fahrzeugbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Deutschland Oldtimer Fotos

50 Bilder
1 2 3 nächste Seite  >>
MB1113/B36(in Dienst 1966, ausserDienst 2005; Tankvol.800ltr; Besatzung 9 Mann) der FF-Simbach/Inn wird noch liebevoll  umsorgt , ist wieder einsatzfähig, und wird ggf. für div. Oldtimerveranstaltungen herangezogen; 180505
MB1113/B36(in Dienst 1966, ausserDienst 2005; Tankvol.800ltr; Besatzung 9 Mann) der FF-Simbach/Inn wird noch liebevoll "umsorgt", ist wieder einsatzfähig, und wird ggf. für div. Oldtimerveranstaltungen herangezogen; 180505
JohannJ

Ein IFA Granit Feuerwehrwagen im Technik Museum Pütnitz. (August 2006)
Ein IFA Granit Feuerwehrwagen im Technik Museum Pütnitz. (August 2006)
Christian Bremer

Ein Feuerwehrkutschwagen auf dem Museumsgelände in Finowfurt (Mai 2006)
Ein Feuerwehrkutschwagen auf dem Museumsgelände in Finowfurt (Mai 2006)
Christian Bremer

ROBUR LO 3000 als Feuerwehrfahrzeug der FFw Markröhlitz am 27.8.2005 unterwegs in Sachsen-Anhalt.
ROBUR LO 3000 als Feuerwehrfahrzeug der FFw Markröhlitz am 27.8.2005 unterwegs in Sachsen-Anhalt.
Andreas Kreuz

MAN 415 - Ponton-Kurzhauber der ersten Generation am 25.09.2004 zur 111-Jahrfeier der Feuerwehr Lützen.
MAN 415 - Ponton-Kurzhauber der ersten Generation am 25.09.2004 zur 111-Jahrfeier der Feuerwehr Lützen.
Andreas Kreuz

Hanomag-Henschel F25 mit POLYMA Stromerzeuger und Arbeitsbühne der FFw Lützen, zur 111-Jahrfeier am 25.09.2004 in Lützen.
Hanomag-Henschel F25 mit POLYMA Stromerzeuger und Arbeitsbühne der FFw Lützen, zur 111-Jahrfeier am 25.09.2004 in Lützen.
Andreas Kreuz

IFA W50 - Sattelzug, das fahrende Feuerwehrmuseum der FFw Markranstädt am 25.09.2004 zur 111-Jahrfeier der Feuerwehr in Lützen. Hier noch mit Blaulicht, siehe auch: http://www.fahrzeugbilder.de/bild/Feuerwehrfahrzeuge~Deutschland~Oldtimer/94508/ffw-markranstaedt-der-14-meter-lange.html
IFA W50 - Sattelzug, das fahrende Feuerwehrmuseum der FFw Markranstädt am 25.09.2004 zur 111-Jahrfeier der Feuerwehr in Lützen. Hier noch mit Blaulicht, siehe auch: http://www.fahrzeugbilder.de/bild/Feuerwehrfahrzeuge~Deutschland~Oldtimer/94508/ffw-markranstaedt-der-14-meter-lange.html
Andreas Kreuz

IFA F8-Kombi (Baujahr 1952) als Oldtimer-Feuerwehrfahrzeug der FFw Lützen zur 111-Jahrfeier am 25.09.2004 in Lützen.
IFA F8-Kombi (Baujahr 1952) als Oldtimer-Feuerwehrfahrzeug der FFw Lützen zur 111-Jahrfeier am 25.09.2004 in Lützen.
Andreas Kreuz

IFA - Barkas - B1000 als Feuerwehrfahrzeug der Freiwilligen Ortsfeuerwehr Meuchen am 25.09.2004 in Lützen.
IFA - Barkas - B1000 als Feuerwehrfahrzeug der Freiwilligen Ortsfeuerwehr Meuchen am 25.09.2004 in Lützen.
Andreas Kreuz

Feuerwehr: ROBUR LO 1800 - LF8LO (25.06.2005)
Feuerwehr: ROBUR LO 1800 - LF8LO (25.06.2005)
Andreas Kreuz

Feuerwehrfahrzeuge / Deutschland / Oldtimer

959 1200x800 Px, 16.03.2014

Multicar M21 Baujahr 1962 mit originaler Drehleiter. Retauration war 2008. Foto 2009
Multicar M21 Baujahr 1962 mit originaler Drehleiter. Retauration war 2008. Foto 2009
Rainer Hofmann

Feuerwehrfahrzeuge / Deutschland / Oldtimer

1964 1024x738 Px, 20.01.2013

Dieser M-B Unimog der Ortswehr Rosenthal aus Peine war ebenfalls zu Gast in Ettelbrück.  07.06.2008
Dieser M-B Unimog der Ortswehr Rosenthal aus Peine war ebenfalls zu Gast in Ettelbrück. 07.06.2008
De Rond Hans und Jeanny

Feuerwehrfahrzeuge / Deutschland / Oldtimer

602 1024x799 Px, 12.01.2013

Drehleiter DL 30 der FEUERWEHR auf Basis W 50 L, Meetzen [17.08.2008]
Drehleiter DL 30 der FEUERWEHR auf Basis W 50 L, Meetzen [17.08.2008]
Manfred Hellmann

Tanklöschfahrzeug TLF 16 auf IFA W 50 LA - Fahrzeug der Freiwilligen Feuerwehr Luckau - Mehr zum TLF 16 in meinem neuen Typenkompass  DDR-Feuerwehrfahrzeuge 1945-1990  - fotografiert am 05.06.2008 - Copyright @ Ralf Christian Kunkel
Tanklöschfahrzeug TLF 16 auf IFA W 50 LA - Fahrzeug der Freiwilligen Feuerwehr Luckau - Mehr zum TLF 16 in meinem neuen Typenkompass "DDR-Feuerwehrfahrzeuge 1945-1990" - fotografiert am 05.06.2008 - Copyright @ Ralf Christian Kunkel
Ralf Kunkel

Ausrückedienstwagen ADW Wartburg 1.3 Limousine - entspricht dem heutigen Einsatzleitwagen ELW - fotografiert 20.05.2007 zum Militärfahrzeugtreffen an der St. Barbara Halle in Altes Lager/ Jüterbog - Mehr im neuen Typenkompass  DDR-Feuerwehrfahrzeuge 1945-1990  - Copyright @ Ralf Christian Kunkel
Ausrückedienstwagen ADW Wartburg 1.3 Limousine - entspricht dem heutigen Einsatzleitwagen ELW - fotografiert 20.05.2007 zum Militärfahrzeugtreffen an der St. Barbara Halle in Altes Lager/ Jüterbog - Mehr im neuen Typenkompass "DDR-Feuerwehrfahrzeuge 1945-1990" - Copyright @ Ralf Christian Kunkel
Ralf Kunkel

Löschfahrzeug LF 8-TS 8 auf Robur LO 2002 A - fotografiert am 20.05.2007 im Land Brandenburg - Copyright @ Ralf Christian Kunkel
Löschfahrzeug LF 8-TS 8 auf Robur LO 2002 A - fotografiert am 20.05.2007 im Land Brandenburg - Copyright @ Ralf Christian Kunkel
Ralf Kunkel

PKW der Freiwilligen Feuerwehr Baruth/Mark - selbst ausgebauter Trabant 601 S - fotografiert am 04.07.2009 beim Feuerwehrfest in Baruth/Mark Land Brandenburg - Copyright @ Ralf Christian Kunkel
PKW der Freiwilligen Feuerwehr Baruth/Mark - selbst ausgebauter Trabant 601 S - fotografiert am 04.07.2009 beim Feuerwehrfest in Baruth/Mark Land Brandenburg - Copyright @ Ralf Christian Kunkel
Ralf Kunkel

Abschleppwagen G 5 in Meetzen 16.08.2009
Abschleppwagen G 5 in Meetzen 16.08.2009
Manfred Hellmann

Tanklöschfahrzeug TLF 24 auf ZIL 131, russische Bezeichnung AZ 40, leistete seinen Dienst in der ehem. DDR, fotografiert beim Flugplatzmuseum Merseburg am 14.10.2007 - Copyright @ Ralf Christian Kunkel
Tanklöschfahrzeug TLF 24 auf ZIL 131, russische Bezeichnung AZ 40, leistete seinen Dienst in der ehem. DDR, fotografiert beim Flugplatzmuseum Merseburg am 14.10.2007 - Copyright @ Ralf Christian Kunkel
Ralf Kunkel

Schlauchwagen W 50 L -FEUERWEHR- aus dem Altmarkkreis Salzwedel beim 16. Oldtimer- und Traktorentreffen, Alt Schwerin/Meckl. 08.08.2009
Schlauchwagen W 50 L -FEUERWEHR- aus dem Altmarkkreis Salzwedel beim 16. Oldtimer- und Traktorentreffen, Alt Schwerin/Meckl. 08.08.2009
Manfred Hellmann

Pritschernwagen W 50 LA mit Doppelkabine aus dem landkreis Uecker-Randow beim 16. Oldtimer- und Traktorentreffen, Alt Schwerin/Meckl. 08.08.2009
Pritschernwagen W 50 LA mit Doppelkabine aus dem landkreis Uecker-Randow beim 16. Oldtimer- und Traktorentreffen, Alt Schwerin/Meckl. 08.08.2009
Manfred Hellmann

IFA W 50 LA TLF 16 Tanklöschfahrzeug mit Allradantrieb und Niederdruckbereifung - fotografiert am 05.09.2009 zum Ostmobil Meeting Magdeburg (OMMMA 2009) im Elbauenpark/ Magdeburg - Copyright @ Ralf Christian Kunkel
IFA W 50 LA TLF 16 Tanklöschfahrzeug mit Allradantrieb und Niederdruckbereifung - fotografiert am 05.09.2009 zum Ostmobil Meeting Magdeburg (OMMMA 2009) im Elbauenpark/ Magdeburg - Copyright @ Ralf Christian Kunkel
Ralf Kunkel

ROBUR LO 1800 LF aus dem ehem. Bezirk Schwerin auf dem Gelände des mecklenburgischen Technik- und Eisenbahn-Museums, Bw Schwerin, 27.09.2009
ROBUR LO 1800 LF aus dem ehem. Bezirk Schwerin auf dem Gelände des mecklenburgischen Technik- und Eisenbahn-Museums, Bw Schwerin, 27.09.2009
Manfred Hellmann

ROBUR LO 1800 LF aus dem ehem. Bezirk Schwerin auf dem Gelände des mecklenburgischen Technik- und Eisenbahn-Museums, Bw Schwerin, 27.09.2009
ROBUR LO 1800 LF aus dem ehem. Bezirk Schwerin auf dem Gelände des mecklenburgischen Technik- und Eisenbahn-Museums, Bw Schwerin, 27.09.2009
Manfred Hellmann

1 2 3 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.