Triumph Vitesse MK2 Convertible, gebaut von 1968 bis 1971. Der Vitesse wurde 1962 vorgestellt und basierte auf dem bereits 1959 auf den Markt gebrachten Triumph Herald. Der Wagen war als zweitürige Limousine und als Convertible lieferbar. Im Gegensatz zu seinem vierzylindrigen Bruder Herald, verrichtete unter der Haube des Vitesse ein Sechszylinderreihenmotor seinen Dienst. Dieser Motor hat im Vitesse MK2 einen Hubraum von 1998 cm³ und leistet 90 PS. Insgesamt konnte Triumph von diesem Convertible-Modell 3472 Fahrzeuge absetzen. Oldtimertreffen des Oldtimerclubs Schermbeck in Lühlerheim im Spätsommer 2018. Michael H.
Triumph 1800 Roadster, gebaut in den Jahren von 1946 bis 1948. Mit diesem Roadster-Modell nahm die Firma aus Coventry im Jahr 1946 wieder den Bau von Autos auf. Das Modell war schon zu Beginn von WW2 konstruiert worden. Eine pfiffige Lösung war die Konstruktion der aufklappbaren Windschutzscheiben für die Passagiere auf den hinteren beiden Notsitzen. Das Fahrzeug war schwer und unhandlich und verkaufte sich lediglich 4500 mal. Der Vierzylinderreihenmotor hat einen Hubraum von 1776 cm³ und leistet 50 PS. Mittels eines Vierganggetriebes, teilweise mit Overdrive, erreichte der 1800 Roadster immerhin eine Höchstgeschwindigkeit von 130 km/h. Oldtimertreffen in Melderslo/NL zu Pfingsten 2017. Michael H.
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren.
Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.