Helmut Seger 16.12.2020 20:13
Hallo Christian,
dem Foto täte ein Weißabgleich gut. Danach sähe es deutlich besser aus.
Gruß
Helmut
Helmut Seger 20.1.2020 12:16
Chic in Szene gesetzt.
Gruß
Helmut
Helmut Seger 9.2.2019 11:03
Sieht mir ganz nach einem Morgan Plus 8 aus.
Konrad Neumann 11.4.2019 12:41
Hallo Helmut,
danke für die Info!
Helmut Seger 8.2.2019 14:31
Hier handelt es sich um einen Jaguar Mark II.
Konrad Neumann 9.2.2019 10:13
Danke für die Info!
Helmut Seger 22.7.2017 15:23
Schickes Auto und gelungene Präsentation.
Gruß
Helmut
Helmut Seger 13.2.2017 19:13
Schönes Foto eines gut gepflegten Kultautos!
Gruß
Helmut
Michael H. 22.10.2016 19:32
Hallo Eckhard,
der Modellname ist Zeppelin. Die Marke ist Maybach.
Gruß aus MH
Micha
Helmut Seger 23.10.2016 11:31
Mich würde interessieren, ob das Museum die Veröffentlichung des Fotos genehmigt hat. Auf der Internetseite ist lediglich das Fotografieren unter bestimmten Bedingungen erlaubt. Von Veröffentlichung ist da nicht die Rede.
Hans Christian Davidsen 12.6.2016 9:20
Schönes Ding!
Helmut Seger 12.6.2016 15:22
Hallo Johann,
da zeigst Du uns ja ein wahres Schmuckstück.
Gruß
Helmut
Jürgen Senz 9.5.2016 16:35
Hallo Helmut,
Das ist ja mal eine ganz andere Sicht auf Fahrzeuge.
Aber schlecht stapelbar :-)
VG. Jürgen
Helmut Seger 23.5.2016 18:42
Hallo Jürgen,
hierbei handelt es sich um high & heavy Ladegut. Üblicherweise verschwindet es in den Laderäumen der Autotransporter. Diese Stapelei auf einem 40-Fuß-Container ist die große Ausnahme.
Gruß
Helut
Helmut Seger 4.5.2016 17:39
Hallo Daniel,
auf dem Originalfoto müsstest Du doch entziffern können, was an der Motorhaube und am Kotflügel steht. Könnte das MERCURY und Comet heißen?
Gruß
Helmut
Helmut Seger 17.7.2015 18:06
Hallo Hans,
ein in meinen Augen zeitlos schönes Auto. Und dieses Exemplar sieht gut gepflegt aus.
Gruß
Helmut
De Rond Hans und Jeanny 3.8.2015 6:51
Hallo Helmut,
mir gefallen diese Wagen auch sehr gut, ich glaube eher dass der Wagen Komplet renoviert wurde,
Gruß
Hans
Helmut Seger 13.5.2015 19:49
Die Zuordnung zu den Fahrradkategorien ist m.E. nicht passend. Es handelt sich doch um ein motorgetriebenes Gefährt.
Helmut
Helmut Seger 17.11.2014 11:53
Hallo Mirko,
da bist Du bei der Kategoriezuordnung wohl in die falsche Kategorie gerutscht. Ein LKW ist das nicht!
Es dürfte sich um einen Opel Super 6 handeln. Diese Fahrzeuge wurden 1937/38 produziert.
Gruß
Helmut
Helmut Seger 9.10.2014 12:33
Einfach bestrickend!
Helmut Seger 29.9.2014 18:51
Hallo Daniel,
es ist kein alter Saab sondern ein Alfa Romeo Giulia.
Gruß
Helmut
Helmut Seger 9.9.2014 9:52
Wunderschön anzuschauen!
Ist ja schon ein Kleinbus mit seinen vier Sitzbänken für je 3 Personen.
Gruß
Helmut
De Rond Hans und Jeanny 9.9.2014 18:41
Hallo Helmut,
es freut mich daß das Bild Dir gefällt.
Von einem Kleinbus wurde bei der Vorstellung der Fahrzeuge nicht geredet, obschon man davon ausgehen kann, dass damit mehrere Personen transportiert werden können, der Wasserverbrauch für die Anfahrt wurde zwar erwähnt, dieser war zwar enorm, aber ich habe es mir nicht gemerkt. Laut Zeitungsbericht vom Samstag gibt es noch 2 Fahrzeuge dieser Art in Europa und 5 Fahrzeuge in den USA zu finden.
MfG
Hans
Helmut Seger 9.9.2014 9:45
Sieht sehr gepflegt aus. Bei dem Anblick werden Kindheitserinnerungen wach.
Was mich bei der glänzenden Karosserie wundert, der Fotograf spiegelt sich gar nicht.
Gruß
Helmut
De Rond Hans und Jeanny 9.9.2014 18:51
Hallo Helmut, das Fahrzeug wurde sehr fachmännisch renoviert, das Bild wurde von mir in einem angemessenem Abstand mit einer Bridge Camera mit sehr viel Zoom gemacht worden, weil der Schattenwurf der Fotografen am frühen Vormittag auf diesem Gelände ein großes Problem darstellte, was bei mehreren Bilder dieses Tages auffällt.
Liebe Grüße
Hans
Michael H. 18.4.2014 14:07
Hallo Helmut,
Basis ist der Nissan Serena. Nur ob der 2024 noch fährt?
Gruß aus MH
Micha
Helmut Seger 19.4.2014 13:18
Hallo Michael,
Dank für die ergänzende Information.
Mit 2024 wollte ich ein ambitioniertes Ziel vorgeben. Ist Dir (leider) aufgefallen.
Gruß
Helmut
Frank Kropp 21.7.2007 12:18
Das kann viel sein. Saurer, Steyr, Scania oder vielleicht Skoda. Wo wurde die Aufnahme gemacht?
Gruß Frank
Urban Stegmüller 13.8.2007 1:07
Saurer + Skania Ist es nicht.Schade das bis jetzt noch niemand es mir Sagen konnte.Danke
Florian Renner 3.2.2014 18:51
Austin K4, Baujahr 1939 bis 1953.
Konrad Neumann 5.2.2014 8:03
ein wie ich finde tolles Foto - die Admins würdens heute allerdings nicht mehr freischalten, weil es ist "0,4 Grad" aus dem Lot und müsste ausgerichtet werden! Liebe Admins nichts für ungut aber Perfektionismus ist doch nicht immer alles.
Viele Grüße
Konrad
De Rond Hans und Jeanny 6.2.2014 11:18
Mit Perfektionismus hat das Ausrichten der Bilder recht wenig zu tun. Jedes Grafikprogramm bietet mittlerweile diese Funktion an, sie dürfte sogar Anfängern bekannt sein. Es dauert in der Regel 10 bis 20 Sekunden, um ein Bild ins rechte Lot zu bringen und das lohnt sich allemal. Es ist einfach angenehmer gerade Aufnahmen zu betrachten, als den Kopf zu Seite neigen zu müssen, um schiefe Fotos in der Horizontalen anschauen zu können. ;-)
Übrigens wird kein Bild wegen einer Neigung von 0,4° abgelehnt. Dieses wirklich tolle Foto kippt zwar um 4,5° nach links und hat es trotzdem verdient seit nunmehr fast 7 Jahren diese Seite zu zieren.
Gruß Hans
Helmut Seger 8.2.2014 19:07
Florian hat da wohl den richtigen Hinweis gegeben.
@ Konrad Neumann: gerade ausgerichtete Fotos haben nichts mit Perfektionismus zu tun, sondern mit dem kleinen 1x1 der Fotografie.
Im analogen Fotozeitalter wurden schiefe Bilder vom Fotolaboranten beim Vergrößern ausgerichtet.
Heute - im digitalen Fotozeitalter - müssen die Fotografen halt selber ran und mit einem Bildbearbeitungsprogramm die Fotos ausrichten. Wie Hans schon schreibt, ist das in Sekunden gemacht.
Deshalb habe ich auch kein Verständnis für die von einigen Fotografen hier angezellteten Diskussionen, wenn ein schiefes Bild abgelehnt wurde. Ein solcher Mangel kann nämlich einfach behoben werden. Das Bild ausrichten, zuschneiden und wieder hochladen geht schnell und führt zum Erfolg. Ein schiefes Bild gerade diskutieren geht allerdings nicht.
Gruß
Helmut
Dr. Alexander Stolpmann 16.8.2016 17:18
Der LKW ist ein Austin K4.
http://www.truck-photos.net/picture/number4624.asp
Helmut Seger 4.1.2014 18:00
Holy moly!