 1954 im Farbton old english white. Gebaut wurde das Modell von 1950 bis 1956. Motorisiert war die Limousine mit dem Sechszylinderreihenmotor des Sportwagens XK 120. Dieser Motor leistete anfänglich ca. 160 PS aus einem Hubraum von 3442 cm³. Im Jahr 1954 kam der modifizierte Jaguar MK VII M auf den Markt. Mit dem MK VII M erhöhte sich die Leistung auf ca. 193 PS. Der MK VII M war optisch an den integrierten Nebelscheinwerfern unter den Hauptscheinwerfern zu erkennen. Essen Motorshow am 06.12.2023.
Michael H.

PKW Oldtimer / Jaguar / Mk

70 1200x829 Px, 11.12.2023

Jaguar E Type Series 2 Roadster im Farbton regency red aus dem Jahr 1969. Produziert wurden die Series 2 Modelle von 1964 bis 1971. Der E Type wurde bereits 1961 vorgestellt. Anfangs wurde er noch vom 3.8l Sechszylinderreihenmotor aus dem Vorgängermodell XK 150 befeuert. Im Jahr 1964 wurde der Hubraum auf 4.235 cm³ aufgebohrt und die Series 2-Modelle waren geboren. Die Motorleistung blieb allerdings gleich. Lediglich das Drehmoment und die Vollgasfestigkeit veränderten sich. Ab Herbst 1971 wurde der bewährte Sechszylindermotor gegen einen V12-Motor ausgetauscht und das ganze nannte sich dann Jaguar E Type Series 3. Classic Remise Düsseldorf am 30.11.2023.
Jaguar E Type Series 2 Roadster im Farbton regency red aus dem Jahr 1969. Produziert wurden die Series 2 Modelle von 1964 bis 1971. Der E Type wurde bereits 1961 vorgestellt. Anfangs wurde er noch vom 3.8l Sechszylinderreihenmotor aus dem Vorgängermodell XK 150 befeuert. Im Jahr 1964 wurde der Hubraum auf 4.235 cm³ aufgebohrt und die Series 2-Modelle waren geboren. Die Motorleistung blieb allerdings gleich. Lediglich das Drehmoment und die Vollgasfestigkeit veränderten sich. Ab Herbst 1971 wurde der bewährte Sechszylindermotor gegen einen V12-Motor ausgetauscht und das ganze nannte sich dann Jaguar E Type Series 3. Classic Remise Düsseldorf am 30.11.2023.
Michael H.

PKW Oldtimer / Jaguar / E-Type

43 1200x900 Px, 02.12.2023

Jaguar XK150 DHC, gebaut in den Jahren von 1957 bis 1961. DHC steht für D rop H ead C oupe, also Cabriolet. Der XK150 war das letzte Modell der legendären XK-Baureihe. 1957 gewann ein XK150 das 24 Stunden Rennen von Le Mans. Der Sechszylinderreihenmotor hat einen Hubraum von 3442 cm³ und leistet zwischen 193 PS und 213 PS. Ab dem Modelljahr 1959 war auch ein aufgebohrter Motor mit 3781 cm³ Hubraum und 223 PS lieferbar. Der gezeigte Wagen verließ im Jahr 1958 die Werkshallen in Coventry. Classic Remise Düsseldorf am 30.10.2023.
Jaguar XK150 DHC, gebaut in den Jahren von 1957 bis 1961. DHC steht für D rop H ead C oupe, also Cabriolet. Der XK150 war das letzte Modell der legendären XK-Baureihe. 1957 gewann ein XK150 das 24 Stunden Rennen von Le Mans. Der Sechszylinderreihenmotor hat einen Hubraum von 3442 cm³ und leistet zwischen 193 PS und 213 PS. Ab dem Modelljahr 1959 war auch ein aufgebohrter Motor mit 3781 cm³ Hubraum und 223 PS lieferbar. Der gezeigte Wagen verließ im Jahr 1958 die Werkshallen in Coventry. Classic Remise Düsseldorf am 30.10.2023.
Michael H.

PKW Oldtimer / Jaguar / XK 120/140/150

53 1200x869 Px, 04.11.2023

Jaguar E Type Series 2 Roadster im Farbton regency red aus dem Jahr 1969. Produziert wurden die Series 2 Modelle von 1964 bis 1971. Der E Type wurde bereits 1961 vorgestellt. Anfangs wurde er noch vom 3.8l Sechszylinderreihenmotor aus dem Vorgängermodell XK 150 befeuert. Im Jahr 1964 wurde der Hubraum auf 4.235 cm³ aufgebohrt und die Series 2-Modelle waren geboren. Die Motorleistung blieb allerdings gleich. Lediglich das Drehmoment und die Vollgasfestigkeit veränderten sich. Ab Herbst 1971 wurde der bewährte Sechszylindermotor gegen einen V12-Motor ausgetauscht und das ganze nannte sich dann Jaguar E Type Series 3. Classic Remise Düsseldorf am 30.10.2023.
Jaguar E Type Series 2 Roadster im Farbton regency red aus dem Jahr 1969. Produziert wurden die Series 2 Modelle von 1964 bis 1971. Der E Type wurde bereits 1961 vorgestellt. Anfangs wurde er noch vom 3.8l Sechszylinderreihenmotor aus dem Vorgängermodell XK 150 befeuert. Im Jahr 1964 wurde der Hubraum auf 4.235 cm³ aufgebohrt und die Series 2-Modelle waren geboren. Die Motorleistung blieb allerdings gleich. Lediglich das Drehmoment und die Vollgasfestigkeit veränderten sich. Ab Herbst 1971 wurde der bewährte Sechszylindermotor gegen einen V12-Motor ausgetauscht und das ganze nannte sich dann Jaguar E Type Series 3. Classic Remise Düsseldorf am 30.10.2023.
Michael H.

PKW Oldtimer / Jaguar / E-Type

38 1200x900 Px, 31.10.2023

Jaguar E-Type, war bei der Luxembuer Classic Ralley mit dabei. 29.09.2023
Jaguar E-Type, war bei der Luxembuer Classic Ralley mit dabei. 29.09.2023
De Rond Hans und Jeanny

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.